30k Death of Tallarn - Ein gemischtes Age of Darkness Projekt

Nachdem ich jetzt mein Projekt beim Quest-Event "König in Gelb" auf dieses gewechselt habe mach ich erstmal eine Bestandsaufnahme für das erste Kapitel.
1) Baue 10 Miniaturen oder ein Geländestück
- Kein Problem da hab ich noch so viele Modelle vor mir ✅
2) Bemale 10 Miniaturen (maximal bis 50mm Bases) oder ein Geländestück
- auch das sollte kein Problem sein. Gibt noch genug Infanteristen die Farbe brauchen und auch Gelände ist vieles noch blank. ✅
3) Bemale ein Charaktermodell
- Sobald es hier ankommt wird das definitiv in angriff genommen✅
4) Bemale ein Fahrzeug oder Monster oder ein großes Geländestück (Monster ab 60mm Base)
- ob der Spartan noch gilt? ansonsten hab ich auch einige große Geländestücke. ✅
5) Erstelle einen Text mit Einblicken zu deinem Projekt (z.B. Ziele, Meilensteine, Schwierigkeiten usw.)
- das spare ich mir... war noch nie der große Schreiberling ❌
6) Erstelle 6 Missionszielmarker oder Scatter Terrain
- Auch hier habe ich einige Optionen rumliegen... ich muss mal abklären was "erstellen" heißt ?
7) Erstelle ein Tutorial zu deiner Basegestaltung, Umbauten oder Bemalung
- würde sich fürs Weathering anbieten und ließe sich gut mit einem der zu bemalenden Modelle kombinieren... ?

Das sieht doch gut aus und auch wenn ich mit einem Monat Rückstand ins Event starte bin ich zuversichtlich aufholen zu können. ? Es kommt auch heute direkt noch ein Update das mich im Event aber nicht vorwärts bringen wird... verdammt. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
New_Challenger_Approaching.png
Die eiserne Vierte bekommt servogerüstete Konkurrenz...
einer der beiden braucht aber noch eine andere Waffe. Also hab ich mich mal dran gesetzt und einen Streitkolbenkopf designed.

Der Kopf einzeln und einmal mit Griff:
3DEyeMaceHead_collage.png
Power Mazes File (2).png

Wie man sieht habe ich mir das "Auge des Horus" als Vorlage genommen da der Streitkolben ein "Staff of Dark Authority" werden soll für einen "Dark Emissary". Das verliert sich leider sehr sobald man den Kopf vervollständigt. Muss ich nochmal drüber nachdenken und weiterschauen. Auch den Abschluss oben werde ich noch überarbeiten. Das Gesamtpaket schaut aber schonmal angemessen Brutal aus und ich bin zufrieden damit. Vielleicht oben einfach nur einen Dorn drauf... 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal muss ich mich fragen, warum ich deinen AA bisher noch nicht so wahr genommen habe. Muss wohl am Wetter liegen ;-). Jetzt habe ich es aber geschafft mir deine Sachen mal näher anzusehen und ich muss sagen ich bin begeistert. Durchweg schönen Modelle die du ablieferst und auch der ganze Ansatz ist sehr kreativ. Toll! Werde jetzt hier dabei bleiben.

Der Streitkolben sieht auf jeden Fall stark aus. Machst du so Design-Zeig beruflich? Das sieht nämlich schon sehr professionell aus.
 
Also erstmal muss ich mich fragen, warum ich deinen AA bisher noch nicht so wahr genommen habe. Muss wohl am Wetter liegen ;-). Jetzt habe ich es aber geschafft mir deine Sachen mal näher anzusehen und ich muss sagen ich bin begeistert. Durchweg schönen Modelle die du ablieferst und auch der ganze Ansatz ist sehr kreativ. Toll! Werde jetzt hier dabei bleiben.

Der Streitkolben sieht auf jeden Fall stark aus. Machst du so Design-Zeig beruflich? Das sieht nämlich schon sehr professionell aus.
Unter Sand begrabenes ist in der Wüste schwer zu finden...

Vielen Dank das freut mich sehr wenns gefällt. ☺️ Was hier sehr kreativ ist weis ich zwar selbst nicht aber das nehm ich auch gerne an. 😀

Von mir stammt bei dem Streitkolben oben nur der Kopf. Griff und Hand sind aus einem Blender-Baukasten. Ich kann berufsbedingt (Ingenieurs Student) Technisches CAD/Konstruktion aber bei organischen Formen wie Händen bin ich raus. Wobei wir Blender auch auf der Arbeit im Einsatz hatten aber eher Zweck entfremdet. Es gibt auch eine aktualisierte Version des Streitkolbens wo nur noch die Hand aus dem Baukasten kommt:
Staff_of_DarkAuthority1.png

Der wird aber für einen SoH Ordenspriester zum Einsatz kommen und ich werde mir nochmal einen richtigen Stab basteln der auch nach Stab aussieht.
 
Update_DAngles.png


Inner Circle Knights Cenobium (die mögen lange Titel bei den DA hab ich das Gefühl) und Deathwing Companions im Aufbau für den Kampf gegen den "gelben König"!
IMG_E3559.JPG

Für die genaue Bewaffnung und was ich dann alles magnetisieren muss will ich mir noch etwas Gedanken machen da ich beide Trupps auch als reguläre Kommandotrupps spielen will. Ich brauche also auf jeden Fall zwei Banner und Arme mit Kombiwaffen für die Terminatoren. Bei den Companions wird es mit der Bewaffnung etwas schwieriger. Da hab ich noch keine Vorstellung.

Außerdem steht noch ein Contemptor (ja das ist Nummer 4, nein das wird nicht der letzte sein ?) als schwere Feuerunterstützung aus. Dafür muss ich noch die fehlenden Waffenhalterungen/Ellenbogengelenke drucken lassen. Zum Glück bleibt aber noch etwas Zeit denn aktuell schaut er noch so aus. Ein feinsäuberlicher Haufen Resin. 🙂
IMG_E3560.JPG
 
Ich hab ein bisschen weiter gemacht die Tage. Nochmal eine alternative für den Dark Emissary entworfen die mehr nach "Stab" aussieht und weniger nach Streitkolben. Eignet sich trotzdem wunderbar als Meinungsverstärker. 👍
1667947268970.png

Und die Knights Cenobium sind jetzt mit magnetisierten Armen unterwegs. Die Terran Bananaswords muss ich noch begradigen bevor ich die anklebe. Wie macht man das denn bei so Schwertern am geschicktesten? 🤔 Nach dem erwärmen ein Buch drauflegen wird nur begrenzt funktionieren. 😀
IMG_E3581.JPG
 
Viel Spaß damit ??
Danke, habe ich. ? Erstmal meinen Mitbewohner der das Paket angenommen hat neidisch gemacht. ?

Mir ist auch aufgefallen das so ein Sicaran Turm wunderbar auf einen Spartan passt… da muss ich mal eine kleine Erweiterung entwerfen damit man den da auch anbringen kann. Hab jetzt ja einen mehr als ich Chassis hab. ?
 
Schöner Einkauf ?
Moment, dein Mitbewohner zockt auch? Das ist gleichwohl praktisch wie riskant ?
Leider spielt er nur 40k... Das ist eines der Systeme die ich nicht spiele. Andererseits ist das auch egal wenn die Sammlung groß genug ist und man einfach selbst zwei Armeen stellen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update_IW.jpg


Ich hab heute wieder ein wenig in CAD rumgespielt und für meine geplante Dominator Cohorte Combi-Granatwerfer gebastelt. 🙂 Kommt in zwei Versionen mit großen und mit kleinem Granatwerferzusatz. Der nette Herr der als Modell dient ist eine "Heavy Paragon Armor" aus der "Terran Warhosts" Reihe.

1668188152961.png
 
Die Terran Bananaswords muss ich noch begradigen bevor ich die anklebe. Wie macht man das denn bei so Schwertern am geschicktesten? 🤔 Nach dem erwärmen ein Buch drauflegen wird nur begrenzt funktionieren. 😀
Anhang anzeigen 126153
[/QUOTE]


Wenn du die Schwerter begradigt hast
mit kaltem Wasser abschrecken.
Im Normalfall bleiben die dann auch gerade...
 
D67E1A9E-990B-4AA1-8602-E3CFFF565029.jpeg

Gibt mal wieder ein Update hier. Es ist nicht viel passiert und ich hab nur etwas gebastelt aber das was ich geschafft habe will ich hier teilen. 🙂

Ich wollte meine „Siege Tyrants“ Aufbauen musste dabei aber feststellen das die Schulterpanzer zu hoch überragen… also zurück auf Anfang und andere geordert die hoffentlich passen. Zusätzlich mal den (vorerst) letzten Tactical Trupp vorbereitet. Mehr ist dann von meinen IW auch gar nicht mehr unbemalt. Hab ich die hier alle fertig komme ich direkt auf ~3,5k+ Punkte (Tyrants und Spartan sei dank). Wird mal Zeit das ich meinen Mitbewohner zu Heresy spielen nötige…. ?
C1643629-50AA-4185-8B4A-BFA69634CBFE.jpeg


Das kleine SoH Kontingent nimmt auch schon Form an. Der Spartan ist Dekoriert und die Bolter Jungs warten nur auf Schulterpanzer. Der Emissär und seine Veteranen Begleitung sind dagegen noch etwas Armlos, haben sie sich wohl bei First Captain Abaddon abgeschaut. ? Da warte ich auch auf Druckteile und brauche noch ein paar dekorative Kettchen und Schädel damit sie nicht so blank aussehen. Sind ja keine Iron Warrior.
A82DC4DC-937F-4996-ADA6-92CF8CBBC654.jpeg


Last but not least: Corswain - Seneschall of the Ninth Order, Champion of the Dark Angels. Sehr schönes Modell gefällt mir in Real noch besser als auf den Promobildchen. Die Schulterpanzer hätte ich ja wirklich gern als vollständige Optionen gehabt. Der auf der Innenseite komplett ausgestaltete Mantel ist auch ein schönes Detail von dem man im zusammengebauten zustand quasi nichts sieht…
Alle Einzelteile:
0AD0CA79-2713-47E9-8990-43C498289BCC.jpeg


Und fürs bemalen vorbereitet:
A74BD3B5-F09C-4D39-BCA6-7317C3747B57.jpeg


Morgen werd ich mal die Airbrush wieder anschmeißen und Grundierung verteilen. Für den Kampf gegen den gelben König muss ich mich aber auch sputen sonst wird das nichts mehr. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten beiden Abende mal die Airbruh geschwungen und einiges mit Grundfarben versehen. Für den Spartan hab ich genau so lang gebraucht wie für alle Iron Warriors Modelle... so viel größer ist der nu auch nicht 😀

photo_2022-11-24_21-49-50.jpg


Leider bekommt meine Kamera die Farbe nicht korrekt drauf das muss ich morgen bei Tageslicht nochmal versuchen... oder mal in eine Fotobox investieren. 🤔
photo_2022-11-24_21-49-47.jpg

photo_2022-11-24_21-49-44.jpg
 
@Jedit

Sehr schöner grün/türkis Ton. Freu mich auf deine SoH Truppe.

LG
Jermaine
Vielen Dank ?
hab da auch gleich ein Update für alle die keine Iron Warriors mehr sehen können ?
B3F0B53A-CE08-4880-89B4-FDF4D7E62DA4.jpeg

9A5FE8EC-4E52-4EF5-BBC6-102D97661282.jpeg

Bisschen mit der Airbrush versucht Highlights zu setzen. Gar nicht so einfach wie die Profis das immer aussehen lassen ohne alles andere gleich mit einzufärben. Anschließend noch ein wenig Drybrushen und mit der Grundfarbe wieder sauber machen. Metallics konnte ich auch anfangen aber Ketten und Räder fehlen noch komplett das wird einiges an Zeit fressen.

Im Kampf gegen den gelben König geht es auch weiter. Habe den Sicaran magnetisiert und angefangen gelbe Flächen für Warnstreifen vorzubereiten. Noch eine Schicht für jeden Fußlatscher und den Sicaran noch komplett da kann ich aber vielleicht die Airbrush statt den Pinsel bemühen. ?
6154352A-646A-4E19-8B7A-1038FFB20988.jpeg