30k Death of Tallarn - Ein gemischtes Age of Darkness Projekt

Mega cooles Projekt und klasse Modelle 😍

Kriege das ja teilweise Live auf Discord mit und muss sagen ich freue mich auf das was da noch alles geplant ist ? weiter so ?
Danke ☺️ ich freu mich auch immer wenn ich Gesellschaft auf Discord bekomme 😀

Heute dann gleich mal ein weiteres Update. Die letzten Tacs sind fertig. 20stk diesen Monat geschafft. ? Jetzt heißts noch 3 Tage für den Warsmith und sein Rhino. Vielleicht bekomm ich den Ordenspriester auch gleich noch mitbemalt. ?
5BE742F5-0796-4669-936F-6C46275F7F08.jpeg
 
Also den Warsmith haste echt gut hinbekommen. Bin begeistert von dem Modell.

Na dann mal schauen wie es hier weiter geht.... Armes Tallarn... 😉
Danke ☺️ ich bin auch sehr zufrieden mit dem Modell und der Bemalung (jaja Eigenlob und so 😛). Jetzt brauch er nur noch eine Adäquate Base da muss ich mich ein wenig durchtesten bin mit meinen allgemein noch unzufrieden.

Weiter wird es jetzt erstmal mit den anderen Parteien des Konflikts gehen. Legio Astorum hat noch 7 fast fertige Titanen und ein paar kleine Panzerchen wollen auch Farbe bekommen. Und von wegen „Armes Tallarn“… hätten ja einfach in ihren Bunkern Hocken bleiben können dann wäre ihnen nichts weiter passiert, aber nein lieber einen Krieg um eine Tote Welt vom Zaun brechen ??
 
Erstmal vielen Dank für die Nominierungen für den BAM 07/2022. Es hat zwar noch nicht ganz gereicht aber ich bin sehr positiv überrascht und habe überhaupt nicht damit gerechnet dort schon vorgeschlagen zu werden.? Damit wäre die Marschrichtung aber erstmal klar. Nächstes Ziel: Erfolgreiche Nominierung für einen BAM in diesem Jahr schaffen 😎

Was mich zu einer wichtigen Frage bringt da ich aus dem Heimatbesuch zurück bin und wieder Figuren und Farben in Reichweite haben: Der kleine Legion Falchion... Imperial Fists, White Scars oder Ultramarines? ? Hab mich mit meiner ersten Legion ja schon unendlich schwer getan und eine zweite wird nicht leichter... Ich warte auch sehnlichst auf die HH Aeronautica Erweiterung die hoffentlich eine neue Starterbox mitbringt. Ich will Dark Angels bemalen nachdem ich jetzt einen Plan habe wie ich ein interessantes Schwarz zustande bringen kann das nicht ewig dauert. ?
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Heut hab ich die Tarnmuster aufgebracht die ich unterm Wüstentarn hevor schauen lassen will und muss jetzt warten das das Varnish trocknet. Vorher möchte ich ungern mit Chipping Medium ran und Farbe abkratzen. Die hält nämlich überraschend schlecht auf dem PLA Plastik aus dem Drucker. Wie man sehen kann hab ich drei unterschiedliche Regimenter vorbereitet und zwei der Transportfahrzeuge in knalligen Farben. Bin gespannt wie es jeweils wirken wird und ob man in dem Maßstab den gewünschten Effekt überhaupt richtig wahrnimmt. Der Falchion wurde jetzt den Dark Angeln zugeordent. Warum mit dem Farbtest bis AI warten wenn ich die ganzen Panzerchen hier sowieso nur genau dafür verwenden will? 😀
782F2E4D-0D2A-4867-8F78-1B214826814D.jpeg

Muss mir aber noch ein paar bases besorgen damit ich denen auch eine schöne Strecke zwischen den Dünen von Tallarn basteln kann. Da muss ich auch noch probieren wie man die 8mm Dünen am schönsten macht. 🤔

Morgen steht auch ein 1500pkt AT Match gegen @habedekrai37 an. Da werden wir auch einen Spielbericht liefern (Premiere 😵)
Legio Astorum
Loyalist Legion
Regia Battleline Maniple

Warlord - Senior Principes: Favoured by Fortune
Mori Quake Cannon
Belicose Volcano Cannon
Apocalypse Missile Launcher
Tracking Gyroscopes

Warlord
Sunfury Plasma Annhilator
Sunfury Plasma Annhilator
Paired Laser Blaster
Tracking Gyroscopes

Warhound
Plasma Blastgun
Plasma Blastgun

Warhound
Vulcan Mega Bolter
Vulcan Mega Bolter
Bastion Shielding

Stratagems
Legio Astorum Strat: Machine Defiance
Tricks and Tactics: Auspex Bafflers
Tactical Support: Concealment Barrage

Ja es ist ein wenig cheesy beide Warlords mit den Gyroscopen auszustatten vorallem wenn einer davon Raketen hat aber da mir vermutlich stark mutierte Titanen gegenüber stehen werden fühle ich mich nicht wirklich schlecht dabei. Die Mutationen sind teils auch sehr Punkteffizient. Bin gespannt wie lang mein kleiner doppel Bolter Warhound durchhält aber bei meinem bisherigen Glück überlebt er alles. Die Warhounds der Legio Astorum waren bisher (fast) immer unzerstörbar. 😀
Gibt auch ein bisschen neues Gelände aber ob es schon zum Einsatz kommt oder wir das alte bemalte nutzen schauen wir mal. Zum verstecken für Warhounds ist es aufjedenfall top geeignet. 😀
photo_2022-08-09_22-27-24.jpg
 
Die Schlacht ist geschlagen, die Reste des Manipels heimgekehrt… Verdiente Niederlage der Legio Astorum mit 30:5 Pkt gegen die True Messenger durch Strategische und Taktische Fehlentscheidungen… immerhin ist es gelungen zum Preis von zwei Warhounds einen Warlord und ein Warhound zu vernichten…
BB20BBCC-3AFB-431D-9C3E-49727E9108E7.jpeg

Detaillierter Spielbericht folgt im laufe des Wochenendes schätze ich 🙂
Ich muss definitiv häufiger spielen einige Regeln sitzen nicht sicher und Reaktormanagment auf Warhounds ist nicht ohne wenn man vor hat zu rennen…
 
Dienstag gilt doch bestimmt noch als "im laufe des Wochenendes oder?" ?

Premiere ?
Spielbericht_AT.jpg

Vielen dank an @habedekrai37 der das schreiben übernommen hat diesmal und ich so nur Korrekturlesen musste 😀

Schlachtbericht 10.08.2021
1.500 Punkte Adeptus Titanicus

Legio Astorum (Loyalist) vs. Legio Fortidus (Traitor)

Legio Astorum
Loyalist Legion
Regia Battleline Maniple

Warlord - Senior Principes: Favoured by Fortune
Mori Quake Cannon
Belicose Volcano Cannon
Apocalypse Missile Launcher
Tracking Gyroscopes

Warlord
Sunfury Plasma Annhilator
Sunfury Plasma Annhilator
Paired Laser Blaster
Tracking Gyroscopes

Warhound
Plasma Blastgun
Plasma Blastgun

Warhound
Vulcan Mega Bolter
Vulcan Mega Bolter
Bastion Shielding

Stratagems
Legio Astorum Strat: Machine Defiance
Tricks and Tactics: Auspex Bafflers
Tactical Support: Concealment Barrage
Extergimus Battleline Maniple [1,330 Points]
Selections: Replace Warlord with Warhound
Categories: Maniple, Replace Warlord with Warhound
Rules: Scorched Earth
Titan Legion
Selections: Legio Fortidus (Dauntless)
Categories: Titan Legion, LegioFortidus
Rules: Children of Mars, Lost Sons
Warhound Titan [265 Points]
Selections: Bastion Shielding [10 Points], Corrupt Titan, Frozen Soul [15 Points], Plasma Blast Gun [WH] [30 Points],
Plasma Blast Gun [WH] [30 Points]
Categories: Titan, WarhoundTitan, Arm, Blast (X), Maximal Fire, Weapon, Arc: Front
Rules: Bastion Shielding, Blast (X), Corrupt Titan, Dice, Firing Arc, Frozen Soul, Maximal Fire, Range and Accuracy
(ACC), Strength (STR), Weapon Characteristics
Engine: Warhound Titan, Weapon: Plasma Blast Gun (Warhound)
Warlord Titan [550 Points]
Selections: Ardex Defensor Cannon, Corrupt Titan, Frozen Soul [15 Points], Paired Turbo Laser Destructor [35
Points], Princeps Seniores, Sunfury Plasma Annihilator [45 Points], Sunfury Plasma Annihilator [45 Points],
Tracking Gyroscopes [25 Points]
Categories: Titan, WarlordTitan, Princeps Seniores, Arm, Arc: Front, Maximal Fire, Weapon, Carapace,
Shieldbane, Draining, Paired, Arc: Corridor
Rules: Ardex Defensor Cannon, Carapace, Corrupt Titan, Dice, Draining, Firing Arc, Frozen Soul, Maximal Fire, Orders
(Princeps Seniores), Paired, Personal Traits, Princeps Seniores, Range and Accuracy (ACC), Shieldbane, Strength
(STR), Tracking Gyroscopes, Weapon Characteristics
Engine: Warlord Titan, Weapon: Paired Turbo Laser Destructor, Sunfury Plasma Annihilator
Warlord Titan [515 Points]
Selections: Apocalypse Missile Launchers [15 Points], Ardex Defensor Cannon, Bellicosa Volcano Cannon [WLD]
[55 Points], Corrupt Titan, Frozen Soul [15 Points], Mori Quake Cannon [WLD] [20 Points], Tracking Gyroscopes [25
Points]
Categories: Titan, WarlordTitan, Carapace, Barrage, Arc: Corridor, Paired, Weapon, Qualifier-
SpecialMissiles, Arm, Blast (X), Concussive, Quake, Draining, Arc: Front
Rules: Ardex Defensor Cannon, Barrage, Blast (X), Carapace, Concussive, Corrupt Titan, Dice, Draining, Firing Arc,
Frozen Soul, Paired, Quake, Range and Accuracy (ACC), Strength (STR), Tracking Gyroscopes, Weapon Characteristics
Engine: Warlord Titan, Weapon: Apocalypse Missile Launchers, Bellicosa Volcano Cannon, Mori Quake Cannon

Cerastus Knight Banner [170 Points]
Categories: Banner, Agile, Knight
Rules: Agile, Banner, Knight Lancer Ion Gauntlet Shield
Engine: Cerastus Knight, Ion Shields: 1 Cerastus Knight Banner Ion Shields, 2 Cerastus Knight Banner Ion Shields, 3+
Cerastus Knight Banner Ion Shields, Location Table: Cerastus Knight Banner Location Table
Cerastus Knight Lord Scion [90 Points]
Cerastus Knight Lancer [20 Points]
Selections: Cerastus Shock Lance, Ion Gauntlet Shield Shock Blast
Categories: Agile, Arc: 360 Degree, Arm, Knight, Knight Weapon, Melee, Rapid
Rules: Agile, Dice, Firing Arc, Melee, Range and Accuracy (ACC), Rapid, Strength (STR)
Weapon: Cerastus Shock Lance, Ion Gauntlet Shield Shock Blast
Cerastus Knight Scion Martial [80 Points]
Cerastus Knight Lancer [20 Points]
Selections: Cerastus Shock Lance, Ion Gauntlet Shield Shock Blast
Categories: Agile, Arc: 360 Degree, Arm, Knight, Knight Weapon, Melee, Rapid
Rules: Agile, Dice, Firing Arc, Melee, Range and Accuracy (ACC), Rapid, Strength (STR)
Weapon: Cerastus Shock Lance, Ion Gauntlet Shield Shock Blast

Stratagems:
Gifts of the Dark Mechanicum [3 Stratagem Points]
Categories: Stratagem, Tricks and Tactics
Rules: Gifts of the Dark Mechanicum
Titan Hunter Infantry [2 Stratagem Points]
Categories: Battlefield Assets, Stratagem
Rules: Battlefield Asset, Titan Hunter Infantry
Location Table: Battlefield Assets

Die Missionen:

Heute gab‘s keine raffinierten Spielereien oder komplexen Missionen… Die Kampfgruppen standen sich face-to-face gegenüber und es ging darum, dem Gegner Gelände abzunehmen, ohne die eigene Position zu schwächen. Die Loyalisten der Legio Astorum hatten, um den vermeintlichen Geländegewinn zu betonen, einen Standartenträger-Warhound dabei, der diese möglichst im gegnerischen Aufmarschgebiet hissen sollte… Was die Imperialen nicht wussten: Die Verräter hatten ähnliches geplant und einen Warhound mit einem tödlichen Virus beladen.

missionen.jpg


Aufstellung:

Beide Kampfgruppen hatten eine Artillerie-Warlord mitgebracht, den sie in gegenüberliegenden Ecken platzierten und die von den Überresten eines großen Palastes weitestgehend geschützt voneinander waren. Der Rest der Kampfgruppen verteilte sich über die gesamte Front, bereit, in der Deckung der zerrstörten Stadtlandschaft möglichst viel Gelände gut zu machen.

Aufstellung.jpg


Runde 1

Wenig überraschend übten sich die beiden Fernkampfwarlords in „stand&shoot“ und verbrachten die erste „Bewegungsphase“ damit, ihre Raketen abzufeuern (Order „First Fire“). Während der Astorum-Warlord so fast die Schilde des gegnerischen Princeps Seniores in seinem Brawler-Warlord zum Platzen gebracht hätte, muss der verräterische Warlord seine Gyroskope wohl neu kalibrieren… Sein versuch die Schilde des zentralen Warhounds zu treffen, waren nicht von Erfolg gekrönt. Sonst sind alle Einheiten recht forsch vorgerückt und haben sich in Position gebracht. Die Positionierung des Standartenträger -Warhounds im Zentrum des Spielfelds durch die Loyalisten sollte sich dabei ebenso als Fehleinschätzung entpuppen, wie das Vorrückten des verräterischen Brawler-Warlords… Letzterer hätte sich wohl eher auf die Verteidigung konzentriert oder sich von Anfang an mehr in Deckung bewegt.

Bewegung1.jpg


In der Schussphase kam es wie es kommen musste, der Warlord der Legio Fortidus wurde durch die beiden loyalen Warlords fast zu Altmetall geschossen, mit verwundetem Moderati und Princeps Seniores (drei kritische Treffer am Kopf). Dafür sind zunächst die Schilde des Banner-Warhounds der Legio Astorum in einer Kaskade aus Raketen und einem Geschoss aus der Mori-Tremor Kanone untergegangen… Warum der Fortidus-Warlord sein Vulkangeschütz nicht auch noch abgefeuert habt fragt ihr euch? Tja… leider verbaselt der betreffende Spieler seit dem Release von AT in jedem (!) Spiel mindestens einmal seinen Kommandowurf mit der Folge, dass der Maschinengeist erwacht und entscheidet, das Vulkangeschütz lieber nicht abzufeuern. Für die Vernichtung des Loyalisten-Warhounds hat es trotzdem gereicht, da der Verräter-Warhound mit seinen doppelt verstärkten Plasmageschützen Kleinholz aus dem Warhound gemacht hat. Ansonsten ist der zweite Warhound der Loyalisten mit dem Versuch gescheitert, die lossprintenden Lancer aufzuhalten, die sich in der Schussphase lieber bewegt haben und auf Tuchfühlung mit ihrem Widersacher gegangen sind.

Ende1.jpg


Runde 2

Bewegung2.jpg

Wenig überraschend haben die beiden Warlords der Legio Astorum dem gegnerischen Brawler-Warlord den Rest gegeben, auch wenn der sich noch behelfsmäßig notrepariert und immerhin seine Schilde in Gang gesetzt hat. Am Ende hat es nicht gereicht und der Warlord fiel wo er stand… Ein sehr unrühmliches Ende, aber immerhin hat er viel Feuer auf sich gezogen und den Vormarsch der Loyalisten ein wenig behindert. Der Rest der Runde war weniger spektakulär. Der Legio Astorum-Spieler zündete ein Sperrfeuer in der Mitte des Kampfgebietes und hat seinen verbliebenen Warhound zwischen den Ruinen des Palastes in Sicherheit gebracht. Dies wohl mit der Absicht, in der darauffolgenden Runde in die Bresche zu springen, die der lahmgelegte Warlord der Verräter hinterlassen hat. Die andere Seite des Kampfgebietes war dann doch recht gefährlich geworden! Die Knights der Verräter huschten weiter in Deckung, um sich vor den dicken Kanonen des loyalen Artillerie-Warlords zu verstecken und eher halbherzig auf die Schilde des Astorum-Warhounds zu schießen.

Ende2.jpg


Runde 3

Bewegung3.jpg


In nahezu halsbrecherischer Geschwindigkeit positionierten sich die Warlords beider Seiten ein wenig um, wohl mit dem Ziel, bessere Sicht auf die verbliebenen schnellen (und potentiell punktenden) Einheiten zu erhaschen. Wer hat nur das Gelände so bescheiden platziert?! Der Fortidus-Warhound wollte zum einen aus dem Feuerbereich des loyalen Fernkampf-Warlords verschwinden und andererseits den Astorum-Warhound etwas kuscheln gehen… nicht, dass der sich dünnemacht! Was der aber eh nicht konnte; durch sehr ungünstige (kritische) Beintreffe aus der vorausgegangenen Schussphase konnte er sich nur noch mit halber Kraft bewegen. Die Unausweichlichkeit seines Schicksals begreifend, entschied der Princeps des Warhounds, sich selbst zu opfern und so zu versuchen, die sehr nahestehenden Gegner mit sich in den Untergang zu reißen. Er hat seinen Reaktor überlastet und es tatsächlich geschafft, eine Reaktorschmelze zu provozieren… Die darauffolgende Explosion hat den Fortidus-Warhound ausreichend sturmreif geschossen, die beiden Warlords der Warprunner haben ihm schließlich den Rest gegeben. Leider haben sie damit die Virenlast freigesetzt, die der verräterische Warhound transportiert hat und so den Verrätern bedauerlicherweise bei ihrer Mission geholfen.

Ende3.jpg


Runde 4

In der letzten Runde hechtete der Brawler-Warlord der Warprunner zwar noch ein gutes Stück in Richtung gegnerisches Aufmarschgebiet. Am Ende sollte es aber nicht reichen. Die Verräter-Lancer sprinteten aus ihrem Versteck in Richtung gegnerisches Aufmarschgebiet und konnten so ausreichend Boden gut machen, so dass die Legio Fortidus aus Sieger aus dem Schlagabtausch hervorging. Zusätzlich zum freigesetzten Virus gingen die Verräter als klarer Sieger der Kernmission hervor.

Ende4.jpg


Fazit:

Sehr schönes Spiel mit vielen filmreifen Momenten ab der ersten Runde! Die beiden großen Geländestücke, mit denen auch die Warlords so ihre Schwierigkeiten hatten, hat das Spiel nochmal bereichert; muss definitiv bemalt werden! Trotz des klaren Ergebnisses war das Spiel auch spannend bis zuletzt; hätten sich die recht zerbrechlichen Lancer nicht von Beginn an erfolgreich versteckt, nur um kurz vor Ende der Schlacht aus der Deckung in die gegnerische Aufstellung zu huschen, wäre der Tag wohl an die Loyalisten gegangen. Es war aber auch ein lehrreiches Spiel, auf jeden Fall müssen beide Princeps Seniores noch ein wenig am Simulator üben. Vor allem wenn es darum geht, die Boni aus den gewählten Manipeln auch zu nutzen! ?

(Kritik, Anmerkungen und Anregungen wie immer willkommen 🙂)
 
Zuletzt bearbeitet:
IW_Update.jpg
Frecher Doppelpost Heute 😉

Die kleine Panzer gehen gut vorwärts. Leider ist der Plan mit dem Chipping Medium nicht aufgegangen. Entweder hat man es direkt bis aufs Plastik abgerieben oder der gewünschte Effekt (schnelle überlackierung mit Wüstentarn) ist nicht zu erkennen gewesen. Ich werde das aber nochmal in einem größeren Maßstab testen. Also bekommen die kleinen jetzt alle ein Wüstentarnschema ohne schnick schnack.
0DA53A5A-7844-4B93-966B-24A72A9E0DE6.jpeg


Außerdem will ich diesen Monat noch einen Trupp Taktische Legionäre und meinen Leviathan fertigstellen. Dann komm ich auf 1,5k bemalte IW. So schnell hab ich glaube ich noch nie eine bemalte Truppe gehabt ? Einzig eine Boltpistole für den Sergeant muss ich noch besorgen.
Aktueller Stand gebaut und teilweise grundiert:
2DAED4A3-D52D-4918-AEE1-28A8C9F033B1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frecher Doppelpost Heute 😉
naja, also im eigenen Armeeprojekt ist das ja mehr als gerechtfertigt 🙂 Sieht stark aus, kommst ja super voran bei deinem Crossover-Projekt!

In eigener Sache freu ich mich ja ganz besonders über die knuffigen Panzer, die da zu den Füßen unserer Titanen rumwuseln dürfen... Sehen wir auch spezielles Tallarngelände hier?
 
  • Party
Reaktionen: Jedit
naja, also im eigenen Armeeprojekt ist das ja mehr als gerechtfertigt 🙂 Sieht stark aus, kommst ja super voran bei deinem Crossover-Projekt!

In eigener Sache freu ich mich ja ganz besonders über die knuffigen Panzer, die da zu den Füßen unserer Titanen rumwuseln dürfen... Sehen wir auch spezielles Tallarngelände hier?
Danke 🙂 bin auch schwer motiviert 😀

Ich muss mal schauen ob ich überhaupt genug Platz auf allen Bases der Titanen finde. Hab ja noch Mini Mechanicus die auch drauf wollen. 😀

Gelände wird es auf jeden Fall auch geben, ich habe auch schon eine Idee in welche Richtung es gehen soll aber noch keine konkreten Pläne. Erstmal mach ich noch an den Truppen weiter. 🙂
 
IW_Update.jpg
Ich war die letzte Woche nicht ganz untätig auch wenn es hier so aussieht. 😀 Der Sergeant hat aus ermangelung einer Boltpistole eine Plasmapistole geliehen bekommen(magnetisiertes Handgelenk) und ich habe beschlossen ich würde gern nicht nur aufgemalte sondern auch aufmodellierte Beschädigungen haben. (Tutorial Video von Youtube) Das ist dabei herausgekommen:
Schaden_trupp.jpg

Nach einem sehr guten und kreativen Brainstorming mit @7thCadian in unserer abendlichen Discord-Malsitzung habe ich das Schadensbild nochmal erweitert. Es wird nicht nur alte Kampfschäden geben sondern auch ganz frische noch glühende. Mal schauen ob mir das so gelingt wie wir uns das vorgestellt haben.
Schadensbild_2.JPG

Zusätzlich scheint sein größenwahn abzufärben, also hab ich noch zwei weitere Modelle flux aufgebaut und auch gleich grundiert. Priorität haben ganz klar die Tacs und der Leviathan da sie in der Eventkampagne Nephtis - Einsatzgebiet Beta gebraucht werden, aber wenn ich schonmal dabei bin... Wie heiß das wohl in so einem komplett schwarzen Panzer in der Sonne Tallarns wird? 🤔
grundiert.JPG

Discord Disclaimer: wer mag ist herzlich Eingeladen sich auf Discord zu uns zugesellen. 🙂 Aktuell findet es noch auf dem Chrysoskampagnen Discord (link zum link) statt wird aber über kurz oder lang vermutlich auf den GWFW Discord umziehen.
 

Anhänge

  • gebaut_2.jpg
    gebaut_2.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Modellierter Battledamage nennt sich bei mir "Fehlertoleranz beim Zusammenbau" - oder auch "Ups... ? Battledamage ?‍♂️" ?

Sieht aber gut aus, vor allem in der Varianz!
Bei dem Resinbausatz hatte ich auch viele momente mit "??...Kostenloser Battledamage!" 😀

Danke 🙂 Es gibt auch noch Streifschüsse aber die sieht man irgendwie nirgends 🤔
Sehr schick geworden, auch wenn die Schäden beim Plastikgrau noch nicht ganz so stark auffallen 😀
Bin schon mega gehypt auf die fertigen Modelle ?
Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, die regelmäßigen Discord Unterhaltungen sind ja mittlerweile Tradition, wer also Lust hat, darf gerne dazukommen 😀
Ich weis nicht ob das bei Metall in Metall so viel besser auffällt 😀
Das freut mich. Ich versuche die Erwartungen zu erfüllen?😎
 
  • Party
Reaktionen: 7thCadian
IW_Update.jpg

Streifenbaby ?
Beim Panzer und den Dreads hab ich mal versucht durch Preshading einen Verlauf ins Gelb zu bekommen. Hat mal besser mal schlechter geklappt aber im großen und ganzen bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.
Vorbereitet:
IMG_3266.JPG

und mit Gelb drauf:
IMG_3267.JPG

Dann folgt der langwierige Part des abklebens für saubere Warnstreifen. (BG Approves 👍):
IMG_3270.JPG

und nach ein bisschen sauerei und abziehen aller Klebestreifen sieht es so aus:
IMG_3271.JPG

Muss noch ein paar Stellen korrigieren aber die Fahrzeuge sind dann fertig mit ihren Streifen. Bei den Tacs habe ich gerade mal die Grundschicht aufgetragen aber das zieht sich einfach etwas bei so vielen kleinen Flächen. Bis Ende der Woche rechne ich aber mit Abschluss der ganzen Angelegenheit.
 
Zuletzt bearbeitet: