7. Edition Der Lucky Stick - Übertragbar auf die Einheit?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ok, habs nochmal wörtlich genommen:
"...the bearer can choose to re-roll any failed To Hit or To Wound rolls or saving throws that they make"
"der Träger kann wählen, (dass) beliebige Treffer-, Verwundungs- und Schutzwürfe, die sie ablegen, wiederholt werden."

So kann man es lesen, mit fehlt aber das geklammerte (dass), Ich bleibe daher mit 60%/40% bei meiner Auslegung.


- - - Aktualisiert - - -

Bitte ein Beispiel wo jemals ein Modell einen Test für ein anderes Modell ablegt.
Entweder man guckt Modellweise und sagt ein Modell würfelt...oder, da meine Modelle das nicht hinbekommen würfelt der Spieler für das Modell...the player is alowed to reroll...aber so ists ja nicht formuliert.
Ich fänds ok, wenns wie bei WS+1 Bonus formuliert wäre und der "bearer" dem Trupp rerolls erlaubt aber der "bearer" wiederholt den Schutzwurf? Wer bekommt denn die Wunden? Das Modell was seinen Save nicht schafft normal....bekommt nun der "bearer" die Wunde bei wiedergoltem Versagen? ich glaube nicht.
 
Deine Übersetzung ist nicht ganz korrekt.

"...the bearer can choose to re-roll any failed To Hit or To Wound rolls or saving throws that they make"
"der Träger kann entscheiden jeden fehlgeschlagenen Treffer- oder Verwundungs- oder Rettungswurf den sie machen zu wiederholen"

D.h. der Träger ist am Schluss der leidtragende wenn sie die Wiederholungswürfe nicht schaffen und wird daher ja auch entfernt.
Ansonsten gibt er nur die Möglichkeit vor einen Wurf zu wiederholen.
 
Naja, dass wäre aber schon nen klarer Fall von selber schuld.
1. Sehe ich keine Pflicht alle Wiederholungswürfe gleichzeitig anzusagen. Dass heisst man führt einen Wiederholungswurf nach dem anderen aus, bis man halt zweimal gepatzt hat, dann lässt man es.
2. Wenn man so viele Gelegenheiten bei so schlechten Chance hat, dann handelt es sich wohl nicht gerade um nen wichtigen Wurf. Wohl eher dürfte man es bei Krallän und 2+ Rüstern sehen. Also Fälle von denen nicht soviele gemacht werden, bzw. die Chance die Wiederholung zu schaffen größer ist. 3x auf 4+ zu patzen sind ~14%, 3x 3+ zu patzen nurnoch ~4%.
 
Es geht aber um die Addition von allen Würfen.
Die kannst du ja nicht vorhersehen. Wenn du einen Trefferwurf wiederholst und dann bei der Verwundung grausam würfelst, wo du auch noch Würfe wiederholen willst und dann plötzlich beim Gegenschlag auch noch Rüstungswürfe verpatzt, dann kann da schon was zusammenkommen, das du nicht nacheinander würfeln kannst.
 
Ähm, ne aber ich weiss wieviel ich schon verpatzt habe. Und wenn man halt schon zweimal verpatzt hat, dann sollte man halt nich wiederholen ausser es ist wirklich wichtig. Wichtig genug das man seinen Warboss dafür riskiert.
Legt man es natürlich darauf an jeden Wurf zu wiederholen der sich einem bietet, dann ist das natürlich schon ziemlich waaaghemutig. In dem Fall würde ich aber eh ganz klar vonm Stick abraten bzw. überhaupt von Tabletops.

Edit: Wie Aranth sagte, zwei Wiederholungen hat man sicher. Der Dritte ist allerdings nur nen Glücksspiel, wenn man schon zwei verpatzt hat. Jedesmal wenn man nicht patzt, hat man auch eine sichere Wiederholung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt so, dass du jede Runde 2 sichere Rerolls hast...beim 3. heißt es dann gamblen. Welches Risiko gehe ich ein, zu welchem Preis.

Das sind schon mehr als 2 Würfe: Waaghboss in Megarüstung --> Chance 1/36 das ich einen Wurf verpatze. Demnach sollten das ZIEMLICH VIELE Rerolls werden bis ich 2 verpatzt habe und dann aufhöre oder einfach auf 1/36 weitergamblen... ^^ auf Bike mit 3+ Decker auch ziemlich stark, gegen alles was keine Deckung ignoriert.
 
"All models in the bearer’s unit add +1 to the Weapon Skill characteristic on their profile (this is not cumulative with the bonus from a Waaagh! banner). In addition, the bearer can choose to re-roll any failed To Hit or To Wound rolls or saving throws that they make. However, should three or more of the re-rolls generate failed results in the same turn, the model is immediately removed as a casualty with no saving throws of any kind allowed

Wenn man jetzt aber den ganze Absatz liest. Und den Fluff bedenkt. Profitiert die ganze Einheit von der Sonderregel.
Das "In Addition" sagt doch soviel wie "dazu kommt noch zusätzlich" oder irre ich mich.

Wo ist denn das so hart?
Okay man schafft alle würfel auf die 2+ 😀
je höher man aber geht je riskanter wird es. Und für je mehr modelle man wiederholt wird es noch kniffliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn das so hart?
Okay man schafft alle würfel auf die 2+ 😀
je höher man aber geht je riskanter wird es. Und für je mehr modelle man wiederholt wird es noch kniffliger.

Ja aber auf 3+ ist nur jeder 9. Wurf ein Misserfolg, weshalb da ein normaler Bossbiker auch 18 Wunden nehmen würde ;-) (FnP nicht bedacht)
 
Hmm... meine Leseweise:

Der BEARER entscheidet, ob THEY wiederholen dürfen.

BEARER = Standartenträger
THEY = UNIT

Und zwar hat er die Wahl (choose) ALLE (any) mißlungenen ...

a) Rolls to hit or
b) Rolls to wound or
c) Saving Throws

... wiederholen zu lassen. Also entweder a) oder b) oder c)...! Riskante Sache bei Treffer/Verwundswürfe, weil... wenn 3 oder mehr dieser ReRolls mißlingen, der BAERER ohne irgendeinen erlaubten Saving Throw entfernt wird. Weniger riskant bei den 2+ Rüstungswürfen...
 
Hossa,

bin nicht in den Orkprofilen drin, aber die Frage die sich mir gerade noch stellt:

Der Träger entscheidet sich dafür die verpatzten würfe der Einheit zu wiederholen. Wiederholen heißt ja das selbe einfach nochmal machen. Aber wird dann das profil des Chefs benutzt oder des Modells welches den Wurf verpatzt hat. (weiß nicht ob es profiltechnisch da einen Unterschied gibt oder geben kann)