Der Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Wargrim sind Sie der Ordner? ?
Natürlich, seit der Wiedervereinigung wird dieses ehrwürdige Amt in unserem Geheimbund immer weiter gereicht. Jetzt habe ich diesen Rang und muss mich als Ordner nurnoch unserem Meister, dem Leitz, verantworten.




Salted Caramel ist schon nett, aber auf Popcorn fand ich Caramel häufig zuviel. Meist hatte ich dann einfach nur harte Zuckerklumpen. Hattet ihr welches bei dem das nur leicht verteilt war, oder gibt es das auch mit Sahnecaramel, damit es weich bleibt?
 
Chips mit Essig hab ich noch nie probiert, danke für den Tip ?wenn du süß und salzig magst, hast du schon mal Smash probiert? Ich glaube hier in Deutschland kriegt man das leider nur im Onlinehandel, aber es lohnt sich definitiv.

Edit: Bei mir war es ein Experiment von meiner Frau, da hatten wir eine salzige Karamellsauce in die wir die Popcorn gedippr hatten.
 
DIese Kaffee-Bude hat nochmal nachgelegt: ?

GFQ80DuXkAEuIe7.jpg
 
Letztens wurde ein Beitrag gelöscht, weil er einen ukrainischen Soldaten mit Khorne-Abzeichen gezeigt hatte. Mein Beitrag, der das kommentierte, wurde ebenfalls gelöscht. Begründung: Politische Diskussionen sind gegen die Regeln des Forums. Zufällig habe ich jetzt mal in diesen Thread hier geschaut und lese sehr viel kontroversere Beiträge.. ? Nicht das mit dem Kaffee oben, eher Beiträge mit Messern und Co. auf den letzten Seiten.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es da eine gemeinsame Vorgehensweise in der Bewertung gibt, ob etwas gegen die Forenregeln ist, und ob man diese Regeln irgendwo nachlesen kann? Jedem natürlich seine Meinung, aber sollten Forenregeln nicht in allen Threads eines Forums gleichermaßen gelten? Gerade die Regeln bezüglich politischer Themen?

Nur meine Gedanken. Klar bin ich mir bewusst, dass wenn ich einen Thread namens "Stammtisch" öffne, potenziell auch viel "Stammtisch" zu lesen bekomme. Wenn man jedoch allgemein sagt, man sei ein unpolitisches Forum, in dem es nur um das Hobby geht (was ich verstehen kann), dann ist das aber irgendwie nicht konsequent. Sonst könnte man ja einfach einen Stammtisch XY zu einem politischen Thema aufmachen und dann so diese Forenregeln aushebeln, oder?

Versteht mich nicht falsch. Ich habe nichts gegen politische Äußerungen, solange man sich mit einem eigenen Statement darauf beziehen darf. Bin sogar der Meinung, dass man politische Diskussionen aushalten muss und sich daran beteiligen sollte. Ich bin nur etwas verwirrt, wie der allgemeine Fahrplan bezüglich solcher Themen hier im Forum ist.
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
@TBRY87 wenn ich mich richtig erinnere wurde der Stammtisch hier angelegt/angeregt damit eben der Rest von den immer wiederkehrenden Offtopic Diskussionen verschont bleibt denn Politdiskussionen führen eigentlich immer dazu das es eskaliert. Dafür wird das hier etwas lascher gehandhabt solange es im Rahmen bleibt und sich alle benehmen was bisher auch recht gut zu funktionieren scheint.
 
Off-Topic ist ja nicht gleich politisches Thema. Aber ich verstehe, was du sagst. Dann ist das wohl die etwas verruchtere Ecke hier im Forum.

Was den Rahmen anbelangt, fand ich es auf den letzten Seiten aber schon ein wenig grenzwertig. 😉
Die hab ich schon gar nicht mehr gelesen. Ich führe keine Politischen Diskussionen mehr übers Internet. ? Das gibt im realen Leben schon genug Zoff ohne das man sich aufgrund von Einschränkungen ím Schriftverkehr noch zusätzlich missversteht.
 
@TBRY87 Das ist auch bisschen das Forum im Wandel der Zeit und unter verschiedenen Betreibern. Die ersten 10 Jahre die ich hier Mitglied
war (2008-2018), war die politische Diskussion im Offtopic sehr aktiv und nicht durch die Forenregeln verboten/unerwünscht. Im Nachgang der Flüchtlingskrise 2015 eskalierte es immer weiter, der Ton wurde heftiger, so dass 2018 Politik als Thema verboten wurde.

In diesem Thread hier wurde es dann, nach Jahren längerer Pause, wieder geduldet, wie man ja an der bisherigen Diskussion sieht. Allerdings eben auch schon wieder mit ein oder zweimal verschärftem Ton und daraus resultierender kurzfristiger Sperrung (und Löschung entsprechender Beiträge).

Die Gesellschaft ist leider zu sehr gespalten, als dass das noch sinnvoll funktionieren würde. Zumindest dort, wo ein Hobby das eigentliche Thema ist. Anderweitig mag es aufwendig und gut moderierte Foren geben, wo Politik das eigentliche Thema ist. Das betrifft nicht nur den online Bereich. In Wargaming/Table Top Vereinen würde ich Politik auch nicht mehr ansprechen, auch nicht bei einer Bierseeligen Weihnachtsfeier oder so. Die Gefahr der Eskalation und des Bruchs des Vereins internen Frieden wäre mir zu groß.

Mit Blick auf die früheren Zeiten und damaligen interessanten Diskussionen, hat es mich die letzten Tage auch ein bisschen in den Fingern gekribbelt, etwas zu schreiben, aber es hätte keinen Sinn gehabt. Die Standpunkte und Meinungen sind allen altbekannt und zum Umdenken oder erneuten Reflektieren über bestimmte gesellschaftliche Zustände, hätte ich auch niemanden gebracht. Die Gräben sind einfach zu tief, die Spaltung zu groß.
 
Ich hoffe das hier in Ruhe und passend auch über politische Themen diskutiert werden kann ohne, dass Poster persönlich angegriffen werden.

Wenn wir uns politisch nicht mehr auseinandersetzen, verpassen wir die Möglichkeit Gemeinsamkeiten zu finden und herauszuarbeiten, wie wir vernünftig und gut miteinander umgehen. Da es unheimlich viele Interessen gibt, ist das ein natürlich ein undendliches Projekt und das Aussehen der Regeln unser Gesellschaft wird sich immer weiter verändern.

Damit wir aber miteinander reden können, sollten mM.n alle Sache auf den Tisch gebracht werden. Unwahrheiten und auch falsche Verknüpfungen können nur dann entdeckt und geklärt werden wenn man darüber spricht.

Das fand ich heute sehr spannend und erhellend. Natürlich sind die beiden Personen kontrovers diskutiert aber die Betrachtung fand ich sehr neutral. Also nur Mut es lohnt sich:


Gut fand ich die Äußerung, dass man sich durchaus darüber Gedanken machen sollte woher die Meinung die man hat kommt. Seine eigenen Überzeugungen kann man ja auch in Ruhe für sich allein in Frage stellen.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Gib mir mal einen Link zu Deiner Zeitmaschine, eine dreiviertel Stunde in 7 Minuten vollständig hören 😱 möchte ich in Zukunft auch machen 😉.

cya
Wozu? Weil der Mann in der Vergangenheit kompetent war?



Der palavert sich einen herbei und Geschichte wehrt sich nicht. Dabei wird das so krude gebogen, dass es seinem Narrativ entspricht. Geschichtswissenschaft wie im 19. Jh.

Zu Lanz... jo, der sitzt daneben und guckt sich an wie Precht mit Antisemitismus um sich wirft... zeugt nun auch nicht von Qualität...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.