Der Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gib mir mal einen Link zu Deiner Zeitmaschine, eine dreiviertel Stunde in 7 Minuten vollständig hören 😱 möchte ich in Zukunft auch machen 😉.

cya
Ich will ja nicht angeben, aber das kann ich auch, ich gucke 90 Minuten Filme in weniger als 45 Minuten mit diesem einfachen Trick: Immer wenn die anfangen zu labern spule ich vor. 😉😀
 
@Haakon Ah Du folgst also der Meinung anderer anstatt die Sache selbst zu hören und so evtl. sagen zu können, da richtig, da fast richtig, da katastrophal falsch. Ja kann man machen. Ist halt schon ziemlich fremdgesteuert.

Ich sag ja nicht umsonst das beider kontrovers sind, dass da nur Blödsinn bei ist, ist allerdings auch einfach falsch.

cya
 
@Haakon Ah Du folgst also der Meinung anderer anstatt die Sache selbst zu hören und so evtl. sagen zu können, da richtig, da fast richtig, da katastrophal falsch. Ja kann man machen. Ist halt schon ziemlich fremdgesteuert.

Ich sag ja nicht umsonst das beider kontrovers sind, dass da nur Blödsinn bei ist, ist allerdings auch einfach falsch.

cya


DIE Argumentation funktioniert aber auch mit Göbbels, wenn mir die Sportpalastrede nicht anschauen muss um zu wissen was das für n Typ ist ^^
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Haakon
@Haakon Ah Du folgst also der Meinung anderer anstatt die Sache selbst zu hören und so evtl. sagen zu können, da richtig, da fast richtig, da katastrophal falsch. Ja kann man machen. Ist halt schon ziemlich fremdgesteuert
Warum sollte ich dir etwas erklären, was es im Internet bereits gibt..?‍♂️
Aber hey, wenn du den Typen magst ist das doch in Ordnung. Er ist Seine eigene Marke, schlau daher labern und sich dafür entschuldigen, dass man missverstanden wurde gehört dazu.
Bei sowas wünsche ich mir halt den obligatorischen Faktencheck im öffentlich rechtlichen. Andererseits senden die auch Terra X. ?
 
  • Haha
Reaktionen: Jedit und Naysmith
@Gigagnouf Ich finde schon das man die sich genau anhören sollte.

Vor allem mit dem heutigen, hoffentlich vorhandenem Geschichtswissen und dem moralischen Gerüst der heutigen Zeit. Da kann man ne Menge lernen und Parallelen erkennen, wenn man sie findet.

Allerdings finde ich es arg eigenartig der Sprung von Precht zu Goebbels zu machen.

Ich gehe nicht davon aus, dass Du beide vergleichen oder auf ähnliche Stufe stellen möchtest was Absicht und Gesinnung angeht?

@Haakon der Wutschaum verklebt offensichtlich Deine Augen, oder ist das wieder die Leseschwäche? Wer bat Dich um eine Erklärung?

cya
 
  • Tränen
Reaktionen: Haakon
Ich wollte hier ja eigentlich nicht schreiben, aber will ich meinen, dass die Verfehlungen eines Göbbels doch wohl um einiges schwerer wiegen als die eines Prechts, so doof man ihn auch finden mag. Sollte man jetzt nicht auf eine Stufe stellen. Auch wenn du das bestimmt nicht so meinst, kommt ein solcher Vergleich schon ein wenig schräg daher.

Edit: Wie @Jedit oben schrieb: Politische Diskussione im Netz führen in 9 von 10 Fällen zu Missverständnissen.
Selbst dann, wenn man eigentlich auf der selben Seite steht. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
War vielleicht keine ganz glückliche Auswahl, geb ich zu.
Das ehrt Dich! Macht nicht jeder, deshalb fällt es positiv auf (zumindest manchen).

Wir greifen alle (also wirklich alle Menschen) mal daneben. Manche öfter andere weniger. Wenn dazu gestanden wird und man daraus lernt ist doch alles super.

Ich freue mich auf weitere Beiträge von Dir. Die gefallen mir meistens nämlich sehr gut ?.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
@TBRY87 Das ist auch bisschen das Forum im Wandel der Zeit und unter verschiedenen Betreibern. Die ersten 10 Jahre die ich hier Mitglied
war (2008-2018), war die politische Diskussion im Offtopic sehr aktiv und nicht durch die Forenregeln verboten/unerwünscht. Im Nachgang der Flüchtlingskrise 2015 eskalierte es immer weiter, der Ton wurde heftiger, so dass 2018 Politik als Thema verboten wurde.

In diesem Thread hier wurde es dann, nach Jahren längerer Pause, wieder geduldet, wie man ja an der bisherigen Diskussion sieht. Allerdings eben auch schon wieder mit ein oder zweimal verschärftem Ton und daraus resultierender kurzfristiger Sperrung (und Löschung entsprechender Beiträge).
@TBRY87 besser hätte ich es nicht formulieren können

Als Faustregel gilt: Politik/politische Diskussionen im Forum generell nein, außer im Stammtisch und dort wird - bei Bedarf - durch die Moderation eingegriffen, wenn es ausufert.
 
wenn es ausufert.

Da muss man aber auch differenzieren: Am Anfang der Woche war das eine sachliche und interessante Diskussion, welche dann leider durch einen einzelnen Foristen mit ziemlich kontroversen Behauptungen derailed wurde.

Wenn man dann (dauerhaft; hier nicht der Fall gewesen) schließt, können zwei Effekt auftreten:
-Der Provokatuer lernt, dass er mit seinem Verhalten Erfolg hat und er ihm missliebige Aussagen/Diskussionen durch eigenes fragwürdies Handeln (vorübergehend) zum Verstummen bringen kann. Fehlverhalten wird damit "belohnt", das ist mE recht heikel.
-Durch die Schließung entsteht eine verzerrte Wahrnehmung des Themas, Extrembeispiel: Es stimmen 99 Leute darin überein, dass 1+1 =2 ist. Dann kommt Nr.100 und sagt: Ihr seid alle panne, 1+1 =3! Wenn an DIESEM PUNKT dann ne Diskussion geschlossen wird mit dem allgemeinen Hinweis "Wir reden hier nicht über Mathematik", dann wird der eigentlich klitzekleinen falschen Extremmeinung eine viel größere Bedeutung gegeben. Da stehen dann nicht 99 Leute einem Einzelnen gegenüber, sondern zwei Meinungen.

Schließungen lassen sich leider oft nicht vermeiden. Man muss sich dann aber bewusst sein, dass dieses "scharfe Schwert" auch seine Nachteile hat. Ich persönlich fand die Schließung hier am Montag aus den obigen Gründen problematisch und die Moderations-Strategie von @Wargrim, sich an der Diskussion aktiv mit der eigenen Meinung zu beteiligen und es im Übrigen laufen und offen zu lassen, geschickter.
 
@Askarlon NightGoblinFanatic hatte das geschrieben.


Finde die Regelung echt Fair von euch.
Würde mir aber Wünschen das Ihr gegen Trolling oder bewusstes "derailen" einer Diskussion etwas aktiver vorgeht.
Klar kann man sagen das hier die Grenzen fließend sind, aber selten war es so offensichtlich wie auf den letzten Seiten.
Das es nicht eskalierte, war alleine der tollen Reaktion der anderen Beteiligten geschuldet.
Aber so etwas geht auch ganz leicht nach hinten los.

Daher wünsche ich mir etwas mehr aktive Moderation von eurer Seite, statt hier gleich nen thread zu schließen.
Damit werden wohl oft die falschen Leute bestraft, und der Troll bekommt damit unter Umständen einfach seinen Willen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich aber mal Advokatus Diaboli spielen. Ich kann durchaus verstehen, dass sich der „Provokanteur“ auf die Art geäußert hat. Ich denke andersherum hätte ich genau wie er reagiert, wenn hier nur pro rechts Kommentare gewesen wären. Und ob es uns gefällt oder nicht, man muss es auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, die etwas tun oder wählen, was man nicht nachvollziehen kann. Insofern verstehe ich durchaus, dass er sich angegriffen gefühlt hat und eben mit Provokation geantwortet hat. Allerdings fand ich es schade, da wir alle in die argumentativen Muster verfallen sind, die es im Internet schon hunderte Male zu lesen gibt.
 
Da muss ich aber mal Advokatus Diaboli spielen. Ich kann durchaus verstehen, dass sich der „Provokanteur“ auf die Art geäußert hat. Ich denke andersherum hätte ich genau wie er reagiert, wenn hier nur pro rechts Kommentare gewesen wären. Und ob es uns gefällt oder nicht, man muss es auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, die etwas tun oder wählen, was man nicht nachvollziehen kann. Insofern verstehe ich durchaus, dass er sich angegriffen gefühlt hat und eben mit Provokation geantwortet hat. Allerdings fand ich es schade, da wir alle in die argumentativen Muster verfallen sind, die es im Internet schon hunderte Male zu lesen gibt.
Klassischer Strohmann gegen den du hier Argumentierst.
Oder vielleicht hast du einfach nicht verstanden worum es Beetle und mir geht.
Es geht gar nicht um das letzte Thema an sich.

Sondern darum das eine Beteiligung in den Diskussionen hier, niemals rein Destruktiv sein sollte.
Egal um welches Thema es hier in Zukunft geht.
Wenn jemand rein platzt und einfach nur versucht zu Provozieren/Trollen um die Diskussion Eskalieren zu lassen.
Is das nun mal nicht okay, solches Verhalten muss man dann auch nicht entschuldigen.
Selbst wenn es allen anderen gelingt Zivil zu bleiben.

Und hier steigen wir mit unseren Wunsch nach Moderation ein.



Wo beginnt denn der für Mods interessante Teil hier?
Seite 10
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Telzo und beetlemeier
Insofern verstehe ich durchaus, dass er sich angegriffen gefühlt hat und eben mit Provokation geantwortet hat.

Wäre ich AfD-Wähler (SEHR dicker Konjunktiv II) würde ich mich vermutlich ANGESPORCHEN gefühlt haben. Da war jetzt in der Diskussion aber mE nichts drin, was jetzt ein Gefühl des "Angegriffenseins" und die tatsächlich erfolgte Art der Kommunikation gerechtfertigt hätte.
Fände ich auch ehrlich gesagt etwas seltsam, wenn eine Diskussion, in der sich die meisten in fast allen Punkten einig sind, einem das Recht geben würde, diese mit Provokationen sprengen zu dürfen. Argumentativer Widerspruch: Natürlich gerne, und meinewegen auch in scharfer Form! Anders kommt man ja über These und Antithese nicht zur Synthese...
Aber diese "verbal offene Hose" ist weder auf formeller noch auf inhaltlicher Ebene angemessen gewesen.
 
@beetlemeier ich hab halt versucht mir vorzustellen, wie ich reagiert hätte, wenn ich im Umkehrschluss Dinge lesen würde, die vollkommen gegen meine Weltanschauung (Bubble) wäre. Das wäre zwar nicht diese Rechts-Links Ding, aber bei christlichem Extremen hätte ich auch irgendwas Provokantes wie „Heil Satan“ gepostet, auch wenn das definitiv die Diskussion nicht verbessert hätte. Insofern kann ich mich da auch nicht freisprechen.
 
Na ja,es schaukelte sich an der Definition zum "Erleben/Dabeisein" bei bestimmten Ereignissen hoch.
Das diese genannten Übergriffe/Ereignisse stattgefunden haben ist in Presse und anderen Medien ausgiebig breitgetreten worden,es ging nur um die Wahrnehmung selbiger.Der Zweck des verlinkten Videos wurde von zwei Seiten verschieden interpretiert.
Inwiefern man gewisse Sachen wahrnimmt und "selbst sieht und hört" führte dann halt weiter.In einer realen Diskussion hätte da wahrscheinlich der Diskussionsleiter eingegriffen (so hab ich es zumindest mal gelernt).Da ein Mod aber nicht live jedes Wort überwacht wenn es gepostet wird (hoff ich zumindest),ging der Pegel erstmal hoch, hatte sich aber zwischenzeitlich auch wieder etwas eingepegelt.
Schaukelte sich halt wieder etwas hoch.?
 
es schaukelte sich an der Definition zum "Erleben/Dabeisein" bei bestimmten Ereignissen hoch.

Das war ja ein "Dreiklang":
Erst kam diese Schilderung einer allgemeinen Bedrohungslage.
Dann kam die ausführliche inhaltliche Auseinandersetzung dazu von @Telzo
Als Antwort kam dann eben KEINE ebensolche inhaltliche Stellungnahme mehr, sondern der Spruch, das man nur glaube, was man selber sehe.
Dass einem eine solche Aussage dann natürlich vor die Füße fällt, weil es bereits im rein logschem Widerspruch zur ersten Schilderung steht, dürfte klar sein. Wenn man diese Lücken bereits auf dieser Ebene selber nicht wahrhaben will, kann man nicht erwarten, dass sich andere ernsthaft mit den eigenen Meinungen auseinandersetzen.

In jeder FRUCHTBAREN und respektvollen Diskusion hat man die gewisse Grundübereinkunft, das man dem anderen auch mal zugestehen muss, wenn man sich selber verrannt hat oder einem ein Denkfehler bewusst wird. Wenn einem diese Integrität abgeht, darf man sich nicht wundern, wen einen gefühlt keiner mehr Ernst nehmen will...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.