Der Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Strenggenommen müsste man noch die Plattform mit einrechnen. Gaming PC/Notebook etc.

Dazu kommt bei Warhammer noch ein guter Restwert wenn man es wieder zu Geld machen muss.

Meine Frau hat gut
1500 in Laptop und Konsolen
1000+ in Games

Ich dagegen
1500 in Figuren
300 in Gelände, Platten, Matte
1000 in Magic Karten
200 in Zubehör

So grob überschlagen
Zeit kann man quasi unendlich in beides investieren, Tabletop und TCG hat dann noch einen besseren Werterhalt.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Zeit kann man quasi unendlich in beides investieren, Tabletop und TCG hat dann noch einen besseren Werterhalt.
Kann ich pauschal so nicht bestätigen.
Auf kurze Zeit gesehen verliert Hardware und Spiele an Wert, wartet man noch etwas länger ab steigt der Wert wieder und übertrifft teilweise den Ursprünglichen Wert um das vielfache, Stichwort Retro Spiele.
 
Helldivers 2 - 70std/50€, zeit steigend
Monster Hunter World - ~600std/90€ (paar cosmetics oder so gekauft)
Deep Rock Galactic - ~400std/~100€ (extra cosmetics gekauft)
Total War Warhammer 1-3 - 1000std/250€ (drei titel + alle dlcs aussem angebot)

Ja das dürfte noch deutlich günstiger sein als Warhammer. ?

Titel kosten aktuell 40-70€ in der Anschaffung + beliebig viel Extra für Season Pass/InGame Währung etc. Pp. Das „Nutzungsverhalten“ ist halt einfach weiter spielen. Genau wie die Minis immer wieder auf den Tisch packen und Stunden damit verbringen.
Waren es echt 50€ bei HD2?

Strenggenommen müsste man noch die Plattform mit einrechnen. Gaming PC/Notebook etc.

Dazu kommt bei Warhammer noch ein guter Restwert wenn man es wieder zu Geld machen muss.

Meine Frau hat gut
1500 in Laptop und Konsolen
1000+ in Games

Ich dagegen
1500 in Figuren
300 in Gelände, Platten, Matte
1000 in Magic Karten
200 in Zubehör

So grob überschlagen
Zeit kann man quasi unendlich in beides investieren, Tabletop und TCG hat dann noch einen besseren Werterhalt.
bischien kleinlich.
Denn dann müsste man ja bei Miniaturen, die Farben, das Werkzeug, Kleber usw. einfügen.
In meinen Freundeskreis hat kaum einer nen aktuellen PC. Und meiner wurde nach 11 Jahren ersetzt. Weiß nicht ob die Platform den Braten Fett macht. ??‍♂️
 
Naja… bei mir ist der PC von der Firma gesponsert, da haben alle Mitarbeiter einen spieletauglichen PC, auf dem sie auch spielen dürfen. Aber davon mal abgesehen sollte man auch immer im Auge behalten, das jeder verschieden viel Geld zur Verfügung hat, was er in PC-Spele oder Miniaturen steckt… für den einen sind umgerechnet 100 Euro im Monat vielleicht nicht viel, wogegen andere an 100 Euro ziemlich kratzen müssen. Da spielt dann Freizeitausgaben in Relation zu Einkommen immer eine sehr große Rolle was das Hobby angeht.
Für mich ist auch die Mobilität des Hobbys sehr wichtig. Minis und ausgewählte Farben kann ich leichter ins Hotel tragen als einen Tower und den großen Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Arellion
Für mich gilt heute für den PC, was damals für mich bei Pinseln, Farbe, etc. galt: Brauch ich für den Job ?
Ich bleibe daher dabei und vergleiche nur Videospiele und Miniaturen direkt.

Ich habe gestern übrigens mal versucht zu überschlagen und mein Rechner - definitiv eher oberes Preissegment - stinkt ab, gegen meinen "Hobbygrundbedarf".
Ein paar 3D-Druck-Spezis hier werden für die Ausstattung sicher auch nicht viel weniger ausgegeben haben.

In beiden Fällen kann man auch günstiger auskommen. In beiden Fällen kann man auch teurer unterwegs sein ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
In beiden Fällen kann man auch günstiger auskommen. In beiden Fällen kann man auch teurer unterwegs sein ?‍♂️
Ist fast überall so.?
Stand jetzt habe ich für meine Hobbys dieses Jahr schon mehr ausgegeben als das ganze vergangene Jahr,da TOW und ein kaputtes Schweißgerät rein gegrätscht sind.Pi x? dümpeln meine Gutste und ich so je mit 100-150€ im Monat für die verschiedenen Hobbys rum, allerdings gibt es da auch Spitzen in beide Richtungen.?
Die Preise allgemein steigen,was tw nachvollziehbar ist.Mich ärgert dann aber trotzdem die, anscheinend willkürlichen, Preiserhöhungen von GW, die oft nur bestimmte Minis/Einheiten treffen, während andere nicht/kaum betroffen sind.
Zum Glück sinds nicht die einzigen Fische im Teich.?
Voriges Jahr habe ich zB nur 2 GW Einheiten neu gekauft, dafür aber viel auf eBay und bei Etsy und div. Druckshops/3ts gelassen.?
Teurer wird alles,meist ärgert einen aber das "Wie" der Preis gerechtfertigt/kommuniziert wird.?
 
  • Like
Reaktionen: maraple und Peter
Hobby-Vergleiche sind immer schwierig. Ich kenne Leute, die haben als Hobby Wandern und haben da abseits von Schuhen keine Kosten, andererseits bezahlt ein Hobbypilot alleine für den Schein fast 5k (?!).
Ein Hobby ist andererseits aber auch nichts Lebensnotwendiges, was aber auch nicht wirklich stimmt, wenn man Mensch-sein und Lebensqualität miteinbezieht, denn Hobbys bieten natürlich auch Raum für Identifikation, Kontakte etc. pp.
Tabletop ist sicherlich kein super teures Hobby, aber auch kein günstiges. Wobei 40k/AoS absurd teuer betrieben werden können oder auch in der Discounter-Version.

Wenn es einem nur um das Spielen geht, dann geht manch ein Vergleich bestimmt etwas besser auf, aber ich finde, dass Tabletop als Hobby in seiner Gesamtheit schon mehr bietet als Gaming, ich finde das Basteln und Malen bspw. sehr entspannend und inspirierend, da eine Idee zu haben und sie umzusetzen ist echt genial! Ebenso dass da nicht alles von jetzt auf gleich geht, sondern Zeit braucht, gerade heutzutage finde ich das mal echt schön.
Auch das Spielen ist anders, einfach aufgrund des direkten Kontakts… mir hat beim Tabletop nach einem Match auch noch nie jemand geschrieben, dass ich meine Mutter f***** soll, beim Gaming passiert das regelmäßig ?
 
@Gigagnouf Da fällt mir eine bezeichnende Situation zwischen mehreren jungen Herren aus der Gesamtschule in GE ein.
1: Alta, isch schwör isch fick deine Mutter du Opfer
2: Isch hau dir auf die Fresse du Hurensohn.
3: Chillt ma, ihr seid doch Brüder…

@-Chakuza- Das stimmt schon, beim Anmalen der Minis hyperfokussiere ich automatisch und entspanne dabei wesentlich mehr, als beim Computerspielen. Derartig abschalten kann ich nur beim Lesen, aber da ist es leichter mich zu stören.
 
Gibt's nachgewiesen schon seit dem Mittelalter. Laut Quelle sollen Lehrlinge nicht die ganze Zeit sagen, andere sollen ihre Mutter freien gehen ?
Auch probat bei Belagerungen um die Besatzung zu einem Ausfall zu provozieren "...Er, ich habe euer Fräulein geminnt, jedesmal wenn ihr kreuzzugen wart ...".??
Nee wirklich,auf einigen Turnieren hab ich schon einen Ton wie in der Sportumkleide erlebt und das sogar im höflichen Englaland.??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Komplimentär
Aus gegebenem Anlass heute mal ein Schwenk in die Politik. Heute wird in Sachsen und Thüringen gewählt und vermutlich wird der ein oder andere hier, daran persönlich beteiligt sein. Als nicht direkt an der Wahl beteiligter aber interessierter Mitbürger bin ich schon sehr gespannt wie die Ergebnisse sind und wie sich im Anschluss die Mehrheiten finden werden.

Lustig finde ich das die Blauen inzwischen sämtliche Journalie von der Wahlparty ausgeladen haben, weil eine Ausladung der unliebsamen Pressefutzis nicht ging (welch Überraschung, allein der Versuch war ja völlig idiotisch). An die Rechtsgelehrten hier: Geht das, oder gilt so eine Party quasi als öffentlicher Raum?

Wie seht ihr dem Wahlergebnis entgegen?

cya
 
Gerade die Blauen haben in meinem Umfeld (Kollegen,Bekannte/Verwandte, Nachbarn)mit ihrem geänderten Wahlprogramm (Abtreibung,Reli, Abschiebung)stark an Sympathie/Verständnis verloren.
Falls das im ganzen Osten so ankommt,wird es hoffentlich nicht ganz so viele Stimmen geben wie bei den letzten Wahlen.?
Ich weiß natürlich nicht wie viele der o.g. Personen die tatsächlich gewählt haben, teilweise Zustimmung war aber bisher schon erkennbar.?
Bin auf jeden Fall gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Naysmith
So die Zahlen liegen vor. Die Blauen liegen in Thüringen (mit 1/3!!!) vorn und in Sachsen liegen sie auf Platz zwei, fast gleich auf mit den Schwatten. Also fast genau wie prognostiziert, von Überraschung kann also eigentlich keiner reden.

Dennoch spüre ich einen starken unwillen zu glauben/akzeptieren das es so ist. Ernsthaft liebe Mitbürger, das ist es was ihr wollt? ?

Die Koalitionsbildung wird jetzt das wirklich spannende Thema. Erstaunlich fand ich, dass der Faschist Höcke als erstes nach dem Wahlsieg hingeht und sofort wieder auf Opfer macht und hervorhebt wie undemokratisch es doch sei, dass keiner mit ihm spielen will. Hat mich ein wenig an Kindergarten erinnert.

Mein Bäckereiverkäuferin hat mir heute morgen noch gesagt, wie sehr ihr das Angst macht (schwarz, studiert, arbeitet neben dem Studium).

Wie seht ihr das ganze?

cya
 
Es ist völlig abartig, dass sowas passiert. Die Menschen scheinen nichts zu lernen. Und die Zeiten, wo man es einfach nicht besser weiß, sind ja schon längst vorbei. Das sind also alles Leute, die die gut finden, aus welchen Gründen auch immer. Unglaublich, aber ja leider nun wirklich nicht unerwartet.
Und ich wohne auch nur ein paar Fahrminuten von Thüringen weg. Auch wenn es natürlich auch vorher schon bekannt war, dass es auch in den unmittelbaren Nachbarlandkreisen vor Nazis nur so wimmelt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Hab da auch ne Studie zu gesehen, der Anteil Menschen der die AffenFomDienst aus Überzeugung, und nicht mehr aus Protest wählt, ist signifikant gestiegen.

Schockiert bin ich nicht, war zu erwarten.

Ich würde mir wünschen, wirklich wünschen dass die irgendwo mal an die Macht kommen, und umsetzen was die im Wahlprogramm androhen, dann ist der ganze Spuk nämlich schnell wieder vorbei, nur bitte nicht in NRW xD
Saarland vielleicht 😉 😉 😉

Zumindest hoffe ich das.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.