@Naysmith Dass bei einer immer weiter steigenden Zahl an Gewaltverbrechen der Wunsch nach Schutz besteht kann ich nachvollziehen. Dass die Politik mal wieder in blinden Aktionismus verfällt (Messergesetz) war zu erwarten. Allerdings glaube ich nicht, dass der Sinn eines Messers, welches man dabei hat, das Töten ist, ich glaube da geht es eher um Einschüchterung (Marke Kalter Krieg und Atombomben) und das Erhöhen des Sicherheitsgefühls.
Bei einer steigenden absoluten Zahl an Menschen, steigt zwangsläufig die absolute Zahl an Gewaltverbrechen. Soweit so langweilig. Ob es tatsächlich gefährlicher geworden ist hängt von der prozentualen Verteilung ab. Dies scheint (ich beurteile das nicht endgültig, dafür hab ich zu wenig echte Ahnung) innerhalb erwartbarer Schwankungen im üblichen Bereich zu liegen. Also alles fast wie immer. Es macht den Eindruck als würden Wirklichkeit und Wahrnehmung auseinanderdriften mit all den unschönen Folgen die das dann immer für alle hat. Ich plädiere für Gelassenheit an der Stelle.
Messer dabei ist einfach völlig idiotisch! Immer!! Du verletzt mit sowas Menschen sehr schnell, sehr tödlich, auch ohne Absicht! Einschüchterung funktioniert nur wenn die Gegenseite Nicht auch ein Messer dabei hat. Wenn sie hart ist und sieht das Du die Hosen voll hast und dazu noch richtig abgewichst ist, hat dann die Gegenseite schnell das Messer. Auch nicht schön und passiert schnell wenn Du im Messerkampf nicht trainiert bist. Nie vergessen, ein geübter Schläger ist Dir in jedem Fall vorraus. Ein Messer ist immer ein falsches Gefühl der Sicherheit. Geh lieber Joggen und mach regelmäßig Sprinttraining. Ist auch langfristig gesünder.
Niemand will nen Messerkampf, selbst Pros gehen da nicht unbeschadet raus. Einfach nur völlig bescheuert.
Hobby/Arbeit+Messer in der Öffentlichkeit?
Kleine Anekdote: Mein Ältester baut ehrenamtlich an Spielplätzen mit,mit Kletterseilen ,Woodcarvings,viel Holz und fast alles Naturmaterialien.
Sommer,ü 30⁰, Getränke alle,er latscht zum Lidl gegenüber mit Werkzeuggürtel um.Stechbeitel,Cuttermesser,Seilhippe,der ganze Schrumps am Mann .Boing Polizeikontrolle,ewige Fragerei, Motivation sinkt,"leck mich Stimmung", Arbeit bleibt ganz liegen.
Seltsamer Umgang mit ner normalen Kontrolle. Dann tragen das Leid noch Leute die damit nichts zu tun hatten. Sorry aber damit könnte man souveräner umgehen.
Jäger,Angler ua führen auch Messer im öffentlichen Raum, die will nicht auch alle Neese lang in irgendeiner Tasche/Kasten verstauen müssen.
Weil das Messer auf dem Weg zum See und zum Auto schnell zur Hand sein muss, ist das im Angelkasten falsch aufgehoben. Ähm nein kaufe ich nicht.
Selbst meine 87 jährige Schwiegermutter "führt' ein Messer mit sich um zb Umverpackungen (Getränke oä)zu öffnen.
Ja zu " ein wenig phantasielos".?
Das mit der Oma ist tatsächlich ziemlich phantastisch. Aber hey es gibt nichts was es nicht gibt. ?
... wirklich nicht die beste Wahl.
Nur was für geübte, die Abwehr allerdings auch.
Definitiv. Mein Trainer hatte das echt drauf, also wirklich wirklich gut. Sein Rat war immer, wenn ich ein Messer sehe und laufen kann, laufe ich!
100% garantiert nicht, noch nie so sicher wie jetzt, meinst du aber sarkastisch,oder???
Ich denke es ist ähnlich sicher wie es schon immer war. Mal wilder mal weniger. Aber im langfristigen Mittel ziemlich gleich. Ganz ohne Sarkasmus.
Wo kommen Tätlichkeiten vor? In den entsprechenden Millieus. Bewegt man sich dort nicht regelmäßig, weil man da arbeitet (egal was jetzt ?). Dann dürfte der statistische Fall, Opfer zu werden, ziemlich gleich sein wie vor Jahren. Ich gebe zu, das schockt mich nicht.
cya