...oder zum "Uhu Happening".?Karen bringt weiter ihren Premium-Kevin 3,5km weit mitm Cayenne Turbo S zur Schule.
Bei "Friday for Future" war es bei uns vorm Kreishaus praktisch die Regel, genau wie der Müll überall danach.?
Differenzierte Regelungen ohne Hintertür (die eh meist die finden, die es nicht nötig hätten)erfordern leider Kontrollen und dafür fehlt wie überall Personal und die Bereitschaft dazu.?Selbe mit Benzin und Diesel, Leute die knapp über Bürgergeld "verdienen" und aufs Auto für den Arbeitsweg angewiesen sind gehen am Stock
Auf Status verzichten hilft auch, wenn es genug machen, Kollegen mitnehmen,Handy länger nutzen, nicht das neueste vom neuen,da fehlt es aber auch an Bereitschaft bzw Einsicht.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, für wirkliche Veränderungen bräuchte es tatsächliche Volksvertreter und keine Konzernvertreter, Lobbyisten,Populisten und ähnliches ,es können nicht immer nur "die da unten" alles tragen,da sollte auch mal Beispiel durch Führung kommen.?