Wenn ein Verbot komplett abgelehnt wird, wie etwa die Prohibition, dann wird es nach einer Weile wieder geändert.
Die Frage ist doch, wie viel Schaden du bis dahin anrichtest und die zweite Frage ist, wie du es umsetzt. Und da wird halt viel Vertrauen verspielt und rechte Agitatoren springen nur zu gerne da drauf. Nun kann man aus Angst vor Rechten natürlich rechte Politik machen und sich treiben lassen - siehe Bürgergeld, Flüchtlingspolitik usw. oder man macht "vernünftige Sozialpolitik".
Ich weiß, es liegt am Spleen einer Koalitionspartei, dass das scheinbar nicht läuft. Aber wenn die Zielsetzung ist x-tausend Wohnungen zu bauen, dann sollte man sich nicht mit weniger zufrieden geben. Klar, Zinsenanstieg, Baustoffknappheit sind Probleme. Aber wenn man der Meinung ist, dass die Wohnungen gebraucht werden, dann müssen sie eben her. Oder weniger vollmundige Versprechen gemacht werden.
Da braucht man gar nicht auf der Ampel rumprügeln - 2021 hat die GroKo den CO2-Preis aufs Wohnen beschlossen ohne Vermieter zu beteiligen. Heißt, ich, der seine Gastherme die älter ist als ich, nicht ausbauen und wechseln darf, zahle für etwas, worauf ich kaum Einfluss habe. Es sei denn ich suche mir auf dem derzeitigen Wohnungsmarkt eine neue Wohnung.
Lob für die Ampel, wurde angepasst:
Die Bundesregierung sorgt mit dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz für weitere Entlastung und motiviert zu energetischen Sanierungen
www.bmwsb.bund.de
Andererseits fragt man sich dann, wie ne SPD sowas in erster Instanz durchwinkt. Das BSW, auch wenn noch viel Zuschreibung und Wunschdenken dazugehört zeigt ja, womit man Erfolge erzielen kann. Sicherlich wird das dann als Populismus abgetan, aber ehrlicherweise macht keine größere Oppositionspartei derzeit was anderes. Die Union profiliert sich auch nur durch "wir machen alles rückgängig".
Wasserstoff mit Wind und Solar produzieren... Wasserstoff-Autos bauen, und vorhandene Tank-Infra einfach umrüsten... ist das wirklich schwerer als dieser Akku-Mist?
Durchaus. Jede Energieumwandlung hat einen Wirkungsgrad. Wasser erst zu spalten um es dann zu Verbrennen ist weniger effizient als gleich den Strom zum Fahren zu benutzen.