Der Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Klima wandelt sich, solange die Erde existiert. Die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung beruht auf bisher unbewiesenen hypothetischen Klimamodellen.
Das ist es ja.Es hat nicht irgewann 19&& plopp gemacht und plötzlich war ein Klimawandel da.Die Klimamodelle sind auch von jedem "Spezialisten" anders erstellt worden.Der eine prophezeit die Wüste,der andere die Eiszeit, darauf sollte man keine Politik aufbauen.
Ist genau so illusorisch wie die Forderung nach rein ökologisch nachhaltiger Ernährung zum jetzigen Zeitpunkt, dafür gibt es einfach zu viel Menschen.?
Komplettes Umdenken und Innovative Ideen wären notwendig, allerdings lässt sich damit erst mal kein Geld verdienen und daher fällt es aus.Bzw wird zu so einer Witznummer wie das BioSiegel.?
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
@Naysmith Also bei mir ist der Geschmack auch sehr wichtig, warum soll ich etwas essen, das mir nicht schmeckt? 🤔 Aber dazu gehört für mich auch qualitativ hochwertiges, ausgewogenes Essen (was dann als Nebeneffekt gesund ist). Bei mir ist nur das Problem, dass ich im Stress gerne mal das Essen komplett ausfallen lasse. Die Getränke haben es bei mir dafür in sich, da lebe ich sehr ungesund (Cola und Energydinks). Ansonsten muss ich aber auch ehrlich sagen, dass ich so gut wie nie auf andere achte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit Du ja meine Aussage - auf das Fett gekennzeichnete bezogen - absolut bestätigst.

Ernährung (wozu auch Getränke gehören) ist Dir total wichtig, aber Deine Handlungen entsprechen den persönlichen Anspruch nicht, weil Du halt andere Prioritäten hast und deswegen nicht genug Ressourcen übrig bleiben um die gewünschte Ernährung in die Tat umzusetzen.

Oder mit anderen Worten, die Ernährung ist halt doch nicht so wichtig. Zumindest sind "alle" anderen Sachen wichtiger. Wir haben also ein "Lippenbekenntnis" dem keine Konsequenzen folgen.

Das ist jetzt wirklich rein deskriptiv und keine Beurteilung Deiner Person. Das ist normal menschliches Verhalten. Man belügt sich halt mit, das geht nicht, zu schwer, keine Zeit etc. pp. Aber eigentlich ist es einen nur nicht wichtig genug dieses Ding anzupacken, weil anderes wichtiger ist.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
@Naysmith Naja... das ist so ein bisschen Auslegungssache, evtl. hab ich mich auch unglücklich ausgedrückt. Wenn die "Hütte brennt" und ich mit dem Auto durch die Gegend rase und wirklich im Stress bin, dann ist es immer die Ressource Zeit die bei mir das Problem ausmacht (zusammen mit den stressbedingten Magenschmerzen), und Fastfood vertrage ich einfach nicht, dafür bin ich zu sehr Magengeschwürgeschädigt. Aber das liegt bei mir leider auch am Lebenswandel. Der Witz ist, wenn ich etwas "futtere" dann ist es auch nicht aus dem Supermarkt sondern schon wirklich hochqualitativ, da sehe ich mich durchaus auch als Feinschmecker, nur dass das Arbeitsleben zu häufig mit dem Leben kollidiert. Allerdings versuche ich das schon seit Ewigkeiten zu ändern, gerade weil ich gesundheitlich da echte Probleme habe. Das ist weniger belügen aber dafür mehr ... (Dummheit sagt meine Frau immer)
Und meine Softdrink-Energydrink-Sucht ist wirklich etwas, worüber ich mich selbst auch schon seit langem ärgere... ich glaube das hat angefangen als ich mit dem Rauchen aufgehört habe... so eine Art Ersatzsucht 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: Wildschwein
Alles was Du beschreibst fällt genau in das was ich gesagt habe. Du stellst Deine Arbeit über Deine gesunde Ernährung. Sie ist also wichtiger als Deine Ernährung und die Gesundheit. Du hast sogar schon gesundheitliche Probleme deswegen.

"Weil das ja so sein muss", ist Deine "Ausrede". Gesunde Ernährung und Gesundheit steht bei Dir hinten an. Wäre es anders würdest Du sagen: Erst das gesunde Leben, dann die Arbeit und wenn das weniger Arbeit verlangt, dann mache ich das halt so, inkl. aller Konsequenzen die sich daraus ergeben.

Die Entscheidung liegt da ganz bei Dir und niemand kann das für Dich machen, oder Dir abnehmen. ?‍♂️

cya
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Das ist es ja.Es hat nicht irgewann 19&& plopp gemacht und plötzlich war ein Klimawandel da.Die Klimamodelle sind auch von jedem "Spezialisten" anders erstellt worden.Der eine prophezeit die Wüste,der andere die Eiszeit, darauf sollte man keine Politik aufbauen.
Ist genau so illusorisch wie die Forderung nach rein ökologisch nachhaltiger Ernährung zum jetzigen Zeitpunkt, dafür gibt es einfach zu viel Menschen.?
Komplettes Umdenken und Innovative Ideen wären notwendig, allerdings lässt sich damit erst mal kein Geld verdienen und daher fällt es aus.Bzw wird zu so einer Witznummer wie das BioSiegel.?
Das ist jetzt ganz schön viel Unfug, eines nach dem anderen.
1. Vom Klimawandel spricht man erst seit den 1960gern weil man ihn zuvor nicht nachweisen konnte und unser Einfluss auf das Klima nicht so groß war. Haben davor eher selten Öl, Gas und anderes aus der geholt und Verbrannt, es gab auch viel weniger Menschen.
2. Die Modelle unterscheiden sich mit den konkreten Auswirkungen, alle sprechen jedoch von mehr Extremwetterereignissen. Bei alleine 2 (oder waren es 3?) Jahrhundertfluten alleine in diesem Jahr kann man die These, dass es zu mehr Extremwertereignissen kommt wohl bestätigen.
Weitere sind die letzten Jahre die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen (kann man leicht nachlesen und wahrscheinlich sogar die wärmsten seit mehreren 1000 Jahren (lässt sich wohl geologisch nachweisen, ist umständlicher als nachlesen).
3. Zur Ökologischen Ernährung. Ökologische Ernährung heißt auch weniger Fleisch, mehr als die Hälfte aller Agraflächen werden für den Anbau von Futter genutzt (hier geht es nicht um Gras, sondern vor allem um Soja). Eine Reduktion des Fleischkonsums würde die Landwirtschaft sehr entlasten.
4. Zuviele Menschen. Es gibt kein Problem die aktuellen Weltbevölkerung zu ernähren, es ist schlicht und einfach nicht gewollt. Es ist lukrativer jemanden zu mehr Konsum zu verleiten, der alles hat als jemanden zu ernähren der kaum was hat.
5. Innovation und umdenken, wir brauchen keine Innovation, die Lösungen sind da, sie sind schlicht und einfach nicht von den Menschen die in der aktuellen Situation reich werden gewollt und gegen sie wird Lobbyiert.
 
Zu 1. Seit den 50ern.
Zu 4. Wilde These! Viele wollen genau das allerdings gibt es Kräfte in den Ländern wo es nötig ist, die einer ordentlichen Verteilung im Weg stehen. Das ist kein großer Plan, sondern lediglich die Folge idiotisch menschlichen Verhaltens gepaart mit Waffengewalt.
Zu 5. Auch nur Teilweise richtig, um die aktuellen Probleme in den Griff zu bekommen braucht es sehr viel Innovation um auf die notwendigen Größenordnungen an Material zu kommen die die benötigte Wirkung zeigen. Da sind wir noch lange nicht.

Was allerdings richtig ist, dass die Zahl der Menschen und deren Lebensstil die Herausforderung macht. Wenn alle nach westlichen Stil leben, geht das nicht, zu viel Ressourcenverbrauch, wenn alle wie in den Wüsten im Zelt leben mit hauptsächlich pflanzlicher Ernährung und dazu das ganze technische Spielzeug wegkommt, ginge das vermutlich schon.

Was da erstrebenswert ist, muss die menschliche Gemeinschaft entscheiden. Easy Job würde ich sagen ???.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@Naysmith Da stimme ich dir auch zu 100% zu, mir ging es eher um das "selbst belügen" ich denke, sehr viele Menschen sind da genau wie ich, dass sie sich nicht selbst belügen sondern eher genau wissen, dass sie mit Vollgas auf eine Wand zurasen.

Also was Bevölkerung, Ressourcen und auch Umweltschutz angeht, bin ich ja ein böser Mensch und ein Fan von Thanos (und jetzt kommt der Punkt, wo wegrennen durchaus nötig ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele die Leben verdienen den Tod und viele die tot sind verdienen das Leben, kannst Du es ihnen geben? ?

Gandalf ist da definitiv besser, zumal man bei der Thanos Variante immer einkalkulieren sollte, dass man selber zu Staub wird. Wenn das für Dich OK ist ?‍♂️?.

BTW Ricarda Lang und Omid Nouripour sind gerade zurück getreten (und ja auf der Arbeit ist mal wieder nix los).

cya
 
@Naysmith Nein, das Einzige was ich kann, ist meine eigene Vermehrung zu minimieren. Das wird aber definitiv kurzfristig nichts ändern, und langfristig sehe ich das Bevölkerungswachstum schon als ein Problem.

Ende Ernsthaftigkeit…

Wobei 1975 wurde ja schon der perfekte Mensch geboren, die Bevölkerung hat sich verdoppelt und mich gibt es trotzdem nur einmal. ?

Was ich manchmal gern tun würde verbietet das Gesetz. Sonst wäre zumindest auf den Straßen der Bevölkerungsanteil geringer ??
 
Die Modelle unterscheiden sich mit den konkreten Auswirkungen, alle sprechen jedoch von mehr Extremwetterereignissen. Bei alleine 2 (oder waren es 3?) Jahrhundertfluten alleine in diesem Jahr kann man die These, dass es zu mehr
Politik darauf aufbauen ist illusorisch,da keinerlei Nachweis für die Richtigkeit gibt.
5. Innovation und umdenken, wir brauchen keine Innovation, die Lösungen sind da, sie sind schlicht und einfach nicht von den Menschen die in der aktuellen Situation reich werden gewollt und gegen sie wird Lobbyiert.
Wo ist da jetzt der Unfug in meiner Aussage?
Da stand das selbe,es wäre auch eine Innovation, wenn vorhandene Innovationen endlich mal genutz werden.
BtW, sprach Engels schon vom negativen Einfluss der Industrialisierung auf die Gesundheit des Menschen und die Umwelt, also Klimawandel ohne das passende Schlagwort.?
 
BtW, sprach Engels schon vom negativen Einfluss der Industrialisierung auf die Gesundheit des Menschen und die Umwelt, also Klimawandel ohne das passende Schlagwort.?
Da ging es nicht um Klimawandel sondern in erster Linie um Luftverschmutzung. Und die Ausbeutung der Arbeiter durch die Unternehmen ohne Arbeitsschutz haben auch nicht so wirklich mit dem Klimawandel zu tun. ?

Aber um mal was Dummes (oder für mich Typisches) zu sagen. Hätte man nicht in den 80ern die Globale Verdunkelung so extrem bekämpft, hätten wir heute keinen so spürbaren Klimawandel. Also die Lösung, wenn man weiter machen will wie bisher: Umstieg auf Kohlekraftwerke, Entfernung aller Filter und Katalysatoren und wieder Blei ins Benzin ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Politik darauf aufbauen ist illusorisch,da keinerlei Nachweis für die Richtigkeit gibt.

Wo ist da jetzt der Unfug in meiner Aussage?
Da stand das selbe,es wäre auch eine Innovation, wenn vorhandene Innovationen endlich mal genutz werden.
BtW, sprach Engels schon vom negativen Einfluss der Industrialisierung auf die Gesundheit des Menschen und die Umwelt, also Klimawandel ohne das passende Schlagwort.?
Zu Engels Zeiten hat man an Industriestandorten noch kaum Luft bekommen, etwa so wie es aktuell in manchen indischen Städten ist, es ging ihm nicht ums Klima, sondern um den Schaden an der Arbeiterschaft.

Natürlich muss man politisch mit dem Klimawandel umgehen. Politik ist der Grund dafür, warum im Ahrtal Leute gestorben und vieles kaputt gegangen ist und in Wien letzte Woche lediglich Straßen und Bahnen unter Wasser standen. Die beiden Flüsse nehme sich bei normalem Wasserstand nicht viel.
Man merkt euch einfach selbst, dass es immer heißer wird, die Skigebiete werden kleiner vielerorts fällt gar kein Schnee, Extremwetter nimmt zu.

Man kann Nichts mit 100% Genauigkeit voraussagen, das ist aber nicht der Grund gar nichts zutun.

Beim Sex kann man auch nie sagen was genau alles die Folgen sind, tzd benutz man am besten Verhütungsmittel und im Idealdaten Kondome
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Aber um mal was Dummes (oder für mich Typisches) zu sagen. Hätte man nicht in den 80ern die Globale Verdunkelung so extrem bekämpft, hätten wir heute keinen so spürbaren Klimawandel. Also die Lösung, wenn man weiter machen will wie bisher: Umstieg auf Kohlekraftwerke, Entfernung aller Filter und Katalysatoren und wieder Blei ins Benzin ?
Dann muss man aber Makropolen bauen um die Sonne zu sehen
 
Dann muss man aber Makropolen bauen um die Sonne zu sehen
Und schon haben wir eine Geschäftsidee für den Immobilienmarkt für besonders Wohlhabende. Fürs kleine Portemonnaie gibt es dann bezahlbare Lifestreams der Sonne.

Aber da ich ernsthaft ein totaler Pessimist bin, wenn es um die Menschheit geht, aber ein totaler Optimist, wenn es ums eigene Leben geht, denke ich, dass unsere Zukunft eine Dystropie beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Olaf
Zu Engels Zeiten hat man an Industriestandorten noch kaum Luft bekommen, etwa so wie es aktuell in manchen indischen Städten ist, es ging ihm nicht ums Klima, sondern um den Schaden an der Arbeiterschaft.
Warum es jemand anspricht ist eigentlich Wumpe,es ist aber zumindest jemandem aufgefallen.?
Thema in der Politik ist es erst seit man Wählerstimmen damit fangen kann/befürchtet loszuwerden.
Dem Planeten an sich ist es höchstwahrscheinlich egal ob der Klimawandel aus einem Auspuff,einem (großen oder vielen kleinen)Vulkan(en) oder dem Arsch von Dinos angeschoben wird.
Es ist nur illusorisch, Menschen vorgaukeln zu wollen, ein Winzfleck wie Deutschland könnte den aufhalten.
Peng Minh in Peking oder Ranji Sing in Bombay (wahllos rausgepickte Namen, Ähnlichkeiten sind nicht beabsichtigt) interessiert das nicht die Bohne.?
Persönlich sehe ich immer noch zu,meinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten,gebe mich aber auch keinen Illusionen hin.
Zu den eilig beschlossenen "Rettungsmaßnahmen" wie Windkraft/Solarstrom gibt es auch keine Langzeitstudien über die Auswirkungen auf die Umwelt.Kurzzeitig kann man sich aber selbst informieren,einige Förster/Landwirte (mein Ex Schwager)karren Wagenweise tote Vögel von Windrädern weg,weil der Gestank wirklich nicht mehr feierlich ist.
Eine Solaranlage (nicht die hübschen Vorzeigeteile beim Hersteller) hat am gekiesten Boden (weniger Bewuchs und Nebenkosten) im Sommer locker 70⁰C und mehr (selbst bei Brandschutzkontrolle gemessen),das sind alles Schnellschüsse die in anderen Bereichen gar nicht auf den Markt kommen würden.
Da müssen wirkliche Innovationen her, die Lösungen sind noch nicht wirklich da, zumindest keine zu Ende gedachten.
Solange kann man selbst nur sein möglichstes tun und auf Beispielwirkung im Umfeld hoffen.?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Olaf und Der Badner
Es ist nur illusorisch, Menschen vorgaukeln zu wollen, ein Winzfleck wie Deutschland könnte den aufhalten.
Peng Minh in Peking oder Ranji Sing in Bombay (wahllos rausgepickte Namen, Ähnlichkeiten sind nicht beabsichtigt) interessiert das nicht die Bohne.?

Dieses Argument ist im Grunde ja richtig, aber es wird von so vielen als Ausrede für das eigene Scheiß-Verhalten benutzt, dass es mE in einer Diskussion kaum noch sinnvoll genutzt werden kann.
Wenn alle meine Nachbarn täglich in ihren Garten kacken, dann kann ich das zwar auch machen, finde ich aber eine "etwas" schwache Rechtfertigung für ein schädliches Verhalten....

im Sommer locker 70⁰C und mehr (selbst bei Brandschutzkontrolle gemessen),
Also so heiß wie der Asphalt auf den Straßen im Hoch-Sommer... ?‍♂️
Was war denn das Resultat dieser Kontrolle? Wurde die Anlage, weil zu brandgefährlich zurückgebaut oder darf die doch weiter betrieben werden?
Wenn ich bei wiki lese, dass Kunststoff ne Zündtemperatur von mindestens 200 Grad hat, dann wirkt dieser Absatz von Dir so, als ob Du da ne Gefährlichkeit siehst, die ich als Laie zumindest derzeit nicht so richig nachvollziehen kann!

Ebenso wie auch die Frage nach der tatsächlichen Relevanz der toten Vögel durch Windkraftanlagen ja noch nicht beantwortet ist. Zumindest ich hab da weniger Probleme mit dieser Energieerzeugung als bei Russen-Gas, Braunkohle und Atomkraft.

Abzuwarten, ob und bis die Kalte Fussion funktioniert, kann schon zu spät sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.