Ich war froh,daß ich mein Haus vor 20 Jahren gut losgeworden bin und jetzt nur noch die Verwaltung nerven muss wenn was im argen liegt.?
Ich habe schon seit 5 Jahren oder mehr nix mehr von GW gekauft 😀Komische Frage eigentlich, in einem Miniaturenforum. Hier kennt man die Preise von GW 😀
Erstes Haus mit 33 gekauft. (Haushälfte)Gibt's hier unter den Eigenheimbesitzern eigentlich Leute unter 35?
Meinst Du es klappt mit dem Haus besser wenn wir keine Minis kaufen? ?Komische Frage eigentlich, in einem Miniaturenforum. Hier kennt man die Preise von GW 😀
Genau das habe ich jetzt auch gesehen in den letzten 2 Jahren. Da waren in meinem Bekanntenkreis einige, die plötzlich aufgrund des neuen Leitzins umschulden mussten (ob's am Leitzins lag weiß ich Grad garnicht mehr). Die sind mit fast keinem Eigenkapital rein aber die Zinsen waren da wohl noch so niedrig dass das einige riskiert haben. Und plötzlich platzt der Traum vom Eigenheim weil nun nicht mehr 60% des Einkommens zur Tilgung drauf gingen, sondern fast 80. Da haben dann doch einige die Reißleine gezogen und leben jetzt wieder mit nem trotzdem großen Buckel Schulden wieder zur Miete.weil, die die es nicht schaffen ja auch - zum Teil schnell - wieder verkaufen und das zu nem Preis der sie möglichst schadlos aus der Nummer rauskommen lässt.
Dafür sind's schon ganz schön viele.Sehe ich auf Arbeit bei vielen Kollegen um die 30 ziemlich oft.?oder Einzelfälle kann ich freilich nicht beurteilen
Mich kriegt keiner in Eigentum, nicht geschenkt.
hier in Berlin ist es LEICHT anders 😉Also da wo ich wohne ist ein eigenes Haus Standard. Wohne halt auf dem Dorf, da war (ist mehr geworden) auf Miete wohnen eher ungewöhnlich.
Gruß
Das ist wohl tatsächlich nicht so ungewöhnlich und auch nicht neu. Als ich vor 7 Jahren nen Darlehen gesucht habe, war genau so etwas Thema mit meinem Berater. Hatte mich eh schon für niedrige Raten und lange Laufzeit entschieden, auch wenn es ungünstigere Zinsen dafür gab. Aber einer der Berater (Bekannter der Familie) hat dann auch eben erzählt das obiges Szenario häufiger vor kommt. Die meisten Darlehen die ich angeboten bekam, hatten 10 Jahre Zinsgarantie und dafür eben niedrige Zinsen. Dazu wählen eben viele hohe Rückzahlungen um den Kredit schnell abzulösen und auch wenig Zins zu zahlen. Was eben okay ist solange alles gut läuft.Genau das habe ich jetzt auch gesehen in den letzten 2 Jahren. Da waren in meinem Bekanntenkreis einige, die plötzlich aufgrund des neuen Leitzins umschulden mussten (ob's am Leitzins lag weiß ich Grad garnicht mehr). Die sind mit fast keinem Eigenkapital rein aber die Zinsen waren da wohl noch so niedrig dass das einige riskiert haben. Und plötzlich platzt der Traum vom Eigenheim weil nun nicht mehr 60% des Einkommens zur Tilgung drauf gingen, sondern fast 80. Da haben dann doch einige die Reißleine gezogen und leben jetzt wieder mit nem trotzdem großen Buckel Schulden wieder zur Miete.
Ob das symptomatisch ist oder Einzelfälle kann ich freilich nicht beurteilen