Der Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1730887001292.jpeg

Die Mememaschinen werden die nächsten Jahre wieder auf Hochtour laufen. Übrigens hat Trump es zum zweiten mal geschafft die erste Präsidentin der USA zu verhindern. Nicht wirklich relevant aber schon irgendwie witzig finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: Telzo und keinPonyhof
Dann bekommen die Russen jetzt bald die Ukraine oder wenigstens einen großen Teil.
Hätten "wir" das als Europäer verhindern wollen, hätten wir das auch gekonnt. Kann man den Amerikanern da einen Vorwurf machen, wenn wir uns in Scheindebatten über "Helme", "Abehrwaffen", "Langstreckenwaffen" und das restliche "rumgescholze" verlieren? Gekonnt hätte Europa. Und auch ein Biden hat seine Möglichkeiten weniger als ausgeschöpft.

Ich kann nicht glauben dass Menschen dazu in der Lage sind so jemanden ernsthaft zu wählen.
Guck dir die Umfragen vom Merz und vom Söder an. Weniger orange aber in den Äußerungen nicht viel weniger braun. "Paschas, Asyltourismus, Grüne sind schuld an erschossenen Polizisten". Gerade letzteres ist auf eine Art geschmacklos, dass von der "Gegenseite" nicht einmal die Idee aufkam, zu sagen, die CSU und ihre Klimapolitik sei schuld, das halb Bayern absäuft.

Was das für den gesamten Planeten heißt, von Menschenrechten über Klimaschutz bis hin zu Verteidigungsabkommen(NATO), wird sich natürlich erst noch zeigen, doch wer da Gutes erwartet... nun ja. ?
Ich habe ja noch Hoffnung, dass es einen Boost für Europa mit sich bringt. Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Enttäuschung, aber vielleicht wirds ja doch einmal kapiert, dass wir die EU brauchen.
 
Hätten "wir" das als Europäer verhindern wollen, hätten wir das auch gekonnt. Kann man den Amerikanern da einen Vorwurf machen, wenn wir uns in Scheindebatten über "Helme", "Abehrwaffen", "Langstreckenwaffen" und das restliche "rumgescholze" verlieren? Gekonnt hätte Europa. Und auch ein Biden hat seine Möglichkeiten weniger als ausgeschöpft.
So erklär mir mal wer dieses "Wir" ist. Alle Schritte die Unternommen wurden, wurden genau so gegangen um einen weltweiten Atomkrieg möglichst auszuschließen. Ich vermute wenige hätten auf den Flammenzauber so viel Bock gehabt wie Du ihn zu haben scheinst.

Also ja hätte man machen können, allerdings würden wir dann vermutlich nicht mehr darüber hier schreiben, weil tot, an der Front oder eben kein Internet mehr.

Vermutlich wäre das allerdings tatsächlich ein Schritt in die richtige Richtung. Bisher haben Menschen - wenn man die Geschichte betrachtet - nur nach echt großen Katastrophen sinnvoll und klug gehandelt. ?‍♂️
Guck dir die Umfragen vom Merz und vom Söder an. Weniger orange aber in den Äußerungen nicht viel weniger braun. "Paschas, Asyltourismus, Grüne sind schuld an erschossenen Polizisten". Gerade letzteres ist auf eine Art geschmacklos, dass von der "Gegenseite" nicht einmal die Idee aufkam, zu sagen, die CSU und ihre Klimapolitik sei schuld, das halb Bayern absäuft.
Ach echt. Arschlöcher gibt's überall? Wirklich?

Was soll uns das denn jetzt wieder sagen? Alle sehen und hören das, genau wie bei Trump. Das wird nicht trotz, sondern deswegen bejubelt.

Ich verstehe jeden der daher über der aktuellen Verfall der Gesellschaft schockiert ist. Wir hatten das große Glück noch auf dem aufstrebenden Ast aufwachsen zu dürfen. Da jetzt Adaptionsschwierigkeiten zu haben dürfte ziemlich normal sein.

Wenn ich mir gerade die "Menschheit" angucke kommt mir sofort das Experiment mit Mäusen auf begrenztem Raum bei ausreichend Futter in den Sinn. Zumindest verhalten wir uns sehr ähnlich. Sind wir evtl. gar nicht so toll und intelligent wie wir uns einbilden (also alle) ?.
Ich habe ja noch Hoffnung, dass es einen Boost für Europa mit sich bringt. Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Enttäuschung, aber vielleicht wirds ja doch einmal kapiert, dass wir die EU brauchen.
Glaub ich nicht dran. Menschen handeln erst wenn keine andere Möglichkeit mehr offen ist.

Schön wäre es aber dennoch. Überraschungen soll es ja immer wieder geben.

cya
 
So erklär mir mal wer dieses "Wir" ist. Alle Schritte die Unternommen wurden, wurden genau so gegangen um einen weltweiten Atomkrieg möglichst auszuschließen. Ich vermute wenige hätten auf den Flammenzauber so viel Bock gehabt wie Du ihn zu haben scheinst.
Achja, und warum konnten wir dann Dinge tun ohne dass es einen Atomkrieg gab? "Wir" sind hinter der Eskalation hinterhergelaufen ohne proaktiv zu handeln. Wenn du dem Argument folgst kannst du die Nato gleich abschaffen oder glaubst du der Überfall aufs Balticum sorgt für wengiger potenziellen Flammenzauber? Ich nutze hier bewusst "wir" für Politiker der westlichen Länder. Denn ich möchte bewusst nicht das Narrativ von "der Politik" bedienen. Jeder von uns hat die Chance seinem Bundestagsabgeordneten vor Ort zu schreiben und ihm zu verdeutlichen nach welchen Kriterien man seine Wahlentscheidung trifft. Kommen sogar ganz nette Gespräche und Diskussionen zustande.
Wenn ich mir gerade die "Menschheit" angucke kommt mir sofort das Experiment mit Mäusen auf begrenztem Raum bei ausreichend Futter in den Sinn. Zumindest verhalten wir uns sehr ähnlich. Sind wir evtl. gar nicht so toll und intelligent wie wir uns einbilden (also alle) ?.

Wieso Mäuse? Wenn genug Zucker da ist, töten sich Hefen auch lieber mit Alkohol als zu atmen 😛
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Arellion
Ich sehe das auf globaler Größenordnung nicht soo apokalyptisch. Klar, die internationale Sicherheitspolitik wird leiden, aber ich denke Deutschland wird noch keine Gebiete an Russland abtreten müssen. (Über die Wahrscheinlichkeit einer deutsch-russischen-Ostgrenze möchte ich mich allerdings nicht äußern. 😒 )

Für Menschenrechte, Arbeiterschutz und die Demokratie in den Staaten selbst sehe ich es allerdings als nicht weniger als verheerend an. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob und inwiefern sich die Konsequenzen dieser Wahl noch rückgängig machen lassen werden, oder ob sich nach diesen vier Jahren die... antidemokratischen Strukturen (um mal das plakative F-Wort zu vermeiden) in den Staaten zu gefestigt haben werden. ?
 
@Naysmith Das denke ich erst, seit ich die Medikamente weglasse... Nee ernsthaft: Es gibt Dinge die kann man leider nicht ändern, also hilft es nur irgendwelche abgedrehten Witze darüber zu machen. Die meisten zweifeln dann zwar an deiner Zurechnungsfähigkeit, aber dafür kann man das Herzinfarktrisiko deutlich senken.
 
Achja, und warum konnten wir dann Dinge tun ohne dass es einen Atomkrieg gab? "Wir" sind hinter der Eskalation hinterhergelaufen ohne proaktiv zu handeln. Wenn du dem Argument folgst kannst du die Nato gleich abschaffen oder glaubst du der Überfall aufs Balticum sorgt für wengiger potenziellen Flammenzauber? Ich nutze hier bewusst "wir" für Politiker der westlichen Länder. Denn ich möchte bewusst nicht das Narrativ von "der Politik" bedienen. Jeder von uns hat die Chance seinem Bundestagsabgeordneten vor Ort zu schreiben und ihm zu verdeutlichen nach welchen Kriterien man seine Wahlentscheidung trifft. Kommen sogar ganz nette Gespräche und Diskussionen zustande.
Entweder willst Du mich gerade veräppeln oder Du hast ne sehr eigentümliche Sicht auf die Dinge.

Hätte die Nato geschlossen agiert um die Ukraine zu verteidigen, wäre dies nicht Abstreitbar ein Akt der Nato gegen Russland gewesen. Aktiv ausgehend von der Nato. Wer hat in den letzen Jahrzehnten davon gefaselt die Nato würde Russland aktiv bedrohen. Achja die Russen. Dann hätte die Nato kurz "bewiesen" das sie der Kriegstreiber sind.

Den Ukrainern zu ermöglichen so lange durchzuhalten wie es bisher geklappt hat ist eine ganz andere und unvergleichbare Hausnummer.

Nimms mir nicht übel, aber da machst Du es Dir gerade zu leicht, zumal es um echte Menschen, echte Tote und echte Verseuchung geht, wenn die Chefs der Welt am Tisch sitzen und nicht, wie jetzt hier, nur ein entspanntes theoretisches vollkommen konsequenzfreies Geschwätz ist.

Wenn Du Deine Kinder an die Front stellst, dann siehst Du das evtl. etwas anders.

cya
 
Hätte die Nato geschlossen agiert um die Ukraine zu verteidigen, wäre dies nicht Abstreitbar ein Akt der Nato gegen Russland gewesen. Aktiv ausgehend von der Nato. Wer hat in den letzen Jahrzehnten davon gefaselt die Nato würde Russland aktiv bedrohen. Achja die Russen. Dann hätte die Nato kurz "bewiesen" das sie der Kriegstreiber sind.
Aber Waffenlieferungen passieren jetzt, nicht nur Helme? Wo ist die Gefahr jetzt eine andere als davor? Da wird gerade von deutscher Seite halt schön laviert und man ergeht sich in Wortschöpfungen. Der Panzer wird zur Offensivwaffe, aber nur wenn es ein westlichen Fabrikat ist, die T-Reihe konnte man schon vorher liefern. Nachdem man gemerkt hat, dass die Ukraine im Süden nicht durch kommt, konnte man auch F16 liefern. Wenn die Brücke von Kerch unwichtiger ist, geht vermutlich auch der Taurus. Alles immer ein bisschen zu wenig und ein bisschen zu spät. Nun also der Wahl Trumps die "Schuld" zuzuschreiben ist bisschen lächerlich. Zumal wir uns auch nur anschauen wie da nun Nordkoreaner kämpfen.
Wenn Du Deine Kinder an die Front stellst, dann siehst Du das evtl. etwas anders.
Und genau deswegen wird das Baltikum früher oder später russisch. Denn wo ist für dich der Unterschied zwischen dem Baltikum und der Ukraine? Die einen haben einen Natovertrag, okay. Die andern hatten das Budapester Memorandum und das Minsker Abkommen. Du kannst dir ja anschauen was in Ersterem steht:

Aus deutscher Sicht ist das Baltikum vielleicht nah genug. Für Spanien, Portugal? Nah..
Und was ist, wenn die atomare Drohung dann genauso kommt, Rückzug? Gab ja mal das Motto "lieber rot als tot".
(Über die Wahrscheinlichkeit einer deutsch-russischen-Ostgrenze möchte ich mich allerdings nicht äußern. 😒
Halte ich also auch für ne Option.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Was ich spannend finde, ist das der unglaubliche Erfolg den die Ukraine da hingelegt hat - mit auf den Rücken gebundenem rechten Arm, wegen der Einschränkungen durch den Westen - scheinbar nicht gesehen wird. Die Russen MÜSSEN jetzt auf verbündete Truppen zugreifen.

Das ganze eskaliert also gerade deutlich.

Das hätten wir schon deutlich früher haben können, währen die Russen schon früher härter getroffen worden. Eskalation ist das was man vermeiden will. Dazu habe ich allerdings keinen guten Lösungsvorschlag, da auf der einen Seite jemand am Tisch sitzt den man als bereit dazu einschätzen kann, Europa zu verglasen.

Wie sieht Dein Vorschlag aus?

Trump ist ja nicht verantwortlich für die Misere in der wir da gerade sind, allerdings könnte er verantwortlich dafür sein, dass alle Leben und Gelder umsonst verschwendet wurden.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Was ich spannend finde, ist das der unglaubliche Erfolg den die Ukraine da hingelegt hat - mit auf den Rücken gebundenem rechten Arm, wegen der Einschränkungen durch den Westen - scheinbar nicht gesehen wird. Die Russen MÜSSEN jetzt auf verbündete Truppen zugreifen.
Ändert nichts daran, dass eben nicht unsere, sonderen deren Kinder verheizt werden, zu wenig Waffen, Munition, Ausrüstung haben. Und die tatsächlichen Kinder werden entführt, verschleppt, Kriegsverbrechen begangen und das unter den Augen der Weltöffentlichkeit und "nie-wieder-Deutschland".

Am Ende kommen wir da nicht zusammen - du bläßt in das "Europa verglasen"-Horn und ich behaupte, dass 5.000.000 Artilleriegeschosse mehr nicht dafür gesorgt hätten, dass Europa verglast wird. Abnahmegarantien an die europäische Rüstungsindustrie hätten meiner Meinung nach Europa genauso wenig verglast. Zu zeigen, dass "der Westen" willens und bereit ist, zu seinem Wort zu stehen und einen längeren Atem hat, auch in der Rüstungsproduktion wird Europa nicht verglasen.
Anders herum wird meiner Meinung nach Appeasement zum Knall führen.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Arellion
Russland bzw. Putin macht doch seit Jahren vor das „appeasment“, Diplomatie und Wirtschaftliche Verflechtungen ihn nicht von seinem großrussischen Traum abhalten. Da bin ich ganz @Haakon s Meinung. Einzig ausreichend militärische Stärke und Abschreckung hält diese Despoten davon ab sich mit Gewalt zu nehmen was sie wollen.
 
Mal wieder abseits der Politik: Ich meine einmal gelesen zu haben, ein Vorhang aus PVC vor einem Fenster kann als zusätzliche Dämmung funktionieren undm so das Beschlagen des Fensters verhindern. In meinem Fall würde es die Balkontüre betreffen. Kann mir jemand bestätigen, dass das stimmt?
Klingt plausibel, nach dem Prinzip funktionieren die Pinlock-Visiere in Motorradhelmen.
Damit wird ein Beschlagen effektiv verhindert. allerdings ist dort ein kompletter Abschluss zwischen Scheibe 1 und 2 durch Silikonlippen.
 
Mal wieder abseits der Politik: Ich meine einmal gelesen zu haben, ein Vorhang aus PVC vor einem Fenster kann als zusätzliche Dämmung funktionieren undm so das Beschlagen des Fensters verhindern. In meinem Fall würde es die Balkontüre betreffen. Kann mir jemand bestätigen, dass das stimmt?
aber fenster beschlagen doch nur wenn es in der wohnung zu feucht ist, hast du ein feuchtigkeitsmesser? vermutlich ist die balkontür nicht ganz dicht
 
Beschlagen die Fenster von Außen oder Innen?

Wenn von Innen, dann liegt das ja bekanntermaßen daran, dass gerade Herbst/ Winter Innenluft wärmer als Außen und gerade warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnimmt, die an kalten Stellen ja wieder kondensiert.

Pinlock Visiere verhindern zwar Beschlagen (allerdings kommen die auch schonmal an ihre Grenzen 😉 ), aber die warme Atemluft hat ja trotzdem immer eine Möglichkeit aus dem Helm zu entweichen.

Bei ständig von innen beschlagenen Fenstern hilft meiner Meinung nur das altbewährte:

  • Regelmäßig Lüften
  • Zimmer richtig heizen
  • Auf Luftfeuchtigkeit im Zimmer achten (Wäsche eher nicht da trocknen lassen 😉, Feuchtigkeitsmesser kosten auch nicht die Welt )
  • und im schlimmsten Fall, alte Fenster tauschen lassen.....

Vorhang KANN man nehmen, der Isolationsgrad zwischen Fenster und Vorhang ist aber eher gering.....hier mal ein par Tipps, wenn man nicht gerade komplett neue Fenster einbauen will:

 
  • Like
Reaktionen: Jedit und necrow
Status
Für weitere Antworten geschlossen.