Der Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut das Lindner dieses Elend über Umwege beendet hat, jetzt kann ich doch wieder guten gewissens die FDP wählen.
Ja es kommt zu spät und ich stell mich auf viel Gemecker ein, aber besser spät als nie.
Wenn man dich entlässt sagst du wahrscheinlich auch noch "Sie können mich nicht entlassen, ich kündige". XD

Die FDP ist die letzte Jahre aus mehr Landtagen geflogen, als ein Ork zählen kann. Da ist es nur konsequent, dass der Kanzler dem Volk einen Dienst erweist und sie aus der Regierung wirft. Er hat nur etwas länger dafür gebraucht
 
@Olaf bist du es? 😀
Naja Lindner hat Forderungen gestellt, die Rot/Grün im Leben niemals hätten akzeptieren können, er hat es ganz klar darauf angelegt. Das, oder der Regierung gottkaisermäßig die Richtung aufzuzwingen.

btw. hast du seine Rede dazu gesehen? das war das genaue Gegenteil von "Sie können mich nicht entlassen, ich kündige".
 
Lindner kann weck.

Der Typ kann in der aktuellen Situation nur noch Parteipolitik machen.
Der Steht mit dem Rücken zu Wand.
Alles andere überlebt seine Partei einfach nicht.

Eine Politik die Parteiübergreifend, nur Ziel orientiert dem wohl des Landes dienen würde, is letztlich schlecht für alle beteiligten die nicht den Kanzler stellen.
Bitter aber wahr.

Aber das ändert nichts da dran, das die FDP damit effektiv nicht mehr Regierungsfähig ist.
Nur Parteipolitik geht nämlich am Ende auch nicht.
 
Die Frage is nur was es der Partei noch nützt.
Ich hänge mal den Arsch aus dem Fenter, und Prophezeie, das die FDP hier als Buhmann raus geht.
Als die Partei die Ihre Parteipolitischen Interessen über die der "Deutschen" stellte, wärend einer Krise.

Eigentlich nichts neues, aber jetzt kriegen es halt auch mal wieder die Bild leser mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Haakon
Die Frage is nur was es der Partei noch nützt.
Ich hänge mal den Arsch aus dem Fenter, und Prophezeie, das die FDP hier als Buhmann raus geht.
Mag sein. Mag auch nicht sein. Ich habe in den letzten Stunden bei reddit und in den Kommentarspalten der Zeitungen mehr als einmal gelesen "endlich ist die FDP wieder wählbar". Ich bin auf die nächsten Umfragen gespannt. Ich kann mir beides vorstellen, FDP als Buhmann, oder eine FDP die von dieser Vorgehensweise profitiert. Viele Bürger haben den Bruch und das Ende der Koalition schon lange herbeigesehnt, die könnten das jetzt honorieren. Denn eine Stammwählerschaft knapp über 5% müsste eine FDP durchaus noch zusammen bekommen. Die schlechten Umfragewerte der letzten Zeit könnte eine rein verbale (in Umfragen geäußerte) Abstrafung der FDP-Stammwähler gewesen sein, die sich jetzt wieder legt.
 
Bezweifle das die CDU am Ende 51%+ macht.
Irgend nen Koalitionspartner brauchen die also, auf die FDP können die sich nicht verlassen.
Thematisch sind die Grünen weiter weg von der CDU.
Bleibt die SPD.

Wenn die SPD also will, schiebt Sie die nächsten Monate an Tatenlosigkeit der CDU u. FDP in die Schuhe.
Die wiederum dann nur Parteipolitik machen würden, und nichts für die Geselslchaft..
Lachende Dritte wären dann die Chaos Parteien.

Blöd wäre es also nichts zu machen und etwas zu Fordern das man nicht beeinflussen kann.
Irgendwas wird da schon gemeinsam passieren.

Auch die Bild Leser verstehen, das Parteinen keine Freunde sein müssen, um Sinnvolle Gesetze zu verabschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Haakon
Ich meine das vor einer Vertrauensfrage, danach werden die sich sicher wieder gegenseitig anbiedern.
Wie soll die SPD denn Tatenlosigkeit auf andere abwälzen solange sie an einer Minderheitsregierung hängen, da liegt der Spielball doch klar in ihrer Häfte. Die Regierung hat keinerlei Rückhalt in der Bevölkerung um noch irgendwelche Ansprüche zu stellen und selbst die SPD Wähler würden Scholz gern gegen Boris austauschen. mMn.

Das einzig positive Signal für die SPD könnte in meinen Augen über einen Wählerzuwachs durch die Selbstdemontage des BSW erfolgen.
 
IMG_5131.jpeg
 
Wie soll die SPD denn Tatenlosigkeit auf andere abwälzen solange sie an einer Minderheitsregierung hängen, da liegt der Spielball doch klar in ihrer Häfte
"Wir wollten ja, aber die anderen haben es verhindert".
Bekommt jede rechte Partei doch auch hin.
 
Ich will ja nicht gemein sein (das bin ich von Natur aus 😀 ) aber wenn ich die AfD wäre, dann würde ich mich jetzt geschlossen hinter Scholz stellen. Die AfD könnte dann die Kemmerich Karte ausspielen, wenn Scholz nicht zurücktritt und zusätzlich würden Sie bei einer SPD/Grüne-Minderheitsregierung noch zusätzliche Stimmen generieren, weil so definitiv kein vernünftiges Regieren mehr zustande kommt, falls die AfD also nur halb so gemein ist, wie ich, dann kommen noch wirklich stürmische Zeiten auf uns zu.
 
Ich will ja nicht gemein sein (das bin ich von Natur aus 😀 ) aber wenn ich die AfD wäre, dann würde ich mich jetzt geschlossen hinter Scholz stellen. Die AfD könnte dann die Kemmerich Karte ausspielen, wenn Scholz nicht zurücktritt und zusätzlich würden Sie bei einer SPD/Grüne-Minderheitsregierung noch zusätzliche Stimmen generieren, weil so definitiv kein vernünftiges Regieren mehr zustande kommt, falls die AfD also nur halb so gemein ist, wie ich, dann kommen noch wirklich stürmische Zeiten auf uns zu.
Wenn sie so ihr eigenes Verbotsverfahren einleitet ist es mir auch Recht
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Tja, was soll man dazu sagen?
Der Ex Finanzminister ist beleidigt " Ich wollte ja und durfte nicht" usw.
Wer den Sparkurs von Herrn Lindner verteidigt, dem gebe ich, im Grunde, Recht.
" Gib dein Geld nie aus bevor du es hast!" ist wohl ein Spruch der nicht unrichtig ist.
Auf der anderen Seite sollte man aber auch beachten was alles nicht gut gelaufen ist. Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist wohl so das letzte Husarenstück des Herrn Lindner.

Aber wenn da irgendwelche CDU Politiker rumblöken, die mal Regierungsverantwortung hatten, kann ich nicht soviel Essen wie ich kotzen möchte. Ich schaue da so Leute an wie Spahn, Scheuer, Dobrindt. (Aufzählung beliebig erweiterbar).

Wir haben Steuereinnahmen die an der 1000 Milliarden Grenze kratzen. Kein Mensch kann mir erzählen das kein Geld da ist. Die große Frage die sich mir stellt ist:
#Wo ist die Kohle?
Mal abgesehen davon das gewisse Bevölkerungsgruppen hier, Steuertechnisch, noch ganz schön am Arsch geleckt werden.
Wenigstens kann die FDP behaupten daß sie ihren Prinzipien treu geblieben ist. Das kann lange nicht jede Partei von sich behaupten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.