Die Balkontüren sind sicher nicht 100% dicht, aber mein Vermieter will hier nicht eingreifen. Wenn es besonders kalt ist, beschlagen die Türen über Nacht. Wir heizen nicht über 21 Grad, das ist bei den Gaspreisen derzeit zu teuer.
Die Balkontüren sind sicher nicht 100% dicht, aber mein Vermieter will hier nicht eingreifen
Hat glaub ich hier und sonst wo auch keiner behaupted. Also warum bringst Du das als "Argument" an?Ändert nichts daran, dass eben nicht unsere, sonderen deren Kinder verheizt werden, zu wenig Waffen, Munition, Ausrüstung haben. Und die tatsächlichen Kinder werden entführt, verschleppt, Kriegsverbrechen begangen und das unter den Augen der Weltöffentlichkeit und "nie-wieder-Deutschland".
Stimmt, da kommen wir nicht zusammen.Am Ende kommen wir da nicht zusammen - du bläßt in das "Europa verglasen"-Horn und ich behaupte, dass 5.000.000 Artilleriegeschosse mehr nicht dafür gesorgt hätten, dass Europa verglast wird. Abnahmegarantien an die europäische Rüstungsindustrie hätten meiner Meinung nach Europa genauso wenig verglast. Zu zeigen, dass "der Westen" willens und bereit ist, zu seinem Wort zu stehen und einen längeren Atem hat, auch in der Rüstungsproduktion wird Europa nicht verglasen.
Anders herum wird meiner Meinung nach Appeasement zum Knall führen.
Dein Wort in Gottes Gehörgang!Schreckensgespenstern verabschieden, der Wahlkampf ist vorbei.
Was ich spannend finde, ist, wie verschiedene Leute am Ende da verschiedene Schlüsse ziehen (je nachdem wo man sich informiert). Ich sehe diese Erfolge der Ukraine nur bedingt. Zu Beginn des Krieges ja, das was ein beeindruckender Kraftakt, wie sie den Einmarsch damals abgewehrt haben. Die Situation heute? Eher nicht. Aktuell herrscht ein Patt, die Ukraine ist nicht auf der Erfolgsspur.Was ich spannend finde, ist das der unglaubliche Erfolg den die Ukraine da hingelegt hat - mit auf den Rücken gebundenem rechten Arm, wegen der Einschränkungen durch den Westen - scheinbar nicht gesehen wird. Die Russen MÜSSEN jetzt auf verbündete Truppen zugreifen.
Ich will es mal so sagen:Glaubt ihr das ist wahr, oder Propaganda um den Feind im unklaren zu lassen, so frei nach SunZu die eigene Stärke nicht Preis zu geben usw... ?.
Irgendwas wird man sich dabei denken. Reiner Zufall oder Dummheit wird es nicht sein, seine eigene Schwäche zuzugeben. Was die sich am Ende denken, kann man natürlich schwer nachvollziehen. Da wäre es durchaus interessant mal mit denjenigen zu plaudern, die für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit zuständig sind. Es wäre sicher erhellend, wenn man so jemanden mal beim "aus dem Nähkästchen Plaudern" zuhören könnte.Was mich immer wundert wie freimütig die eigene militärische Schwäche durch öffentliche Kanäle gejagt wird
Jon Stewart ist der beste politische Kommentator den die USA in Jahrzehnten hatten und bringt es ganz gut auf den Punkt.Um mit ein paar Stunden Distanz nochmal etwas zur US-Wahl zu sagen. Ich kenne diese apokalyptischen Befürchtungen, auch wenn ich mich nicht so sehr in der Verkommenheit der Menschheit ergehe. Jetzt, am Abend danach (in Europa), geht die Aufgeregtheit (bei mir) etwas zurück. Mit meiner deutsch-amerikanischen Partnerin macht das natürlich nochmal was ganz anderes, da haben den Tag über die "Drähte" in die Staaten geglüht - und nicht aus Feierlaune. Aber selbst dort fangen die Menschen schon an darüber zu reden, wie sie jetzt zusammenstehen können, wie sie füreinander da sein können und dem, was auch immer kommen mag, trotzen können. Und das gibt mir, ganz simpel, Hoffnung, etwas das konservative (mindestens seit Jahren) und Rechtsextreme (schon immer) nur in einer perverierten Form als Hass (die Ausländer, DIE GRÜNEN, die NWO, whatever) auf vermeintlich Andere anbieten konnten.
Wenn Amerikaner*inne also den Kopf aus dem Sand nehmen können, kann ich das auch. Heisst, dass ich diese Wahl zum Anlass nehme, mein Engagement in lokalen und regionalen Initiativen und, vll sogar erstmals, in einer organisierten Partei, zu verstärken. Denn wenn deutsche Konservative anfangen das Playbook der GOP und ihrer rechtsextremen Entourage ernstzunehmen und anzuwenden, haben wir hier ein Problem. Und bevor das Kind in den Brunnen fallen SOLLTE, will ich (besser) vernetzt und organisiert sein, um da was gegengesetzt zu haben. Niemand von uns kann etwas an dieser Wahl ändern, aber wir können Teil davon sein, das möglichst gut zu überstehen und langfristig darauf gestärkt hervorzugehen. Ich hab, auch zweckweise, Hoffnung.
Es kann nur besser werden. Unabhängig zu Sympathien zu irgendeiner der Parteien die durchaus vorhanden ist, ist es gut. Gefühlt wurde sich die letzen zwei Jahren nur gestritten in welche Richtung man gehen muss (egal bei welchem Thema), ohne auch nur einen Schritt zu gehen den man sofort wieder zurück geht.So, nun ist die Ampel wohl auch Geschichte. Erst schlägt Lindner Scholz Neuwahlen vor, jetzt ist er als Finanzminister entlassen worden. Ist nur die Frage, ob es als Minderheitenregierung weiter geht, oder eben Neuwahlen geben wird. Wirklich wollen kann, außer der CDU und AfD, wohl niemand Neuwahlen, bei den aktuellen Umfragewerten.
Was für ein ereignisreicher Tag.
"Mögest Du in interessanten Zeiten leben."So, nun ist die Ampel wohl auch Geschichte. Erst schlägt Lindner Scholz Neuwahlen vor, jetzt ist er als Finanzminister entlassen worden. Ist nur die Frage, ob es als Minderheitenregierung weiter geht, oder eben Neuwahlen geben wird. Wirklich wollen kann, außer der CDU und AfD, wohl niemand Neuwahlen, bei den aktuellen Umfragewerten.
Was für ein ereignisreicher Tag.
Da gibt es schon ganz viele Bücher zu 😀Plotwist:
China hat die Schnauze voll und marschiert in Russland ein. Sichert sich die Rohstoffquellen, beendet den Ukraine Krieg und sind demzufolge die Good Guys (hier habt ihr es zuerst gelesen).
Nicht alle, bei Clancy (Im Zeichen des Drachen)machen USA und Russland China platt,als die sich Sibirien krallen wollen.??Enden irgendwie immer mit einem Atomkrieg zwischen USA und Neurussland ?