Der Untergang des Hobbys!

Dann sammel ich mal Minuspunkte:

Also ich möchte gegen so eine Armee nicht spielen. Da würde ich mir irgendwie verarscht vorkommen. Sorry, aber ist meine Meinung.

Wenn die Armee nicht bemalt ist, ok! Hab selbst nicht genug Zeit immer gleich alles anzumalen. Aber wenigstens steht eine Armee auf dem Tisch! Aber so. Nein Danke! Tut mir echt leid, aber stellt euch mal vor, dass das "Schule" macht... :blink:
 
Es geht im Grunde ja darum das sowas nicht verwerflich ist wenn man es im Freundeskreis mal macht um zu schauen ob einem eine Armee liegt oder nicht.
Nicht jeder ist so solvent mal eben 200 Euro auszugeben um bei einem 1000P-Spiel zu sehen ob er die Armee länger spielen würde.
Und hey, bei Seth scheint zumindest die Qualität des Ganzen auch noch zu stimmen.
Und Proxen ist nun wahrlich keine schockierende Neuheit. Einige tun so als hätten sie gerade das erste mal nen Toten gesehen. Ich hab vor 8 Jahren schob mit Proxis gespielt - war mit dem Taschengeld halt schwer sich nen Bot leisten zu können.

Übrigens ne gute Idee ist da auch sowas auf Plastikkarton zu machen. Das wäre dann in Hinsicht auf Stil und Qualität nochmal genialer =)
 
Übrigens ne gute Idee ist da auch sowas auf Plastikkarton zu machen. Das wäre dann in Hinsicht auf Stil und Qualität nochmal genialer =)
Ein Freund hatte mal 2000 eine komplette SW-Fahrzeugarmee aus Pappe und blauem Zeug gehabt. Sah echt gut aus. Auf dem GD haben wir dann mal seinen Baneblade eingerericht.
Zitat der GWler in der Jury: "Hey, ist das der neue von Forgeworld?" bis sie dann das Gewicht merkten... 🙂
 
2003-10-06-011_proxy.gif
 
Ich hab jetzt nur mal das erste Bild im ersten Post gesehen, und musste lachen, denn wir in der Gruppe wollen mit Warmachine anfangen, und weil einer, (ein Junger Padawan, 14J) keine Kohle hat, hat er gefragt, ob Proxen bei Einsteigerspielchen OK wär, darauf hin ein anderer diesen Link rein gestellt hat:
http://www.tabletopbattlefield.com/warmachine_proxies

und hier die Disskusion:
http://www.zeno.ch/forum/viewtopic.php?t=444

Ansich für Einsteiger-(Spiele) vol ok, um etwas zu probieren auch, ODER? wieso sollte man auch Püppis kaufen, wenn man sich noch nicht einmal sicher ist, ob das System überhaupf Fun macht?

Find ich ok....

Und selbst wenn jetzt einer mit einer Armee aus kompletten Pappfiguren antanzs würde ich mich nicht dagegen sträuben zu kämpfen/spielen, nur wprds keinen Spielbericht davon geben 😉

Und Auf Turnieren (mittlerweile wirklich eine Leidenschafft meinerseitens) ist das eh kein Thema, so etwas ist nirgends erlaupt! Von dem her..
 
naja zum ausprobieren ob einem die armee überhaupt gefällt oder auch in freundschaftsspielen (solange es zumindest klar erkennbar ist, was es darstellen soll) ist sowas auf jeden fall ne gute idee ^^
aber auf turnieren ist es den anderen spielern gegenüber, welche viel geld und zeit in bemalung usw. investiert haben, irgendwie unfair ...
 
Da fällt mir ein ich wollte doch noch meine WD Orkze aus dem BR-White Dwarf aufkleben und ausschneiden...
Dürften 1500 Punkte werden (schön wenn man dat Heft mehrfach kauft für kumpels und die nur die Mini haben wollen...)

Aber hey im laden könnt ich auch spielen, Gw kann nicht meckern.
Sind von Hobbyisten bemalt und fotografiert und ich hab dafür gezahlt XD

Nee mal im Ernst
ich finds irgendwie ganz klasse die idee an sich und gegen gute Paperkits hab ich absolut nichts einzuwenden (man denke nur an die Alten GW-Geländestücke oder den Papbot der einfach zu lustig war). Allerdings darf man nun nicht sagen, dass da keine Arbeit drinne steckt den allein den Mist zu schneiden und zu Kleben hat mich bei der obigen Idee irgendwann sagen lassen...
Kein Bock mehr.

Ich kann jeden vestehen der gegen so eine Armee nicht spielen mag aber es wird ja auch keiner Gezwungen oder?
IM Freundeskreis kann man sich auf alles einigen oder zumindest drüber reden(ansonsten haperts irgendwo).


Und ich hab mich gestern mal durch unglaublich viele Seiten mit Papiertabletopsachen gefressen und hab echt geniale Artworks und arbeiten gesehen die nunmal in simpelster weise in "miniaturen" verwandelt wurden.

Ich find es einfach genial das es sowas gibt und freu mich schon mal gegen so was zu spielen und dann wird sich zeigen ob die Spieler auch aus Pappe sind oder nicht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Pappaufsteller...
Also mal ehrlich leute, ich würde mich aber bei sowas so auf die Hinterbeine Stellen, wenn einer meint er baut sich die Armee (um geld zu sparen) aus pappe. Und dann damit normal spielen will.

Mal zum testen... Da leiht ein sicher einer mal nen satz Figuren oder das Gewünschte Modell. In der Papparmee steckt auch ne gewisse Arbeit, die ein einsteiger nicht haben will.
ich meine, Ja, GW Ist verdammt arsch teuer. Mich stinkt ja schon an wenn ich dann gegen legionen von Grauen antreten muss. Gegenm unzusammengesetzte spiel ich mal garnicht. (JA, meine Armee ist Kopmlett bemalt und mit Base. und über 2500 Punke.) ich hab mich schon mal verweigert. Als mit einer kam und meinte er müsste ein Dämonenprinz und nen landraider proxen. Ab ich gesagt er soll zusehen, das er land gewinnd. Das mag nun radikal klingen, aber ich empfinde Proxen (wenn man es einfach vorraussetzt der andere akzeptiert ohne das man das Abspricht) einfach extrem unerhört dreist. Ich fühl mich dann nämlich Verarscht, das ich so blöd bin und GW Figuren kaufe.

Ja das ist meine Ansicht. Ich fordere das GW wieder einführt, das man in den Läden nur mit Bemalten Figuren spielen darf. Diese Nur Grauarmeen sind SCHEIßE! :angry:
 
@Yui
jedem das seine, aber fuer manche ist das Bemalen der Figuren nunmal nur laestig.

Du solltest nicht nur von deinem Punkt ausgehen, dass du so "bloed" warst, die Figuren zu kaufen, sondern eben auch andere, die sich nicht alles auf Einmal kaufen koennen und daher nunmal was proxen moechten, um trotzdem mitspielen zu koennen.