Die Imperiale Armee in der 8. Edition

Bzgl. Fahrzeugbewegung:
Es ist komplett irrelevant ob du deine Fahrzeuge nebeneinander mit Heck zum Gegner oder gescheit hinstellst. Einen save gibt es nicht mehr durch Verdecken nur mehr wenn sich alle Modelle einer Einheit vollständig IM Gelände befinden das Deckung bereitstellt. Fahrzeuge bekommen glaube ich aber sehr schwer einen save.

bzgl. Scions:
Man sind die Typen cool geworden. Man kann mit einem Tempestus Prime jetzt auch einen Guard Trupp Befehle erteilen? Wurde auch Zeit.
 
bzgl. Scions:
Man sind die Typen cool geworden. Man kann mit einem Tempestus Prime jetzt auch einen Guard Trupp Befehle erteilen? Wurde auch Zeit.

Kannst du nicht! Er hat ein anderes Keyword als reguläre IG Infanterie, nämlich "Militarum Tempestus". Kann also nur Scions befehle erteilen, dafür aber auch gleich mit ihnen "schocken".
 
Ich glaube ich werde wirklich mal Ogryns einsetzen, das so etwas mal aus meinem Mund kommt



Willkommen auf der dunklen Seite.

Foto-0005.jpg
 
Oh sehr geiler Punkt !

Zu den Scions ja ich denke auch das die Jungs ziemlich der Bock sind. Bei 10 Mann 4 Spezialwaffen oder eben 5 Trupps mit 2 Spezialwaffen noch dazu die HE-Lasergewehre und dann kann man noch präzise schocken oder Packt sie in ne Walküre mit nem Tempestor der die Befehle gibt.

Genau so werde ich die spielen. Rein fliegen, kämpfen, sollte noch was leben, raus fliegen
 
Den Tempestor Prime zum 1en Wiederholen beim Overchargen kannst ja gleich daneben schocken

Glaube der Tempestor Prime lohnt sich da nicht, wenn du so nah an den Gegner ran schockst werden die eh nur einmal zum Schießen kommen ,da ist es egal ob der eine oder andere durch overcharge stirbt (sterben ja erst nachdem sie alle schüsse abgegeben haben). Zumal der 40 Punkte kostet, für 24 Punkte mehr könntest du noch einen Plasmatrupp schocken lassen.
 
Wenn man die aber etwas clever schockt, vielleicht erst in der zweiten oder dritten Runde, wenn sich die Reihen des Gegners gelichtet haben und auch nicht direkt ins Zentrum, dann kann es schon sein, dass die überleben..
Haben immerhin in Deckung eine 3+ Rüstung, das ist nicht so schlecht.

Also ich finde den schon sinnvoll, immerhin verlierst du keine Modelle UND generierst noch mehr Treffer auf den Gegner 🙂
 
Ich würde sagen das kommt auch darauf an mit wie vielen Kräften du da ansetzt, ich sehe schon die Zeiten der Landungskapsel besiegelt dafür Sturmlandungen von Kasrkin und Harakoni die den Gegner in Stücke schießen (übertrieben gesagt :lol🙂.

Wenn ich jetzt an 10 Mann Sciontrupps mit "Erstes Glied Feuer, Zweites Glied Feuer" und der neuen Möglichkeit die Waffen auf Ziele aufzuteilen denke, wird mir ganz warm ums Herz :wub:. Dazu kommt noch, dass die Jungs in Deckung immerhin nen 3+ Schutzwurf haben.

Ich sehe mein lang ersehntes Air Cavalry Konzept wieder vor mir nach dem ich zuletzt hauptsächlich Mechanisiert und Gepanzert gespielt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt an 10 Mann Sciontrupps mit "Erstes Glied Feuer, Zweites Glied Feuer" und der neuen Möglichkeit die Waffen auf Ziele aufzuteilen denke

Das ist wieder ne andere Geschichte mir ging es um den "Selbstmord" Plasmatrupp, dafür halte ich den Tempestor Prime für zu teuer, weil ich ,wie gesagt, für ein 24 Punkte mehr nochmal einen 4er Plasmatrupp aufstellen könnte.

Wo bei sich bei zwei Trupps der Prime mit Command Rod schon wieder lohnen dürfte.

Für weniger als 170 Punkte 16 schockende, supercharge Plasmaschüsse die Einsen wiederholen und auf unterschiedliche ziele feuern dürfen? Warum sollte ich nochmal Panzer Spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wieder ne andere Geschichte mir ging es um den "Selbstmord" Plasmatrupp, dafür halte ich den Tempestor Prime für zu teuer, weil ich ,wie gesagt, für ein 24 Punkte mehr nochmal einen 4er Plasmatrupp aufstellen könnte.

Wo bei sich bei zwei Trupps der Prime mit Command Rod schon wieder lohnen dürfte.

Für weniger als 170 Punkte 16 schockende, supercharge Plasmaschüsse die Einsen wiederholen und auf unterschiedliche ziele feuern dürfen? Warum sollte ich nochmal Panzer Spielen?

Ja da stimme ich dir zu wenn sollten es ein Tempestor und 2 volle Trupps sein.


Weil Panzer einfach cool sind ? 😛 Da man ja auch nur die hälfte der Armee in Reserve stellen darf (bezieht sich das eigentlich auf Punkte oder Auswahlen ? ) musst du ja auch noch was in deine Zone stellen. Ich werde die Lemans definitiv nicht einmotten ich denke die werden schon noch gut Feuer fressen und sind ja mittlerweile erstaunlich Mobil, ich kann und will sie nicht abschreiben ^^
 
Ja da stimme ich dir zu wenn sollten es ein Tempestor und 2 volle Trupps sein.


Weil Panzer einfach cool sind ? 😛 Da man ja auch nur die hälfte der Armee in Reserve stellen darf (bezieht sich das eigentlich auf Punkte oder Auswahlen ? ) musst du ja auch noch was in deine Zone stellen. Ich werde die Lemans definitiv nicht einmotten ich denke die werden schon noch gut Feuer fressen und sind ja mittlerweile erstaunlich Mobil, ich kann und will sie nicht abschreiben ^^

Ich denke die Kombination aus verschiedenen Elementen macht es. Ich hab mir schonmal eine coole Liste für 2000 Punkte überlegt.

Hinten eine solide Feuerbasis aus Basilisken, Manticore und PlasmaPask. Dazu einige HWT mit Mörser und Lascannon. Harker zum 1en rerollen für Artillerie und HWT. Im Mittelfeld ein schönes Meatshield aus Conscripts und Infanteristen.
Und zum stürmen Scout Sentinels, Höllenhund, Chimäre mit Vets und eben 8× PlasmaCommandScions + 10Scions mit 4 Metern.

Ich kann mir vorstellen, dass das richtig gut funktioniert.
 
Harker zum 1en rerollen für Artillerie und HWT

Das mit Harker ist mir noch gar nicht aufgefallen, hatte da immer Yarrick im Visier das hat man davon wenn man Cadianer Spielt :lol:.

Weil Panzer einfach cool sind ? 😛

Pask ist auf jeden Fall gesetzt dazu kommt mit Sicherheit noch ein "Begleitpanzer" ob jetzt ein normaler Russe oder ein weiterer Tank Commander hängt von den Punkten ab, nur bei der Bewaffnung bin ich mir noch nicht sicher.
 
Ich denke ein Commander im Punisher mit 3 Schweren Boltern könnte auch Spaß machen.Allerdings müsste ich auch nen Vanquisher Commander spielen wenn ich mir die Ergebnisse der letzten Spielberichte anschaue :lol: Ich werde wohl auch 2x die Kampfgeschütze einpacken mal sehen wie das läuft. Da ich alles magnetisiert habe ist das so oder so kein Problem.

Verdammt ich will endlich das Buch, übrigens sehr geil das FW in kürze auch das für die Imperialen rausbringt 😀
 
Pask ist auf jeden Fall gesetzt dazu kommt mit Sicherheit noch ein "Begleitpanzer" ob jetzt ein normaler Russe oder ein weiterer Tank Commander hängt von den Punkten ab, nur bei der Bewaffnung bin ich mir noch nicht sicher.

Also für Pask finde ich ja doch den Executioner mit Plasma-Seitenkuppeln am besten. Da hat man ordentlich Bums. Für kleine Sachen mit Kadenz finde ich unsere normale Infanterie sinnvoller, da möchte ich keine 200+ Panzer dafür nutzen. Und mit 1en rerollen würde ich den sogar Supercharged feuern. Sind dann 2W3 + W6 Schuss, also im Schnitt 7,5 Schuss, die auf 2+ Syncro treffen mit S8, Ap-3 und 2 Dmg.. ich finde, das hat was 🙂 Man kann mittelschere bis schwere Infanterie angehen, aber auch Fahrzeugen ordentlich entgegenwirken. Dazu kommt ja auch noch die Lascannon, die auf ein anderes Ziel schißen darf.

Aber lass mich auch gerne von etwas anderem überzeugen 😉
 
Könnten sich normale Soldaten in Chimären lohnen oder eher nicht?

Was meinst du mit "normalen" Soldaten? Die Normalen Infanterie Squads würde ich nicht in ne chimäre setzen.

Was ich mir noch gut vorstellen kann sind Spezialwaffenteams, Vets oder Commandsquats die als Kontereinheit fungieren sollte mal etwas zu nah herankommen. Also Vorfahren, aussteigen, ballern.

Für alles was deutlich außerhalb deiner Aufstellungszone liegt ist sehe ich die Scions klar im Vorteil.

An Ausrüstung ist der Plasmawerfer wie bei den Scions natürlich super billig und mit 1er Reroll auch mit Supercharge recht sicher, Melter dürften auch noch ihren Job machen, wobei ich die Sachen eher den Vets oder dem Command Squat geben würde. Alternativ eben Flammenwerfer (kommt auf den Gegner an), wobei die sich auch an Spezialwaffenteams gut machen dürften.

Was ich an den Spezialwaffenteams toll finde das du verdammt günstig an die Sprengladungen kommst und die jetzt auch in der eigenen Aufstellungszone Werfen kannst ohne Angst zu haben dich selbst und deine halbe Armee zu treffen.

Granatwerfer Werde sich auch hin und wieder mal einpacken einfach weil sie schön günstig sind und ich viele hab vermutlich werden die aber wie früher eher meine Infanteriesquads unterstützen.

Schafschützengewehre scheiden für mich völlig aus, die sind bei den Halblingen besser aufgehoben.


Was haltet ihr eigentlich von den Salvengewehren für die Scions, irgendwie seh ich da noch keine richtige Einsatzmöglichkeit im Vergleich zu den anderen Waffenoptionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Pask finde ich ja doch den Executioner mit Plasma-Seitenkuppeln am besten. Da hat man ordentlich Bums. Für kleine Sachen mit Kadenz finde ich unsere normale Infanterie sinnvoller, da möchte ich keine 200+ Panzer dafür nutzen. Und mit 1en rerollen würde ich den sogar Supercharged feuern. Sind dann 2W3 + W6 Schuss, also im Schnitt 7,5 Schuss, die auf 2+ Syncro treffen mit S8, Ap-3 und 2 Dmg.. ich finde, das hat was 🙂 Man kann mittelschere bis schwere Infanterie angehen, aber auch Fahrzeugen ordentlich entgegenwirken. Dazu kommt ja auch noch die Lascannon, die auf ein anderes Ziel schißen darf.

Aber lass mich auch gerne von etwas anderem überzeugen 😉

Pask kann sich selbst leider keine Befehle geben :dry: die RAW steht als "[...]cann issue orders to OTHER Cadian Leman Russ Characters" also er kann im gegensatz zum normalen Tank Commander zwar befehle an Charaktere geben, allerdings nur an andere, was ihn selbst ausschließt. Zudem finde ich es ziemlich doof, dass die in 6" zueinander bleiben müssen für Befehle, als ob man in Panzer keine Vox Caster einbauen könnte ! 😀
 
Pask kann sich selbst leider keine Befehle geben :dry: die RAW steht als "[...]cann issue orders to OTHER Cadian Leman Russ Characters" also er kann im gegensatz zum normalen Tank Commander zwar befehle an Charaktere geben, allerdings nur an andere, was ihn selbst ausschließt. Zudem finde ich es ziemlich doof, dass die in 6" zueinander bleiben müssen für Befehle, als ob man in Panzer keine Vox Caster einbauen könnte ! 😀
Darüber steht aber auch "[...]can issue orders to a friendly CADIAN LEMAN RUSS [...]"
Damit wären also nicht OTHERS gemeint, oder?

Also ich sehe das nicht so, denke schon, dass er sich selbst den Befehl geben kann, denn er ist ein friendly CAIDAN LEMAN RUSS..
 
Also die regulären Infanteristen würde ich nicht in de voraussichtlich teuren Chimären stecken. Die Infanterie wird bei mir einfach wir früher hinter der Aegis einen Schutzwall bilden der Artillerie und Panzer und die scheinbar billigen Waffenteams schützt. Zum vorrücken würde ich wahrscheinlich entweder Commandsquads oder Veteranen nehmen plus nen Offizier in Chimären oder Walküren. Zwei Chimären die zusammen vorrücken und dann bis zu 4x5 Mann Trupps (Kommandotrupp oder Spezialwaffentrupps) plus nen Kommissar und nen Offizier ausladen find ich schon geil. Oder auch Veteranen mit Schrotflinten, nem Schweren Flamer und 3 normalen Flamern. dazu noch ein Trupp Oggryns als Sturminfanterie.

Zum Schaden verursachen Schockende Scions mit Plasma und begleitendem Tempestor zum Rerollen des Überladen.

Naja das Salvengewehr würde ich gar nicht mal so unterschätzen das sind bei einem 10 Trupp Scions mit 16 Schuss ohne das es wie früher diese Salveneinschränkung gibt. Ich denke aber das Plasma dennoch das mittel der Wahl bleibt.