Die Imperiale Armee in der 8. Edition

"Knight Commander Pask (KCP) can issue irders to a friendly CADIAN LEMAN RUSS at the start of your Shooting phase. To issue a Tank Oder, pick a taret LEMAN RUSS within 6" of KCP and choose which orde you wish to issue..."

"KCP may use the Tank Orders ability twice in each of your turns... Note that KCP can issue orders to other CADIAN LEMAN RUSS CHARACTERS."

Klingt für mich nicht so, als wenn das also Verbot sondern eher als Erweiterung geschrieben wurde.
Und im RB steht, wenn eine Fähigkeit auf EInheiten in X" geht, dann geht sie auch auf sich selbst. 🙂
 
Tank Commanders können sich selbst keine Befehle geben (was ich auch irgendwie seltsam finde), weil Sie selbst Charaktere sind, sonst theoretisch ja. Ich denke auch, dass Pask von der Regelintention her die Fähigkeit haben sollte sich selbst + einem anderen Panzer Befehle geben zu können. Es ist blöd formuliert mit dem Zusatz "other". Man kann definitiv in beide Richtungen argumentieren, es ist denke ich ein Fall fürs FAQ.
 
Ich würde euch gerne davon überzeugen, warum er es doch kann.

Im Regeltext zu Tank Orders steht: "Knight Commander Pask can issue orders to a friendly Cadian Leman Russ [...] pick a target Leman Russ within 6" of Knight Commander Pask."


Diese Regel ist ausreichend, dass er es allen Modellen, auch Charakteren, geben darf, die das Keyword Leman Russ haben. Der Zusatz, welcher bei der Regel Knight Commander steht, ist überhaupt nicht notwendig, um ihm das Befehlegeben auf Charakter zu erlauben. Dieser wurde nur hinzugefügt, weil es bei dem normalen Tank Commander eben ausdrücklich als Zusatz verboten wurde.
Weiterhin muss man sich also nur mit der Formulierung "within 6" of Knight Commander Pask." auseinandersetzen.
Dabei gebe ich zu, dass man vermuten könnte, Pask selbst könnte nicht gemeint sein. Ich habe aber zwei Argumente dafür, dass er doch mit dazuzählt.
Ersten steht im Regelbuch, dass bei einer Fähigkeit, die innerhalb von X" um ein Modell wirkt, auch das Modell selbst mit betroffen ist, solange es alle nötigen Kriterien erfüllt.
Und zweitens habe ich mir die Regel Hive Commander des Schwarmherrschers der Tyraniden angeschaut. Diese lautet: "In each of your Shooting phases, you can pick one friendly <Hive Fleet> unit within 6" of the swarmlord." Für diese Regel hat GW bereits auf der Warhammer-Community Seite bestätigt, dass die Regel auf den Schwarmherrscher selbst auch geht, da sie in ihrerm Artikel Faction Focus: Tyraniden darauf Bezug nehmen.

Ich denke also, dass der Zusatz, welcher bei der Regel Knight Commander steht und eigentlich nur aufgrund des Verbotes für das normale Tank HQ zum Geben von Befehlen auf Charakter eingefügt wurde, lediglich ungünstig formuliert ist. Man hätte es eigentlich auch weglassen können, denn für das Geben von Befehle auf Leman Russ welche gleichzeitig Charakter sind ist nach den aktuellen Regeln nicht nötig.
 
Schau mal bei den Normalen Befehlen, das ließt sich nicht so als könnten Befehle auf die Einheit geben werden die den Befehl gibt.


----------

Im deutschen Buch fehlt das "other" bei Pask, wenn ich mich da gestern nicht verlesen habe.


Was mir aber grade erst aufgefallen ist, Medics und Plasmawerfer werden beste freunde werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knackpunkt ist "other Cadian Leman Russ Characters". Nicht "pick one friendly", sonder explizit andere Charaktere. Das schliesst ihn selbst halt einfach aus.

Okay, dann darf es durch diese Regel auch anderen Charakteren geben, aber durch die erste Regel darf er es auch sich selbst geben. (Vergleich zu Scharmherrscher)

Lies einfach mal die Regel Tank Orders bei Pask so, als würdest du die andere Regel bei dem Tank Commander nicht kennen. Dann würdest du doch auch nicht auf die Idee kommen zu sagen, dass er es nicht ander Charakteren geben darf. Du sagst ja auch nicht, er darf es nicht auf Vehicle geben, nur weil es nicht da steht. Verstehst du, was ich meine? Es sind einfach nur die Keywords Leman Russ und Cadia erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei normalen Tank Commander steht nur das sie keine Charaktere wählen dürfen,
pask darf (auch) andere Tank Commander wählen.

Bei Pask gibt es keine Zielwahlbeschränkung (kein Verbot Charaktere zu wählen) aber eine Zielwahlerweiterung (eben Cadian Leman Russ Characters ). Was lustig ist da der Tank Commander alle Charaktere nicht wählen darf, Pask aber nur Cadian Leman Russ Characters zusätzlich wählen darf. Damit sind für Pask Charakters an sich undefiniert. Beide dürfen Befehle darf eh nur einem LeRu geben aber blöde formuliert ist es schon. Es ist klar was GW meinte, hat sich aber blöde verrannt in dem Sie Pask etwas erlaubt haben das sie dem Tank Com verboten haben, anstand bei Pask das Verbot einfach weg zulassen (was im ersten Teil passiert) mussten sie ja unbedingt im Zweiten teil noch mal drauf rum reiten und stiften dadurch verwirrung.

Gut es gibt im Index keine anderen Leman Russ Characters (von FW gabs mal einen) ausser dem Tank Commander.

Aber irgendwie ist das wie Dark Reaper und Battle Trance bei den Eldar
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub man kann das gut an den Keywörtern fest machen:

Der Tank Commander darf allen befreundeten Modellen mit dem Keyword "Leman Russ" Befehle geben so lange sie das gleiche "<Regiment>" Keyword haben und nicht das Keyword "Charakter".

Pask kann allen befreundeten Modellen mit mit dem Keyword "Leman Russ" Befehle geben so lange sie außerdem das Keyword "Cadian" haben, auch wenn sie das Keyword "Charakter" haben.

Pask hat die Keywörter "Cadian" "Leman Russ" "Charakter" " Tank Commmander" und "Knight Commander Pask"

Demnach darf er sich auch selbst Befehle geben (so lange es nicht grundsätzlich verboten ist sich selbst befehle zu geben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir aber grade erst aufgefallen ist, Medics und Plasmawerfer werden beste freunde werden.
Für den Medic gibt man aber einen Plasmagunner auf. Ich denke nicht, dass sich das rechnet.


Also einfach das "others" streichen mit dem Argument: "Aaaach, das ist sicher anders gemeint." finde ich ja irgendwie fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: