Ich würde euch gerne davon überzeugen, warum er es doch kann.
Im Regeltext zu Tank Orders steht: "Knight Commander Pask can issue orders to a friendly Cadian Leman Russ [...] pick a target Leman Russ within 6" of Knight Commander Pask."
Diese Regel ist ausreichend, dass er es allen Modellen, auch Charakteren, geben darf, die das Keyword Leman Russ haben. Der Zusatz, welcher bei der Regel Knight Commander steht, ist überhaupt nicht notwendig, um ihm das Befehlegeben auf Charakter zu erlauben. Dieser wurde nur hinzugefügt, weil es bei dem normalen Tank Commander eben ausdrücklich als Zusatz verboten wurde.
Weiterhin muss man sich also nur mit der Formulierung "within 6" of Knight Commander Pask." auseinandersetzen.
Dabei gebe ich zu, dass man vermuten könnte, Pask selbst könnte nicht gemeint sein. Ich habe aber zwei Argumente dafür, dass er doch mit dazuzählt.
Ersten steht im Regelbuch, dass bei einer Fähigkeit, die innerhalb von X" um ein Modell wirkt, auch das Modell selbst mit betroffen ist, solange es alle nötigen Kriterien erfüllt.
Und zweitens habe ich mir die Regel Hive Commander des Schwarmherrschers der Tyraniden angeschaut. Diese lautet: "In each of your Shooting phases, you can pick one friendly <Hive Fleet> unit within 6" of the swarmlord." Für diese Regel hat GW bereits auf der Warhammer-Community Seite bestätigt, dass die Regel auf den Schwarmherrscher selbst auch geht, da sie in ihrerm Artikel Faction Focus: Tyraniden darauf Bezug nehmen.
Ich denke also, dass der Zusatz, welcher bei der Regel Knight Commander steht und eigentlich nur aufgrund des Verbotes für das normale Tank HQ zum Geben von Befehlen auf Charakter eingefügt wurde, lediglich ungünstig formuliert ist. Man hätte es eigentlich auch weglassen können, denn für das Geben von Befehle auf Leman Russ welche gleichzeitig Charakter sind ist nach den aktuellen Regeln nicht nötig.