Die Imperiale Armee in der 8. Edition

Ich hab nächsten Freitag mein erstes Spiel in der 8th.

Mein Gegner wollte dass wir mit 200 Machtpunkten spielen, bis ich ihn erklärt habe, dass das 66 Trupps mit je 10 Guardsmen sind.

Wir haben uns dann auf 100 Machtpunkte geeinigt, was für seine Space Wolves nichtmal zehn Einheiten sind, trotz ihrer fetten Ausrüstungen, die sonst ein Vermögen an Punkten kosten, damit sie nicht draufgehen... Ich habe ein gutes Gefühl, bei meinen unzähligen Guardsmen und Veteranen und denke, dass ich verhältnismäßig mehr profitieren werde als er, was Ausrüstungen angeht. ^^

Und alles, was ich nicht an Einheiten über habe, wird durch Leman Russ ersetzt.
 
@DeusExMachina:
Nein, ich verstehe dich sicherlich nicht absichtlich falsch. Ich mache wohl nur den Fehler, überhaupt auf deine Ein-Satz-Ausssagen einzugehen, wo klügere Leser sie einfach ignorieren. Wenn es dich stört, drück dich eben klarer aus. Wenn du daraus einen persönlichen Angriff machen willst, kannst du das gerne machen, aber da hab ich besseres mit meiner Zeit vor.
 
Ich hab nächsten Freitag mein erstes Spiel in der 8th.

Mein Gegner wollte dass wir mit 200 Machtpunkten spielen, bis ich ihn erklärt habe, dass das 66 Trupps mit je 10 Guardsmen sind.

Wir haben uns dann auf 100 Machtpunkte geeinigt, was für seine Space Wolves nichtmal zehn Einheiten sind, trotz ihrer fetten Ausrüstungen, die sonst ein Vermögen an Punkten kosten, damit sie nicht draufgehen... Ich habe ein gutes Gefühl, bei meinen unzähligen Guardsmen und Veteranen und denke, dass ich verhältnismäßig mehr profitieren werde als er, was Ausrüstungen angeht. ^^

Und alles, was ich nicht an Einheiten über habe, wird durch Leman Russ ersetzt.
Würde mich auch sehr interessieren. Auch deine gespielte Liste. 🙂
 
Mal was anderes: Was haltet ihr eigentlich von den Fortifications? Die Quad Cannons scheinen mir eher nicht so toll zu sein, gegen Flieger ganz gut, allerdings sind Flieger in der 8. Edition ohnehin einfacher zu beschießen, weshalb ich nicht so ganz weiß ob man überhaupt spezielle FLAK Einheiten mitnehmen sollte. Die Aegis ohne alles für 75pkte finde ich allerdings ganz nett, es kann je nach Mission sehr hilfreich sein selbst extra Gelände zu stellen! Finde es auch vom Fluff her sehr passend für die Imperiale Armee sich einzugraben. Ich denke ich werde mir selbst eine Bauen in Sandsack-Optik.
 
Eine Aegis ist für die Imperiale Armee quasi Pflicht mMn vor allem jetzt wo man wieder Waffenteams einsetzen kann ist das durchaus sinnvoll. Deckung scheint mir ohnehin rar gesäht zu sein im Gegensatz zu der 7. Edition. Fluff technisch passt es natürlich zu kaum einer Armee besser als den Imps.

Das Problem an ner Aegis ist halt das sie ein eigenes detachment braucht und man bei Imps halt einfach echt Slot Probleme hat durch die heavy weapon Teams und die Scions.
 
Da ja gerade die Scions so gehypt werden wollte ich mal schauen was so geht und das sieht in der Tat echt ekelhaft aus:

1850 Punkte, 8 CPs
2 Tempestor Prime, Command Rod
2 Company Commander

8x4Scions, 4x Plasmawerfer
3x4Scions, 4x Melter
2x10 Halblinge
1x Vindicare
1x Harker
1x Commissar
1x Astropath

4x10 Imps

3x Heavy Weapon Team, 3x Heavy Bolter
2x Heavy Weapon Team, 3x Autocannon
1x Wyvern
1x Manticore

Da kann man bestimmt noch was tweeken, aber ich finde das sieht schon sehr unangenehm aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue richtig heiße Einheit ist noch gar nicht besprochen worden. TAUROX (Prime)

1) Gatling, Volleyguns, Bolter
2) Raketenwerfer und Autoguns

Nummer 1 geht schon unter 100 Punkte und bringt eine unheilige Anzahl an Schüssen raus! Eine richtig böse Scionliste kann ich mir mit vielen Taurox (Nr. 2 ist long range) schockenden Kommandoeinheiten (4 Modelle/4 Spezialwaffen) und normalen Scions vorstellen.
 
Da der Komissar ja nun auch nicht gleich Teil des Trupps ist um zu funktionieren, sind doch einzelne Trupps kein Problem, oder?

Dürften sogar besser sein in Verbindung mit einem Kommissar da alle seinen Moralwert bekommen. Solange sie sich in Reichweite befinden.

Als Mob bleiben uns wohl nur die Rekruten.