Die Imperiale Armee in der 8. Edition

Es geht eher darum dass das AM über Editionen hinweg die einzige Fraktion war, deren Chars automatisch in Einheiten gebunden waren, die durch eine Sonderregel Schaden von den Chars ableiten konnten.
Und jetzt ist es eine der wenigen Fraktionen, die das gar nicht mehr kann und gleichzeitig aber auch mit die zerbrechlichsten Chars im Spiel hat. (Weswegen vermutlich an erster Stelle 'Achtung, Sir!' für sie vor Jahrzehnten erfunden wurde...)
 
lastlostboy hat es treffend formuliert, gefühlt für mich wieder mal keine 2 Sekunden nachgedacht.

In meinem ersten Spiel musste ich auch mit erschrecken feststellen wie schnell Tyraniden sind und wie einfach man mehrere Einheiten durch das konsolidieren in riesige Nahkämpfe verstrickt. Hormaganten könne sogar 6" nachrücken was schon verdammt viel ist. So ist man gezwungen sich aus dem Nahkampf zurück zu ziehen und kann nur noch mit dem einen Befehl überhaupt feuern, was ja schon mal gut ist.

Leman Russes sehe ich eigentlich nur noch als Panzerkommandanten als spielbar an bzw. in der nähe eben solcher um mit dem 1er Wiederholen Befehle ihre BF ein wenig zu verbessern. Die Rumpflaserkanonen machen nun auch endlich mal Sinn. Außerdem werde ich meine Russes auch wie bisher von Techpriestern supporten lassen. Punisher und Executer schätze ich beide als sinnvoll ein bei den anderen Varianten bin ich mir noch nicht so sicher.


Habe hier einen etwas längeren Text in meinem Aufbau verfasst falls es euch interessiert:

Herje viel zu lange her das sich hier etwas getan hat und leider gibt es derzeit noch keine neuen Bilder sondern nur ein paar meiner Gedanken zu meiner geliebten Armee in der neuen Edition.


Nun ist Sie also da die von vielen ersehnte und einigen gefürchtete Edition. wie ich schon mal geschrieben habe stehe ich ihr im Großen und Ganzen positiv gegenüber auch wenn mir einige Dinge weniger gefallen was wohl aber den meisten Spielern so geht. Nach dem ich gestern meine ersten beide Spiele jeweils gegen Orks und Tyraniden mit 50 Machtpunkten bestritten habe hier mal meine Eindrücke.

Zunächst mal Machtpunkte die finde ich eine gute neue Möglichkeit der Armeezusammenstellung und ich hoffe das diese sich etabliert bzw "gebalanced" ist. Mir gefällt einfach die Möglichkeit mal den Kommissaren E-Schwerter zu geben oder den Sergeants Boltpistolen ohne das ich da ewig rumrechnen muss und solche eher "unwichtige" Ausrüstung mehr Dakka vorziehen muss. So lange man das nicht übertreibt hoffe ich das Machtpunkte funktionieren.

Kommandopunkte/Stratagems finde ich auch eine sehr coole Sache, wie ärgerlich war es wenn einfach eine Entscheidende Aktion an einem einzigen unwahrscheinlichen Wurf gescheitert ist (Wer kennt nicht die Doppel Eins bei einem drei Zoll Charge 😀)

Das man nun in der Bewegungsphase rennt bzw advanced finde ich gut weil es schneller geht. Besonders bei großen Trupps wie bei Orks oder Tyraniden. Übrigens Scheiße sind Tyraniden schnell 😱hmy:

Die Psiphase finde ich auch gut gelöst auch wenn es gefühlt sehr zufällig ist ob eine Psikraft gelingt oder nicht im Gegensatz zu früher wo man einfach ne Handvoll Würfel für den wichtigen Spruch rausgehauen hat (Unsichtbarkeit 🙄).

Das man nun beim Schießen die Waffen aufteilen kann ist mal richtig klasse besonders bei der Imperialen Infanterie (Wo oft der halbe Trupp in die Röhre geschaut hat während die Maschinenkanone irgendwo auf der anderen Seite des Spielfelds ein Rhino beschießt). Auch das nun endlich die verschiedenen Waffen der Leman Russes auf geeignete Ziele feuern können macht Laune. Dafür fühlt es sich seltsam an mit allen Waffen in alle Richtungen feuern zu können.

Das nun wieder mit der Nachrück-Bewegung andere Einheiten in den Nahkampf ziehen kann gefällt mir nicht so gut da wird man sehen müssen wie man dem am sinnvollsten Begegnet.


Meine Liste gestern sah folgendermaßen aus:

Company Commander: Solide, keine Überraschungen allerdings machen jetzt Funkgeräte wieder mehr Sinn um den Radius auf 18 Zoll zu vergrößern. Die Befehle scheinen mir zum Großteil auch sinnvoll zu sein. Vor allem um sich aus dem Nahkampf zu lösen und dennoch feuern zu können und natürlich die Kadenz der Lasergewehre zu erhöhen bzw die Treffsicherheit der schweren Waffen. Für einen Machtpunkt mehr bekommt man schon Creed was auch eine Überlegung wert ist. 3 Befehele und 2 Commandpoints extra sind schon nett und das Modell fehlt noch in meiner Sammlung.

Panzerkommandant: Habe den Regulären Panzerkommandant mit der Punisherkanone, Laserkanone im Rumpf und Schweren Boltern in den Seiten gespielt. Mit 10" Bewegung ist man mal wirklich fix unterwegs und hält auch einiges aus sollte sich aber von Großen Tyranidenviechern fernhalten 😀. War in Ordnung und auch hier für 2 Machtpunkte mehr gibt es schon Pask der mit Bf2+ richtig geil wird. An Varianten sehe ich derzeit leider nur den Punisher und den Exectuer vorne. Die Geschützvarianten sind dadurch das man nach dem Auswürfeln der Anzahl der Schüsse auch noch Treffen muss einfach nicht gut fürchte ich. Dazu kommt das man abgesehen von der Hauptkanone immer -1 Aufs BF bekommt wenn man sich bewegt und schwere Waffen abfeuert so das die Regulären Leman Russes mit BF4 hier auch wieder nicht begeistern.

Infanterietrupp: Habe ich mit Maschinenkanone und Granatwerfer gespielt war beides ok, vor allem weil man die Schweren Waffen jetzt auf andere Ziele abfeuern kann. Die Hauptaufgabe besteht daran im weg rum zustehen und Kleinvieh abzuknallen was dank den Befehlen auch ganz gut funktioniert. Nur wird man relativ leicht durch das neu konsolidieren in die Nahkämpfe gezogen da muss ich schauen wie ich da am besten reagiere. Eine Aegis für eine Solide Feuerbasis wird wohl auch mitgenommen.

Commissar: Auf jeden Fall Pflicht für uns, um unsere Gunline standhaft zu halten. Maximal nur ein Modell zu verlieren ist schon verdammt gut.

Höllenhund: Im ersten Spiel leider nur durch die Explosion effektiv gewesen 😀 hat er im zweiten Spiel etwas besser ausgesehen. Im Gegensatz zu früher ist er aber mMn deutlich schlechter (aber auch günstiger) da man mit W6 Schuss im vergleich zu der "frei" platzierbaren Schablone einfachweniger Modelle erwischt, hier wäre mMn vielleicht W6+2 oder so ein Ansatz gewesen. Dafür macht er aber 2 Schaden pro Wunde und sit so zum Beispiel gegen Tyranidenkrieger besser geeignet als gegen Ganten.

Manticore: Der hat mal eindeutig gewonnen mit seinen 2W6 Schuss (die zwar noch treffen müssen 🙄) aber mit S10 DS-2 und W3 Wunden ein richtig geiles Teil vor allem gegen Große Einzelviecher oder Trupps mit mehreren Lebenspunkten. Habe damit effektiv Carnifexe, Schwarmtyranten und Schwarmwachen beseitigt. Allgemein sind die Artilleriepanzer mMn die Gewinner momentan da sie stabiler geworden sind und keine Mindestreichweite mehr besitzen noch dazu können sie mit dem Günstigen Artillerieoffizier supportet werden.

Scions: Die anderen großen Gewinner. Günstig, Standardeinheit, HE-Lasergewehre (Hallo FRFSRF ^^), 2 Spezialwaffen und bei 10 Mann sogar 4 Spezialwaffen, 4+ Rüstung. Was will man mehr 2 Trupps davon mit einem Tempestor zum Befehle geben die ohne abweichen schocken und das am besten noch in Gelände für Deckung.

Ratlings: Für 2 Machtpunkte 5 Scharfschützen find ich ganz nett auch wenn sie überhaupt nichts aushalten, auch der Deckungsbonus bringt hier wenig von der Moral gar nicht zu reden. Ihre Infiltrierenregel hat mir leider nicht viel gebracht da man mit 18" schon immer sehr weit vom Gegner weg bleiben muss.



Was ich derzeit als Problem ansehe ist die Mobilität. Klar unsere Transporter sind jetzt stabiler aber auch teurer und mangels Feuerluken machen die Insassen nichts mehr bis sie aussteigen. Sobald die Kameraden das tun sterben sie relativ schnell (Ich vermisse jetzt schon meine Veteranen in Plattenrüstung 😛). Werde in größeren Spielen mal noch mit 3 Chimären und Veteranen experimentieren. Meltertrupps aus Transportern machen allerdings wieder mehr Sinn da man so besser in kurze Reichweite kommt. Vielleicht eine Mischung aus Meltertrupps und Flammenwerfertrupps in Chimären alle mit Schrotflinten, E-Waffen auf den Sarges und nem Priester für mehr Attacken. Gut ist auch das man den Trupps jetzt Offiziere mit in die Fahrzeuge stecken kann die ihnen Befehle geben können das war ja früher nicht so einfach möglich.

Aber ich sehe Scions einfach immer vorne da ich mir die Punkte der Transporter einfach spare für noch mehr Schockende Scions oder was anderes.


Soweit mal meine ersten Gedanken zu meinen ersten Spielen. hier wird es wohl dann auch in Kürze endlich wieder weiter gehen mit neuen Modellen 😀
 
Mal eine Frage glaubt ihr man könnte Imps jetzt komplett ohne Fahrzeuge spielen?

Dann würde ich nämlich mal meine Tanither aus dem Keller holen.

Klar kannst du. Einen Eimer Rekruten, schockende Scions, eine Armada an Waffenteams, Rough Riders, Komissare, Company Commander, Assassinen (?) und ab geht die Post.
 
Leman Russes sehe ich eigentlich nur noch als Panzerkommandanten als spielbar an bzw. in der nähe eben solcher um mit dem 1er Wiederholen Befehle ihre BF ein wenig zu verbessern.

Das ist Quatsch. Sie spielen sich anders als vorher. Aber unspielbar? Sie leiden darunter, dass sie ihre Sekundärbewaffnung nur noch mit Malus in der Bewegung abfeuern können. Das macht schon was aus. Aber das Hauptgeschütz bleibt davon unberührt. Ich würde eine Schwadron geschlossen vorrücken lassen und mit Kampfgeschützen den Fein beharken, bis er in Reichweite für die Seitenkuppeln ist. Dann stationär bleiben und eifach als festen Feuerpunkt einsetzen. Pask ist, denke ich auch einfach gesetzt.

Was mir nicht so recht einleuchten will, ist der Zweck des Vanquishers. Ich denke, das normale Kampfgeschütz ist da fast effektiver.
 
Das ist Quatsch. Sie spielen sich anders als vorher. Aber unspielbar? Sie leiden darunter, dass sie ihre Sekundärbewaffnung nur noch mit Malus in der Bewegung abfeuern können. Das macht schon was aus. Aber das Hauptgeschütz bleibt davon unberührt. Ich würde eine Schwadron geschlossen vorrücken lassen und mit Kampfgeschützen den Fein beharken, bis er in Reichweite für die Seitenkuppeln ist. Dann stationär bleiben und eifach als festen Feuerpunkt einsetzen. Pask ist, denke ich auch einfach gesetzt.

Was mir nicht so recht einleuchten will, ist der Zweck des Vanquishers. Ich denke, das normale Kampfgeschütz ist da fast effektiver.

Jo, den verstehe ich auch nicht so recht. Gegen nen Ziel mit Widerstand 8 und 3+ Rüstung macht er in ca. 80% der Fälle gar keinen Schaden.
Das Kampfgeschütz dagegen nur in 55% nicht. Klar: Der Schadensoutput des Kampfgeschützes ist pro Treffer etwas niedriger. Aber warum man dann das Vanquisher Geschütz nehmen sollte weiß ich auch nicht. Denn die Chance, dass man 2W3 oder mehr Schaden mit dem Kampfgeschütz macht, liegt auch noch immer bei ca. 12%.
Da bringe ich lieber sicheren Schaden an.
 
Gefühlt ist das Problem beim Leman Russ das man durchschnittlich 3-4 Schuss hat wovon die Hälfte treffen und gegen harte Ziele die Hälfte auf die 4+ verwundet bzw bei niedrigerem Widerstand vllt 75% da bleibt einfach nicht viel übrig am Ende fürchte ich. Dazu kommt natürlich dann noch der um -2 reduzierte Schutzwurf des Gegners.

BF 4+ ist einfach nicht so dolle was man mit dem 1er reroll zumindest etwas ausgleichen kann. Versteht mich nicht falsch ich liebe meine Russes und lasse mich gerne eines besseren Belehren, setzte sber momentan neine Hoffung auf den FW Leman Russ Conqueror.
 
momentan neine Hoffung auf den FW Leman Russ Conqueror.
Ah gibts den wieder? Diesmal mit stabilisierten Seitenwaffen?

Ich denke, man muss sich davon verabschieden, gleichzeitig Bewegung und Feuer in Feindnähe zu machen. Eher so überschlagender Einsatz. Ein Panzer rollt vor und feuert lediglich mit seiner Hauptwaffe, ein anderer bleibt stationär und beharkt den Gegner. Nächste Runde dann umgedreht. Aber ist bis jetzt nur Theorie.
 
Es gibt allerdings ja keinen Grund beim Fahren mit den Sekundärwaffen nicht zu schießen.
Es ist ja nicht so, dass Gefahr besteht, dass etwas Schlechtes passiert.
Mann trifft dann halt nur schlechter. Aber besser als gar nicht ist es ja trotzdem.

Wenn man Fahren und (unvermindert) Schießen möchte muss man halt Sturmpanzer nehmen. Oder Flammenwerfer in die Seitenkuppeln.
 
Pask hat 2 Befehle und kann einen sich selbst geben, oder ?

also würde ja er + ein 2. russ sinn machen. Finde pask eigentlich ziemlich gut

Hatte heute Pask im Punsiher + 3x SchweBo und einen Leman Russ mit Plasma + 3 SchweBo's getestet. Gegner waren Dark Angels. Pask im Punisher mit 1er reroll ist natürlich brutal. Ging immer alles durch. DA Termis und Biker waren jetzt nicht unbedingt die besten Ziele für den Punisher, aber an sich ganz nett.
Plasma Russ hat mich nicht so wirklich überzeugt. Die 4+ beim Treffen funkt einem halt immer dazwischen.

Da wäre man mit Pask + Tank Commander besser aufgehoben da Pask die Befehle auch an andere Charaktere weiter geben kann. Aber nur für eine minimal bessere BF gleich wieder mehr Punkte ausgeben?
 
Weiß halt nicht so richtig was ich mit nem LR machen soll.

kannst alle Ziele von nem Punisher auch mit 2 Wyvern angehen, die irwo hinter einem LOS-Blocker stehen. Den Rest machen dann Basilisken / Manticors. Mit Harker daneben für 1er reroll und dazu noch paar Bolterteams oder so.

find die Russes die da so rumfahren und dann mit 1-bf auf irwas schießen irgendwie "komisch".

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag:

hab die Vulture von FW gesehen...also die lässt den Punisher definitv
alt aussehen 😀
 
Was die Russes halt ganz gut können ist Infanterie bedrohen und gleichzeitig blockieren.

9 Schuss Schwebo aus nem Leman Russ + Hauptwaffe machen den meisten Infanteristen schon ziemlich viel Sorge. Selbst auf Termis kann man schießen, wenn man gerade nichts weicheres dazwischen hat.

Mir fehlt halt ein wenig der Einsatz gegen Fahrzeuge. Das Beste, was man da so haben kann, sind eigentlich Laserkanonen im Rumpf oder Multimelter in den Seitenkuppeln. Aber für eine einzige haltbare Laserkanone oder 2 Multimelter, die -1 auf die BF bekommen, wenn man fährt, würde ich jetzt keinen Panzer stellen. Da gibt es einfach bessere Alternativen.

Bei ner BF von 4+, oder nach Schaden sogar schlechter, braucht man halt einfach ne ordentliche Anzahl an Schüssen. Mickrige 20% Chance mit ner Vanquisher Battle Cannon überhaupt Schaden zu machen sind halt keine so tolle Option als Panzerabwehr, wenn ich für 144 statt 157 Punkte auch einfach 6 Heavy Weapon Squads mit Laserkanonen stellen kann.
 
DEr Vanquisher hat seine Existenzberechtigung eigentlich verloren, als man ihm die Möglichkeit genommen hat, normale Granaten zu verschießen (also glaub ich in der 5. Edi, als er wieder im Codex auftauchte). Was das Einsatzspektrum angeht, so ist der Leman Russ einfach das Arbeitspferd, das alles kann, nirgendwo brilliant aber recht haltbar und mit einer ernstzunehmenden Feuerkraft ausgestattet, dass man ihn auch nicht wirklich ignorieren kann. Außerdem kann man ihn in einem Großverband aufstellen. Ein einzelner Russ wird wahrscheinlich wenig beeindruckend sein. Aber eine Panzerschwadron, die sich gegenseitig unterstützt und auch noch Befehle bekommen kann, wiegt vielleicht die Nachteile auf, die der einzelne Panzer hat. Man muss es halt mal irgendwie ausprobieren.

Als Panzerjäger würde ich eher auf Sentinels mit Laserkanone setzen. Sie sind zwar recht fragil aber beweglich und sollten eher aus dem Hinterhalt kämpfen. Wie Panzerjäger eben.
 
Ich war auch erst der Meinung, dass die neuen LR Varianten nicht so der Brüller sind. Was ich aber bisher gesehen habe, macht es da einfach die pure Anzahl an Schüssen.. wie schon gesagt wurde: ein LR ruft kein Schrecken hervor, aber 3+ machen dann schon den meisten Monstern Angst. Vor allem die ganz normale Kampfpanzer-Variante finde ich da gut. Kombiniert mit spottbilliger Infanterie, die trotzdem sehr zäh ist (vor allem im Nahkampf) macht das schon ein recht gutes Bild. Icu finde jedoch, dass die Basilisken die Aufgaben des LR noch viel besser übernehmen, da habe ich heute ein paar Erfahrungen gegen Necrons sammeln können. Falls Interesse besteht, kann ich in den nächsten Tagen einen kurzen Spielbericht mit einigen Gedanken zu den Einheiten geben. 😉
 
Ich war auch erst der Meinung, dass die neuen LR Varianten nicht so der Brüller sind. Was ich aber bisher gesehen habe, macht es da einfach die pure Anzahl an Schüssen.. wie schon gesagt wurde: ein LR ruft kein Schrecken hervor, aber 3+ machen dann schon den meisten Monstern Angst. Vor allem die ganz normale Kampfpanzer-Variante finde ich da gut. Kombiniert mit spottbilliger Infanterie, die trotzdem sehr zäh ist (vor allem im Nahkampf) macht das schon ein recht gutes Bild. Icu finde jedoch, dass die Basilisken die Aufgaben des LR noch viel besser übernehmen, da habe ich heute ein paar Erfahrungen gegen Necrons sammeln können. Falls Interesse besteht, kann ich in den nächsten Tagen einen kurzen Spielbericht mit einigen Gedanken zu den Einheiten geben. 😉


Immer her mit Berichten/Erfahrungen😀