Die Imperiale Armee in der 8. Edition

Und erst der Basilisk. Ich bin mir nicht sicher ob ich möchte, dass er gut ist oder nicht. Wenn er gut ist würde ich mich freuen (und mein Portemonai weinen) weil ich die Armageddon-Variante von FW haben will :wub:
Wenn er schlecht ist spare ich viel Geld :lol:
Aber zurück zum Thema, ihr habt schon recht. Der Lemon Russ gleicht sein gewürfeltes Kampfgeschütz zur Not mit seinen Seitenkuppeln aus. Die Arteleriepanzer können das nicht. Mal schauen was sich GW dafür ausdenkt.

MfG das Nomvieh :3
 
Ich seh dem Ganzen mit gemischten Gefühlen entgegen.
Klar freu ich mich auf neue Modelle und ausgeglichene Regeln, allerdings graut es mir vor eventuellen neuen Infanteristen, welche unsere alten Cadianer in den Schatten stellen.
Ähnlich wie es jetzt bei den Spacemarines passiert.
Bleibt nur Daumen drücken und hoffen dass Cadianer bleiben und sie sich um ein anderes Regiment kümmern 😀
Stahllegion:wub:
 
Ich bezweifle ganz stark das es für die Cadianer noch weitere Releases geben wird sofern nicht die ganze Range neu aufgelegt wird. Wir sind jetzt seit... kp wann kamen die Plastik-Cadianer vor 12-15 Jahren ? ...mit dem ausgekommen was wir jetzt haben, ah Moment der Kommandotrupp Gußrahmen kam irgendwann noch hinzu. Also da wird sich mMn nichts mehr rühren.


Es wäre der Hammer wenn sie wirklich ein neues Regiment auflegen würden aber dafür gibt's leider keine Anzeichen. Wenn wäre ich auch für die Stahllegion die glaube ich noch mit eines der beliebtesten Regimenter darstellt.
 
wann kamen die Plastik-Cadianer

2003.
Ich persönlich würde eher ein neues Regiment auflegen, bei Imps geht das mit wenig Aufwand verglichen mit SM; sind ja nur 4 Boxen oder so, die ganzen Spezialisten passen auch woanders rein. Aber ich mochte die Eierköppe auch nie, also bin ich da wohl nicht repräsentativ 😀
 
Das Kampfgeschütz macht genauso viele Schüsse wie eine Fragmentgranate. Es fehlen noch einiges an Infos, daher will ich die Artiellerie noch nicht abschreiben. Aber die bisherigen Schablonengrößen führen anscheinend nicht automatisch zu bestimmten Schussmengen und das Kampfgeschütz hat seine Rolle zu Einzelschuss+ gewechselt. Wenn jetzt natürlich ein Anti-Infanterie-Fahrzeug wie der Eradicator/Greif/Whirlwind usw. mit W6 Schuss abgespeist wird, dann wäre das ziemlich nutzlos und durch Lasergewehre ersetzbar.

Die Hydra ist auch einer meiner Geheimtipps, da im Gegensatz zum Exterminator (den man auf eine normale SynchroMaschka nerfen könnte) hier 4 Rohre verbaut sind. Und man müsste jetzt schon ausdrücklich auf das Datenblatt draufschreiben, dass frei schwenkbare Vierlingsmaschinenkanonen voll schlecht gegen Bodenziele sind, um sie wieder kaputtzumachen.😴

Ausserdem einen Blick wert: Chimäre mit Flamern, Taurox, Taurox Prime (28 Schuss mit Bf 4 möglich?), Devildog, Vulture, Vendetta (so sie nicht den Weg des Dodos geht)
 
Die Infanterie könnte wirklich ganz gut werden extrem stark würde ich aber wohl nicht sagen, da Deckung bspw. Space Marines einen 2+ Schutzwurf verleiht weiß ich nicht wie viel da wirklich bei rum kommt, darauf bin ich sowieso gespannt wie sich das entwickelt. Ich finde allerdings die Option sich "einfach" aus dem Nahkampf zurück ziehen zu können (mit dieser Einheit dann eben nicht mehr agieren zu können) um dann noch mal mit anderen Einheiten darauf feuern zu können interessant. Das haben sich wahrscheinlich viele Kommandeure gewünscht.

Die Frage ist auch ob es überhaupt noch zusammenlegbare Trupps geben wird da man jetzt ja keine Charaktere mehr anschließen kann (Was ja unteranderem der Grund dafür war) entfällt diese Option möglicherweise. Da es ja auch Boni für größere Trupps gibt wird evtl auch einfach die optionale Truppgröße nach oben korrigiert.

Ich bin auch mal gespannt wie Fahrzeuge im Nahkampf agieren, mit den bisherigen Informationen kann man ja seine Panzer etwas gefahrloser platzieren und auch nach vorne schicken, da man nicht mehr auf die schwache Heckpanzerung achten muss und Nahkämpfer nach bisherigem Sachstand noch nicht so effektiv im Panzerknacken sind wie es bis jetzt war.



Im Dark Eldar Artikel war noch folgende allgemeine Information zu lesen:
Open Topped vehicles allow you to shoot out of them still, which is a massive benefit. You can even fire Pistol weapons out of the vehicle when it is engaged in close combat!

Mangels offener Fahrzeuge (Evtl gibt es wieder die Chimären Luke ?) für uns nicht ganz so relevant but know your enemy 😉



Heute soll übrigens ein Artikel über Fahrzeuge folgen auf den ich sehr gespannt bin, da Panzer für mich einen großen Reiz des Spiels ausmachen :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine gelesen zu haben dass das zusammenlegen der Imps und das aufteilen der SM bestehen bleibt, Quelle kann ich dir aber keine nennen.
Zumal Charaktere in Zukunft wohl sowas wie ne Aura für ihre Effekte haben die dann bestimmte Keywords betrifft.
Denke so ein Kommissar wird was in richtung "alle INFANTERIE, ASTRA MILITARUM in Umkreis von 6" um den Kommissar erleiden in der Moralphase nachdem sie Verluste erlitten haben, einen weiteren verlust statt einen Moraltest abzulegen."
Da lohnt sich das zusammenlegen dann schon. Für Nahkampf wären die Trupps wiederum anfälliger, weil gleich alles drinsteckt. Persönlich finde ich die taktische Option dahinter aber sehr ansprechend 🙂
 
Bei mir steht nur "Temporarily out of stock". Das ist ziemlich häufig, weil GW wohl keine größeren Vorräte an solchen Sachen anlegt, die nicht zum absoluten Kernsortiment gehören. Der Basilisk scheint gefühlt alle paar Wochen mal "out of stock" zu sein.
Toll wäre es natürlich schon, wenn die Stahllegionäre in Plastik neu rauskämen.
 
Mir würde erst mal ein Kommandotrupp reichen 😀

Schon klar dass immer wieder mal was out of stock ist, aber grad bei den Metallminis ist es doch ungewöhnlich oder nicht? Ich dachte nicht dass die überhaupt noch großartig produziert werden.

Man wird ja noch hoffen dürfen 🙂
Nö, ist normal, eben weil die nur noch on demand sind.