40k Die Lila Flut .Ein bunter Space Orks Armeeaufbau

Cool geworden, jetzt noch die richtige Kamera Einstellungen und ere we go!
Ist in Arbeit aber find einfach kein passenden Winkel zum ablichten.🙁
Ich finde es schon richtig cool. ?? Mega wäre noch, wenn an den Buchstaben noch etwas Farbe herunter laufen würde, als wurde an der einen oder anderen Stelle etwas Zuviel gesprayt. ?
Hab's mal versucht umzusetzen. ?
IMG_20210212_080158-01-01.jpeg

Und die Meganobz gleich dazu denke schrecklich viel fehlt da auch nicht mehr .
Ziel war ja erstmal nur paar Grundfarben drauf zu klatschen.😀
 
Sieht geil nebeneinander, eine richtig gute Partytruppe ?

Klasse Arbeit.
Dein Projekt mausert sich aber auch immer mehr. Mir gefallen deine Banner auch super.
Danke für die netten Worte.
Zum Thema Banner muss ich aber sagen das,dass noch eine Notlösung ist.🙂
Werde den Stil wohl so beibehalten weil das was eigenes ist und dadurch sein eigenen Charme hat aber die Modelle für die Grafiken werden noch aufgehübscht oder durch bessere ersetzt.

So und die Meganobz sind auch erstmal fertig.
Mehr oder besseres krieg ich atm aber auch nicht hin.^^
IMG_20210214_080422-01.jpeg
 
Eine Frage die mich schon länger beschäftigt.
Sieht man noch das die Modelle Kantenakzente haben?
Ich steck da meist recht viel Zeit rein zusammen mit Korrekturen aber ich glaub langsam das ,dass vlt überflüssig sein könnte weil das Weathering vieles wieder übermalt.
Hab's auch mal andersrum probiert wo erst ein Weathering kam und dann Kantenakzente aber das sah arg künstlich aus.
Bin mir also unsicher ob ich das bei Fahrzeugen und Meganobz überhaupt noch machen sollte zudem Kantenakzente den Grossteil der Arbeitszeit ausmachen .

Und ich weiss jetzt nicht womit ich weiter machen soll.^^
Der Sprayer aka Lars Spraya sowie seine Wand ist fertig aber da bedarf es noch besserer Bilder + gute Winkel ehe ich das zeige.
Ohne festes Ziel wechsel ich auch nur wieder xx mal die zu bemalenden Modelle. 🤣
Angefangen stehn auf dem Schreibtisch wieder ein Dutzend Dinge aber bis auf ein Scrapjet sind das alles nur Space Marines.?
?
Immer weiter so, ich liebe deine Orks!

Hab die einem Kumpel von mir gezeigt und jetzt will er mit 40k anfangen, mit Orks, wegen Dir!!!
Cool Danke aber werden die dann auch Lila??

Apropos Lila seitdem ich hier regelmäßig mein Lila Zeug zeige scheint es auch mittlerweile sehr viele andere Leute zu geben die auch plötzlich Lila Modelle zeigen oder war das vorher auch so?
Scheint mir jedenfalls so das dem aktuell so wäre.
Und wenn ja angefixt.😈
 
Angefangen stehn auf dem Schreibtisch wieder ein Dutzend Dinge aber bis auf ein Scrapjet sind das alles nur Space Marines.?
?
Cool Danke aber werden die dann auch Lila?

Also nachdem der Scrapjet das einzige Orkige ist, natürlich den Scrapjet!!!

Die Orks von meinem Kumpel werden wohl nicht lila werden, aber Orks! Definitv Orks!

Ich bin jetzt nicht der große Malexperte, aber ich würde sagen, dass man die Kantenakzente auch weglassen kann und über das Weathering mehr "tiefe" beim Modell herausholen.

WEITERMACHEN! Klasse Aufbau von Dir!
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
24 beim schnellen drüber sehen, zum weiterzählen hatte ich keine Lust mehr. ?
Also ja, die sind zu sehen. 👍Ich plädiere auch für den Jet, SMs hängen ja schon genug hier rum. Um den Sprayer besser knipsen zu können, pappe die mir Knete in der richtigen Stellung auf ein "Base", dann kannst du leicht verschiedene Winkel testen. Wir wollen Orkze, Orkze sind die Besten!!!
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Eine Frage die mich schon länger beschäftigt.
Sieht man noch das die Modelle Kantenakzente haben?
Ich steck da meist recht viel Zeit rein zusammen mit Korrekturen aber ich glaub langsam das ,dass vlt überflüssig sein könnte weil das Weathering vieles wieder übermalt.

Wenn man genau hinschaut, sieht man alle Kantenakzente. Ich kenne das aber auch, auf den Fotos werde viele solcher kleinen Details geschluckt, gerade wenn die Grundfarbe und die Akzentfarbe dicht beieinander liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
IMG_20210209_043021-01.jpeg

WEITERMACHEN! Klasse Aufbau von Dir!
Dein Wunsch ist mir Befehl .😀
Bild dazu unten.
Ich würde sagen, die Kantenakzente lohnen sich schon.
Aber halt auch nach dem Weathering. Die Schäden sollten ebenfalls Akzente erhalten. Ich würde also zu noch mehr Arbeit tendieren 😀

Auf jeden Fall auch so eine schicke lila Flut! Ich bin außerdem ebenfalls für den Jet ... 😉
Die Schäden trag ich für gewöhnlich mit ein Schwamm auf damit das etwas natürlicher aussieht aber da ist dann die Frage wie ich den Schaden noch vernünftig akzentuieren könnte.
Bin da etwas überfragt und will nicht das es am Ende zu künstlich aussieht.
Wäre wohl einfacher chilpping zu nutzen aber bin mir da noch unsicher.^^
Bin da aber für Ratschläge offen.🙂

24 beim schnellen drüber sehen, zum weiterzählen hatte ich keine Lust mehr. ?
Also ja, die sind zu sehen. 👍Ich plädiere auch für den Jet, SMs hängen ja schon genug hier rum. Um den Sprayer besser knipsen zu können, pappe die mir Knete in der richtigen Stellung auf ein "Base", dann kannst du leicht verschiedene Winkel testen. Wir wollen Orkze, Orkze sind die Besten!!!
Das Modell hat tatsächlich schon ein Base seitdem ich das gebaut habe.
Aber sicher das ihr keine Dosen wollt den jhr habt ja nicht gefragt was da noch auf Farbe wartet.😀.
Da steht seid Juli nämlich noch ein Sicaran Battletank rum aber der ist nur zu 90% gebaut.🙁
Muss noch gucken wie ich die Kuppeln magnetisiert kriege und muss die Läufe noch gerade "biegen".
Glaub nachdem Scrapjet komm aber erstmal wieder die Kommandoz dran auch wenn mir da die Rucksäcke einfach nicht gelingen wollen....

Wenn man genau hinschaut, sieht man alle Kantenakzente. Ich kenne das aber auch, auf den Fotos werde viele solcher kleinen Details geschluckt, gerade wenn die Grundfarbe und die Akzentfarbe dicht beieinander liegen.
Glaub dann muss ich dbzgl noch etwas an der Bildqualität ändern um das kompensieren zu können.
Aber allgemein gesehn sehn die Bilder schon besser aus denk ich.


Ach ja und bischen weiter gemalt hab ich auch.
Nächster Schritt ist alles mit ein Schwamm wieder zuzusauen.😀
IMG_20210220_073414.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was klappt bei den Rucksäcken nicht so richtig? Hab den von meinem Commando auch selbst gemacht, kann vlt helfen.
Kurz gesagt Leder malen hab dazu schon Tipps gelesen unteranderem auch von dir aber ich krieg es nicht so hin wie ich es gern hätte.
Und die haben halt viele Taschen und Rucksäcke aber bei mir wirkt das immer nur künstlich .🙁
 
Klappt es mit trockenbürsten oder tupfen nicht? Wenn nicht mache doch ne orkige Tarnung drauf. Die kann doch auch ein wenig verrückt aussehen, sind ja Orkz.
BtW bei dem Sicarian mit dem krummen Rohr kann ich mitfühlen, die Kanone von meinem sah aus, als ob der Hulk den in der Mangel hatte.
PS falls du die Rucksäcke noch nicht dran hast, gibt es für ne ganz einfache, schnelle Erbsfleck Tarnung auch den Trick mit der alten Zahnbürste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Kurz gesagt Leder malen hab dazu schon Tipps gelesen unteranderem auch von dir aber ich krieg es nicht so hin wie ich es gern hätte.
Und die haben halt viele Taschen und Rucksäcke aber bei mir wirkt das immer nur künstlich .🙁
Weiß nicht welchen Bemalstand du anstrebst, ich nutze einfach Dryad Bark darauf Nuln oil und zuletzt Trockenbürsten mit gorthor Brown. Wenn du brauchst kann ich ein Detailbild machen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
IMG_20210208_063111-02-01.jpeg


Klappt es mit trockenbürsten oder tupfen nicht? Wenn nicht mache doch ne orkige Tarnung drauf. Die kann doch auch ein wenig verrückt aussehen, sind ja Orkz.
BtW bei dem Sicarian mit dem krummen Rohr kann ich mitfühlen, die Kanone von meinem sah aus, als ob der Hulk den in der Mangel hatte.
PS falls du die Rucksäcke noch nicht dran hast, gibt es für ne ganz einfache, schnelle Erbsfleck Tarnung auch den Trick mit der alten Zahnbürste.
Ich zeigs dir am besten mal sobald ich die Kommandoz weiter mache.^^
Weiß nicht welchen Bemalstand du anstrebst, ich nutze einfach Dryad Bark darauf Nuln oil und zuletzt Trockenbürsten mit gorthor Brown. Wenn du brauchst kann ich ein Detailbild machen.
Mein angepeilter Bemalstandard nunja nennen wir es utopisch aber wenn es halbwegs annehmbar aussieht kann ich damit auch leben.:3
Ist etwas schwer zu definieren aber TT Standard mindestens wäre schon nett und das erreich ich auch häufig genug denk ich.
Aber das hart misslungene Zeug zeig ich generell ja eh nicht.?

Und wenn du ein detailiertes Bild zum Thema Leder hast würde ich mir das natürlich gern ansehen.🙂

Und naya weiter geht's mit dem Scrapjet...
Die kack Rostfarbe von Vallejo hat irgendwie anders "reagiert"als ich es gewohnt war.
Sah einfach wie Gülle auf dem Rumpf aus.🙁
IMG_20210221_082248-01.jpeg

Hab's aber denk ich noch irgendwie gerettet denk ich.

PS
Das Bild vom Sprayer ist übrigens alt aber wollt das eh nur mal zum Jux verwendet haben.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Mist gerade nochmal das Modell überprüft, vermeintlicher Rost sieht teilweise immer noch wie Gülle aus oder Gülle mit Karottenstückchen.

Weiss aber auch nicht warum die Rostfarbe so unerwartete Ergebnisse bringt.😡?

Als Bsp.
IMG_20210221_082248-01~2.jpeg

Werd das wohl alles übermalen ,sonst wie überdecken oder wie so oft das Modell in die Kiste der zu entfärbenden Modelle schmeissen.🙁
Der Gülle Look kotzt mich jedenfalls an und die Farbe landet vmtl in die Tonne oder so.
😡

Aber ein Fortschritt gibt es dennoch.
Bildqualität gesteigert (?) und man sieht vernünftig das Weathering.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von Typhus Corrosion und Ryza Rust ganz begeistert und die von Vallejo sind schon auf der Wunschliste. Ganz einfach ohne viel Tamtam geht Leder auch mit irgendwelchen Brauns, in das Braun 50/50 Haut oder Knochenfarbe zum Trockenbürsten oder Tupfen und dann eins zwei Schichten Agrax Earthshade drauf. Verschiedene Braun geben dann auch verschiedene Effekte/Arten von Leder. Wenn es nix wird mach es mit Tarnmuster, da kann man sich richtig austoben.