Revell/Italieri würde ich wegen deren Material eh abraten (außer es hat sich gebessert), Tamiya ist ein wenig teurer aber auch sehr viel besser.Wanne, Laufwerk und Ketten sind ziemlich easy. Gut funktioniert hat eigentlich alles auf PzwII,T26,Renault oder Stuart Chassis,da die nicht allzu groß ausfallen.Bei einer Firma gab es den PzKwV in 1:54 ,daß ist ungefähr GW Größe. Zur Not stell ihn auf eine Base (Knight oä),dann kann wohl auch der größte Regelfi...r nix mehr sagen.Wie komplex sind die 1:35 Modelle grob gesehen vom zusammenbauen her?
Mein persönlicher Liebling war der "Möbelwagen",das passt schon vom Namen her zu Orkz,der hatte dann ca LR Größe und wurde zum "VaMöbelwaaghen".??
.. kann es trotzdem nicht fassen, daß es so kleinliche Leute gibt.?