40k Die Lila Flut .Ein bunter Space Orks Armeeaufbau

Weil Orks einfach lustig sind, besonders deine.

Und zu dem entfärben/'retten' da würd ich von abraten. Hab ich früher auch gemacht und michvhat es frustriert ewig an einer Mini zu arbeiten. Wenn was nich perfekt is, scheiss drauf. Nächste Mini wird besser. Und so sieht man seinen Progress über die Zeit, anstatt 3 Monate eine Mini immer wieder neu zu machen.
So hat das jedenfalls für mich geklappt! ?
 
Weil Orks einfach lustig sind, besonders deine.

Und zu dem entfärben/'retten' da würd ich von abraten. Hab ich früher auch gemacht und michvhat es frustriert ewig an einer Mini zu arbeiten. Wenn was nich perfekt is, scheiss drauf. Nächste Mini wird besser. Und so sieht man seinen Progress über die Zeit, anstatt 3 Monate eine Mini immer wieder neu zu machen.
So hat das jedenfalls für mich geklappt! ?
Das Problem ist da nur das die Minis dann nicht einheitlich aussehen .
Um es an Minis zu verdeutlichen die ich noch nicht entfärbt habe .
IMG_20201216_222907~2.jpg

Ich benutz die ganz alten Modelle ja immer noch gerne aber man sieht halt signifikante Unterschiede.
Ganz rechts sind aktuelle Modelle die nicht entfärbt werden und der Rest ist nunja sehr alt und mitunter dezent bemalt worden. ?
Aber im Moment liegen viele viele dezent bemalte Modelle eh noch seid Ewigkeiten in einer Kiste weil das alles zu entfärben sehr viel Arbeit ist.
Aber ich sehe schon deine Intention und ein Teufelskreis.
Nicht das ich Jahre später falls sich meine Bemalskills verbessert haben sollten auch die aktuellen Modelle entfärben will.
Muss mir das mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Weil Recht haste schon.🙂

Edit ach Mist nicht auf die Einstellungen des Lichts und alles geachtet und schon wieder sieht die Orkhaut im Bild Scheisse aus. ?

So sieht jedenfalls mein bislang beste Grünhaut aus.
Ist der Knilch ganz rechts oben im Bild nur ist da das Bild besser geworden.
IMG_20200830_072433.jpg

Glaub Grüne Minis knipse ich nur noch einzelnd sowie beim Big Mek oben dann komm bessere Bilder bei rum.



Je nachdem welchen Standard du erreichen willst, könnte man da echt über Contrast Snakebite Leather nachdenken. Für Leder ist das schon ziemlich cool und halt einfach.
Mir reicht ja etwas gehobener TT Standard aus aber Contrast Farben mag ich überhaupt nicht .
Hab da schon viel mit rum probiert und nutz die höchstens noch für Gesichter.
Die Oberfläche der Rucksäcke ist auch zu glatt für Contrast Farben das sieht dann nur sehr fleckig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dunkles Braun für die erste Schicht, etwas Fleischfarbe dazugeben für die zweite Schicht (oder damit trockenbürsten, nein das ist kein Fetisch oder so von mir). Dann mit Agrax oder Flesh Wash tuschen und fertig is altes Leder. Für noch älter mehr Farbschichten oder Knochenfarbe drauf vorm tuschen. Mit verschiedenen Farben und Tuschen erreichst du verschiedene Ledertöne. Selbst wenn du nur gleiche Farben in der Einheit hast kannst du mit anderen Tuschen auch unterschiedliche Ergebnisse erzielen und es dauert nicht lange. Die selbe Technik bei Holz und Stein.
 
Dunkles Braun für die erste Schicht, etwas Fleischfarbe dazugeben für die zweite Schicht (oder damit trockenbürsten, nein das ist kein Fetisch oder so von mir). Dann mit Agrax oder Flesh Wash tuschen und fertig is altes Leder. Für noch älter mehr Farbschichten oder Knochenfarbe drauf vorm tuschen. Mit verschiedenen Farben und Tuschen erreichst du verschiedene Ledertöne. Selbst wenn du nur gleiche Farben in der Einheit hast kannst du mit anderen Tuschen auch unterschiedliche Ergebnisse erzielen und es dauert nicht lange. Die selbe Technik bei Holz und Stein.
Danke für den Ratschlag aber kann es mangels Hautfarbe hier derzeit nicht umsetzen. ?
Grossteil der Hauttöne war nicht (mehr) brauchbar oder nur Contrast Farbe.
Hab auch generell eher wenig Hautfarbe im Gebrauch weil ein Grossteil meiner Marines auch immer Helme tragen.

Apropos Contrast
Hab gelesen das man Modelle mit Contrast Farben ja ertränken sollte ... was ich natürlich vorher nicht getan habe.
IMG_20201220_232207~3.jpg


Erster Test sah im Vergleich noch so aus.
IMG_20200820_043737.jpg


Gefällt mir aber überhaupt nicht aber mal sehen wie das mit etwas Nachbearbeitung aussieht.

Und weiter geht's mit den Kommandos und Big Mek... ähh Scrapjet.
Hab den vor paar Tagen mal angefangen aber nix konsequent weiter gemalt.^^
IMG_20201220_232237~2.jpg

Denke die heben sich jetzt schon gut voneinander ab allein auf die Bitz bezogen .
Schrecklich viel mehr zu zeigen hab ich derzeit wegen viel Kopfschmerzen aber nicht.

Wollt ja noch am Themen Event Ikonen der Schlacht hier im Forum teilnehmen wusste aber nicht welchen Modell und ob ich das wegen der andauernden Kopfschmerzen überhaupt fertig bekomm.
Tendiere aber dazu dafür ein Chaplain oder Waaghboss zu bemalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es dir erstmal besser gehen und mach dann weiter. War gestern auch nicht Top Fit, hab gemalt und voll ne Mini versaut. Ich finde die Jets eigentlich ganz cool, würde am liebsten auch mit den Orkz weitermachen. Aber erst mal die CSM und noch 2 andere kleine Projekte. Vlt ist ja auch bis dahin ein Codex da. Ich hader auch noch mit den Kontrastfarben rum, werds wohl lassen.
PS geht auch mit Knochenfarbe oder jedem anderen braun, hauptsache es ist heller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Noch ein Speedpainting Versuch mit Contrast weil mir das keine Ruhe liess.

Normalerweise mal ich meine Grünhaut so an was recht lang dauert .
IMG_20201221_023413~2.jpg


Und jetzt mal nur auf die schnelle versucht das og Contrast Testmodell etwas zu pimpen.
IMG_20201221_031015~2.jpg

Werd wohl noch später weitere Akzente hinzufügen aber irgendwie werd ich echt nicht warm mit Contrast Farben.
Aber vlt wirkt es dann noch besser wenn auch der Rest noch Bunt ist.

Werde aber bald einfach auf Ölfarben umsteigen sobald die hier ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Stifte für die kanten schon mal ausprobiert? Mein zittern hält mich da bei meinen Wölfen auch davon ab, würds aber gern machen ☹️
Wie stark ist das zittern den?
Manchmal reicht ja auch eine vernünftige Haltung einfach aus.
Aber ist halt auch die Frage wie stark das zittern ist und warum man das überhaupt hat.

Um mal ein anderen User hier im Forum zu zitieren der das gut erklärt hat.
Hoffentlich nimmt der mir den Copy Paste jetzt aber nicht krumm. ?
Meistens hilft es enorm die Hände aneinander zu legen. Die pinselführende Hand muss Kontakt zur haltenden Hand haben. So gleichst du das Zittern ein bisschen aus.
Ich weiß nicht woher dein Zittern kommt, aber normalerweise hilft es sich zu entspannen. Also: ruhig Atmen (kein Luftanhalten), und nicht verkrampft über der Figur gebeugt hocken sondern gerade sitzen, Ellenbogen aufgestützt, keinesfalls die Hände 'zusammen pressen' sondern nur aneinanderlegen.

Stifte hatte ich vor längerer Zeit mal bestellt aber musste die wieder nach schlechter Kommunikation und sehr langer Wartezeit wieder stornieren.
Weiter will ich zu den Fall aber nicht ins Detail weil ich jetzt kein Shop irgendwie schlecht machen will.
Da öffne ich sonst nur die Büchse der Pandora und das würde ich gern vermeiden.😀

Werde mir nächstes Jahr aber einfach wo anders welche ordern und dann berichten inwiefern mir das geholfen hat.

Und ansonsten guck mal hier .

Oder zieh einfach mehrere Akzente und oder kaschier es mit Battledamage.

Siehe zb hier ein Marine von mir.
IMG_20201120_104122.jpg

Kantenakzente sind recht unsauber aber das fällt überhaupt nicht auf weil es mehrere sind.

Werd aber mal berichten sobald ich endlich wieder vernünftig was bestellen kann.
Ist ja im Moment etwas schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Zittern nur wenn ich quasi frei malen muss, also keinen gegenüber liegenden Anhaltspunkt hab. Weiss nicht wie ich das beschreiben soll...
Ist jetzt nicht sonderlich stark, hast ja an meinen minis gesehen das ich relativ sauber malen kann, aber sobald ich an kanten geh fängt das an, dann is mal zuviel druck auf dem Pinsel durch das Zittern, ich komm an eine andere Fläche ran usw...
 
Ich hab das Zittern nur wenn ich quasi frei malen muss, also keinen gegenüber liegenden Anhaltspunkt hab. Weiss nicht wie ich das beschreiben soll...
Ist jetzt nicht sonderlich stark, hast ja an meinen minis gesehen das ich relativ sauber malen kann, aber sobald ich an kanten geh fängt das an, dann is mal zuviel druck auf dem Pinsel durch das Zittern, ich komm an eine andere Fläche ran usw...
Dann probier es einfach mal mit der Haltung müsste denk ich helfen.
 
Vlt ist sowas auch für mein AA Thread interresant um den weiter auszuarbeiten?!
Nix besonderes aber gibt ein etwas tiefere Einblicke in meine Kleckerein.😀

 
Auch der Vollständigkeit nochmal hier damit ich das Modell in die Chronik auf Seite 1 einbinden kann.
IMG_20201229_091742~2.jpg


IMG_20201229_091812~2.jpg


Jetzt wo alle Malwettbewerb für mich durch sind fehlt mir aber irgendwie der Antrieb zum weiter machen . ?

Vlt stell ich hier einfach mal ein Rätsel und derjenige der es löst darf bestimmen womit ich weiter machen soll?!
🤔
 
Sieht klasse aus der kleine Grüne. 🙂

Wenn Dir an Motivation fehlt, dann melde Dich doch beim Winter Event hier im Armeeaufbauthread an. Hast 2 Monate zeit und gibt Dir den nötigen Antrieb den Du anscheinend brauchst. 🙂

Cheers
Steve
Das ist ansich eine gute Idee aber da gäbe es 1-2 Punkte im Pflichtprogramm denen ich nicht gerecht werden kann.
Einer der Punkte die es unmöglich macht ist bspw das erstellen eines Banners.
Ich hab derzeit als höchstes der Gefühle aber derzeit nur ein Handy hier und damit kann ich sowas nicht erstellen.
Mir fehlen aber auch jegliche Mittel für ein funktionierenden PC oder Laptop derzeit deswegen sieht der Anfang des Threads hier auch etwas karg aus .
Würde ja auch gern vor jedem Update eine Grafik vorweg nutzen aber kann man halt nicht mit dem Handy erstellen.^^

So vlt ist das auch mal interresant.

Mal ein kleiner Überblick was ich im Rahmen dieses Thread und dank der motivierenden Taten anderer User hier schaffen konnte.

IMG_20201231_232457.jpg

Mag nach wenig aussehen dafür das der Armeeaufbau Thread schon seid August besteht aber für mich ist das eine grosse Steigerung weil ich sonst höchstens mal bisschen was anfange aber es nie konsequent zu Ende male mangels Motivation.

Sieht man gut in den Anfängen meines Paintmaster Threads wo ich einiges anfangs zeige aber nur wenig fertiges zeige.^^

Naya lange Rede kurzer Sinn.
Danke für die Motivation.🙂

Und guten Rutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 25461
Mag nach wenig aussehen dafür das der Armeeaufbau Thread schon seid August besteht aber für mich ist das eine grosse Steigerung weil ich sonst höchstens mal bisschen was anfange aber es nie konsequent zu Ende male mangels Motivation.

Das ist doch eine super Ausbeute (haha Wortwitz) für die Zeit und wirklich beneidenswert. Ich bin gespannt, hier mehr und deinen Fortschritt zu sehen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Ich hätte dein Projekt gerne nominiert, aber leider ist die erste Seite noch so gut wie komplett leer. Ich weiß das du nur am Smartphone arbeitest, aber wenigstens die Texte könnte schon mal enthalten sein und eine kleine Einleitung, Fluff etc.

Ich freue mich drauf wie es hier weiter geht und hoffe du siehst das als Motivation 😀

LG Mace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful und Yuri