40k Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, krasses Release. Bis jetzt kann ich nur zum Löwen sagen…sehr gelungenes Modell. Da kann man schwach werden und auch die Bemalung ist Hammer. @Iceeagle85 die Rüstung geht doch von grün in schwarz über. Finde das Farbshema sehr gut.
Neues Termigröße, auch geil. Aber die Erklärung versteh ich noch nicht ganz. Die sind nicht von Cawl geschaffen worden? Aber man ist jetzt generell wieder fähig neue Termirüstungen zu produzieren?
 
Ist die 9. wirklich so über-komplex?
Nein. Es gibt nur sehr, sehr viele Stratageme, Relikte und Kriegsherrenfähigkeiten. Letzteres beides ist allerdings die einzige Option viele Charaktere überhaupt noch zu individualisieren.
Dazu kommt GWs Inkompetenz im Balancing die bleiben wird. Heißt, bei 30 Stratagems hast du vielleicht paar gute dabei. Bei durchschnittlich 6 pro Fraktion in der neuen Edition wirst du Fraktionen haben, die nur Bullshit haben und andere haben halt nur geiles Zeug.

Aber man ist jetzt generell wieder fähig neue Termirüstungen zu produzieren?
Nein. Es können nur einfach Firstborn und Primaris die alten tragen. Das sie größenverstellbar sind wissen wir seit Arjac Rockfist.
 
Johnson ist aber schwer alt geworden.
Was machen die dann mit Dorn?
Einen Rollator geben?
Rollator Dorn??
Vielleicht ist der Panzer Dorns Inkarnation. Also ein Splitter von Dorn in jedem Panzer...?‍♀️


Endlich Terminatoren mit ordentlichen Stormnolterläufen. Und danke, danke, dass sie das Design nicht angepackt haben und irgendwelche Flügel oder Raketenwerfer-Strahler auf den Rücken gepackt haben!

Jonson ist sehr sehr gut geworden. Aber das Gesicht der FW-Variante gefällt mir besser. Ich weiß nicht warum man die in 40k so ganz anders aussehen lassen muss. Wenngleich das Gesicht für sich betrachtet gelungen ist.

Geile Termaganten!
 
Also der Trailer ist ja mal wirklich geil!!! Was ich da für Space Marines noch kommen sehe:

Neue Sternguard Veterans mit Kombiwaffen (Flamer/Bolter)
Neuer Psioniker in Terminatorrüstung
Neue First Born Style Dreadnoughts (MIt Rakwerfer und Laska)

Eventuell wird die Unterscheidung zwischen Primaris und Firstborn aufgehoben bzw. verwischt. Sieht man ja ganz klar an den Termis wenn da beide reinpassen. Ich könnte mir auch einen neuen Land Raider vorstellen. Den brauchen die neuen Termis ja.

PS: Was ich im Trailer aber bisl mau finde ist die fehlende Taktik der Space Marines. Da stehen und schießend warten bis mich die Tyras erreichen um mich zu zerfetzen finde ich jetzt nicht eines Master Taktikers würdig.
 
  • Like
Reaktionen: Eisenklumpen und Kira
Na ja, das mag jetzt sehr fatalistisch klingen, aber nach 30 Jahren GW ist es doch eigentlich immer das gleiche, dass sich am Ende einer Edi alle auf die neue freuen, sich am, Anfang immer erstmal alles gut anhört, zur Mitte der Edi dann die Ernüchterung eintritt und am Ende doch wieder alle froh sind, dass eine neue kommt.

7. Edi waren am Ende alle einig, die ist zu kompliziert und zu viele Universelle Regeln
8. Edi Index wurde am Anfang genauso euphorisch aufgenommen wegen entschlackter Regeln, dabei führte die Vereinfachung der 8. zu vielen ungewollten Regelmechanismen und Balancingproblemen auch bei den Grundregeln, die dann in der 9. Edi angegangen wurden.
9. Edi wurde auch hier eine Zeitlang als beste Edi ever gefeiert und ist dann nach x Codizen/ FAQ/ Errata doch wieder zu kompliziert und umfangreich und die Balancingprobleme bestehen weiterhin

Es ist jetzt das dritte mal in Folge, dass GW Codize zum Ende einer Edi raus bringt, die eine Halbwertszeit von 6 bis 12 Monaten haben. Anstatt jetzt NACHDEM alle Fraktionen ihren Codex haben das Balancing anzugehen, kommt natürlich mal zum dritten Mal in Folge eine neue Edi.

Eine "Vereinfachung" hatten wir schon in der 8. Edi.......dies führte von ner Handvoll Regelseiten in der 8. zu ich glaub über 20 in der 9., weil zu viele Lücken ausgenutzt wurden.

Ne Chance werde ich der 10. zwar geben, allerdings nur wegen der kostenlosen Regeln zu Beginn. Ansonsten sehe ich bei mir tatsächlich die Option, dass ich seit der 3.Edi erstmalig eine 40k Edi auslasse.

Vielleicht überrascht mich die 10. ja positiv, aber nach meinen Erfahrungen des Balancings und der Releases Ende der 7. bis jetzt kann ich persönlich die Vorfreude und Euphorie gar nicht teilen.
 
Bei den neuen Terminatoren bin ich tatsächlich ein wenig zwiegespalten.
Einerseits mag ich das Original Design, vor allem den Helm.
Anderseits finde ich es ein wenig schade das es praktisch nur ein rescale is.

Any way, unterm strich eine Verbesserung.

Lion sieht super aus, ne deutliche Verbesserung zu Gulliman.

Termaganten gefallen mir gut, auch schön das unser Tyraspieler erst 36 von denen Bemalt hat.

Zu den 10. Editions Ankündigung, finde ich es erstmal sehr Lobenswert das Sie die Regeln der Einheiten Kostenlos ins Netz stellen wollen.
Der Rest klingt erst mal so lala. Abwarten.

Ja. Du hast Rules Bloat, Power Creep und zig sinnlose Regelebenen die sich gegenseitig Louis de Funes Style (Nein! Doch! Oh!) überschreiben.

Schon sehr übertrieben.
Die 9. geht eigentlich ganz gut von der Hand, und trifft nen guten sweet spot aus Komplexität/Detailliertheit und eben endschlackten Regeln. (Für 40k Verhältnisse) Mag vielleicht da dran liegen das ich als alter Pen & Paper Rollenspieler mit fetten Regelwerken vertraut bin. Aber ich möchte lieber ein Regelwerk in das ich mich einarbeiten muss, als eines dessen spielerischen Zenit ich im Zweiten Spiel schon erreicht habe. (Überspitzt gesagt)
Die 9. ist nicht Perfekt, aber auf Ihrer Basis lässt sich dennoch noch einiges machen.

Schaue mal leicht Optimistisch auf die 10., aber die 9. hat schon vieles richtig gemacht. Die Louis de Funes Momente habe ich noch nicht erlebt. Was vielleicht an unsren Fraktion liegen mag die wir spielen.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Gamesworkshop alle paar Editionen das Moral- und Deckungssystem in ihrem Hauptsystem grundlegend überarbeiten muss. Deckung, so wurde im Video gesagt, funktioniert "anders" - also entweder ein Schutzwurf oder ein FNP-like-Save. Prinzipiell okay, letzteres wäre mir lieber, ist aber auch wieder mehr gewürfel.
Das mit der Moral verstehe ich am wenigsten - macht es den Leuten einfach keinen Spaß, dass Moral eine Bewandnis in den Spielen hat oder Modelle weglaufen, weil ja jedes Modell ein Held sein soll? Ich habe Bolt Action angefangen, einfach weil das System endlich mal ein ausgeklügeltes Moralsystem hat und GW meint "irgendwas damit sich Einheiten nicht mehr so verhalten wie vorher"

Gut ist, das man die Crusade-Truppen mitnehmen kann und die Einheiten inklusive XP übertragbar sind - dafür, dass das Format hier im Forum regelmäßig totgesagt wird, scheint GW immerhin zu glauben es sei sehr beliebt.

Ob die kostenlosen Regeln, eine neue App (möglicherweise KOSTENLOS, habe das im Stream nicht mitbekommen) nun tatsächlich was taugen zeigen die ersten Codizes. Im Moment bin ich froh, wenn ich das Waffenpaket der 10. mit den weniger tötlichen Waffen einfach für die 9. übernehmen kann.
Zu Subfraktionen wurde ja noch gar nichts gesagt. Den Combat Patrol-Modus finde ich gut, auch wenn ich beim "Balanced Mode" laut aufgelacht habe.
Ich dachte halt mehr and die FW Rüstung. Die jetzige hat halt durch die grünen Highlights einen Grünschimmer. Das ist halt was neues.
Gut aussehen tut es natürlich.

Interessant wird auch wie der Löwe auf das Verhalten der DA bezüglich den Fallen reagiert.
Das ist glaube ich eine Frage der Studiobemalung - die Deathwatch bei GW hat ja auch blaue Edgehighlights.
Der Hintergrund kann halt irgendwie nicht sonderlich "tief" werden. Bevor die Horus Heresy Romane kamen und nun quasi jede Legion Verräter in den eigenen Reihen hatte, war der Verrat einiger Dark Angels ja vielleicht noch eine große Sache. So haben die halt Papa beschämt und er sucht sie weiter.

@KharnForever wird zu @Kharnuntil10th 😱 Okay, der kleine Witz musste sein. Bei "Abschaffen der Codizes" als Ankündigung wäre ich auch euphorischer gewesen 😀

Spannend fand ich die neuen Primaris-Einheiten - Redemptor mit Beschussloadout, Primaris mit Flammenwerfern, Kombiwaffen an Phobosjungs/Charakteren. Ich dachte kurz es gäbe sogar taktische Primaristrupps, aber das waren Veteranen.
 
  • Party
Reaktionen: KharnForever
Schon sehr übertrieben.
Nein, nicht meiner Meinung nach.
Aber das ist jetzt müßig das weiter zu diskutieren, Leute wie ich waren offensichtlich in der Mehrzahl da GW explizit die von Leuten wie mir am häufigsten geäußerten Kritikpunkte explizit addressiert.

1. Zuviele Bücher (Rules Bloat)
2. Zuviele Stratagems/Regelebenen

Ende März 2024 werde ich dann final mein Urteil bilden ob die 10. der Befreiungsschlag ist den ich mir erhofft habe. Dann sind eingie Monate im Land und einige neue Codizes raus, wie auch immer die dann aussehen werden. Dann wird man sehen ob GW dabei bleiben kann oder es wieder Bloat gibt.

Edit: Spar dir das Augenrollen Haakon, das wirkt infantil
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Haakon
Aber das ist jetzt müßig das weiter zu diskutieren, Leute wie ich waren offensichtlich in der Mehrzahl da GW explizit die von Leuten wie mir am häufigsten geäußerten Kritikpunkte explizit addressiert.
Was glaubst du wie viele Leute sagen, das Codizes abgeschafft gehören - hat GW das jemals "adressiert" oder muss es dazu "von Leuten wie dir" kommen?
Ich würde eher vermuten, dass sich Zusatzbücher, insbesondere die mit den Armies of Renown eher mäßig gut verkauft haben, der allgemeinen Verfügbarkeit im Internet sei dank. Und hier liegt eben auch das Problem von GW - es gab einfach Leute die ihre eigenen Regeln im Internet deutlich besser sortiert haben als sie selber.
 
Was glaubst du wie viele Leute sagen, das Codizes abgeschafft gehören - hat GW das jemals "adressiert" oder muss es dazu "von Leuten wie dir" kommen?
Ich würde eher vermuten, dass sich Zusatzbücher, insbesondere die mit den Armies of Renown eher mäßig gut verkauft haben, der allgemeinen Verfügbarkeit im Internet sei dank. Und hier liegt eben auch das Problem von GW - es gab einfach Leute die ihre eigenen Regeln im Internet deutlich besser sortiert haben als sie selber.
Irgendwas an mir triggert dich.
Aber ist mir egal.

Das GW keine Regelordnung kann und es immer noch versäumt die Wahapedia Jungs anzuheuern damit die das für GW tun ist schmerzlich und unverständlich.
 
Na ja, das mag jetzt sehr fatalistisch klingen, aber nach 30 Jahren GW ist es doch eigentlich immer das gleiche, dass sich am Ende einer Edi alle auf die neue freuen, sich am, Anfang immer erstmal alles gut anhört, zur Mitte der Edi dann die Ernüchterung eintritt und am Ende doch wieder alle froh sind, dass eine neue kommt.

7. Edi waren am Ende alle einig, die ist zu kompliziert und zu viele Universelle Regeln
8. Edi Index wurde am Anfang genauso euphorisch aufgenommen wegen entschlackter Regeln, dabei führte die Vereinfachung der 8. zu vielen ungewollten Regelmechanismen und Balancingproblemen auch bei den Grundregeln, die dann in der 9. Edi angegangen wurden.
9. Edi wurde auch hier eine Zeitlang als beste Edi ever gefeiert und ist dann nach x Codizen/ FAQ/ Errata doch wieder zu kompliziert und umfangreich und die Balancingprobleme bestehen weiterhin

Es ist jetzt das dritte mal in Folge, dass GW Codize zum Ende einer Edi raus bringt, die eine Halbwertszeit von 6 bis 12 Monaten haben. Anstatt jetzt NACHDEM alle Fraktionen ihren Codex haben das Balancing anzugehen, kommt natürlich mal zum dritten Mal in Folge eine neue Edi.

Eine "Vereinfachung" hatten wir schon in der 8. Edi.......dies führte von ner Handvoll Regelseiten in der 8. zu ich glaub über 20 in der 9., weil zu viele Lücken ausgenutzt wurden.

Ne Chance werde ich der 10. zwar geben, allerdings nur wegen der kostenlosen Regeln zu Beginn. Ansonsten sehe ich bei mir tatsächlich die Option, dass ich seit der 3.Edi erstmalig eine 40k Edi auslasse.

Vielleicht überrascht mich die 10. ja positiv, aber nach meinen Erfahrungen des Balancings und der Releases Ende der 7. bis jetzt kann ich persönlich die Vorfreude und Euphorie gar nicht teilen.
Live and learn, habe nach den eldar bzw templar supplement keine Bücher mehr gekauft. Die gibt's ja bald alle für lau auf eBay. Gw bleibt halt GW.

Finde es super dass sie alte Modelle updaten, allerdings sind die beiden etwas arg sicher gespielt, da lohnt ja kaum das Update.

Es kam also alles wie vorhergesagt, fehlen nur noch die jump-primaris. Allerdings gibt's da mit Dante ja schon das erste Konzept Modell wenn man so will.
 
Nein, nicht meiner Meinung nach.
Aber das ist jetzt müßig das weiter zu diskutieren, Leute wie ich waren offensichtlich in der Mehrzahl da GW explizit die von Leuten wie mir am häufigsten geäußerten Kritikpunkte explizit addressiert.

1. Zuviele Bücher (Rules Bloat)
2. Zuviele Stratagems/Regelebenen

Ende März 2024 werde ich dann final mein Urteil bilden ob die 10. der Befreiungsschlag ist den ich mir erhofft habe. Dann sind eingie Monate im Land und einige neue Codizes raus, wie auch immer die dann aussehen werden. Dann wird man sehen ob GW dabei bleiben kann oder es wieder Bloat gibt.

Edit: Spar dir das Augenrollen Haakon, das wirkt infantil
Klingt schon anders.
Deine Meinung solltest du aber nicht als Fakt darstellen. Es sei denn du möchtest damit trollen,
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ist die 9. wirklich so über-komplex?
Für den Gelegenheitsspieler wie mich (1x im Monat) so komplex, dass ich zu OPR gewechselt bin, weil es für mich unspielbar wurde.
Die Frage "Was kann ein Taktischer Marine mit Bolter" konnte in der 3. jeder jederzeit beantworten.
Jetzt muss man fragen:
"Welcher Orden?, sind alle Modelle in der Armee vom gleichen Orden?, welcher Zug ist gerade?, welche Auren wirken? welches Stratagem ist gespielt?, welche Regeln darf Dein Gegner ignorieren, welche Stratagems hat dein Gegner gespielt?"
Und all das ist auf unterschiedlichen Seiten verteilt und für Gelegenheitsspieler nicht zu überblicken.
Hier mal ein Flowchart was zwischen "Du hast einen Verwundungswurf gegen eine Sororita geschafft" und "Du weiß was passiert" so alles passiert:
1679560756854.png

Da kann mir keiner erzählen, dass das "gesund" wäre.
Die 9. Edition ist wohl "die beste Edition aller Zeiten" für Turnierspieler. Das höre ich oft. Kann gut sein. Aber die sind halt nicht die größte Käufergruppe. 2016 hat GW mal verlauten lassen, dass Turnierspieler unter 5% der Kunden ausmachen. Die anderen 95% haben so ihre Probleme mit Regelwerken, in die "man sich erst einarbeiten muss".
Die meisten wollen wohl Figuren auf den Tisch stellen und spielen statt Regeln zu studieren.

Also, die Möglichkeit, dass ich einfach zu blöd für die 9. Edition bin kann ich natürlich nicht ganz ausschließen. Und dass alle Leute die mit mir spielen und sich wegen der 9.Edition für OPR entschieden haben kann auch eine Statistisch nicht relevante Peergroup sein. Meine Meinung ist so subjektive wie die von jedem anderen hier.
 
Wo habe ich das?
Reine Interpretation des Zeitgeistes der Online Dauerempörung.

Ansonsten das was Kharnforever sagt, so wird es vermutlich kommen.
Na auf die Frage ob die 9. angeblich wirklich so komplex sei.

@von Hohenstein: Wer kennt Sie nicht, die Armen Leute die sich die Regeln von Ihren 10 Space Marine Armeen merken müssen. Spiele meine BT und kenne die Regeln meiner Mitspieler. Die aller Orden müsste ich ja nur kennen wenn ich auf Turniere gehe. Was ja Gott sei Dank wie du festgestellt hast die aller wenigsten betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.