40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die aktuellen Heretic Astartes sind so durchdrungen vom Chaos, dass sie an Körpergröße zugelegt haben, um nicht zu sagen "angeschwollen sind", und das ganz ohne einen Cawl.

(Dem unerfahrenen Betrachter mag es eventuell als Scale-creep erscheinen, doch das stimmt natürlich keinesfalls! Und nein, ich werde auch nicht von GW bezahlt!) 😉
 
Und nein, ich werde auch nicht von GW bezahlt!
Die Aussage beweist gar nichts, denn "bezahlt" werden die Leute, die offiziell für GW arbeiten auch nicht, die kriegen (lt. "Gamedesigner" Hewitt) eher eine Art regelmäßiges Almosen und die Genugtuung für den besten Miniaturhersteller uswusf...
 
Zum Glück habe ich mir Weihnachten interessante Arbeit ins Haus geholt. Dafür das ganze gehype??
Ausgerechnet die Eldarstatue ist das Interessanteste !!! Die Eldarspieler kriegen wenigstens ein paar "schöne" Bikes und nen diebischen Ranger (..Langfinger ?)??

Echt etwas wenig für den Hype. Die Chosen sehen immerhin ziemlich cool aus, aber auch sehr nach Monopose.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Echt etwas wenig für den Hype. Die Chosen sehen immerhin ziemlich cool aus, aber auch sehr nach Monopose.
Ich hoffe nicht auf monopose. Ich würd auch kein design sehen das nicht als multipose funktionieren würde. Sie schreiben ja in der Beschreibung der Waffen in der Mehrzahl und die E-Fäuste sind in der Beschreibung aber nicht an den Modellen.
Aber auch mit schönen neune Modellen werden es Choosen nicht aufs Spielfeld schaffen, da sie auch deutlich bessere Regeln bräuchten.
Mal sehen ob die Datasheets aus der Box die 2LP der Marines bringen, oder ob wir auf den Codex warten müssen.
 
Die sind zum Feind übergelaufen, wie alle anderen auch!
Primaris laufen nicht über, können sie gar nicht. Wenn dann stammen die von erbeuteten Kammern und gensaat, aber sie sind den primaris nicht gleich zu setzen. Einer der Gründe für die Erschaffung der Primaris war ja das überlaufen vieler Firstborn und um eben dies zu unterbinden.

So zumindest mein Verständniss des Hintergrundes....aber ich lasse mich gern eines besseren belehren

LG
DeepHit
 
Es mag sein, dass das ein Gedanke bei der Erschaffung war. Der Plan dürfte aber kaum funktionieren, das Überlaufen lässt sich vielleicht durch irgendwas erschweren, aber mit Sicherheit nicht verhindern. Es wurden auch schon unsinkbare Schiffe gebaut und wir alle wissen, was dann passiert ist... 😉
 
. Es wurden auch schon unsinkbare Schiffe gebaut und wir alle wissen, was dann passiert ist...
Sry für OT,aber die sinken nicht nur, sondern können auch geentert und aufgebracht werden. Genau mit solchen Schnipseln aus dem Hintergrund kann man einen schönen eigenen Fluff schmieden (und Prims chaotifizieren ?).
BtT : Arme mit optionalen Waffen können ja dabei sein, wie aa Stelle erwähnt macht das noch kein Multipart.
Neue Regeln haben die wirklich nötig und das ist für mich schon das einzig interessante daran. Ist das Gelände auf dem Bild mit dabei oder nur "Deko, nicht enthalten"??
Okay nen FoFi kann man eigentlich immer iwi brauchen,aber der WS haut mich nicht so um,da bekommt der SM Techmarine eher ne "Aufhübschung".?
 
Ich hoffe nicht auf monopose. Ich würd auch kein design sehen das nicht als multipose funktionieren würde. Sie schreiben ja in der Beschreibung der Waffen in der Mehrzahl und die E-Fäuste sind in der Beschreibung aber nicht an den Modellen.
Aber auch mit schönen neune Modellen werden es Choosen nicht aufs Spielfeld schaffen, da sie auch deutlich bessere Regeln bräuchten.
Mal sehen ob die Datasheets aus der Box die 2LP der Marines bringen, oder ob wir auf den Codex warten müssen.

Da hast du Recht. Der Text klingt nach mehr Optionen als nur eine. Das stimmt mich Optimistisch. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Die Frage ist, ob die Modelle in der Battlebox schon Multipart sind oder erst später die Einzelboxen. Ich denke da an die Bladeguard aus Indomitus.

ich gehe hier von den vollwertigen Modellen aus - sonst wäre die Box nicht so schmal vom Inhalt her.

Was ich zu den neuen Minis sagen möchte:

Eldar:
  • Die Autarchin ist nett. Schön, dass der Khaindar-Raketenwerfer für die wieder als Waffenoption zurückkomt. Damit ist mein Zinn-Autarch aus der 4. Edition endlich wieder spielbar.
  • Ranger sind eine gute Nauaflage - wären aber bei den Eldar nicht meine erste Wahl für ne Umsatzung in Palstik gewesen
  • Die Bikes finde ich übrigens ganz ok, aber mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz, es sei denn, die Ranger mit den Sniper-Gewehren kriegen keinen Abzug aufs Schießen, wenn sich die Bikes bewegt haben sollten.

Chaos:
  • Der Warpsmith ist ein sehr cooles Modell. Gefällt mir
  • Chaosen sind geil
  • Forgefiend kennen wir ja schon
(Ich hätte die Truppe ja eher als Iron Warriors präsentiert, da es bei der Kombo Warpsmith und Fiend besser passen würde, aber gut)

Den Kauf der Box würde ich daher schon in Erwägung ziehen, falls die Kiste nicht zu teuer werden sollte...
 
Als Bikes kriegen sie keinen Abzug auf das bewegen und schießen mit schweren Waffen. Aber der Mehrwert durch einen Schuss mit dem Gewehr ist eher übersichtlich.
Der Autarch ist schön und ich hab noch keinen. Die Scouts sind auch schön. Aber da hab ich eh 10 alte aus Zinn.

Das der Warp Smith einen Plastikbausatz bekommt war nötig. Finekas hat mich immer vom Kauf abgehalten. Eine Forgefiend hat mir eh gefehlt.
Die Choosen find ich total schick. Auch wenn der spielerische nutzen eher übersichtlich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.