40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wären laut Inflationsrechner 46,60 €. Aber halt auch noch ganz andere Modelle.

Ja, das sind auch ganz andere Modelle. Bitte halte mich nicht für sentimental. Ich weiß die heutigen Space Marines zu schätzen, die Primaris ganz besonders. Und es gibt heute Captain, Apothecarius, Techmarine, und demnächst auch den Ancient als Einzelmodelle. Und bis auf den Captain, den ich eigentlich nur umgebaut erträglich finde, sind es gute Modelle sind, nicht mehr aus Metall, und auch sehr detailliert. Aber die vier werden zusammen auch 120,- € kosten, und den Veteranensergeant habe ich noch nicht einmal gerechnet, weil man den sicher irgendwo über hat.

Nun ja, die hier gibt es auch noch. Kein Techmarine, aber dafür einen Kompaniechampion und ein Modell mehr.

Sagen wirs mal so: die alte Box würde ich heute auch für 33€ nicht kaufen.

Ja, die gibt es, aber sie sind eben ein bißchen in die Jahre gekommen. 😉

Vielleicht verzeiht ihr es mir. Ich bin seit über 20 Jahren Space-Marine-Fan. Ich habe sie alle gesammelt und jeden von ihnen mehr als einmal. Aber irgendwann war dann Schluß. Irgendwann hatte ich eben alle viele Male und auf jede mir erdenkliche Art bemalt. Ich war, so unglaublich mir selbst das erschien, die Space Marines müde geworden. - Und dann kamen die Primaris! Ganz neu, und doch so vertraut! First-Born* werde ich in diesem Leben definitiv nicht mehr kaufen! 😀

*Horus Heresy zählen nicht!

P.S.:
Nun ja, die hier gibt es auch noch. Kein Techmarine, aber dafür einen Kompaniechampion und ein Modell mehr.

Aber gerade das ist bitter! Da weiß ich den Primaris-Techmarine zu schätzen, Preis hin oder her.

P.P.S:
So ganz stimmt es nicht, daß ich keine First-Born mehr gekauft habe. Diese hier waren die rare Ausnahme, allerdings nur als Teilespender.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Nein im Ernst wer macht diesen unglaublichen Haufen an Zusatzregeln noch mit?
Wenn dafür der Codex "fest" ist?

Stelle dir eine Welt vor, in der wir davon wegkommen - jeder hat einen Codex, die Season startet, Kampagnenbücher ergänzen neue Einheiten, nächste Season läuft. Irgendwann gibts dann eine Neuauflage des Codex mit den fehlenden Datasheets oder sie laden alles auf WH+ hoch. Klingt für mich wesentlich besser als "warte 24 Monate bis du mitspielen darfst".
 
Solange das Leute kaufen, wirds produziert. Und scheinbar kaufen so viele Leute Space Marines und so wenige anderes dass es sich scheinbar kaum lohnt? Ich kann das absolut gar nicht nachvollziehen - aber die kennen ihre Zahlen besser als wir. Dass Space Marines sehr überrepräsentiert sind ist ja nichts neues. Ich finds sehr schade, andere Firmen bekommen das deutlich schneller hin.
 
Meiner Meinung nach ist das überhaut nicht mehr vernünftig zu balancen.

Wenn jetzt alle 6 Monate eine neue "Season" mit einem Kampagnenbuch raus kommen soll und in den 6 Monaten noch jeweils fehlende Codize und ggfs. neue Einheiten mit neuen Datasheets, dann frage ich mich auf welcher Datenlage denn da aufgebaut werden soll, bzw. aufgrund welchen Metas sollen da noch Anpassungen vorgenommen werden?

Mal Extrembeispiel:

  • Januar neues Kampagnenbuch
  • Februar Tau Codex
  • März Eldar Codex
  • April FAQ/ Errata zum Kampagnenbuch/ CA usw.
  • Mai neues Supplement und oder neue Einheiten mit neuen Datasheets
  • Juni FAQ/ Errata zum TAU/Eldar Codex
  • Juli neues Kampagnenbuch

Das dann in der 2. Season ggfs. Ausreißer aus der 1. Season überhaupt berücksichtigt werden können, halte ich bei der möglichen und/oder angedachten Releasegeschwindigkeit für kaum möglich.

Wird bestimmt nicht jeder meiner Meinung sein, aber eigentlich ist man aus meiner Sicht an nem Punkt von nem Reset. Wunsch wäre dann erstmal alle einen aktuellen Codex und dann von mir aus Kampagnen.

So sehr ich ChaosFan bin aber da friere ich meine Edi lieber ein oder weiche auf ne andere aus.

Vielleicht überrascht mich GW noch positiv aber bei "Seasons" stellen sich bei mir wie bei ähnlichen Ankündigungen in der Vergangenheit z.B. bei Videospielen usw. erstmal alle Nackenhaare auf. Da warte ich auf den (hoffentlich) kommenden Codex.

Mag ja naiv klingen, aber wenn ich etwas bestmöglich balancen möchte (ganz wird das bei der Vielfalt ja nie gelingen), dann schaffe ich doch erstmal eine Basis in der jede Fraktion einen aktuellen Codex bekommt, gucke mir wenn alle einen haben das ganze Meta 6 bis 12 Monate an und weiß dann, an welchen Stellschrauben ich ggfs. drehen muss.

Aber da mag der GW Manager vermutlich nur müde drüber lachen so lange der Rubel rollt 😉
 
Unter anderem auf der Umfrage, die diese Community und eine stille Mehrheit vor einem Monat beantwortet hat.
Mal davon ab, dass die angebliche Zustimmung der schweigenden Mehrheit zu irgendwas gerne mal Unsinn ist ....
der Forist hat nicht gejammert, weil er nicht weiß, warum GW was macht.
Der jammert, weil er nicht weiß, wie er GW den immer neusten Kram abkaufen und spielen soll, ohne dass das Begleitmaterial da ist und passt.
Und ja, da lacht der GW-Manager drüber. ?
 
Ich würde den ganzen Scheiss vielleicht mitmachen, wenn er denn nicht soviel kosten würde. Die ganzen Bücher kosten zusammen schon gut 60€ und sind meistens nicht mehr wert als 5min Klolektüre, da sowieso der Fluff immer der gleiche ist.

Also ich freue mich auf die Codexe Tau und Custodes aber dann wars es schon wieder.
 
Unter anderem auf der Umfrage, die diese Community und eine stille Mehrheit vor einem Monat beantwortet hat. GW wägt ab wie man den (vermeintlichen) Wunsch nach halbjährigen Updates am besten monetarisieren kann.

Also ich weiß weder wieviel diese Umfrage mitgemacht haben, noch wieviel 40Spieler es weltweit gibt, noch wie die Umfrageergebnisse im Detail aussahen. Vielleicht hast du da mehr Infos 😉

ich weiß nur, dass das genau DAS ist, was ich in der Umfrage kritisiert habe und genau DAS ist, was zumindest ich nicht wollte 😉

Ansonsten sind jegliche Rückschlüsse hinsichtlich der Umfrage ehrlich gesagt wirklich reine Kafeesatzleserei.

Da halte ich es für wahrscheinlicher, dass das was wir jetzt bekommen (Kampagnenbücher vor Codex usw.) zum Teil immer noch den Auswirkungen von Corona geschuldet ist und GW jetzt irgendwie versucht den Release Hype Train am laufen zu halten, unabhängig davon ob die aus unserer Sicht immer Sinn machen, sondern vermutlich nach dem was gerade fertig produziert ist oder den höchsten Umsatz generiert.

Ich denke da war einiges in der Pipeline und das ist bestimmt nicht der vor Corona geplante Releasezeitpunkt 😉

Ändert aber nichts daran, dass mich diese Regelflut zu einem 40k Stopp bewogen hat und ich das (bis auf neue Codize) nicht mehr mitmache.

Zudem bezog sich mein Hinweis auf die Datenlage auf die Ergebnisse von Spielen und den Auswirkungen z.B. dem TurnierMeta. Darauf kann GW meiner Meinung nach bei so einem Releaseplan nicht reagieren.

Die Umfrage spielt unter dem Balancing doch keine Rolle bei immer neunen Codize und halbjährliche Updates gab es vorher mit BIG FAQ auch.

Ich glaube nicht, dass sich irgendwer in der Umfrage noch mehr Kampagnenbücher geschweigen denn halbjährliche "Seasons" gewünscht hat. Die wünscht sich nur der Aktionär ?
 
Neue Aor? Supplements? Gerne doch.
Somit kann man nach und nach die Fraktionen halt stärker thematisieren. CSM werden bestimmt zusätzlich zu dem Kampagnen Buch den dex bekommen. Was gw da wahrscheinlich versucht sind Supplements mehr und mehr zu testen, ob sie gespielt und gekauft werden.
Bei den sm Supplements war sich gw sicher, alle kleineren Fraktionen müssen halt damit zufrieden sein. GW will auch Gewinn machen. Ich zum Beispiel Spiele gerne martyred Lady die durch das Supplement sich auch mehr martyred anfühlt.
 
Also ich weiß weder wieviel diese Umfrage mitgemacht haben, noch wieviel 40Spieler es weltweit gibt, noch wie die Umfrageergebnisse im Detail aussahen. Vielleicht hast du da mehr Infos 😉

ich weiß nur, dass das genau DAS ist, was ich in der Umfrage kritisiert habe und genau DAS ist, was zumindest ich nicht wollte 😉

Ansonsten sind jegliche Rückschlüsse hinsichtlich der Umfrage ehrlich gesagt wirklich reine Kafeesatzleserei.
GW macht eine Umfrage in der sie einfach mal in die Leere fragen wie oft und in welchem Umfang sich der Umfragenbeantworter Regelerweiterungen und Aktualisierungen wünscht.
Ein paar Monate später kommt GW mit einem neuen Konzept von Seasons, die Regelerweiterungen und Aktualisierungen ankündigen.

Und darauf sagst du, dass es zum einen gar nicht das sei, was du wolltest und zum anderen das überhaupt alles nichts mit nichts zu tun hat?
Da halte ich es für wahrscheinlicher, dass das was wir jetzt bekommen (Kampagnenbücher vor Codex usw.) zum Teil immer noch den Auswirkungen von Corona geschuldet ist und GW jetzt irgendwie versucht den Release Hype Train am laufen zu halten, unabhängig davon ob die aus unserer Sicht immer Sinn machen, sondern vermutlich nach dem was gerade fertig produziert ist oder den höchsten Umsatz generiert.
Ich glaube nicht, dass sich irgendwer in der Umfrage noch mehr Kampagnenbücher geschweigen denn halbjährliche "Seasons" gewünscht hat. Die wünscht sich nur der Aktionär ?
Das z.B. halte ich für sehr viel solidere Verschwörungstheorien, denn es ist alles einfach nur ein großes Ich-Glaube.
 
Na ja, sollen sie doch ihre Bücher herausbringen. Wenn man sich an den bisherigen orientiert, ist es nicht so, dass man sie sich alle kaufen muss, da die Kampagnenbücher nur ein paar Fraktionen behandeln, und selbst dann ist es oft genug so, dass man die genaue Unterfraktion nicht spielt oder einen die Art der Armee nicht interessiert.

Ein wenig Fluff und Missionen sind jetzt nichts, wofür ich Geld ausgeben würde, man kommt ja schon mit dem ganzen Kram im WD nicht hinterher (ja, der kostet auch Geld, ist aber meiner Meinung nach besser zum Schmökern geeignet).
 
  • Like
Reaktionen: Mshrak
Status
Für weitere Antworten geschlossen.