40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seht es doch positiv… ihr spart eine Menge Geld, die ihr dann später mal ausgeben könnt. Ich sehe das mittlerweile sehr distanziert und rege mich auch in meiner Spielgruppe nicht mehr auf.

Am Ende haben wir eh keinen Einfluss auf das was GW macht. Solange die Leite kaufen macht GW weiter. Es scheint ja genügend Abnehmer zu finden.
 
Seasons ist für mich der billige Versuch das System aus der Computerspielbranche 1:1 ins Tabletop zu übertragen. Dafür bezahle ich keinen Cent.

Ich riecht schon die Lootboxen kommen. Wo vielleicht Sonderminis drin sein könnten die es nur in solchen Boxen gibt.
(Hier habt ihr es zuerst gelesen! 😉 ) .
 
Ich seh es durchaus positiv. Dann werden viel zu starke Sachen schneller angepasst. Die ganzen Bücher braucht man nicht. Die Punkte bekommt man auch so zusammen. Im digitalem Zeitalter sowieso.

Ich verstehe nicht wieso man "bezahlen" muss? Selbst ohne Codex oder diese Bücher könnte man 40K zocken.

Selbst wenn jeden Monat neue Primaris HQs rauskommen würden. Kaufen muss man die auch nicht.

Die Stratagem - Karten muss man sich nicht kaufen.

Die GW - Würfel muss man sich nicht kaufen.

Die GW - Farben muss man sich nicht kaufen.

Müssen tut man gar nichts. Vielen wollen es. Soll jeder selber entscheiden dürfen.
 
Vielleicht hast du da mehr Infos 😉

ich weiß nur, dass das genau DAS ist, was ich in der Umfrage kritisiert habe und genau DAS ist, was zumindest ich nicht wollte 😉

Irrelevant. Meine Antwort ist plausibel und ich werde mich Fehlschlüssen, die du daraus ableitest, nicht widmen.

Das z.B. halte ich für sehr viel solidere Verschwörungstheorien, denn es ist alles einfach nur ein großes Ich-Glaube.

Seh ich genauso.
 
  • Party
Reaktionen: Naysmith
Irrelevant. Meine Antwort ist plausibel und ich werde mich Fehlschlüssen, die du daraus ableitest, nicht widmen.
Komisch. Finde meine Antwort genauso plausibel, und jetzt ? Ansonsten hat das was von „Ich hab Recht und Basta“.

GW macht eine Umfrage in der sie einfach mal in die Leere fragen wie oft und in welchem Umfang sich der Umfragenbeantworter Regelerweiterungen und Aktualisierungen wünscht.
Ein paar Monate später kommt GW mit einem neuen Konzept von Seasons, die Regelerweiterungen und Aktualisierungen ankündigen.

Und darauf sagst du, dass es zum einen gar nicht das sei, was du wolltest und zum anderen das überhaupt alles nichts mit nichts zu tun hat?

Äh ja, hast du gut gelesen und auch schön wiedergegeben ???
Das z.B. halte ich für sehr viel solidere Verschwörungstheorien, denn es ist alles einfach nur ein großes Ich-Glaube.
Genau so ist deine Theorie dass das Chaos Kampagnenbuch und die Seasons eine direkte Folge der Umfrage sind purer Ich-Glaube.

Ist halt das tolle an so nem Forum und freier Meinungsäußerung. Du darfst glauben was du willst…..ändert nur leider nichts daran, dass deine Ansichten nicht mehr oder weniger belegbare Fakten bieten als das was ich geschrieben habe und ebenso pure Spekulation sind.

Und das sich der geplante Relaseplan von GW wegen Corona und Brexit verschoben hat, brauchen wir glaube ich nicht wirklich diskutieren. Gerade beim den jüngsten Verschiebungen der Codize von Dezember nach 2022.

Aber ist Ok, die Kisten mit Meinungen und Fakten werden schnell mal falsch sortiert. Die sehen sich aber auch verdammt ähnlich ?

Vielleicht ist das ganze ne Folge der Umfrage vielleicht von Corona, vielleicht ne neue Verkaufsstrategie, vielleicht was ganz anderes. Darf und soll ja jeder schreiben was er glaubt aber ohne z.B. das Ergebnis bzw. die Auswertung der Umfrage zu kennen ist eine Plausibilitätsprüfung und Kritik abweichender Meinungen und deren Rückschlüsse ungefähr so haltbar wie ne Handvoll heißer Luft.

Aber keine Angst….Die Wahrheit ist irgendwo da draußen! ?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Kimsone
Scheint für mich so, als habe GW dem Kind nur einen neuen Namen gegeben. Kampagnenbücher haben wir ja seit der 8. Edition schon viele gehabt. Jetzt nennt man das einfach Seasons, aber unterm Strich werden das weiterhin Bücher mit einer sehr kurzen Halbwertszeit sein. Mit Semi-interessantem Fluff und der einen oder anderen mächtigen neuen Sondderregel für die jeweils storytechnisch relevanten Armeen.
 
Kaufen werde ich davon definitiv nichts (Kampagnenbücher). Spiele nicht auf Turnieren also was solls, wegen der einen Relevanten Regel.
Für Admech und die Marines hatte ich die neuen Codices sogar gekauft - für alles andere inzwischen wieder keine Lust mehr. Meine Eldar bekommen noch Farbe, aber nur noch aus Nostalgie...

Ich gehe da aber auch auf etwas Distanz. Einfach ne schöne Sammlung ist doch super und die Regeln und Regelupdates waren viel Murks über alle Editionen. Also no hard feelings 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Ich finde die Kampagnenbücher etc. echt sehr cool.
Liegt aber auch daran, dass sich meine Jungs und ich uns darauf geeinigt haben in Zukunft auch die 9. zu spielen, d.h. sollte jemals eine 10. Edition kommen (wovon auszugehen ist), werden wir dennoch bei der 9. bleiben.

Die Kampagnenbücher etc. erweitern das Spielerlebnis in unseren Augen genau so wie wir es benötigen. Man kann ja selbst entscheiden ob man das Zeug kaufen will, oder eben nicht. Verstehe das nicht so richtig, wieso jeder darauf rumhackt. Wenn GW keine Kampagnenbücher etc. rausbringen würde, wäre es auch nicht recht.... mühsame Geschichte also 😀
 
wieso jeder darauf rumhackt.
Weil Deutschland leider ein Meckerland ist....

Ich werde diese Bücher sehr wahrscheinlich auch nie kaufen, finde es aber gut das es so etwas gibt.
Klar, GW will und muss Umsatz machen, ohne würden wir alle hier bald echt blede aus der Wäsche schauen. Auch das für die Marines nun wieder einiges kommen soll ist ein logischer Schritt, wird halt wohl noch immer am Meisten gekauft (auch von mir 😉 ), was die Portokasse füllt um auch die anderen Fraktionen Zeitnah zu bedienen (mal mehr, mal weniger.....und einige wohl so gut wie nie....).

LG
DeepHit
 
Aus meiner Sicht ist das was GW macht,
doch genau das, was sich die Community vor 5-10 Jahren gewünscht hat.
Ich sag nur "nicht noch einen 13. schwarzen Kreuzzug".

Das die Geschichte weitererzählt wird finde ich super, daher werde ich mir die Kampagnenbücher auch kaufen.
(rein vom Fluff her)
Wenn GW dadurch die Codizies obsolet machen will, dann ist das aus meiner Sicht die falsche Richtung.
Gut vorstellen kann ich mir, dass in den Codizies keine Punkte mehr drin stehen werden, denn diese ändern sich ja dann ca. alle 6 Monate.
 
Ich finde die Kampagnenbücher etc. echt sehr cool.
Liegt aber auch daran, dass sich meine Jungs und ich uns darauf geeinigt haben in Zukunft auch die 9. zu spielen, d.h. sollte jemals eine 10. Edition kommen (wovon auszugehen ist), werden wir dennoch bei der 9. bleiben.

Die Kampagnenbücher etc. erweitern das Spielerlebnis in unseren Augen genau so wie wir es benötigen. Man kann ja selbst entscheiden ob man das Zeug kaufen will, oder eben nicht. Verstehe das nicht so richtig, wieso jeder darauf rumhackt. Wenn GW keine Kampagnenbücher etc. rausbringen würde, wäre es auch nicht recht.... mühsame Geschichte also 😀
Ich denke nicht, dass Kampagnenbücher generell das Problem sind. Als zusätzlicher Content wären die cool. Das Problem ist aus meiner Sicht, dass in die Kampagnenbücher auch (in kleinem Umfang) Regeln für Fraktionen aufgenommen werden, die über die Kampagne hinaus gültig sind. Auch das wäre für mich ok, wenn klar ist, der Codex kommt erst in 1 bis 2 Jahren und so bekommt man wenigstens etwas Abwechslung, bzw. ne Chace mitzuhalten. Im letzten Jahr sind diese Regeln aber häufig zeitnah mit dem Codex gekommen. Dann wirken die Regeln im Kampagnenbuch nicht mehr wie zusätzlicher Content, sondern wie solcher, der aus dem Codex genommen und hinter eine extra Paywall gesteckt wurde. Zumindest für diejenigen, die Kampagnenbücher nicht kaufen würden. Das darf man schon kritisieren.

Für CSM kommt hinzu, dass im letzten Kampagnenbuch neben den Regeln für Belakor nur alte Regeln neu abgedruckt worden sind. Das hat sich mies angefühlt.

Und seien wir ehrlich: es ist ein emotionales Thema. Wir haben viel Zeit und Geld in unsere Minis gesteckt und wer - wie ich - seit langer Zeit auf ein Regelupdate und einen Codex wartet, darf auch mal gefrustet sein, wenn "nur" ein weiteres Kampagnenbuch angekündigt wird. Ich hoffe ja auch, dass es gut wird.
 
erstehe das nicht so richtig, wieso jeder darauf rumhackt.
Sicher ist es nett wenn irgendwas rauskommt. Und für alles gibt es in dieser Welt Abnehmer. Das Problem ist, dass sich in der Vergangenheit gezeigt hat, dass wenn für ein Volk ein Kampagnenbuch rauskommt dann eben nicht so bald ein Codex. Das was dann im K-Buch drin ist ist dann eher ein Aufguss alter Sachen (keine neuen Artworks, keine neuen Modellfotos, keine/minimale Regelupdates für bestehende Modelle) mit ein paar neuen Einheiten und Missionsschnipseln. Also kommt so ein Buch normalerweise raus wenn das Volk eigentlich einen Codex nötig hätte. Wie auch jetzt hier bei Chaos SM. Ansonsten wäre es schön dass es die K-Bücher gibt.
 
Im Prinzip wendet GW jetzt bei 40k an, was sie im letzten Jahr bei AoS getestet haben (nur dass bei uns die "Saison" zumindest bisher noch ein Jahr dauert.).

Die Idee ist in meinen Augen ziemlich eindeutig: Wenn viele Spieler eben nicht am laufenden Band neue Armeen anfangen können/wollen, dass zwingt man sie eben (mehr oder weniger) zum regelmäßigen Kauf von Büchern, die Regelupdates enthalten. Außerdem kommt man so auch an dem Abo für die App praktisch nicht mehr vorbei, weil man ohne kaum eine Chance hat, den Überblick zu behalten, welche Regelversion jetzt eigentlich gilt.
 
Das was GW macht ist einfach bei der Stange halten…..

Es wird über 40k geredet. Ob Sinnnoder Unsinn ist dabei gleich. Und bestimmt kaufen sich grade die Leute deren armeen in dem Content vorkommen dann doch noch das Buch, einfach um sich Inspiration in irgendwelcher Form zu holen.

Wir dürfen nicht vergessen, das sich das Hobby auch ganz gross in unseren Köpfen abspielt. Wie es in die Realität umgesetzt wird ist an sich GW ja gleich sein aber was GW darin erhofft und auch bezweckt ist, das wir durch die Bücher dann vorkaufen und somit den Plastikberg Berg anhäufen.

Hatte ich damals bei Psionisches Erwachen auch mit den Tau.
Reingeschaut und gekauft und mir ausgemalt was wäre wenn. Dann aber kamen andere Prios und schon war das Plastik da aber keine Ambition mehr weiter zu machen.
 
Das Problem ist, dass sich in der Vergangenheit gezeigt hat, dass wenn für ein Volk ein Kampagnenbuch rauskommt dann eben nicht so bald ein Codex.
Es sind Beispiele der letzten Monate genannt worden, die aufzeigen, dass dein Problem allgemein keines ist. Charadon wurde von Codices begleitet, Octarius ebenso, schon zu PA wurden die letzten Codices der 8. Edt. mitveröffentlicht.
Der grobe Releaseplan ist in den Gerüchten, CSM haben mEn. in Q1 ein Fenster. Laufen die K-Seasons wie bisher, sind das 1 Buch im Quartal - ich sehe hier ehrlich gesagt, keine Steigerung.
Es ist die Trennung von vorrangig "narrative" und Matched Play/Adhoc Spielen, erweiterte Regeln in Erweiterungen; diese Paranoia, irgendeinen witzigen Vorteil nicht zur Auswahl zu haben, selbst wenn man ihn gar nicht im Spiel nutzt, animiert einige Hobbyisten zum Sammeln von Regeltexten...
 
Aslo der ganze kaufbare Content der da angekündigt wird, lockt mich wenig, ich finde aber gut, dass sie stetig so was veröffentlichen wollen. Für Fluff-Spieler ist das doch ein Träumchen!

Für mich ist das ganze als "ich möchte eigentlich mal wieder Turniere besuchen"-Spieler eigentlich nur zu ertragen, weil ich die Regeln kostenlos auf Wahapedia und Battlescribe finde. GW würde das auch gut stehen, die nötigen Regeln und Punktekosten einfach frei zugänglich zu machen und spannende Kampagnen und tolle Codizes mit immersiven Inhalt dann zum Verkauf anbieten.

Corona beherrscht uns noch ne weile, da lässt sich eine größere Turnierlandschaft eh noch auf sich warten, also spiel ich erstmal weiter mit "One page Rules" lockere Spiele und gucke nur aus dem Augenwinkel auf die aktuellen GW-Entwicklungen. Das ist mir einfach zu nervig mir das ganze neue Wissen reinzuballern, erst recht wenn man wenig testen kann und es spürbaren Codex-creep gibt, der dann nach ein paar (Verkaufs-)Monaten rausgepatched wird.

GW muss jetzt sowieso erstmal beweisen, dass die Zukunft wirklich Besserung bringt im Thema Balance!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.