40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe kürzlich auch darüber nachgedacht, aber eher hinsichtlich Nahkampf.

Gerade wenn ungefähr gleichwertige starke Charkatermodelle aufeinander treffen (was ja einfach mal ziemlich cool ist) ist es leider so, dass derjenige der zuerst zuschlägt, den anderen einfach umlegt ohne das dieser eine Chance zur Gegenwehr hat. Das finde ich irgendwie lame und spiegelt auch nicht ein Duell zwischen z.B. einem Waaghboss und einem Space Marine Captain wieder.

Da dachte ich vielleicht wäre es eine Möglichkeit das so ähnlich wie früher mit den Herausforderungen zu machen. Da es keine Initiative mehr gibt würden die Modelle gleichzeitig zuschlagen unabhängig davon wer angegriffen hat außer die Modelle haben eine Regel die ihnen erlaubt immer zuerst zuzuschlagen oder ähnliches. Damit eher fragile Modelle die auf Schnelligkeit setzen wie z.B. Eldar eine Chance haben. Boni die man durch das angreifen erhält, zählen trotzdem und machen es somit nicht vollkommen unrelevant wer angegriffen hat.

Ich finde dieses: " Ich habe angegriffen, schlage zuerst zu und mache einen ziemlich sicheren Autokill ohne selbst Schaden einstecken zu müssen" spiegelt nicht so wirklich das wieder wie man sich das aufeinandertreffen von Charaktermodellen vorstellt.

Finde ich nicht gut.
Das war früher mit der Initiative auch nicht besonders gut, weil es Völker die eben Glaskanonen sind, grundsätzlich benachteiligt.
Das was du ansprichst haben sie in dieser Edition mit Fight Last und diversen Stratagems schon gelöst.
Beispielsweise das nochmalige Zuschlagen wenn man stirbt oder auch das doppelt Zuschlagen.
Das sind taktische Entscheidungen und daher meiner Meinung nach besser, als jemanden wieder Grundsätzlich zu bevorteilen.
Auch der Charakterschutz bei Modellen mit weniger LP und die heroische Intervention sind schon existierende Optionen, die das von dir gewünschte Verhalten liefern.
 
  • Like
Reaktionen: Ravil.Lionroar
Naja... son bisschen spielt aber schon noch das Movement der eigenen Einheiten und deren Sonderregeln (zB Advance + Charge) mit rein ?

Wo ist der Widerspruch zu der Aussage von Naysmith?
Das Spiel wird in der Bewegungsphase gewonnen, klingt komisch, ist aber so.

Da man alles ausmessen kann und auch weiß was der Gegner kann, gibt es eigentlich keine Überraschungen mehr.
Daher kann man sehr wohl sagen, wer wann und wie in den Nahkampf gehen kann.
Ansonsten sind es schlicht Spielfehler oder Verzweiflungstaten wie ein 12" Charge.
 
Wo ist der Widerspruch zu der Aussage von Naysmith?
Das Spiel wird in der Bewegungsphase gewonnen, klingt komisch, ist aber so.

Da man alles ausmessen kann und auch weiß was der Gegner kann, gibt es eigentlich keine Überraschungen mehr.
Daher kann man sehr wohl sagen, wer wann und wie in den Nahkampf gehen kann.
Ansonsten sind es schlicht Spielfehler oder Verzweiflungstaten wie ein 12" Charge.
Also ihr habt noch nie einen 4 Zoll Charge mit ner Doppel Eins versiebt und dank reroll eine 3 gewürfelt 😉
Es gibt eben auch Einheiten die nicht Infanterie, Fly mit 12 Bewegung sind die man aber doch gerne spielen würde.

Ich verstehe euren Punkt, aber sehe da schon noch einen Verbesserungsbedarf.

Wenn mein Primaris Captain den OrkWaagh Boss der defensiv eine 4+ Rüstung und Widerstand 5 hat einfach umkloppt ohne auch nur einen LP zu verlieren ist das einfach nicht so spannend (für beide Seiten wohlgemerkt) umd spiegelt nicht das epische Duell wieder das da tobt. Ich möchte eben kein Schach mit detaillierteren Minis spielen sonder ein cineastisches Spiel.
 
Die Kämpfe Primarch vs Primarch bei Heresy sind spannend, während die Primarchen gleichzeitig auch mächtig genug sind, im Vorbeigehen Fußvolk zu schnetzeln ^^
Allerdings sind die dann auch mit Sonderregeln überfrachtet...
Aber ich glaube, der Thread wandert wieder sehr ins Off topic ab...
Da hast du Recht ich habe das mal hier weiter geführt vielleicht kann man das ja auch dahin auslagern.
 
Wo ist der Widerspruch zu der Aussage von Naysmith?
Das Spiel wird in der Bewegungsphase gewonnen, klingt komisch, ist aber so.

und wer hat hier was von Widerspruch gesagt?
Ist mir völlig klar, aber wenn du zB überwiegend Einheiten mit einer 4“ Bewegung und dein Gegner überwiegend Einheiten mit 8“ Bewegung hast, kann dein allgemeines Movement deutlich besser sein und trotzdem bestimmt dein Gegner in den meisten Fällen, wer zuerst chargt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.