40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klassischer Sani hast du recht, wobei der ja auch noch zwei Servitoren dabei hat wo der eine auch Blutkonserven oder ähnliches in Kannistern hat.. Und der richtige Fluff vom DKoK ist ja sich weniger Schaufel Selbstmord Kommando, als das das Opfer einen Sinn haben muss und nix verschwendet wird.. Warum sollte man also einen fähigen Offizier sterben lassen wenn man ihn doch retten kann? Gibt ja auch ein Modell bei den Grenadieren mit Servoarm..
 
Der Quartiermeister ist doch nicht zum Versorgen da sondern zum Erlösen.
Und Sanis gabts bei der infanterie von FW auch nie. Den Fluff hab ich mir nie gekauft, daher meine vorsichtige Ausdrucksweise.

Nun, Krieg Puristen spielen die dann halt ohne Sanitäter. Aber wer aus dem neuen Gussrahmen halt ein anderes Regiment als Krieg aufbauen will, hat halt die Teile für einen Sani dabei.

Und ich denke wie einige andere hier: Die Soldaten von Krieg haben zwar kein Problem damit, sich für den Imperator in den Tod zu stürzen, aber wenn man einen Soldaten retten kann, der ansonsten sinnlos verbluten würde, dann kann man das ja tun, damit er ein andermal weiterkämpfen und dann heroisch (oder sinnlos, je nachdem) sterben kann.
 
Warum ihr eine Truppe hinter feindlichen Linien schicken wollt, ohne denen wenigstens ein Mindestmaß an medizinischer Versorgung zuzugestehen, finde ich schon reichlich merkwürdig!
Weil wir hier über das Imperium sprechen, den das Imperium hat auch keine Probleme Eiskrieger in die Wüste zu werfen und eventuell auch nur 1 Lasergewehr für jeden dritten Mann/Frau / was auch immer mitzugeben 😀
 
  • Haha
Reaktionen: olsch
...they seek to atone for their planet's past rebellion by dying glorious deaths in service to the Imperium.
An einer Blutvergiftung auf einem versifften Hinterwäldlerplaneten zu sterben, weil man sich den Daumen beim Öffnen einer Dose Corpse Starch verletzt hat, ist nicht die Art eines angemessenen Märtyrertodes, welcher vom Departmento Munitorum vorgeschrieben ist... ?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und MikeT
Vermutlich denkt sich der Durchschnitts Guard auch seinen Teil wenn der SpaceMarine mit seinem Hammer auf den Chaos LandRaider zuläuft.

Ich glaube da gibt es für ihn andere Worte als "merkwürdig" 😉

"Früher" war 40K aber noch viel "merkwürdiger".....man denke an die stinkenden RoughRider von Attila die eine Abneigung gegen Wasser hatten, oder die "Deathwing Indianer".

Oder die "Kaisergrenadiere aka Imperial Fists" 🤣

Hatte aber alles was.

Ich denke ich werde den DKoK Bausatz auch in erster Linie für Umbauten nutzen und da irgendwie Vetereanen oder Special Weaon Teams für meine umgebauten Praetorianer kreieren.

Falls jemand den Bausatz schon gesehen hat, hoffe ich man kann mir sagen, ob die man ohne Probleme die Köpfe austauschen kann?

Bei einigen Bausätzen in der Vergangenheit war ja auch das Problem, dass auch die Köpfe so in das Modell integriert sind, dass da nichts mehr mit einfach so wechseln war.
 
An einer Blutvergiftung auf einem versifften Hinterwäldlerplaneten zu sterben, weil man sich den Daumen beim Öffnen einer Dose Corpse Starch verletzt hat, ist nicht die Art eines angemessenen Märtyrertodes, welcher vom Departmento Munitorum vorgeschrieben ist... ?
Alles richtig. Aber wenn der Medizinkoffer mehr kostet als 10 neue Rekruten entwickelt sich wohl eine solche "Kultur".

Ich sage auch nicht, dass ich die Jungs ohne losschicken will, sondern, dass das Imperium (das ja auch noch ein paar üblere Dinge drauf hat) die Jungs normalerweise laut Fluff ohne lossschickt.

Übrigens schöne Bilder der Gussrahmen! Da bekomme ich nach anfänglicher Skepsis wieder Bock auf die Plastikkriegler. Und so schön viele separate Teile (ich vermeide bewusst lateinische und englische Begriffe!!).
Und wenn man die Medizintasche nicht so knallweiß anmalt sieht die bestimmt auch wieder gut aus.
 
Der neue ''Dakka Dakka'' Waffentyp ist echt eine deutliche Verbesserung


Interessant auch (für mich als Chaos Spieler), wie das Profil der BubbleChukka ermittelt wird, anstatt 3 Würfe für S/AP/D jetzt nur noch ein W3 und dann vorgegebenes Profil inklusive Schussanzahl. Wenn ich hier die Regeln richtig lese wird aber das Profil erst nach der Zielwahl ausgewürfelt, dass ist natürlich echt ein Glücksspiel. Prinzipiell würde es mir besser gefallen es andersherum zu machen, also erst Profil und dann kann ich sagen auf was ich schieße.
 
Ich sage auch nicht, dass ich die Jungs ohne losschicken will, sondern, dass das Imperium (das ja auch noch ein paar üblere Dinge drauf hat) die Jungs normalerweise laut Fluff ohne lossschickt.
Die werden normalerweise nur dann mitgeschickt, wenn eine Rettungsaktion hochgestellter Offiziere, Canids oder Mitgliedern der planetaren Führungselite beauftragt ist, dafür wird eine Ausbildungsbroschüre ausgehändigt, zudem ist ein 5-minütiger Einweisungskurs in diese Broschüre durch den Kompaniekommissar notwendig, das ist ein Upgrade, welches nur Veteranen zugestanden wird und gilt als Fronturlaub.

...als regelmäßiger Leser des Regimental Standard kann ich das noch ewig weiterführen! ?
 
So hier mal eine Rechnung


Habs mal für einen 10er Trupp Boyz gerechnet wie sich das unterscheidet

Alte Version mit DakkaDakka 12 Treffer bei 30 Schuss

Neue Version 17/10 Treffer bei halber/voller Reichweite also im Mittel 1.5 mehr.

Frage wird sein wie Dakka Waffen sich verhalten beim Vorrücken. Wenn sie den gleichen BF haben dann ist es sogar nochmal ein deutlicher Vorteil, da hier der BF 5+ erhalten bleibt.

mit grüssen
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.