40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im freundlichen Hobbyladen von nebenan wurde auch ausgiebig über Dkok und fortführende Release gesprochen.
Hier wurde gesagt, dass es sich um ein Testrelease handelt.

Der freundliche Hobbyladen weis aber auch nicht mehr als wir hier, üblicherweise eher weniger. Es wäre schon sehr überraschend, wenn die von GW mehr Infos bekommen als wir. Bzw., falls GW solche Infos hier und da gestreut hätte, würden wir ziemlich schnell über die einschlägigen Kanäle davon erfahren.

Naja... selbes galt für die Jungs aus Blackstone Fortress. Und dennoch gibt es keine Verräter-Guardsman-Armee/Range.

Das mag stimmen, aber bei diesen Minis aus Blackstone Fortress handelte es sich meiner Erinnerung nach um Monoposen-Modelle, die nicht für einen größeren Release für 40k gedacht waren. Von den imperialen Freihändler-Einheiten aus dem frühen Kill Team Starterset haben wir ja leider auch nichts mehr gehört.

Die DKoK aus dem neuen Kill Team Starter-Set sind vom Gussrahmen her aber schon für einen regulären 40k Release ausgelegt, da es sich hier um einen Multi-Part-Bausatz handelt, der auch alle bisherigen gängigen Optionen für die Imperiale Armee bei 40k abdecken wird. Bei den Ork-Kommandoz ist es dasselbe.
 
  • Like
Reaktionen: adept und Seraphiem
Zwischen "wir verkaufen Gussrahmen einzeln" und "wir werten einen Gussrahmen einer Mehrspielerbox zu einem kompletten Armeerelease auf" ist aber noch ein Unterschied. Dass es irgendwann in naher Zukunft eine 10-Mann-Krieger-Box geben wird schließt wohl kaum jemand kategorisch aus. Dass GW das Ganze aber mit einer handvoll weiteren Plastikboxen zu einem Armeerelease ausbaut wohl eher.

Ebenso wie die weiteren "PlastikregimenteR", die sich hier gewünscht werden. (Das ist gegen niemandem im Speziellen.) Von welchem Zeitraum reden wir hier? 10 Jahre? 20 Jahre? GW hat in ihrer Lebenszeit zwei Plastikregimenter releast. Der letzte große AM-Release war kurz vor der 6ten. Das war Mai 14. Das ist sieben Jahre her und waren... - Hydra, Scions, Bullgryns, Commissar, Taurox - fünf Kits? Nehmen wir an es gibt ein Krieg-Release im ähnlichen Umfang in den nächsten zwei Jahren. Wann erwartet ihr dann das nächste "Plastikregiment"? Ca. 2030? Und da ist eine Überarbeitung aktueller Plastikkits gar nicht eingeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke das das mit den Death Corps ein sehr einfacher Release wäre. Was benötigt man für Boxen? Eine Standard Einheiten Box, eine schwere Waffen Box und eine HQ Box. Für die Standardbox hat man schon den Kill Team Multipose Rahmen. Der muss nur verpackt werden. Die anderen 2 Boxen sind da kein weiter weg mehr. Die HQ Box könnte man sich sogar durch einen Upgrade Ramen für die Multipart Box sparen. Als Sahnehäubchen bring man noch einen Kommissar mit Maske raus. Das ganze kommt mit dem neuen Astra Codex raus. Aufand minimal.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ebenso wie die weiteren "PlastikregimenteR", die sich hier gewünscht werden. (Das ist gegen niemandem im Speziellen.) Von welchem Zeitraum reden wir hier? 10 Jahre? 20 Jahre? GW hat in ihrer Lebenszeit zwei Plastikregimenter releast. Der letzte große AM-Release war kurz vor der 6ten. Das war Mai 14. Das ist sieben Jahre her und waren... - Hydra, Scions, Bullgryns, Commissar, Taurox - fünf Kits? Nehmen wir an es gibt ein Krieg-Release im ähnlichen Umfang in den nächsten zwei Jahren. Wann erwartet ihr dann das nächste "Plastikregiment"? Ca. 2030? Und da ist eine Überarbeitung aktueller Plastikkits gar nicht eingeschlossen.
Naja, das ist aber auch eine sehr willkürliche Interpolation der Daten..
Mit den vergangenen Releases wie Harlequin, Symbiontencult und Adepta Sororitas hat GW ja durchaus gezeigt, dass sie auch vermeintliche Liebhaberarmeen auflegen können 😉

Damit will ich jetzt nicht sagen, dass der Release kommt. Es ist mMn aber durchaus im Bereich des Möglichen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Naysmith
Ich denke das das mit den Death Corps ein sehr einfacher Release wäre. Was benötigt man für Boxen? Eine Standard Einheiten Box, eine schwere Waffen Box und eine HQ Box. Für die Standardbox hat man schon den Kill Team Multipose Rahmen. Der muss nur verpackt werden. Die anderen 2 Boxen sind da kein weiter weg mehr. Die HQ Box könnte man sich sogar durch einen Upgrade Ramen für die Multipart Box sparen. Als Sahnehäubchen bring man noch einen Kommissar mit Maske raus. Das ganze kommt mit dem neuen Astra Codex raus. Aufand minimal.

Das würde ja für alle Regimenter der Imperialen Armee gelten. Den HQ Gussrahmen könnte man sich sogar sparen, wenn man bei den regulären Soldaten einfach zwei bis drei Zusatzbits reinpackt. Und bei den schweren Waffenteams könnte GW ja auch auf die Idee kommen, die zusammen mit den Infanteristen in einer Box zu veröffentlichen. Also 10 Soldaten und ein Waffenteam in einer Box. Dann bräuchte es pro Regiment sogar nur eine Kiste.

Mich wundert ja eh, warum GW dies bisher so gar nicht gemacht hat - und sei es nur als Testballon bei einem der diversen IA bzw. AM Codexreleases der letzten Editionen...
 
Naja, das ist aber auch eine sehr willkürliche Interpolation der Daten..
Mit den vergangenen Releases wie Harlequin, Symbiontencult und Adepta Sororitas hat GW ja durchaus gezeigt, dass sie auch vermeintliche Liebhaberarmeen auflegen können 😉
Genau diese Fraktionen wollte ich eigentlich als Gegenargument bringen. Denn GW Releasetempo ging nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite. Natürlich sind die Releases über die Fraktionen nicht gleichverteilt, aber als Diskussionsgrundlage nehmen wir es einfach mal an. Wenn also GW "früher"(tm) soundsoviele Fraktionen mit Neuheiten bedienen musste, sind es jetzt soundsoviele plus Harlequins, Genestealer Cults, AdMech, Custodes, AS usw.

Was den Aufwand von Plastikneuauflagen von Regimentern angeht, geht es GW glaube ich kaum um den Fanservice und das schnell abgefrühstückt zu haben. GW möchte das feiern. Und dazu würden neben der Infantrie-Box sicher auch eine Spezialwaffentrupp-Box, eine Schweres-Waffenteam-Box und möglicherweise sogar eine Veteranen-Box gehören. Alles mit neuen Waffen und Regeln, damit man eben mehr als die zweihandvoll Liebhaber erwischt, sondern das Ganze als "neue Armee" verkaufen kann. Und da ist es eben wichtig Sachen zu bringen, die es vorher noch nicht gab. Wie Mortifier und Voidweaver und Archaeopter und Goliaths.
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Ich war heute zufällig in der Nähe des Frankfurter GW, hab spontan reingeschaut und nach einer Vorbestellmöglichkeit der neuen Killteambox gefragt. Die Antwort der (sehr netten) Ladenleiterin:
  • Vorreservierung geht nicht, am Tag der Vorbestellung möglichst pünktlich zur Eröffnung vor dem Laden stehen
  • die Läden sind direkt auf den GW-Server geschaltet und haben Vorrang vor der GW-Homepage und allen Händlern
  • GW möchte so die Leute wieder in die Läden bekommen
  • die Mitarbeiter in den GW-Läden ziehen ihre Infos vorrangig auch aus WarComm, da das Intranet wohl sehr dürftig ist
Ich fand die klaren Antworten und Darstellungen sehr gut und auch ganz offen rübergebracht von der Dame.
 
  • die Läden sind direkt auf den GW-Server geschaltet und haben Vorrang vor der GW-Homepage und allen Händlern
Hui, dann bin ich ja mal gespannt was das wird.
Hatte mich mit meinem Händler Freitag eine wenig unterhalten mit dem Ergebnis: Er legt mir eine KT-Box zur Seite, dann kann ich ja immer noch in Ruhe überlegen ob ich sie haben möchte. (Unterstütze deinen lokalen Händler, dann unterstützt er auch dich. 😛 )
Wenn das Kontingent für die Nicht-GW-Händler erst nach den Vorbestellungen aus den GW-Shops ausgewürfelten wird, bin ich ja mal gespannt ob mein Händler die überhaupt bekommt. Schon von den letzten Kill Team Startersets hat er zum Release nur 1-2 Boxen bei sich im Laden gehabt. Und wen sich diese "Sei rechtzeitig im GW-Shop" herumspricht... na, mal sehen. Ich weiss ja eh noch nicht ob ich sie überhaupt haben will. Am meisten interessiert mich im Moment nur das Regelbuch.
 
Die vermeindliche Ork Partol Box beinhaltet alles was ich mir vom neuen Kram zulegen wollte.
Auch wenn es in GWs momentanes Konzept passt, überrascht es mich, dass 80% der Box brand neue ist.

Ich hoffe die Box kommt auch so, nicht wie beim GsC damals. Da hatte der Codex auch eine SC Box präsentiert die dann etwas anders veröffentlicht wurde.
 
Ich war heute zufällig in der Nähe des Frankfurter GW, hab spontan reingeschaut und nach einer Vorbestellmöglichkeit der neuen Killteambox gefragt. Die Antwort der (sehr netten) Ladenleiterin:
  • Vorreservierung geht nicht, am Tag der Vorbestellung möglichst pünktlich zur Eröffnung vor dem Laden stehen
  • die Läden sind direkt auf den GW-Server geschaltet und haben Vorrang vor der GW-Homepage und allen Händlern
  • GW möchte so die Leute wieder in die Läden bekommen
  • die Mitarbeiter in den GW-Läden ziehen ihre Infos vorrangig auch aus WarComm, da das Intranet wohl sehr dürftig ist
Ich fand die klaren Antworten und Darstellungen sehr gut und auch ganz offen rübergebracht von der Dame.

Das mit der Vorreservierung is aber auch abhängig von der Motivation der Mitarbeiter, hatte bei den letzten paar knapp bemessenen Boxen die rausgekommen sind kein Stress die im Vorfeld zu bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: Necrogoat
Ist eigentlich bereits bekannt wann der Ork Codex regulär erscheinen wird? Aus der Beast Snagga Box hätte mich nur der Codex interessiert, aber ich brauch jetzt nicht unbedingt den limitierten. Sollen sich die Scalper drum prügeln 😀
Nein, nur das es frühestens Ende August wird.
 
Nein, nur das die Vorbestellung im August startet.

Ich habe Anfang bis erste Hälfte im Aufgust als Information bekommen, aber sicher ist das natürlich nicht. Da GW aber die Box schon so groß gezeigt hat und jetzt regelmäßig Regel-Previews raushaut, wird es aber vermutlich nicht mehr so lange bis zur Pre Order dauern.

Ich vermute mal vorsichtig: Vorbestellung ab nächsten Samstag, 31.07 und Release dann am 07.08...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.