40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnte sein, bin mir aber irgendwie zu 99,9% sicher das ein Ork Knight in den Startlöchern steht. Der Bausatz ist ja schon fertig, man muss nur noch einen Ork Grussrahmen dazu legen (siehe Chaos Knight) ?
Das ist so heftiges Wunschdenken, dass ich mich grade frage, ob es sich überhaupt lohnt, dass ich das hier tippe.
Es braucht exakt NULL Ork-Knights. Orks haben bergeweise Läufer - vom Kleinwagen (Killa Kans) über Familienwagen (Deffdread) und Campingmobil (Gorka/Morkanaut) bis hin zum Kreuzfahrtschiff (Stompa). Daneben gibt es noch die getunten Familienkombis (Meka/Megadread) und alle haben so-lala-Regeln.
Wenn jetzt mehrere findige Orksammler mal eben nen Looted Knight als Was-Auch-Immer auf den Tisch parken, dann ist das kein Grund für GW, nen seperaten Ork-Upgraderahmen für Knights rauszukloppen. Außerdem würde das in einer Art Kitbash-Vorgabe münden....was komplett den Spaß rauszieht.

Nein, in dem Bild gehts um die Reiterei. Alles andere gibts schon als Modelle; die Death-Korps-Pferdchen haben aktuell allerdings nix (mehr).
 
Wenn es von jedem Artwork ein Modell gäbe, wären nicht nur meine Regale 10x voller als sie es schon sind. Das war bisher immer so, daß es Artwork und tw Regeln für Chars/Einheiten gab und gibt, für die nie Modelle rauskamen. Zur Referenz jedes WHFB AB +Codizies fast aller 40k Völker, RB, Kampagnen Bücher, WDs etc. Ich hätte mich gefreut, allerdings wäre auch einiges an Umbau Spaß ausgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Rellik
Steht irgendwo auf der WarCom. Montag wird auf Gelände eingegangen, ob jedoch neues dabei sein wird weiß ich nicht.
Das stand im Artikel zu Kill Team, dass man am Montag auf Gelände eingehen wird. Verstehe darunter aber mehr die Geländeregeln von Kill Team.
Die Vermutung, dass es später aber wieder Kill Team Geländeboxen geben wird ist mMn durchaus legitim, momentan deutet aber noch nichts darauf hin. Vielleicht wissen wir morgen ja mehr 😉
 
Die Frage war aber ja nicht, ob die im Codex stehen, sondern ob die nochmal in Legends veröffentlicht werden.
Das glaube ich aber auch nicht. In Legends stehen nur Optionen, die es in den letzten Jahren mal offiziell im Codex gab. Solche Ergänzungen, die nach meiner Erinnerung auch gar nicht für das ausgewogene Spiel gedacht waren, werden da bestimmt nicht auftauchen. Insgesamt denke ich nicht, dass das noch groß erweitert wird. Mit dme Drukhari-Codex wurden zum Beispiel dem Haemonculus Ausrüstungsoptionen gestrichen, die auch nicht nach Legends gewandert sind.
 

Neue Geländebox und Soros gehen in die pre-order ? Hoffe am Montag werden noch mehr Gelände Boxen vorgestellt


Die Combat Patrol Box enthält ja die gleichen Modelle wie die Soro Launch Box von Ende 2019 - plus ein Soro-Rhino. Dies sind damit die Monoposen-Modelle - wer die noch nicht hat, mag gerne zugreifen. Wer aber wirklich in die Sororitas einsteigen will, ist meiner Meinung nach mittlerweile mit den vollwertigen Einzel-Boxen besser bedient - allein schon wegen der ganzen Waffenoptionen, die die Combat Patrol Box leider nicht bieten wird.

Dazu kommen endlich die letzten Neuheiten für die Sororitas, die ja schon vor einer ganzen Weile angekündigt wurden. Den Castigator werde ich einmal nehmen, genauso wie das besondere Standartenträgerinnen-Modell. Seltsam, dass GW die Palatine auch als neues Modell ankündigt. Das ist wohl ein Fehler, denn die war ja schon in der vorherigen Soro-Welle mit dabei.

Ansonsten ist das AdMech Gelände zurück. Bin ich mal gespannt, ob es jetzt teurer geworden ist. Aber da man es jetzt nur noch direkt bei GW ordern kann, wird man eh fast immer nur noch den Listenpreis zahlen können.
 
Dass Japan verspätet beliefert wird, war doch schon häufiger auf WarCom zu lesen. Einfach, weil die globale Lieferkette zusammengebrochen war/ist und es einfach mal sehr lange dauert, nen Container um den halben Globus zu verschiffen.

Was die fehlenden Waffenoptionen angeht: ist erstmal schade, aber für mich letztlich auch kein Problem. Früher oder später wächst die Armee ohnehin an, dann fallen ein paar Schwestern mit Standardwaffen nicht mehr ins Gewicht.
 
@Hummelman Und dann auch noch vor allem mit Regelwerken in englischer Sprache. Es ist unglaublich schwer, Fanübersetzungen außenvorgelassen, Grundregelwerke für die Hauptsysteme in japanischer Sprache zu bekommen. Da muss GW unbedingt noch nachbessern, wenn die dortige Szene weiter wachsen soll. Japan ist ja nicht sonderlich dafür bekannt, dass man dort viel Englisch spricht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.