AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2020)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gehe nicht davon aus, dass Malerion einfach so ein eigenes Battletome bekommt. Zumal die Shadow-Aelves für Warcry zu Morathi gehören. Auch wurden Malerions Aelves als in Richtung dämonisch beschrieben (gut, Hysh-Aelves wurden auch mal als engelsgleich beschrieben, aber... ).
Für AoS2.0 wurden die Nighthaunt überholt und aufgestockt, was mich zu der Annahme führt, das Malerions Fraktion durchaus das Potenzial hat AoS3.0 einzuläuten. Und da man da auch durchaus von einer neuen Chamber der Stormcasts ausgehen kann, könnte die Starterbox zum ersten Mal Storm-Order vs Malerion-Order enthalten. (Man wird ja wohl noch träumen dürfen ? )
 
Ehrlich gesagt hoffe ich es ja und das dann Malerion dann auch evtl. mit einer Splitterfraktions ins Spiel finden wird. Ich finde es leider nur schade, dass so wenige Black Lib. Bücher ins deutsche übersetzt werden. Die Storys sind in meistens ziemlich gut geschrieben.
Ja, die Rate an übersetzten Black Library Geschichten liegt im Moment bei gerade mal 22,2% (wobei ich da sicher schon welche gezählt habe die erst in den nächsten 2 Monaten erscheinen.

Ich gehe nicht davon aus, dass Malerion einfach so ein eigenes Battletome bekommt. Zumal die Shadow-Aelves für Warcry zu Morathi gehören. Auch wurden Malerions Aelves als in Richtung dämonisch beschrieben (gut, Hysh-Aelves wurden auch mal als engelsgleich beschrieben, aber... ).
Für AoS2.0 wurden die Nighthaunt überholt und aufgestockt, was mich zu der Annahme führt, das Malerions Fraktion durchaus das Potenzial hat AoS3.0 einzuläuten. Und da man da auch durchaus von einer neuen Chamber der Stormcasts ausgehen kann, könnte die Starterbox zum ersten Mal Storm-Order vs Malerion-Order enthalten. (Man wird ja wohl noch träumen dürfen ? )
Als Malerion wird sicher nicht ohne große Vorankündigung kommen, da müssten wir eigentlich zumindestests 3-6 Monate vor Release schonmal irgendwas hören. Wobei es schon auch spannend ist, dass Morathi den Schattenaspekt mit ihren Assassinen auch bei sich aufnimmt.
Bezüglich Stormcast ist es schon fast erstaunlich das diese in 1,5 Jahren keinen neuen Battletome hatten während sie 2015-2018 insgesamt 4 hatten.
Die Frage ist, was hätte Malerion davon gegen die Stormcast zu kämpfen. Wir wissen das er Sigmar das Gladiatorium geschenkt hat und es wohl auch nutzt um die Stormcast beim training zu beobachten, aber welchen Grund hätte er für einen Angriff? Im Grunde hätten die Deepkin noch eher einen Grund um an Seelen zu kommen. Was übrigens auch ein Grund für Daughters of Khaine gegen Deepkin sein dürfte.
 
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, wieso für 3 Modelle dann ein eigenes Battletome gemacht werden soll. Ich hoffe ja mal, dass die daraus eine Art Söldnerfraktion machen werden, die die Horden von Destruction Fraktionen als Einheiten anwerben oder unter sich versammeln. Weil so ganz "kleine" Einheiten kann man das dann nicht als Fraktion bezeichnen.
 
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, wieso für 3 Modelle dann ein eigenes Battletome gemacht werden soll. Ich hoffe ja mal, dass die daraus eine Art Söldnerfraktion machen werden, die die Horden von Destruction Fraktionen als Einheiten anwerben oder unter sich versammeln. Weil so ganz "kleine" Einheiten kann man das dann nicht als Fraktion bezeichnen.

So wie ich das bisher verstehe gibt es die Fraktion SoB für GA Destruction bestehend aus den alten Garganten und den neuen Megagarganten. Wie viele Datenblätter das dann ergibt sei dahingestellt. Zusätzlich gibt es für jede andere GA einen einzelnen Megagarganten den man als Verbündeten aufstellen kann mit besonderen Regeln. Wobei ich hier eher vermute die stehen Regulär im Battletome aber bekommen diesen Zusatz als Allies eingesetzt werden zu dürfen.
 
Ich gehe auch stark davon aus, dass sie eine Art Söldnerfraktion werden.

Wenn ich mir die Bilder im SoB Thread ansehe, welche Alextrasaz gepostet hat. Sieht man, dass die Riesen jeweils zusammen mit einer anderen Alliance gezeigt werden.


Vielleicht gibt es zu jeder dieser Alliance nochmal Sonderregeln. Daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass ein BT auch nur mit drei Modellen befüllt werden kann.

Lassen wir uns überraschen 🙂
 
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, wieso für 3 Modelle dann ein eigenes Battletome gemacht werden soll. Ich hoffe ja mal, dass die daraus eine Art Söldnerfraktion machen werden, die die Horden von Destruction Fraktionen als Einheiten anwerben oder unter sich versammeln. Weil so ganz "kleine" Einheiten kann man das dann nicht als Fraktion bezeichnen.
Wenn wir nach dem Generals Handbook 2020 gehen sind es 4 Modelle (mit ner abgewandelten Form des Aleguzzler Gargants. Im Grunde kann man sie halt auch als eigenständige Fraktion bei der dann 4 Modelle bei 1000 Punkten auf dem Feld stehen oder zwischen 6 und 10 Modellen bei 2000 Punkten.
Sie sind nichts anderes als die AoS Variante der Imperial Knights.

Ich rechne aber damit das diesen Sonntag die Ankündigung kommt, dass Sons of Behemat nächste Woche vorbestellbar sein werden.
 
Wir wissen von mindestens sieben Warscrolls.
Drei Megagargants, drei named Megagargants und das alte Modell.
Wobei die 3 Namhaften im Generals Handbook keine Punkte hatten. Stellt sich also die Frage ob das reine Mercenaries sind, die die gleichen Punkte verwenden wie die 3 Megagargants und der inzwischen bei Facebook genannten Fähigkeit sind (wurde im Sons of Behemat Treff gezeigt) oder wie die 3 Namhaften gehandhabt werden. Wären es komplett eigenständige Warscrolls, würden wir doch wahrscheinlich seit Juni die Punkte kennen, wenn sie Teil des Battletomes sind.
 
Würde ich nicht zählen, ist ein Bundle aus einzeln erhältlichen Sachen. Das hier schon. Weiß nicht mehr, wieviel das Realm of Battle board gekostet hat, dürfte aber ähnlich gewesen sein.

Ich dachte eher an eine Miniatur und nicht einen ganzen Tisch. ?

Smaug war doch auch direkt von GW und nicht FW oder? Der war definitiv teurer auch wenn ich nicht mehr weis wie viel.
 
Ich dachte eher an eine Miniatur und nicht einen ganzen Tisch. ?

Smaug war doch auch direkt von GW und nicht FW oder? Der war definitiv teurer auch wenn ich nicht mehr weis wie viel.

Ist halt eine... flache Miniatur.😗

Smaug ist noch ein paar Cents teurer, habe den jetzt aber nicht gezählt... Resin und so. Ist wohl eher auf der normalen GW-Seite, um ein paar mehr davon zu verkaufen - in den Läden dürfte er ja auch nie gestanden haben.

"Guten Tag, ich würde gern ein Bilbo-Modell kaufen"
"Nun, wir haben eines mit Gollum..."
"Bäh, den mag ich nicht. Was anderes?"
"Ja hier, mit einem Haufen Zwergen und Gandalf."
"Ganz schön viele Modelle. Wollte eigentlich nur ein oder zwei."
"Kein Problem, hier ist einer mit Smaug."
"Okay, nehm ich."
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.