Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Von dem was ich bisher gelesen habe finde ich die Screamer (nur als Beispiel) sehr passend für die Dämonen. Sie haben genug normales fliegendes Movement um Dinge zu tun haben aber einen dauerhaft eingebauten (wenn auch abgeschwächten) Veil der Necrons dabei was tatsächlich nice ist da sie den gegner blokieren können in Bewegung und auch in Planung. Sind sie DIE Einheit die ein Turnierspieler haben will ? Vermutlich nicht (bis jemand einen Weg findet sie wirklich gut zu nutzen) aber schlecht sind sie nicht. Das Dämonen mit Aktionen nicht so gut sind haben wir ja schon festgestellt daher muss man sich eben mehr auf die nicht aktionsgebundenen Missionen konzentrieren und für selbige ist Bewegung doch recht gut oder ?

Natürlich brauchen die PB ne menge Punkte im Rücken um gut zu sein das ist absolut richtig aber gleichzeitig haben das Problem die meisten Troops. natürlich gibt es ein paar Standards welche einfach nur so gut sind wie z.B Flamer-Rubrics (kenne gerade keine Andere, habe aber auch nur ein begrenztes Wissensfeld) aber selbst dieses Beispiel braucht noch jemanden der sie werft oder Bufft damit sie wirklich gut sind.
Ich verstehe auch voll das man nicht immer nur die eine offensichtliche Rolle einer Fraktion spielen will (aushalten bei Nurgle, Zaubern bei TS, etc.) aber dann muss man auch hinnehmen das man halt schlicht nicht so gut ist wie andere in deren Feld. Hatte letztens ein Spiel mit meinen TS mit deren Army of Renown aka Tzaangors up the butt und habe damit verloren (ging gegen Necrons mit ca. 1000 Punkten) wenn auch recht knapp. Hatte nur wenig Zauberer dabei da ich sehr auf die tzaangors eingegangen bin (was Sinn macht) und habe halt schlicht auf lange Sicht nicht durchgehalten gegen Skorpekhs und regenerierende Warriors. Habe eine Liste gespielt welche das Haupaugenmerk auf einen anderen Bereich legt wie das Primär Feld der TS und habe gegen eine Liste verloren welche die Stärken ihrer Fraktion nutzt.

Plus der Vergleich mit den Termies hinkt etwas. Ich kann auch schlecht einen Polo mit einem Ferrari vergleichen. Beides Autos und vermutlich könnte ich auch den Polo auf ein ähnliches Lvl wie den Ferrari packen mit genug Geld aber ist irgendwo etwas Sinnfrei. Währen necron Krieger z.B. nicht ein besserer Vergleich oder gar Immortals? Kosten recht Ähnlich bei 10 Modellen und haben keinen Nahkampf (die Immortals sind nice im Nahkampf aber halt kein Profiel) wo die PB´s keinen Fernkampf haben. So wie ich das bisher gelesen habe sind die Beiden recht ähnlich und können ihr Ding.
Bitte korigiert mich wenn ich falsch liege ?
 
Screamer glänzen halt nicht durch Output/Input, sondern durch Utility. Ob sie es deshalb in jede Liste schaffen, bezweifle ich. Allerdings sind sie keine verkehrte Auswahl. Sie werden sehr oft das tun können, was sie tun sollen. Sprich für die Mission punkten oder ne entscheidende Terroraura im Niemalsland legen. Sind sie 30 Punkte wert? Das muss jeder selbst entscheiden. Ob man sie einpackt ist am Ende des Tages auch eine Frage des Spielstils. Wie gesagt, man darf viele Einheiten nicht nur aufgrund ihres offensiven/defensiven Potentials bewerten. Nicht alle Einheiten müssen im Fern- oder Nahkampf glänzen. Am Ende sind sie alle Teil des Ganzen und wenn ich der Meinung bin, dass Screamer oder Blue Horrors oder Flesh Hounds usw. in diesem Ganzen eine Rolle spielen können, dann sind sie keine verkehrte Auswahl. Deshalb sind bspw. Blue Horrors oder Screamer, die Trollcaptn so fürchterlich findet, per se nicht schlecht - trotz ihrer Nachteile. Und wenn eine Mono-Nurgle-Liste lang genug stehen kann, um viele Spiele zu gewinnen, dann sind auch PB keine scheiß oder ineffektive Einheit mehr. Ganz egal, ob sie dafür 450 Punkte Support brauchen oder nicht.
 
Wenn sie genügend Siegpunkte einspielen ja. Behandle sie einfach gleich wie normale Troops die nur mitgenommen werden um den Heimmarker zu halten oder um Engage und Co. zu machen. Sie machen ihr Ding und sind dann entweder weg oder machen doch noch dies und das. Einheiten können 0 Einheiten/Modelle töten und haben dennoch zum Sieg, teilweise sogar beträchtlich, beigetragen. Ich denke sehr gerne an meine 20er Warriors welche gerne mal 2 Marines im ganzen Spiel getötet haben aber eben bis Runde 4 oder 5 auf ihrem Marker standen und ich dadurch einfach gewinnen konnte. ?
 
  • Like
Reaktionen: Alextrasaz
Bin noch nicht zu 100% vertraut mit dem neuen Codex, aber was ich bisher gelesen habe, schaut schon mal nicht schlecht aus 🙂

Meine Auswahl steht bereits. Es wird Khorne / Tzeentch, wie zuvor auch schon.

Einheiten wie, Belakor, Blutdämon, Herrscher des Wandels, Seelenzermalmer Zerfleischer, Zerschmetterer, Bluthunde, Schädelkanone oder Flamer stehen bei mir ganz oben.

Dazu sei gesagt, wir haben vielleicht nicht den geilsten Nr. 1 Codex, aber dafür die geilsten Modelle 😎
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
Ich hatte letzten Donenrstag ein Spiel 2vs2 (Tau und Khorne Daemons) vs. Aeldari und Harlis bei meiner Seite. Jeder Spieler 1k. Khorne hatte einen Herold auf Jugger, 5 Crusher, 2 Zerfleischer, 5 Hunde, ne Schädelkanone und ein Soul Grinder.

Herold war ganz ok, aber ein Wraith Seer war nicht das beste Ziel. Hätte er sich nicht per CP geheilt, hätte er ihn aber bekommen. Die Zerfleischer waren ok (der 2. Trupp vermasselte den 3w6 CHarge... -.-). Teilen gut aus, aber halten nix aus. Erwartend, aber guter dmg für die Punkte. Zerschmetterer bekamen leider den ersten Charge und Beschuss ab, aber sind eben wie Zerfleischer, nur besser ^^ Hunde sehe ich eher als Flankierer aber und mit guter Positioneirung für den 3er Bann sehr gut. Die Schädelkanone war... nett. Fertig. Der Grinder war aber echt gut. Hielt gut aus, im Nahkampf stark, der Beschuss ist nettes Beiwerk gewesen. War auch sein letztes Modell.

Klingt also wie erwartend: Khorne = Dmg ja, aushalten weniger.
 
Das man mit genug Buffs ne Einheit gut bekommt, stimmt schon. Und dafür ist der Output bei den PG doch weiterhin überschaubar.
Allerdings würde ich den GUO nicht unbedingt als support verrechnen. Er ist ja eher ne Dampfwalze die nebenbei noch Boni mitbringt.
Und wie üblich für Standardeinheiten, dürfte ihre Aufgabe eben nicht darin bestehen Gegner aufzumischen, sondern die Stellung zu halten. Und das machen sie ja ganz gut. Um den Kampf zum Gegner zu tragen würden man wohl besser Fliegen nehmen. Um mit Schocktruppen oder vielen anderen Standards fertig zu werden, reicht es.

Bei den Screamern bin ich da eher auf Smash's Seite. Sie sind so la-la im Nahkampf und haben keinen Fernkampf. Ja, sie sind super mobil, und das kann genauso den Sieg bringen. Allerdings halten sie im Nahkampf garnichts aus, was beim Punkten doch schon massiv Probleme bringt. Die 20 Neceons verpuffen halt nicht einfach wenn man sie schubst. Hier wäre ein ausgeglichenerer Retter wie beim Streitwagen wohl besser gewesen. Denke man wird sie entweder in einer reinen Tzeentch Liste sehen, mangels Alternative. Oder als Aliierte bei Sons. Sonst machen wohl eher die Slaneesh-Einheiten zum Ziele wegschnappen Sinn.
 
Was Ronny sagt fasst es meiner Meinung ziemlich gut zusammen.

Boys halten nicht so viel aus wie Plaguebearer. Plaguebearer teilen nie so viel aus wie Possessed. Aber nur daran kann man nicht fest machen ob eine Einheit gut ist oder schlecht.
Für mich ist Nurgle nicht mehr nur dieses "ich versuche so lange zu überleben wie geht und habe am Ende hoffentlich genug Punkte beisammen". Der Schaden ist bei PBs, Drohnen und Beasts massiv gestiegen. Klar, keine dieser Einheiten ist DER Damage Dealer schlechthin, aber mit den möglichen Buffs kann es dann doch weh tun. 10 PBs mit Scrivener, Poxbringer und Virulent Blessing plus den extra AP Warpsturm (klingt vielleicht viel, ist es aber wirklich nicht) machen einem T7 3+ Fahrzeug im Nahkampf 13 Wunden. Man kann durchaus auch Schaden machen.
Dazu hat Nurgle recht viele Spielereien die Einfluss auf ObSec haben. Damit kann man das Primary Game aktiv beeinflussen.

Wo man bisher also sehr passiv im Feld stand kann man nun gezielt auch recht viel Schaden machen in entsprechenden Schlüsselmomenten und parallel dem Gegner vermeintlich sichere Objekte stehlen. Klingt ähnlich, ist dann aber doch ein gutes Stück aktiver als bisher.

Was die Screamer betrifft:
Für mich sind die Jungs ein Präzisionswerkzeug, kein Hammer. Würde sie eher aus dem Geschehen raus halten bis sie eine der folgenden Aufgaben erfüllen können
  • Auf ein unbesetztes Objekt springen
  • Eine gegnerische Beschusseinheit im NK binden
  • eine angekratzte Einheit erledigen können (entweder beim überfliegen oder eben im Nahkampf, überfliegen kann eine andere Einheit aus de Nahkampf lösen)
  • LD Aura in Position bringen
  • Move Block

Das sind alles Punkte die im richtigen Moment den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten können. Ist mir 90 Punkte wert.
 
Mich nervt einfach diese ewige Mecker-Attitüde von Trollcaptn. Statt die Vorteile der Units hervorzuheben, bzw. mit dem zu arbeiten was man hat, wird entweder völlig überzogen gemeckert oder Einheiten komplett einseitig betrachtet. Á la "lächerlich, dass Bloodletter keinen 3+ im Nahkampf haben" / "Mono Tzeentch unspielbar weil Rosa Horrors 150 Punkte kosten". usw.

Ich hätte auch gerne Screamer, die 3-6 MW machen, wenn sie über den Gegner fliegen und auf 3+ 15 Attacken mit Support durch Strats, Zauber und Auren Wound-Rerolls raushauen sowie Fall back und charge haben. Aber sie sind nun mal keine dezidierten Nahkämpfer geworden, sondern schlicht und ergreifend eine schnelle Tech-Unit, wie Destinyfish bereits aufgezählt hat. Und damit kann man sehr wohl gut arbeiten, ob sie nun 60 oder 90 Punkte kosten. Gerade wenn man Mono-Tzeentch spielt, passen die wunderbar rein.
 
Flamer sind voll gut. Für 150 sind es 6 Modelle die für 2 CP 54 autohits mit Stärke 5 -2 raushauen können, oder Stärke 6 durch Charakter halt.

Die Schwierigkeit bei Flamern wird sein, diese öfters als einmal nutzen zu können. Sie sind verdammt hart zu screenen und der Gegner muss sie nicht mal umhauen, um sie rauszunehmen, es reicht sie zu touchen. Aus der Reserve kommend werden sie zwar immer irgendwie was von der Platte schießen, und wenn es nur Screens sind, aber es droht massive Gefahr, dass sie zu einer One-Use-Einheit verkommen. Aber natürlich sind sie trotzdem mega gut. Würde immer 6-12 mitnehmen.
 
Kreischer sind ja eher Kehrbesen die reste im Nahkampf wegmachen oder Einheiten binden die im Nahkampf weniger draufhaben als sie selbst. Dann noch ihr Teleport und ihre eigentliche Geschwindigkeit mit der Zusatzregel über Gegner zu fliegen und tödliche Wunden zu verursachen. Richtige Nahkämpfer hat tzeentch nur in Form von Dämonen Prinzen sowie seelenzermalmer.
Bei nurgle bin Ich auch unschlüssig, in ner Mischarmee kann ich mir gut ihre debuff Psi vorstellen. Damit kann man theoretisch mit dämonetten und deren Attacken Zahl ordentlich schaden verursachen. Zusätzlich noch den Herold dabei der -1ds auf die netten gibt und dann machen sie schon aua.
Jetzt muss man nur schauen was die beste Methode ist Dämonen nach vorne zu bekommen. Nexus oder normales Dämonen schocken. Belakor als supreme oder als normales hq. Selbst die rosa Horrors finde ich gar nicht Mal übel. 15 Punkte für einen 3er Retter mit 4fnp der wenn er auslöst 1 Zusatz LP in den Trupp bringt. Ich weiß nicht wie lange jemand auf den Trupp schießen will wenn anderswo ne deutlich gefährlichere Einheit anrückt. Außerdem können von allen obsec Truppen die Rosas Horrors noch schießen und stehen nicht nur doof rum.
 
Die Feuerdämonen haben Bewegung von 12 und können Fliegen, denke das man die schon sehr gut und auch mehrfach nutzen kann. Bin gerade dabei meine Thousand Sons mit Tzeentch Dämonen voll zu machen. Mega schwierig. Hätte gerne nen Herrscher des Wandelns mit dabei, aber der schränkt dann den Rest ein, was man dann noch so nehmen kann. Die blauen Horrors werden wohl meine Tzaangors ersetzen ^^ weil die mehr LP durchs teilen haben und der Retter auch besser ist, außerdem können die schießen und kosten für 10 Modelle genau gleich. Was nur der Nachteil ist , sie zählen nicht als Obsec und können keine Aktionen durchführen. Da muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist.
 
Mich nervt einfach diese ewige Mecker-Attitüde von Trollcaptn. Statt die Vorteile der Units hervorzuheben, bzw. mit dem zu arbeiten was man hat, wird entweder völlig überzogen gemeckert oder Einheiten komplett einseitig betrachtet. Á la "lächerlich, dass Bloodletter keinen 3+ im Nahkampf haben" / "Mono Tzeentch unspielbar weil Rosa Horrors 150 Punkte kosten". usw.

Hier bin ich voll bei dir.
Auch bei Facebook habe ich oft den Eindruck, es wird kein gutes Haar an de Dämonen gelassen weil sie eben keine Tyranids 2.0 sind.
Anstatt das man einfach mal froh ist über einen neuen Codex mit vielen spielbaren Optionen. Und was sich durchsetzen wird oder wie kombiniert werden kann zeigt doch erst die Zukunft.

Zu den Flamern sehe ich es wie Wargrim. Im Beschuss sind die lästig weil eben 3++ wie alle Tzeentch Einheiten, Nahkampf ist schwer wenn der Dämon CP für Overwatch hat. Die Jungs führen glaub nicht umsonst fast jede Ranking Liste der Dämonen Einheiten an.
 
Mich nervt einfach diese ewige Mecker-Attitüde von Trollcaptn. Statt die Vorteile der Units hervorzuheben, bzw. mit dem zu arbeiten was man hat, wird entweder völlig überzogen gemeckert oder Einheiten komplett einseitig betrachtet. Á la "lächerlich, dass Bloodletter keinen 3+ im Nahkampf haben" / "Mono Tzeentch unspielbar weil Rosa Horrors 150 Punkte kosten". usw.
Sorry das ich keine rosarote Brille aufhabe und nicht die alles was GW neu raus bringt muss ja gut sein Mentalität habe.

Zu den Flamern sehe ich es wie Wargrim. Im Beschuss sind die lästig weil eben 3++ wie alle Tzeentch Einheiten, Nahkampf ist schwer wenn der Dämon CP für Overwatch hat. Die Jungs führen glaub nicht umsonst fast jede Ranking Liste der Dämonen Einheiten an.
Gibt Mittel und Wege das eine Einheit kein Overwatch geben kann.
 
Hier bin ich voll bei dir.
Auch bei Facebook habe ich oft den Eindruck, es wird kein gutes Haar an de Dämonen gelassen weil sie eben keine Tyranids 2.0 sind.
Anstatt das man einfach mal froh ist über einen neuen Codex mit vielen spielbaren Optionen. Und was sich durchsetzen wird oder wie kombiniert werden kann zeigt doch erst die Zukunft.

Zu den Flamern sehe ich es wie Wargrim. Im Beschuss sind die lästig weil eben 3++ wie alle Tzeentch Einheiten, Nahkampf ist schwer wenn der Dämon CP für Overwatch hat. Die Jungs führen glaub nicht umsonst fast jede Ranking Liste der Dämonen Einheiten an.
Sollten sich die Dämonen durchsetzen, dann werden sich die anderen Armeen eh umstellen müssen.
Die ganzen Fähigkeiten die Schocken in einem Bereich unmöglich machen, sind dann deutlich interessanter.
Vielleicht kommen auch mehr Transporter zurück.
Oder billige Screens, klar die haben meistens schlechte Moral, aber 12" kann man damit auch Screenen.
Mal schauen wie es so wird und was da kommt.