Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Gestern mit Pink Horrors gespielt, 8 aus einem 10er Trupp verloren. Die haben sich in 12 Blue Horrors geteilt. Geil, dachte ich mir, aber falsch gedacht, wie sich später raus stellte. Am Start der Moral Phase habe ich mit Dark Invigoration der Einheit 3 Modelle wieder hinzugefügt. Dann schlug der Moral Test fehl, und ich musste Combat Attrition würfeln. Ich habe 8 Modelle verloren, aber 15 dazu bekommen. Also musste ich 17 Würfel würfeln, und bei jeder 1 lief einer weg. Ich habe sechs 1en gewürfelt. Das wäre nicht passiert wenn die Einheit sich nicht geteilt hätte, und ich die Einheit nicht wieder aufgefüllt hätte. Man wird fürs erfolgreiche splitten, und Modelle hinzufügen bestraft. Dafür habe ich 150 Punkte bezahlt. Danke GW.

Wer jetzt an das hier denkt, das trifft leider nicht zu auf gesplittete Modelle. Die 3 Pink Horrors die ich wieder hinzugefügt haben den Verlust zwar auf 5 gedrückt, geholfen hat das aber nicht.

RESURRECTED MODELS​

Some rules resurrect or return models to their unit in the same turn they were destroyed. For the purposes of Morale tests, such models do not count as having been destroyed this turn — exclude them when determining if a unit has to take a Morale test, and when determining what to add to a D6 roll when taking a unit’s Morale test. For the purposes of allocating attacks later during the same phase, such models do not count as having lost any wounds or as already having had any attacks allocated to them this phase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sechs Einsen bei 17 Würfeln möglich, aber eher unglücklich sind, dürfte hoffentlich klar sein? Zudem wären es 16 Würfel, einer flieht ja schon nach verpatztem Test auf Moralwert.

Und wo wurdest du fürs Splitten und hinzufügen bestraft? Standest du durchs Splitten schlechter da als ohne? Du hattest nach dem Test noch 5 Pinke und 5 Blaue. Überlegen wir mal was ohne Splitt und auffüllen passiert wäre:
Nach verpatztem Test flieht ein Pinker, der letzte muss auf Attrition testen. Hier hättest du hoffentlich du Ikone behalten, sonst flieht er auf die 1-2. Aber da du schon doppelt soviele verpatzt hast wie Durchschnitt ist, auch nicht unwahrscheinlich das der Letzte verschwindet.

Deine Analyse: 10 Modelle am Ende zu haben ist schlechter als 1 bzw. die gesamte Einheit zu verlieren. Ich wurde bestraft.



Edit: Und natürlich hat das wiederbeleben deine Chance den Test zu schaffen mal eben verdreifacht. Voll die gemeine Strafe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Smashcaptn beim nächsten mal besser würfeln ?. Statistisch hätten das bei 16 Würfeln (@Wargrim war schneller) 3 Verluste sein sollen. Da hast Du einfach Pech gehabt aber daran ist GW nicht schuld.

Das gehört aber nunmal zu einem Würfelspiel dazu. Evtl. hast Du beim nächsten mal 0 Einsen. Das liegt dann aber auch nicht an GW.

Die Statistischen Werte stellen sich erst über viele Spiele ein. Wenn Du das nicht magst, darfst Du keine Würfelspiele machen.

cya
 
Vielleicht ein CP für Moraltests zurückgelegen, wenn das Minus so schlecht aussieht.
Moraltest bestehen kostet 2CP, und Dämonen sind ja reichlich mit CP gesegnet bei Nephilim. Man wird praktisch gezwungen ein reines Detachment zu nehmen wenn man die Warpsturmeffekte der einzelnen Gottheiten nutzen will. Spielt man zwei oder drei Detachments sind 2 oder 4 CP sofort weg.
Das sechs Einsen bei 17 Würfeln möglich, aber eher unglücklich sind, dürfte hoffentlich klar sein? Zudem wären es 16 Würfel, einer flieht ja schon nach verpatztem Test auf Moralwert.
Ok, waren 16 Würfel, und sechs 1en war unglücklich. Aber passiert halt mal, darum gehts auch nicht.
Und wo wurdest du fürs Splitten und hinzufügen bestraft? Standest du durchs Splitten schlechter da als ohne?
Ich wurde in der Moralphase dafür bestraft das ich Modelle der Einheit hinzugefügt hatte. Ich habe für die Fähigkeit des Splittens Punkte bezahlt, und mit Warpsturmpunkten Modelle hinzugefügt. Und habe damit die Chance deutlich erhöht das Modelle weglaufen, wenn der Moraltest fehlschlägt.

Es gibt keinen Grund das die 3 neuen Modelle ich die hinzugefügt habe die Chance erhöhen das mehr Modelle weglaufen, wenn der Moraltest fehlschlägt. Die waren zu dem Zeitpunkt wo die Verluste erlitten worden gar nicht da. Es gibt auch keinen Grund das die gesplitteten Blues weglaufen sollten, auch die waren zu dem Zeitpunkt wo die Verluste erlitten worden sind gar nicht da. Die Einheit hatte durch splitten mehr Modelle als vorher, was eigentlich gut für den Moraltest sein sollte, das wird aber komplett ignoriert. Nur tote Modelle die wieder kommen zählen.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Schleckosaurus
Der mögliche Moral Debuff ist schon heftig, aber ich glaube auch kaum das man darauf seine Strategie bauen sollte.
Mal abgesehen davon, dass ein GuO mit -1 Damage wohl wesentlich besser ist, ist es denke ich auch schwer alle Rahmenbedingungen zu erfüllen um den -5 Moral Debuff zu erreichen.
Ja, das denke ich auch. Aber eine coole Kombi wäre noch mit Kairos, mit dem man dem Gegner beim ersten Mal, wenn er das Moral-Test Stratagem einsetzt, ihm das für den Rest der Schlacht um 1CP teurer macht.
 
Es gibt keinen Grund das die 3 neuen Modelle ich die hinzugefügt habe die Chance erhöhen das mehr Modelle weglaufen, wenn der Moraltest fehlschlägt. Die waren zu dem Zeitpunkt wo die Verluste erlitten worden gar nicht da. Es gibt auch keinen Grund das die gesplitteten Blues weglaufen sollten, auch die waren zu dem Zeitpunkt wo die Verluste erlitten worden sind gar nicht da.
Willst du jetzt Regeln für 40k, insbesondere Dämonen an Logik fest machen?
Ich sag mal so, die beiden Blues entstanden aus dem Pink, bekamen also vielleicht doch schon mit was vorher passiert ist.

Und zum eigentlichen "Problem":
Du hast einfach unterdurchschnittlich gewürfelt bei der Moral. Fakt ist aber, du hattest nach wie vor relativ viele Bodys mit 3+/4+ Daemon Save stehen die sich alle noch weiter aufteilen können. Bis der Gegner so eine Einheit weg hat muss er doch schon enormen Aufwand betreiben.
 
Moraltest bestehen kostet 2CP, und Dämonen sind ja reichlich mit CP gesegnet bei Nephilim. Man wird praktisch gezwungen ein reines Detachment zu nehmen wenn man die Warpsturmeffekte der einzelnen Gottheiten nutzen will. Spielt man zwei oder drei Detachments sind 2 oder 4 CP sofort weg.

Ok, waren 16 Würfel, und sechs 1en war unglücklich. Aber passiert halt mal, darum gehts auch nicht.

Ich wurde in der Moralphase dafür bestraft das ich Modelle der Einheit hinzugefügt hatte. Ich habe für die Fähigkeit des Splittens Punkte bezahlt, und mit Warpsturmpunkten Modelle hinzugefügt. Und habe damit die Chance deutlich erhöht das Modelle weglaufen, wenn der Moraltest fehlschlägt.

Es gibt keinen Grund das die 3 neuen Modelle ich die hinzugefügt habe die Chance erhöhen das mehr Modelle weglaufen, wenn der Moraltest fehlschlägt. Die waren zu dem Zeitpunkt wo die Verluste erlitten worden gar nicht da. Es gibt auch keinen Grund das die gesplitteten Blues weglaufen sollten, auch die waren zu dem Zeitpunkt wo die Verluste erlitten worden sind gar nicht da. Die Einheit hatte durch splitten mehr Modelle als vorher, was eigentlich gut für den Moraltest sein sollte, das wird aber komplett ignoriert. Nur tote Modelle die wieder kommen zählen.
Necrons zahlen auch Punkte für wiederaufstehen. Die aufgestanden Modelle können dann auch wieder fliehen bei Moral. Also werden Necrons auch schon die ganze Zeit bestraft?

Das es noch besser wäre wenn die Blauen gegen die Verluste für Moral aufgerechnet werden, stimmt. Aber wie jeder andere behandelt zu werden ist keine Strafe. Es bedeutet lediglich nicht noch einen zusätzlichen Vorteil zu bekommen.

Und ja, mehr Modelle bedeutet mehr Tests. So ist das halt wenn jedes Model der Einheit testet.
Allerdings ist es schlichtweg weg falsch das die drei Pinks durch den Warpsturm die Wahrscheinlichkeit erhöht haben das Modelle fliehen. Klar würfelt man auch für sie. Aber die Chance das garkeine Modelle fliehen ist um 200% gestiegen.


Vom Hintergrund her lässt es sich auch leicht erklären. Den Pinks ist gerade der Schädel explodiert. Wie @DeStinyFiSh schon sagt, dürfte das den gespaltenen Persönlichkeiten nicht entgehen. Und auch die Pinken, welche durch den Warpsturm wieder in den Realraum geworfen werden, dürften vielleicht Bedenken haben.


Allgemein ein typischer Smashcptn. Was von Bestrafung fabulieren, weil man trotz schlechter Würfel noch mit 10 Modellen dasteht, statt nem Komplettverlust der Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das denke ich auch. Aber eine coole Kombi wäre noch mit Kairos, mit dem man dem Gegner beim ersten Mal, wenn er das Moral-Test Stratagem einsetzt, ihm das für den Rest der Schlacht um 1CP teurer macht.
Brauchst du doch nicht, Moraltest automatisch bestehen darf doch eh nur einmalig eingesetzt werden.
 
Und zum eigentlichen "Problem":
Du hast einfach unterdurchschnittlich gewürfelt bei der Moral.
Nein, das ist nicht das Problem.

Necrons zahlen auch Punkte für wiederaufstehen. Die aufgestanden Modelle können dann auch wieder fliehen bei Moral. Also werden Necrons auch schon die ganze Zeit bestraft?
Necron Modelle die wieder aufstehen zählen nicht als Verlust für den Moraltest. Wenn ich splitte zählen tote Horrors als Verlust für den Moraltest, egal ob die splitten oder nicht.

Das es noch besser wäre wenn die Blauen gegen die Verluste für Moral aufgerechnet werden, stimmt. Aber wie jeder andere behandelt zu werden ist keine Strafe.
Horrors werden nicht wie jeder andere behandelt. Necrons stehen wieder auf, und zählen nicht als Moralverlust. Horrors splitten, und müssen trotzdem würfeln ob sie weglaufen oder nicht.
Wieso dürfen unsere Herolde auf Chariots keine Relikte bekommen?
Slaanesh Herolde auf Chariots dürfen, der Rest nicht.
 
Necron Modelle die wieder aufstehen zählen nicht als Verlust für den Moraltest. Wenn ich splitte zählen tote Horrors als Verlust für den Moraltest, egal ob die splitten oder nicht.
Vielleicht solltest du auch nicht zwei unterschiedliche Sachen in einen Topf werfen. Du beklagst zwei Dinge:
1. Modelle, die durch Warpsturm wiederbelebt werden, für Moral
2. Modelle, die durch aufteilen entstehen, für Moral

Bei 1. wirst du wie jeder andere behandelt, denn die Modelle zählen nicht als Abzug auf den Test, müssen bei Attrition aber auch würfeln.
Bei 2. wirst du ebenfalls wie jeder andere behandelt. Die Blauen waren vorher nicht Teil der Einheit und wurden nicht wiederbelebt. Warum sollten sie also so zählen?


Da du sagst, dass du fürs splitten bestraft wirst, solltest du vielleicht dalegen wie du ohne splitten besser dagestanden hättest? Hättest du dann mehre Modelle am Ende gehabt?
 
Brauchst du doch nicht, Moraltest automatisch bestehen darf doch eh nur einmalig eingesetzt werden.
Naja, WENN man schon so viele Ressourcen der Armee in dieses Thema "Moral" steckt, würde ich versuchen, das auch mal an mehr alls einer gegnerischen Einheit pro Zug auszunutzen.

Hab zumindest mal überlegt, den Fokus der Armer auf MW-Spam und Moralwert zu legen.
 
Da du sagst, dass du fürs splitten bestraft wirst, solltest du vielleicht dalegen wie du ohne splitten besser dagestanden hättest? Hättest du dann mehre Modelle am Ende gehabt?
Ich glaube, er ärgert sich einfach, weil er so viele Punkte für die Einheit gezahlt hat und dann feststellte, dass die Fähigkeit im Spiel weniger gut war, als sie auf dem Papier vorher wirkte.
 
Ich glaube, er ärgert sich einfach, weil er so viele Punkte für die Einheit gezahlt hat und dann feststellte, dass die Fähigkeit im Spiel weniger gut war, als sie auf dem Papier vorher wirkte.
Er hat doch von Anfang an proklamiert das die Fähigkeit absoluter Mist ist, nichts bringt, niemals zum Einsatz kommt da die Einheit ausgelöscht wird bevor man würfeln darf und Horrors Tzeentch praktisch unspielbar machen.
Insofern könntest du bei anderen recht haben, bei ihm kann es eigentlich nicht schlechter sein als er dachte.

Die Lesser Deamons wirken auf den ersten Blick schon etwas teuer. Bin gespannt wie sich das auf Dauer rausstellt.
 
Er hat doch von Anfang an proklamiert das die Fähigkeit absoluter Mist ist, nichts bringt, niemals zum Einsatz kommt da die Einheit ausgelöscht wird bevor man würfeln darf und Horrors Tzeentch praktisch unspielbar machen.
Insofern könntest du bei anderen recht haben, bei ihm kann es eigentlich nicht schlechter sein als er dachte.

Die Lesser Deamons wirken auf den ersten Blick schon etwas teuer. Bin gespannt wie sich das auf Dauer rausstellt.
Andererseits werft ihr ihm vor, er würde seine Aussagen nicht mit Testspielen evaluieren. Jetzt testet er die Einheiten, macht eigene Erfahrungen, teilt sie mit euch und ihr beschwert euch immer noch.
Ja, er ist provokativ und ich bin auch nicht so häufig seiner Meinung. Gerade seid ihr es allerdings, die rumunken und euch amüsiert, ohne eine Diskussion voran zu bringen.

Was sehe ich auch hier wieder? Man kann's nie allen recht machen und wie man's macht, macht man's falsch.
 
Naja, WENN man schon so viele Ressourcen der Armee in dieses Thema "Moral" steckt, würde ich versuchen, das auch mal an mehr alls einer gegnerischen Einheit pro Zug auszunutzen.

Hab zumindest mal überlegt, den Fokus der Armer auf MW-Spam und Moralwert zu legen.
Ich glaube die Aussage ist: Insane Bravery zum automatisch bestehen von Moraltest kann nur einmal pro Spiel vom Gegner benutzt werden. Den mit Karios Fähigkeit teurer zu machen ist also sinnlos, weil das stratagem eh nicht mehrmals benutzt werden kann.
 
Ich glaube die Aussage ist: Insane Bravery zum automatisch bestehen von Moraltest kann nur einmal pro Spiel vom Gegner benutzt werden. Den mit Karios Fähigkeit teurer zu machen ist also sinnlos, weil das stratagem eh nicht mehrmals benutzt werden kann.
Oh... Tatsache. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen!

Ok, dann vergisse den Plan ?
 
  • Like
Reaktionen: kueppe