Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Hier muss ich ganz klar sagen, dass Deine Ausführung mich tatsächlich zum nachdenken angeregt hat. Das kommt alles soweit hin... das mit den Horrors lass ich mal außen vor. Aber mit der Psi, da hast Du meiner Meinung nach zum Großteil Recht... Bin noch nicht 100%ig überzeugt.

Das Bauchgefühl kommt bei mir auch hoch bei dem LoC / Kairos... 300+ Punkte für 3x Psi... hmmm... teste erstmal meinen Thirster 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kueppe
Ich habe nun häufiger gelesen und gehört:

Wenn der LoC nen Warlord Trait bekommt, dann ist er Kairos vorzuziehen.
Wenn ein anderer Dämon nen Warlord Trait bekommt, dann wäre Kairos die bessere Wahl.

Sind 20 Punkte extra für Stratagem teurer machen, bessere Waffe, 2 Wunden extra, plus auf Cast, alle Fähigkeiten kennen, einen zusätzlichen Deny.
Edit: Und den Warp Locus, der ist aber für Tzeentch so ziemlich unnötig, oder?
Dafür fehlt die Robe die ich eigentlich für wichtiger halte.

Denke spielbar sind beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das sehe ich auch so... RAW Power gibt es durch einen Thirster... Mono Tzeentch... wer spielt das schon...
Falls... ja gibt es Möglichkeiten aber auf 18 Flamer habe ich persönlich keine Lust.

Ich finde Dämonen als Mono Gott Armee langweilig, weil gerade die Mischung interessant ist und Spaß macht. 3 Thurster und Belakor WTF... ne danke!

Ich teste Kairos beim nächsten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kairos kann keine Relikte, keine Exalted Ability, kein WLT bekommen. Als Ausgleich bekommt er 2 LP mehr, wow. Sechs Psikräfte kennen ist stark, aber ich finde die meisten eher Meh. Bolt Change muss ich noch würfeln ob ich überhaupt Schaden mache. Boon of Change ist zufällig, außer ich würfle eine 9. Gaze of Fate, ein Lichtblick. 2 WSP aufheben ist gut für spätere Heilung für 5 WSP. Infernal Flames brauchen Flamer eigentlich nicht mehr, die brennen eh alles weg mit im Schnitt 39 Autohits. Wäre gegen Fahrzeuge interessant. Infernal Gateway. Nett, aber nicht jeder Gegner steht dicht zusammen. Die 12 für 3MW ist zuverlässig nicht zu schaffen. Da müsste schon Kairos in Runde 4/5 den machen, mit +1 auf Psi Test für 3 WSP. Und dann lohnt der sich nicht mehr weil zu dem Zeitpunkt schon fast alles tot ist. Treason of Tzeentch, einer Einheit Auras abschalten, ganz nett. Fast alle Psi Kräfte kommen auf die 7, damit das zuverlässig klappt muss man einen Keeper oder Kairos mitnehmen.
Der Keeper bekommt +2 auf Psi Tests, Kairos sogar soviel plus wie die aktuelle Schlachtrunde ist. Damit wären die eigentlich prädestiniert für Warp Ritual oder psychic Interrogation. Aber dafür ein 300+ Punkte abstellen, für eine Psi Aktion ? Es gibt einen WLT womit der Keeper noch eine Psi Kraft machen kann, aber Dämonen dürfen nur einen WLT haben, und es gibt noch andere WLTs die gut sind.

Sorry, aber die Tzeentch-Psiphase hier als durchschnittlich bis unterdurchschnittlich abzukanzeln, ist einfach blanker Hohn. Egal ob LoC oder Fateskimmer, mit +2/+3 to cast und 3 Schadenssprüchen (Gateway, Bolt, Smite) machst du massiv viel Schaden, unabhängig davon wie viele Leute aufeinander stehen oder wie oft du würfeln musst (btw: was ist das für ein hirnrissiges Argument?!). Dazu noch die massive Mobilität und die Haltbarkeit durch den LoC - das alles ist eine der größten Stärken des Codex.
 
Sorry, aber die Tzeentch-Psiphase hier als durchschnittlich bis unterdurchschnittlich abzukanzeln, ist einfach blanker Hohn. Egal ob LoC oder Fateskimmer, mit +2/+3 to cast und 3 Schadenssprüchen (Gateway, Bolt, Smite) machst du massiv viel Schaden, unabhängig davon wie viele Leute aufeinander stehen oder wie oft du würfeln musst (btw: was ist das für ein hirnrissiges Argument?!). Dazu noch die massive Mobilität und die Haltbarkeit durch den LoC - das alles ist eine der größten Stärken des Codex.
Sechs Psi Kräfte insgesamt ist arm für den Gott der Magie. Drei Schadenssprüche für ein LoC die 6-10MW machen, für ein 300+ Punkte Modell, das ist lächerlich. Ein TSons exalted Sorcerer schafft 8MW, der kostet nur 120 Punkte. Ein Bloodthirster macht 18-26 Attacken im Nahkampf mit S8 AP-3 D3 Schaden. Wer hat da mehr Schadenspotential, LoC oder BT ?
Ich habe nun häufiger gelesen und gehört:

Wenn der LoC nen Warlord Trait bekommt, dann ist er Kairos vorzuziehen.
Wenn ein anderer Dämon nen Warlord Trait bekommt, dann wäre Kairos die bessere Wahl.

Sind 20 Punkte extra für Stratagem teurer machen, bessere Waffe, 2 Wunden extra, plus auf Cast, alle Fähigkeiten kennen, einen zusätzlichen Deny.
Edit: Und den Warp Locus, der ist aber für Tzeentch so ziemlich unnötig, oder?
Dafür fehlt die Robe die ich eigentlich für wichtiger halte.

Denke spielbar sind beide.
Natürlich sind beide spielbar, aber ich finde nicht das Kairos den Verlust der Robe, exalted Ability -1 to hit, und evtl. einen WLT vom LoC aufhebt. Warp Locus spielt bei Tzeentch keine Rolle, die wollen sowieso nicht näher ran als 18" an den Gegner.
 
  • Haha
Reaktionen: RonnyAltona
Sechs Psi Kräfte insgesamt ist arm für den Gott der Magie. Drei Schadenssprüche für ein LoC die 6-10MW machen, für ein 300+ Punkte Modell, das ist lächerlich. Ein TSons exalted Sorcerer schafft 8MW, der kostet nur 120 Punkte. Ein Bloodthirster macht 18-26 Attacken im Nahkampf mit S8 AP-3 D3 Schaden. Wer hat da mehr Schadenspotential, LoC oder BT ?
Es muss schön sein einfach das Spiel Komplett zu ignorieren Äpfeln mit Birnen zu vergleichen und den Theorie Hammer zu schwingen.

Wo will er den mit den 26 Attacken hin in einer Zeit wo meist 5er Einheiten gespielt werden.

Er kann aber gerne in meinen voll gebuffden 10er CSM Termi Trupp.
Trifft auf die 4 = 13 Treffer
Wundet auf die 4 = 6.5 Wunden
Save auf 4 = 3.25 die durch kommen
FNP 5++ = 1 Toter Termi
Dann bekommt er ins Gesicht.

Aber he was das Potential Zählt
 
Ich finde auch der Vergleich vom Captn hinkt.

Vor allem da ein Psioniker doch nicht ein reiner Damage Dealer ist.

Wieviele andere Units schützt denn der Bloodthirster oder bufft die?

Dann müssten man ja fairerweise den Damage Output der durch die Psikräfte des LoC gebufften Units mit einbeziehen was nicht wirklich fassbar ist.

Beide erfüllen doch vollkommen unterschiedliche Rollen im Spiel und wann war der LoC jemals ein NK Monster?
 
Es muss schön sein einfach das Spiel Komplett zu ignorieren Äpfeln mit Birnen zu vergleichen und den Theorie Hammer zu schwingen.

Wo will er den mit den 26 Attacken hin in einer Zeit wo meist 5er Einheiten gespielt werden.

Er kann aber gerne in meinen voll gebuffden 10er CSM Termi Trupp.
Trifft auf die 4 = 13 Treffer
Wundet auf die 4 = 6.5 Wunden
Save auf 4 = 3.25 die durch kommen
FNP 5++ = 1 Toter Termi
Dann bekommt er ins Gesicht.

Aber he was das Potential Zählt
Vorsicht mit solchen Aussagen, der termitrupp ist massiv gebufft.
Gehen wir von einem ebenso gebufften bloodthirster aus, heißt mit Relikt, erhaben und Warlord. Man nimmt argath damit ignoriert er im Nahkampf sämtliche Modis bei verwunden und treffen und hat+1 schaden auf allen Profilen der gewählten Waffe. Warlord vernichtender hieb, um fnp zu ignorieren und als erhabenen Fähigkeit gibt's noch unaufhaltsames Gemetzel für den LP Cap. Also trifft der große im nahkampf auf die 2, verwundet auf die drei und hat 16 Attacken mit Schaden 3.
 
In dem Nahkampf gewinnt der thirster nicht, hält aber die termis mindestens 2 Runden beschäftigt. Jetzt kommt es drauf an was da sonst noch rumläuft. Abbadon? Dann ist der charge komplett falsch gegangen da ich vorhabe abbadon zu töten und mit meinen Unterstützungstruppen, Herold oder Dämonenprinzen im Schatten vom großen, andere Einheiten angreife.
 
@Termi-Todesstern: Sehe ich auch aktuell auch als Problem an und muss man mit rechnen.
Denke da an mehrere Kombi.
Skarbrand + Zermetterer oder Zerfleischer
unkillable Termis.JPG

Wichtig ist wie vorbehandele ich die Termis: Stichwort Auren ausschalten und Psi-Kräfte blocken.
Leider fehlt in der Übersicht die Angabe, ob es Auren oder Segen sind.
Auren: Black Rune of Damnation, Mutated Invigoration, Benedistion of Darkness
Psi: Delightfil Agonies, (Pact of Flesh)
Gegen die Aura gibt es die Psi-Kraft Treason of Tzeentch (die betroffene Einheit kann keine eigenen Auren nutzen. Skarbrands vermutlich schon). Hier sollte man auf jeden Fall +1 drauf addieren, damit das nicht blockiert wird.
Gegen Psi gibt es Bannwürfe (Hier bitte auch das Stratgem der Bluthunde mit den zuätzlichen Bannwurf beachten).
Als wichtig sehe ich hier die Delightful Agonies an. Diese reduzieren den Schaden um ein Drittel. Also Priorität 1.
Nur gegen die Illusory Supplication gibt es keine direkte Antwort. Meine wäre mehr Attacken.
Auch das Stratgem Dour Duty ist ein Problem.
Spannend finde ich in diesen Zusammenhang noch die Psikraft Höllentor, weil man nicht nur die Termis damit trifft, sondern auch alles Supporter in der Nähe.

Leider arbeite ich mich gerade noch durch den Codex. Vielleicht gibt es ja noch mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Und läßt die Midfield punkten. Guter Plan.
Tatsächlich ist der Plan nicht verkehrt.
Die Termis bekommt man an sich nicht kaputt.
Man muss sie daher entweder ignorieren, oder in dem IW Beispiel ne Obsec Einheit mit davor packen.
Ansonsten spielt man darum herum und versucht die anderen Punkte zu holen.

IW sieht man aber so gut wie nie und mit dem mittleren Objectib können die gar nicht soviel anfangen. Ist daher ein sehe theoretischer Fall.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Also das ist ja nun Lachs welche Armee Du spielst und hat nichts mit Dämonen per Se zu tun.

So oder so, gegen 10 CSM Terminatoren muss jeder für sich entscheiden, ob er a) diese Einheit ignoriert oder b) alles dran setzt, diese auszulöschen / auszubremsen.

Mit der aller "härtesten Situation / Einheit" hier zu versuchen die Spielbarkeit einer Armee oder Modelle zu modifizieren halte ich für verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: sejason