Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Andererseits werft ihr ihm vor, er würde seine Aussagen nicht mit Testspielen evaluieren. Jetzt testet er die Einheiten, macht eigene Erfahrungen, teilt sie mit euch und ihr beschwert euch immer noch.
Ja, er ist provokativ und ich bin auch nicht so häufig seiner Meinung. Gerade seid ihr es allerdings, die rumunken und euch amüsiert, ohne eine Diskussion voran zu bringen.

Was sehe ich auch hier wieder? Man kann's nie allen recht machen und wie man's macht, macht man's falsch.
Naja, sie haben die Diskussion schon vorangebracht, denn es wurde ja festgestellt, dass man durch die Fähigkeit des Splittens die Einheit behalten hat, obwohl er ja beim Moraltest exorbitant schlecht gewürfelt hat und dass man durch das Auffüllen auch den Wurf für das Bestehen des Moraltests deutlich verbessert hat. Von daher wurde auch auf die Argumente eingegangen und nicht nur rumgeunkt ohne zur Diskussion beizutragen.

Eine Einheit zu behalten, die ansonsten mit Sicherheit ausgelöscht worden wäre, hat schon einigen Wert. Wenn man dadurch einen Marker mehr hält als der Gegner, sind´s schon mal direkt 4 Siegespunkte, die man dadurch bekommt.
 
Ohne Auffüllen, und ohne Splitten, wäre einer über geblieben, und der wäre bei 1-2 geflohen, der mit ICON sogar nur bei 1. Hätte passieren können, oder auch nicht. Die Einheit wäre nicht mit Sicherheit ausgelöscht gewesen.
Durch das Auffüllen hat sich die Wahrscheinlichkeit für das Bestehen des Moraltests von 16,7 auf 50% verbessert. Bei einer Chance von 50% kann man nicht von exorbitant schlecht gewürfelt sprechen.
Fakt ist jedenfalls das ich durch das Splitten, und das Auffüllen, mehr zusätzliche Würfel beim Combat Attrition Test würfeln musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist jedenfalls das ich durch das Splitten, und das Auffüllen, mehr zusätzliche Würfel beim Combat Attrition Test würfeln musste.
Ich sehe immer noch nicht wie das ein Nachteil ist.
Vielleicht übersehe ich einfach etwas aber wenn sich z.B. drei Rosa Horror teilen und du dann sechs Blaue bekommst, musst du sechs würfel mehr würfeln, da du ja auch sechs mehr Modelle hast.
Selbst wenn jetzt alle sechs Würfel eine eins werden, räumst du halt die sechs Blauen wieder ab.
Dann hattest du halt keinen Vorteil durch die geteilten Modelle aber meiner Ansicht nach auch keinen Nachteil.

Du kannst durch die zusätzlichen Würfel ja keine höheren Verluste erleiden sondern nur so viele wie du auch dazu bekommen hast.
Es ist maximal ein Nullsummen Spiel.
 
Sind die gesplitteten Horrors in dem Sinne wirklich verluste?
Ja, weil nur Modelle die getötet worden sind, und wieder zurückkehren, oder wieder aufstehen, nicht zum Moralverlust zählen. Wenn ein toter Pink splittet kommt der nicht wieder zurück, oder steht wieder auf, es kommen dafür zwei blaue.

Streng genommen zählt das Wiederauffüllen der Einheit mit WSP nicht als ein Modell das zurückkehrt, oder wieder aufsteht. Das sind neue Modelle die der Einheit hinzugefügt werden. Es sind nicht tote Modelle die wieder kommen.
Selbst wenn jetzt alle sechs Würfel eine eins werden, räumst du halt die sechs Blauen wieder ab.
Dann hattest du halt keinen Vorteil durch die geteilten Modelle aber meiner Ansicht nach auch keinen Nachteil.
Du kannst durch die zusätzlichen Würfel ja keine höheren Verluste erleiden sondern nur so viele wie du auch dazu bekommen hast.
Es ist maximal ein Nullsummen Spiel.
Ich habe für die Fähigkeit zu splitten Punkte bezahlt. Ein Pink kostet 15 Punkte, das ist sauteuer für ein T3 W1 Modell. Ja, der kann splitten, aber die Chance ist nur 50%. Ich zahle 100% Punkte für eine 50% Split Chance. Es ist kein Nullsummenspiel wenn ich gesplittete Modelle durch Combat Attrition verliere.
 
Das ist aber auch ein extrem Beispiel, wenn alle Würfel eine 1 zeigen und selbst dann ist es immer noch kein Nachteil wie du es beschrieben hast sondern nur kein Vorteil.
Es wird immer vorkommen dass eine Einheit aufgrund von Würfelpech nicht Ihrem Punktewert auch gerecht wird. Da dich das scheinbar stört, solltest du vielleicht etwas ohne Würfel spielen.
 
Das ist aber auch ein extrem Beispiel, wenn alle Würfel eine 1 zeigen und selbst dann ist es immer noch kein Nachteil wie du es beschrieben hast sondern nur kein Vorteil.
Es waren nicht alle Würfel, es waren von 16 Würfeln sechs 1en. Es ist kein Nachteil wenn Modelle für die ich Punkte bezahlt habe wieder verschwinden ?
Es wird immer vorkommen dass eine Einheit aufgrund von Würfelpech nicht Ihrem Punktewert auch gerecht wird. Da dich das scheinbar stört, solltest du vielleicht etwas ohne Würfel spielen.
Das stört mich nicht. Mich stört das ich Punkte bezahle für eine Fähigkeit die mir durch eine andere Regel zum Nachteil wird. Es kann nicht im Sinne der Moral Regel sein das eine Einheit die auf einmal mehr Modelle hat als vorher, auf einmal mehr Angst hat. Verlorene Modelle sind schlecht für Moral, Modelle die dazu kommen sollten gut für die Moral sein.
 
Es waren nicht alle Würfel, es waren von 16 Würfeln sechs 1en. Es ist kein Nachteil wenn Modelle für die ich Punkte bezahlt habe wieder verschwinden ?
Nicht so wie du es darstellst. Du hast die Punkte dafür bezahlt dass die Chance besteht dass sie sich teilen und das haben sie ja auch.
Vielleicht hat GW das mit einberechnet und hält das für angemessen? Vielleicht hätten sie das teilen auf 5+ gemacht wenn sie nicht eventuell wieder weglaufen könnten
Du sagst doch immer wir können die Intension der Regelschreiber nicht wissen und können das nicht interpretieren.
Es kann ja sogar sein dass die Einheit etwas zu teuer ist für das aktuelle Meta, da habe ich keine Ahnung von und bei meinem ersten Spiel mit meiner Freundin gestern waren Ihre Horrors die Punkte auf jeden Fall wert.

Das Problem ist wohl für die meisten hier, dass du deine Ansichten immer auf so polemische und abolute Weise hier proklamierst obwohl es offensichtlich auch andere Sichtweisen gibt.
 
Ich sehe auch nicht den Nachteil bisher. Necrons zahlen auch auf so ziemlich allem mehr Punkte da es wieder aufstehen kann und ja anscheinend finden Turnierspieler alle unsere Standard-Auswahlen super scheiße da sie zu teuer sind (wie alles was nicht zu günstig und daher broken ist). Dennoch ist es etwas das Andere auch sehr gerne zahlen da z.B. Warriors dadurch ihren Job besser machen. Natürlich sind Necrons etwas besser dranne was Moral anbelangt aber dafür werden aus 1 Modell auch nicht 2 und die Reanimation ist, ohne Buffs, noch unwahrscheinlicher, wenn getriggert, als bei den Pinks.
Natürlich schmerzt es Modelle "einfach" zu verlieren aber gleichzeitig kommt es ebenso häufig vor dass das Ganze einem zum Vorteil gereicht. Zusätzlich kommt es doch recht selten vor das alle neuen Modelle direkt fliehen in der Moralphase da ja nur Modelle bei einer 1 (dank Instrument....glaube ich) fliehen + dem Modell das nahezu immer flieht.
Ansonsten sind die Dämonen erst raus gekommen daher muss damit gerechnet werden das nicht jeder mit der Bepreisung zufrieden ist. Könnte auch sein das sie zu teuer sind oder auch nicht (damnit Lord Kommissar , da warst du schneller ) wer weiß.
Ich habe eine Liste mit Slaanesh und Khorne zusammengeklickt und habe Skarbrand dabei da muss ich mir immerhin keinerlei Gedanken um Moral machen in seiner näheren Umgebung ?
 
Hatte am Samstag 2 Spiele:

Ob gewonnen oder nicht, spielt keine Geige, es lief gut. Hier nun MEINE Erfahrung mit den ersten beiden Spielen, aufgebrochen auf jede Einheit:
Es wurden jeweils 1500 Punkte Nephilim gespielt.

LoC als Warlord mit extra MWs WLT, Robe
- also irgendwie fand ich den schon cool, aber die Buffs brachten mir nicht viel, meine das reroll to hit, da ich eh mit Core geflamet habe (Flamers) und die Horrors hinten auf meinem Homemarker standen. Der MW Output war ok, aber dafür so viele Punkte... hmmm fühlte sich bisschen zu teuer an was Punkte betrifft. Klar hat er kaum bis keinen Schaden erlitten, und ja ich habe auch mit Bolt nen Apo und im 2. Spiel gegen Dämonen den Nurgle Caster Infanterie geoneshottet... Er flattert halt rum und versucht auf 18 Zoll Abstand zu allem zu bleiben.

Rendmaster auf Thron
Absolut tödlich! Haut hart zu, vor allem gegen Chars und Monster, sau günstig finde ich, hält gut was aus, als Supporter für Bloodcrusher total genial. Von dem war ich absolut begeistert, hat 7 Marines und einen Chaplain zerkloppt, im anderen Spiel 2 Seuchenfliegen und 10 Bloodletter. Einfach nur Geil!

Bloodletters
Als Shocker finde ich die gut, meine kamen nur nicht an und standen dann auf einem Missionsziel... ich warte noch auf Nahkampferfahrung 😉

Rosa Horrors:
Standen auf Homemarker, haben jedes Spiel überlebt, auch gegen marinebeschuss dank dem Aufteilen richtig gut was Nehmerqualitäten angeht.

Screamer
meine absoluten LIeblinge, günstig, schnell, sehr gut um mal zu blocken oder kleinere Einheiten zu zerlegen. Hatte im 2. Spiel hinter feindlichen Linien gezogen (Tempest of War) und die beiden 3 er Einheiten gaben mir die Punkte... geil... von hinten dann den Scrievener von Nurgle zerfressen und Seuchenhüter gebunden. Richtig gut!

Flamers:
oh Boy... definitiv die beste Einheit im Codex, was kosten Nutzen Faktor angeht. Mit Buff unglaublich krank. Hatte kein 1 er reroll to wound dabei, dennoch reichte es um einen Redemptor to oneshotten oder Bladeguards ordentlich zu dezimieren. Gegen Dämonen kamen leider 3 Schleimbestien an und ich konnte nur 1 im Abwehrfeuer zerschießen. Dennoch absolut kranke Einheit!

Bloodcrusher:
Sind jedes Spiel auf dem Feld gestartet. Etwas teuer für das was sie können, aber ich bin großer Fan, daher ist mir das egal, 5 Stück sind bei mir absolut autotake! gegen Bladeguards 2 runden gehalten und auch einige getötet. Gegen dämonen 2 Seuchenhüter Einheiten vernichtet. Was die anfassen hat echt Probleme. Wie immer schon, sind die Moloche die Damage Dealer 😉

Skullcannon:
Ja ich mag sie... 100 Punkte... sehr gut um Eliminators zu töten 🙂 Haben dem feindlichen Bloodthurster gut zugesetzt und den Marines ebenso. War ok so für den Preis!

Brennender Streitwagen:
Hat in beiden Spielen beständig Schaden ausgeteilt. Toll dass er flexibel ist und die Kreischer sind nicht zu verachten. Hat richtig Spass gemacht den zu benutzen ;-)
 
@Smashcaptn:
Du beschwerst dich wirklich über ein Modell das einen 3er Retter im Beschuss hat und sich zu 50% nach seinem Tod in zwei andere Modelle mit 4er Retter im Beschuss verwandelt, die sich auch nochmal mit 50% Chance teilen können und dazu noch etwas Beschuss mitbringt? Und wie du selbst geschrieben hast, hat sich der Wurf auf das Bestehen des Moraltests von einer Chance von 16,7% auf 50% verbessert. Für manche und anscheinend dich im Besonderen ist das Glas wirklich einfach immer nur mehr als halb leer...
Und mit der Aussage, dass du exorbitant schlecht gewürfelt hast, waren die 6 1er bei 16 Würfeln gemeint, nicht das Verpatzen des Tests an sich.
 
Nicht so wie du es darstellst. Du hast die Punkte dafür bezahlt dass die Chance besteht dass sie sich teilen und das haben sie ja auch.
Vielleicht hat GW das mit einberechnet und hält das für angemessen?
Klar, wir geben einer Einheit 50% Chance sich zu splitten damit nachher mehr Modelle da sind die beim Combat Attrition Test weglaufen. Das war sicher GWs Intention. Bezweifle ich stark, aber bei GW ist ja alles möglich.
Das Problem ist wohl für die meisten hier, dass du deine Ansichten immer auf so polemische und abolute Weise hier proklamierst obwohl es offensichtlich auch andere Sichtweisen gibt.
Weil manch andere es super finden das Modelle die sich gesplittet haben (ist ja voll fluffmäßig, die haben ja auch Angst) später weg laufen darf ich das nicht schlecht finden ?
@Smashcaptn:
Du beschwerst dich wirklich über ein Modell das einen 3er Retter im Beschuss hat und sich zu 50% nach seinem Tod in zwei andere Modelle mit 4er Retter im Beschuss verwandelt, die sich auch nochmal mit 50% Chance teilen können und dazu noch etwas Beschuss mitbringt?
Glaubst du ernsthaft ich habe die 8 Modelle im Fernkampf verloren ? Tzeentch Dämonen bräuchten einen Screen gegen Nahkampf, das ist aber nicht möglich, weil es eine Elite Armee geworden ist, da sind keine Punkte für einen Screen über.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Schleckosaurus
Weil manch andere es super finden das Modelle die sich gesplittet haben (ist ja voll fluffmäßig, die haben ja auch Angst) später weg laufen darf ich das nicht schlecht finden ?
Natürlich darfst du das, ich habe auch nicht mit der von dir zitierten Stelle etwas derartiges gesagt.
Ich habe nicht das was sondern das wie kritisiert. Du verkündest das die Sachen unspielbar, unfair benachteiligend sind oder sonstwas als wäre es der Weisheit letzter Schluss. Man kann solche Dinge auch weniger provokativ hier reinstellen und dann reagieren Leute auch offener, laut meiner Erfahrung aber das ist nur ein gut gemeinter Rat von einem Fremdem im Internet. So you do you.

Klar, wir geben einer Einheit 50% Chance sich zu splitten damit nachher mehr Modelle da sind die beim Combat Attrition Test weglaufen. Das war sicher GWs Intention. Bezweifle ich stark, aber bei GW ist ja alles möglich.
Wieder ein typisches Beispiel deiner Polemik. Du formulierst als würden die immer alle weglaufen und somit das alles sinnlos sein aber es laufen im Schnitt ein sechstel von den neu dazugekommen weg. Das ist bei weitem kein so großes Problem wie du es hier darstellst.
Außerdem würde ich nicht sagen dass die Dämonen weglaufen, das passt überhaupt nicht zu ihrem Hintergrund. Ich betrachte das wie früher mit der dämonischen Instabilität und wenn so viele Dämonen aufeinmal zerstört und in den Warp gezogen werden, dann kann das dazu führen das auch ihre Kameraden von diesem Sog erfasst werden.
Darum ist es für mich auch von der Logik kein Problem.
 
Hatte am Samstag 2 Spiele:
[...]

Rendmaster auf Thron
Absolut tödlich! Haut hart zu, vor allem gegen Chars und Monster, sau günstig finde ich, hält gut was aus, als Supporter für Bloodcrusher total genial. Von dem war ich absolut begeistert, hat 7 Marines und einen Chaplain zerkloppt, im anderen Spiel 2 Seuchenfliegen und 10 Bloodletter. Einfach nur Geil!

[...]

Skullcannon:
Ja ich mag sie... 100 Punkte... sehr gut um Eliminators zu töten 🙂 Haben dem feindlichen Bloodthurster gut zugesetzt und den Marines ebenso. War ok so für den Preis!

Danke für die Einschätzungen!

Ich muss mir mal die Khorne Streitwagen durchlesen. Optisch extrem schicke Modelle, wäre echt gut, wenn die auch auf dem Feld (endlich mal) was können. 😉
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Hatte am Samstag 2 Spiele:

Ob gewonnen oder nicht, spielt keine Geige, es lief gut. Hier nun MEINE Erfahrung mit den ersten beiden Spielen, aufgebrochen auf jede Einheit:
Es wurden jeweils 1500 Punkte Nephilim gespielt.

LoC als Warlord mit extra MWs WLT, Robe
- also irgendwie fand ich den schon cool, aber die Buffs brachten mir nicht viel, meine das reroll to hit, da ich eh mit Core geflamet habe (Flamers) und die Horrors hinten auf meinem Homemarker standen. Der MW Output war ok, aber dafür so viele Punkte... hmmm fühlte sich bisschen zu teuer an was Punkte betrifft. Klar hat er kaum bis keinen Schaden erlitten, und ja ich habe auch mit Bolt nen Apo und im 2. Spiel gegen Dämonen den Nurgle Caster Infanterie geoneshottet... Er flattert halt rum und versucht auf 18 Zoll Abstand zu allem zu bleiben.

Rendmaster auf Thron
Absolut tödlich! Haut hart zu, vor allem gegen Chars und Monster, sau günstig finde ich, hält gut was aus, als Supporter für Bloodcrusher total genial. Von dem war ich absolut begeistert, hat 7 Marines und einen Chaplain zerkloppt, im anderen Spiel 2 Seuchenfliegen und 10 Bloodletter. Einfach nur Geil!

Bloodletters
Als Shocker finde ich die gut, meine kamen nur nicht an und standen dann auf einem Missionsziel... ich warte noch auf Nahkampferfahrung 😉

Rosa Horrors:
Standen auf Homemarker, haben jedes Spiel überlebt, auch gegen marinebeschuss dank dem Aufteilen richtig gut was Nehmerqualitäten angeht.

Screamer
meine absoluten LIeblinge, günstig, schnell, sehr gut um mal zu blocken oder kleinere Einheiten zu zerlegen. Hatte im 2. Spiel hinter feindlichen Linien gezogen (Tempest of War) und die beiden 3 er Einheiten gaben mir die Punkte... geil... von hinten dann den Scrievener von Nurgle zerfressen und Seuchenhüter gebunden. Richtig gut!

Flamers:
oh Boy... definitiv die beste Einheit im Codex, was kosten Nutzen Faktor angeht. Mit Buff unglaublich krank. Hatte kein 1 er reroll to wound dabei, dennoch reichte es um einen Redemptor to oneshotten oder Bladeguards ordentlich zu dezimieren. Gegen Dämonen kamen leider 3 Schleimbestien an und ich konnte nur 1 im Abwehrfeuer zerschießen. Dennoch absolut kranke Einheit!

Bloodcrusher:
Sind jedes Spiel auf dem Feld gestartet. Etwas teuer für das was sie können, aber ich bin großer Fan, daher ist mir das egal, 5 Stück sind bei mir absolut autotake! gegen Bladeguards 2 runden gehalten und auch einige getötet. Gegen dämonen 2 Seuchenhüter Einheiten vernichtet. Was die anfassen hat echt Probleme. Wie immer schon, sind die Moloche die Damage Dealer 😉

Skullcannon:
Ja ich mag sie... 100 Punkte... sehr gut um Eliminators zu töten 🙂 Haben dem feindlichen Bloodthurster gut zugesetzt und den Marines ebenso. War ok so für den Preis!

Brennender Streitwagen:
Hat in beiden Spielen beständig Schaden ausgeteilt. Toll dass er flexibel ist und die Kreischer sind nicht zu verachten. Hat richtig Spass gemacht den zu benutzen ;-)

Sehr cooler Beitrag und interessante Einsichten.

Würdest Du den LoC nochmal so spielen oder würdest Du ggf. an ihm was ändern oder ihn gar ersetzen? Ich hatte auch überlegt, ob man ihn als guten MW-Spammer einsetzen kann. Wie so oft muss man sich entscheiden, ob man mehr Output oder mehr Defensive haben will - wie irgendwie bei allen großen Dämonen.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Also defenitiv teste ich als nächstes kairos.

Tzeentch per Se ist ja keine schlechte Lehre... Auras ausschalten, Flamer buffen, MWs auf das naheste Ziel oder auf ein gewähltes Ziel (Bolt of Tzeentch) ist schon stark. Nur dann lieber Kairos, weil dann habe ich alle Sprüche und kann mich entscheiden, was ich brauche.

Beim LoC bist du auf 3 Sprüche fixiert. Ich war auch bei MW Spam... aber dann gabs meistens 2-3 Durch den Bolt, wenn ich es schaffte, dann 5-6 oder mal 9 (war das höchste) mit Höllentor (nicht jeder stellt seine Armee zusammen in 3 Zoll) und ein Smite mit 2 oder 3. Ist einem das 330 Punkte wert oder nicht?

Ich mag Tzeentch und ich mag LoC oder Kairos, tolles Modell... zum Glück habe ich meinen als Kairos gebaut und ich glaube ich werde erstmal Kairos testen. D.h. testen ob a) mir die Robe fehlt und b) er lang genug lebt... denn ab Runde 2 sein Bonus auf Psi ist schon sehr geil! Dazu ein Strat wie Transhuman teurer machen 😉
 
Klar, wir geben einer Einheit 50% Chance sich zu splitten damit nachher mehr Modelle da sind die beim Combat Attrition Test weglaufen. Das war sicher GWs Intention. Bezweifle ich stark, aber bei GW ist ja alles möglich.

Weil manch andere es super finden das Modelle die sich gesplittet haben (ist ja voll fluffmäßig, die haben ja auch Angst) später weg laufen darf ich das nicht schlecht finden ?

Glaubst du ernsthaft ich habe die 8 Modelle im Fernkampf verloren ? Tzeentch Dämonen bräuchten einen Screen gegen Nahkampf, das ist aber nicht möglich, weil es eine Elite Armee geworden ist, da sind keine Punkte für einen Screen über.
Nein das habe ich nicht geglaubt und das ist doch auch gar nicht der Punkt meines Einwandes gewesen. Aber das gehst du gar nicht drauf ein. Mein Kritikpunkt an deiner Aussage war, dass du behauptest, ein T3 Modell mit einem LP wäre mit 15 Punkten zu hoch bepreist. Gegen diese Aussage habe ich meine Argumente genannt, die du jetzt einfach völlig ausblendest und das Thema wechselst. Aber gut, dann werte ich das einfach mal als Zustimmung von dir zu meinen Argumenten. ?
 
Klar, wir geben einer Einheit 50% Chance sich zu splitten damit nachher mehr Modelle da sind die beim Combat Attrition Test weglaufen. Das war sicher GWs Intention. Bezweifle ich stark, aber bei GW ist ja alles möglich.

Weil manch andere es super finden das Modelle die sich gesplittet haben (ist ja voll fluffmäßig, die haben ja auch Angst) später weg laufen darf ich das nicht schlecht finden ?

Glaubst du ernsthaft ich habe die 8 Modelle im Fernkampf verloren ? Tzeentch Dämonen bräuchten einen Screen gegen Nahkampf, das ist aber nicht möglich, weil es eine Elite Armee geworden ist, da sind keine Punkte für einen Screen über.

Habd mal meine aktuellen Plan für Tzeentch hier gepostet. Meta werden Dämonen wohl kaum (dafür nehmen die Pflichtauswahlen dann wirklich zu viele Punkte in Anspruch). Bin mal gespannt ob sich das häufiger 10er bei Standards durch setzt (Tau ja auch). MSU ist einfach ein viel zu starkes Konzept gerade bei der "kann dich sehen du bist Tod" Meta der 9ten.

Ich versuche das in meiner Liste mit den Soulgrindern, Streitwagen und Dämonenprinz zu kompensieren. Da wird die riesige Base des Soulgrinder glatt mal zum Vorteil als Moveblock 😉
Mit Schwert Haut auch der LOC gar nicht so schlecht zu. Aber natürlich gibt es für so eine Liste aktuell im Turniermeta zu viele Konter. BA und co werfen einfach mit zu vielen schnellen AOC Jumpern um sich (mit mehreren Lp und FNP etc.)

P.s: Bolt of change sollte ja im Schnitt 3 MW bringen->gegen das passende Ziel fallen dann nochmal 3 raus (Aspektkrieger etc). Der Trend zu mehr LP und FNP bremst den halt gewaltig. Smite bzw. Gate sollte bei +3 WLT und ggf +1 aus Warpstorm auch mal die große Variante zünden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Horrors ist für mich abgeschlossen, die sind viel zu gut für ihre Punkte, weil sie einen 3er Retter haben, sich auf 4+ splitten in 2 Modelle, die dann noch mal 4er Retter im Fernkampf haben. Wird hier zumindest so behauptet.

Kairos kann keine Relikte, keine Exalted Ability, kein WLT bekommen. Als Ausgleich bekommt er 2 LP mehr, wow. Sechs Psikräfte kennen ist stark, aber ich finde die meisten eher Meh. Bolt Change muss ich noch würfeln ob ich überhaupt Schaden mache. Boon of Change ist zufällig, außer ich würfle eine 9. Gaze of Fate, ein Lichtblick. 2 WSP aufheben ist gut für spätere Heilung für 5 WSP. Infernal Flames brauchen Flamer eigentlich nicht mehr, die brennen eh alles weg mit im Schnitt 39 Autohits. Wäre gegen Fahrzeuge interessant. Infernal Gateway. Nett, aber nicht jeder Gegner steht dicht zusammen. Die 12 für 3MW ist zuverlässig nicht zu schaffen. Da müsste schon Kairos in Runde 4/5 den machen, mit +1 auf Psi Test für 3 WSP. Und dann lohnt der sich nicht mehr weil zu dem Zeitpunkt schon fast alles tot ist. Treason of Tzeentch, einer Einheit Auras abschalten, ganz nett. Fast alle Psi Kräfte kommen auf die 7, damit das zuverlässig klappt muss man einen Keeper oder Kairos mitnehmen.
Der Keeper bekommt +2 auf Psi Tests, Kairos sogar soviel plus wie die aktuelle Schlachtrunde ist. Damit wären die eigentlich prädestiniert für Warp Ritual oder psychic Interrogation. Aber dafür ein 300+ Punkte abstellen, für eine Psi Aktion ? Es gibt einen WLT womit der Keeper noch eine Psi Kraft machen kann, aber Dämonen dürfen nur einen WLT haben, und es gibt noch andere WLTs die gut sind.

Generell finde ich die Schwierigkeit für Psi hoch, es gibt 18 Psi Kräfte, davon gelingen zwei auf die 8, zehn auf die 7, und sechs auf die 6. Damit gelingen die meisten Psi Kräfte (7) nur mit 58%. Mit +1 72%, und mit +2 83%, was nur Tzeentch bekommen kann.