Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Dämonisches Entsetzen ist Schwachsinn. Ein Nurgling macht genau so viel Angst wie 130 Bloodletter ?‍♂️ Bei den Night Lords ist das wenigstens kumulativ bis -3 Moral.
Dämonisches entsetzen funktioniert doch komplett anders als der pure Horror. Dein Verstand verdreht sich durch den Warp. Siehe die Geschichte der Gardisten die gegen ne nurgle Invasion kämpfen. Diese sahen alleine durch den Kampf gegen Dämonen sachen und spürten Sachen die nicht da waren,oder halt schon je nachdem wie stark dein Wille ist. Also kann ein nurgling alleine durch seine Anwesenheit Panik und Schrecken verbreiten.
 
  • Like
Reaktionen: olsch und Wargrim
Dämonisches entsetzen funktioniert doch komplett anders als der pure Horror. Dein Verstand verdreht sich durch den Warp. Siehe die Geschichte der Gardisten die gegen ne nurgle Invasion kämpfen. Diese sahen alleine durch den Kampf gegen Dämonen sachen und spürten Sachen die nicht da waren,oder halt schon je nachdem wie stark dein Wille ist. Also kann ein nurgling alleine durch seine Anwesenheit Panik und Schrecken verbreiten.
Genauso, wenn auche schwächer wird es bei Tau gegen Dämonen beschrieben. Ist ja nicht so das z.B. Bloodletter besonders bedrohlich aussehen, nachdem man schon gegen Orks und Marines bzw. Das Imperium gekämpft hat. Aber es wurde so beschrieben das sich alles irgendwie falsch anfühlt. Die Farben nicht passen, der Geschmack und Geruch beunruhigend, Geräusche stumpf und schrill zugleich etc.
Oder man versucht einfach nicht die Regeln von Dämonen im Jahre 40.000 mit Logik erklären zu wollen ?
Eben, ist ja auch noch dazu ne Abstraktion. Sieht man ja auch bei den NL. Drei Marines in einer Einheit? Uncool, aber okay. Dieselben Marines als eigene Einheiten? Der Hoooorrrrrooooorrrrr ?
 
Und bei Belakor fühlt es sich doppelt falsch an, weil der -2/-2 gibt ? Und wieso kann ich mit Warpsturmpunkten noch mal -1 Moral abziehen, wenn es reicht das ein einziger Dämon anwesend ist damit es sich "falsch" anfühlt ? ?‍♂️
Warpsturm setzt ein und der Effekt der Dämonen nimmt zu, siehe Gardisten die immer wieder hochflackernd Pusteln und Beulen hatten. Am Ende als der Sturm maximal durchschlug waren ihre Arme verfault. Belakor ist ein Meister darin seine Gegner moralisch zu zermürben, siehe den Kampf um Haus Raven meine ich. Diese hat er alleine durch Angst und Schrecken in die Defensive gedrückt.
Normale Dämonen nutzen dieses beeinflussen gar nicht aus da es einfach eine Begleitung ihrer Anwesenheit ist.
 
Unabhängig von der Lore musste man doch "dämonisches Entsetzen" sowie alle gleichartigen Auren begrenzen.

Wenn Auren kumulativ wären hätten wir den nächsten Grad an absoluter Imbalance erreicht.

Am Beispiel der Dämonen lasse ich dann 3x3 Screamer nach vorne stürmen + noch 3x nurglings die in Vorhut Aufstellung waren und nach vorne rennen und plötzlich hätte ich 6 Units die in 6 Zoll Reichweite -6 auf Moral/ Schockdistanz haben und gegen Astra Infantry Unit mit Sergeant schocke ich dann auf 1 Zoll Reichweite?

@Smashcaptn

Wenn das so wäre hättest du bestimmt auch gesagt, dass GW wieder "schlechte Regeln" schreibt, vor allem da man dann auch theoretisch auf Werte kommen kann, die den Moralwert auch noch ins negative drücken.

Das du das vom Hintergrund doof findest ist ja Ok, jedem seine Meinung, aber dass ein kumulatives dämonisches Entsetzen i.V.m. den Dämonen Schock Regeln ganz schnell zu einem Abuse führt, dass musst du doch auch einsehen.

P.S. Ich finde dass dämonisches Entsetzen auch ohne kumulativ zu sein echt gut gegen z.B. Infanterie ist. Nicht alles hat MW 9 und selbst dann muss ich im "Niemandsland" nicht mehr als 9 Zoll, sondern nur 9 Zoll weg sein, was gegenüber dem normalen Charge von mehr als 9 Zoll schon 1 Zoll spart also nur 8 Zoll (Obwohl ich mir da nicht sicher bin ob das noch generfed wird). Dazu noch das Entsetzen und ich bin nach dem Schocken selbst gegen eine MW 9 Unit bei 7 Zoll Charge Distanz.......das macht das Schocken/ Chargen aus meiner Sicht doch weitaus effektiver als bei allen anderen Fraktionen und zwingt der Gegner zu einem veränderten Stellungsspiel, da er ansonsten an jeder Ecke mit Schockenden Dämonen rechnen muss, die eine hohe Chance haben den Charge nach dem Schocken auch zu schaffen.
 
Das einzige, was ich am Dämonen Codex derzeit etwas Schade finde sind die relativ teuren Standards und zu wenig Optionen für MZ halten.

Z.B. in einem reinen Khorne Armee Bataillion dann nur 3 x 10er Trupps zu haben die Objetiv Secured haben und dazu noch 150 Punkte pro Trupp kosten KÖNNTE ggfs. für Dämonen im kompetitiven Bereich ein Problem werden, da es viele Fraktionen gibt, die das m.E. besser können als Dämonen.

Und etwas Schade finde ich, dass es keine Option gibt (zumindest habe ich keine beim ersten Blick gesehen), dass Dämonen nach dem Rennen auch mal chargen dürfen.

Im Gegensatz zum CSM Codex gefällt mir der Dämonen Codex bislang aber wirklich gut und ich bin gespannt wie er sich in das Meta einfügt.

Von mir aus Standards was günstiger (und auch 20er Trupps hätte ich gut gefunden) und von mir aus passt das alles 😉
 
Glaube im META tauchen Dämonen so nicht auf, dafür sind die nicht haltbar genug um die "Mission" zu spielen. Vermute ich mal... aber aus Fun und für B&B finde ich den Codex richtig klasse!
Chaos Dämonen spielen doch schon häufig auf den hohen Tischen weltweit.
Und je nachdem was du spielst sind die Standards nicht schlecht, pinke Horrors sind ja schon wahnsinnig nervig wegzumachen im Beschuss als Beispiel.
Dämonetten sind fix auf dem mittleren Missionsziel. Seuchenhüter sind für mich die schwächste Einheit der Standards.
Bloodletter würd ich immer vorne schocken lassen um sie im nahkampf zu kriegen.
Hoch bepunktet ist auch wieder schwer, die khornis kosten ja nur 12-13 Punkte, haben einen Moral Mali und können von sich aus schocken.
Ich glaube eher das belakor weniger zu sehen sein wird da er einfach unsagbar teuer ist. Die großen werden bestimmt in jeder Liste sein, Dämonenprinzen werden auch vermehrt auftreten. Schon aufgefallen das man sysseleske ohne slot mitnehmen kann wenn man nen großen von slaanesh spielt?
Außerdem haben wir doch noch gar nicht alles von den Dämonen gesehen, der bloodthirster der gespielt wird mit der kompletten Tank Ausrichtung finde ich nicht optimal, würde ihn eher als 8lp Phase, ignoriert Wunden ignorieren und dem Schwert spielen.
 
Unabhängig von der Lore musste man doch "dämonisches Entsetzen" sowie alle gleichartigen Auren begrenzen.
Richtig. Ein Cap auf -3 wäre ok.
Wenn Auren kumulativ wären hätten wir den nächsten Grad an absoluter Imbalance erreicht.

Am Beispiel der Dämonen lasse ich dann 3x3 Screamer nach vorne stürmen + noch 3x nurglings die in Vorhut Aufstellung waren und nach vorne rennen und plötzlich hätte ich 6 Units die in 6 Zoll Reichweite -6 auf Moral/ Schockdistanz haben und gegen Astra Infantry Unit mit Sergeant schocke ich dann auf 1 Zoll Reichweite?
Nein, das ist gecappt auf 3-9".
@Smashcaptn

Wenn das so wäre hättest du bestimmt auch gesagt, dass GW wieder "schlechte Regeln" schreibt, vor allem da man dann auch theoretisch auf Werte kommen kann, die den Moralwert auch noch ins negative drücken.
Moral kann nicht auf weniger als 1 modifiziert werden.
P.S. Ich finde dass dämonisches Entsetzen auch ohne kumulativ zu sein echt gut gegen z.B. Infanterie ist. Nicht alles hat MW 9 und selbst dann muss ich im "Niemandsland" nicht mehr als 9 Zoll, sondern nur 9 Zoll weg sein, was gegenüber dem normalen Charge von mehr als 9 Zoll schon 1 Zoll spart also nur 8 Zoll (Obwohl ich mir da nicht sicher bin ob das noch generfed wird). Dazu noch das Entsetzen und ich bin nach dem Schocken selbst gegen eine MW 9 Unit bei 7 Zoll Charge Distanz.......das macht das Schocken/ Chargen aus meiner Sicht doch weitaus effektiver als bei allen anderen Fraktionen und zwingt der Gegner zu einem veränderten Stellungsspiel, da er ansonsten an jeder Ecke mit Schockenden Dämonen rechnen muss, die eine hohe Chance haben den Charge nach dem Schocken auch zu schaffen.
Ist leider doch nicht so. Man muss mehr als X Zoll weg sein, wobei X der Moralwert ist. Ich sagte sowas, da lag ich aber falsch.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Mit Cap -3 als Obergrenze fände ich auch Ok.

Der Rest ist mir auch bekannt, war ja nur als theoretisches Beispiel gedacht.

Mit dem Schocken im Niemandsland hattest du doch Recht und ich auch??? So steht das auch ziemlich sicher bei mir im Codex, hab den nur grad nicht zur Hand.

Hat die enemy Unit MW 9 schockst du 9 Zoll weg. hat die MW 10 immer noch 9 Zoll. Hat die MW 5 dann 5 Zoll. Hat die MW 2 dann 3 Zoll.

Insofern überschreibt der Codex doch die "normale" Schockregel von "mehr als 9 Zoll", insbesondere wenn du noch ein Modell mit WarpNexus hast.

Oder ist da schon wieder n FAQ raus, dass ich noch nicht gesehen habe 🤣

EDIT: Stimmt ist doch weiter als MW x, trotzdem bin ich für jedes Zoll weniger im Charge dankbar 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was ich am Dämonen Codex derzeit etwas Schade finde sind die relativ teuren Standards und zu wenig Optionen für MZ halten.

Z.B. in einem reinen Khorne Armee Bataillion dann nur 3 x 10er Trupps zu haben die Objetiv Secured haben und dazu noch 150 Punkte pro Trupp kosten KÖNNTE ggfs. für Dämonen im kompetitiven Bereich ein Problem werden, da es viele Fraktionen gibt, die das m.E. besser können als Dämonen.
Einfach mal auf goonhammer die wöchentlichen Reviews der großen Turniere lesen. Kommen immer mittwochs raus.
Oder halt irgendwo anders mal in Top10 Listen schauen und staunen, dass Dämonen auch schon in den Top10 angekommen sind. Trotz "überteuerter" Standards, die nichts machen...

Is klar, ne?!?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: KharnForever
Also ich finde den neuen Codex sehr schnieke. Habe das erste Spiel am Wochenende (B&B) gemacht. Tau und Eldar haben gegen den Gockel gekotzt so haltbar wie man den machen kann. Den Großen Verpester habe ich in der ersten Runde gegen 1200-1500 Punkte beschuss verloren. Habe nur 2 WP erwürfelt und erst einen Tag später das tolle Strat. bei Nurgle gesehen. Flamer werden hoffentlich etwas teurer fühlen sich etwas zu gut an für 25 Punkte. Ist alles natürlich aus B&B-Sicht.
Fragen: Aber schocken kann ich mit der Dämonenregel auch erst Runde 2 richtig?
Bei Nurgle finde ich die erhabenen Fähigkeiten nicht gut, übersehe ich da was?
denkt ihr das bei einem gr. Verpester das Transhuman viel bringt?

MfG. Maulwurf
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Ja Schocken geht erst 2. Runde.

Was meinst du mit Transhuman? Die Erhabenen Fähigkeiten bei Nurgle finde ich im Vergleich zu denen der anderen auch eher schwächer. Hatte da auf mehr Nurgle Haltbarkeit gehofft, auf der anderen Seite ist es ja auch schon ein W9 Modell mit nem 4er Retter im FK. Werde ihn mal probieren aber ohne Erhabene Fähigkeiten.
 
Die Standarts find ich inzwischen gar nicht mehr so schlimm (außer den Plaguebearers, die find ich viel zu teuer, für das was sie machen)
Man muss sie halt durchmixen. Horrors fürs Backfield, Dämonetten fürs vorkommen ect.

Das einzige was ich echt nervig finde, ist die Beschränkung auf einen WLT, einfach schon, weil ich dann Belakor nie im Supreme nehmen kann, solange ich den BT mit Brazen Hide spielen will. Warum zum Henker, diese Beschränkung nur Dämonen trifft (die bei weitem nicht die schlimmsten WLTs haben) check ich nicht. Als neue Grundmechanik kanns ja nicht gedacht sein, weil die Hyperzwerge dürfen ja wieder mehrere haben (auf dem WL ja sogar zwei)

Ansonsten find ich den Codex in sich selbst wirklich schön rund und gebalenced. Die Nurgle Sachen gefallen mir nicht so, weil ich das +1T keinen guten Ersatz für DR finde, aber ist halt so.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Kann mir jemand erzählen warum jeder auf den fnp abfährt? 5fnp bei einem 8 cap ist doch mega unnötig. Niemand würde auf den großen nochmal ne Truppe Anlegen wegen 1-2 LP die er noch verlieren könnte damit sich der fnp rechnet. Gleiches mit dem Amulett, du killst. Du killst 5 Modelle um 1,6 LP zu bekommen, kostet dich dafür 1 CP und um voll zu werden musst du 18-19 Modelle umkloppen. Die Ausrüstung mit der großen Axt ist ja auch so naja, der Streitkolben mit seinem 3w3 überspringenden schaden und das Relikt Schwert auf der kleinen Axt machen ihn flexibler. Lustiger weiße ist der Schaden vom Kolben dem einer kleinen Magna mit 3 Token nahezu identisch, bis auf das ignorieren des rettungswurfes.