Einfach mal auf goonhammer die wöchentlichen Reviews der großen Turniere lesen. Kommen immer mittwochs raus.
Oder halt irgendwo anders mal in Top10 Listen schauen und staunen, dass Dämonen auch schon in den Top10 angekommen sind. Trotz "überteuerter" Standards, die nichts machen...
Is klar, ne?!?
So dann komm doch jetzt mal mit sachlichen Argumenten statt Provokationen. Auch "Turnierergebnisse" kann man in verschiedene Richtungen auslegen. Ich habe mir besagte Statistik auf Goonhammer jetzt mal angesehen.
1. Die "Games by Faction" Winning List ist Stand Juli 2022. Filtert man 01.08.2022 bis 23.09.2022 sind noch keine Daten vorhanden.
2. Dämonen sind nicht erst seit dem neuen Codex ganz gut. Dämonen haben vorher auch schon im Mittelfeld mitgespielt, nur leider waren wir auf einen einzigen halbwegs spielbaren Build mit i.d.R. KoS Monstermash beschränkt.
3. "Stürmen" die Dämonen jetzt auch nicht annähernd so wie damals Drukhari das Meta und selbst wenn, muss man erst einmal ein par Wochen mehr abwarten bis sich die Turnierszene auch ggfs. auf neue "Builds" die ggfs. dominieren eingestellt hat.
4. In den TOP 10 konnten sich Dämonen vereinzelt vorher auch halten bzw. wiederfinden.
5. Sagt ein Win/Loose Statistik alleine doch erstmal überhaupt nichts über die Stärke/ Schwäche einzelner Units oder Slots eines Codex aus.
Hier aber nochmal par aktuellere Ergebnisse:
Chaos Daemons
3rd
Last Of The Summer Winehammer 3
17.9.2022
Isaac Wright
4th
Wasteland Wars 40k Grand Tournament
10.9.2022
Derrick Ramsey
4th
Killing Fields Of Istvaan III
13.8.2022
Byron Livingstone
4th
WarGamesCon XII
4.6.2022
Jony velazquez
4th
Last Of The Summer Winehammer 2
19.3.2022
Isaac Wright
4th
Twisted Dice Presents War Of The Dark Prince
12.3.2022
Lee Jones
3rd
Iron Cage GT
26.2.2022
Jony Velazquez
4th
Down Under 40k GT Feb
25.2.2022
Jorj Sumpner-Johnston
4th
Warhammer 40,000 Matched Play Event
19.2.2022
Und hier mal ein Link: CSM scheinen ganz gut abzuschneiden auch Astra ist vereinzelt dabei, Dämonen eher weniger, was so früh nach Release des Codex aber auch noch nichts heißen muss.
40kstats.goonhammer.com
Die meisten Listen die ich bislang gesehen habe profitieren von starken und haltbaren Großen Dämonen, von günstigen Flamern, teleportierenden Screamern und Horrors durch Teilen. Slaneesh mit KoS scheint auch wieder ganz gut vertreten zu sein.
Keiner hat behauptet, dass Dämonen schlecht sind oder Standards "nichts machen" für die Punkte, das ist deine Interpretation. Das aber gerade bei Mono Gott Listen wie in meinem Beispiel mit Khorne dann je nach Standard und gutem Gegenspieler ggfs. ein Problem bei Missionszielen auftreten könnte ist ja nun mal eine legitime Überlegung, vor allem da ich explizit darauf hingewiesen habe, dass es ein Problem sein könnte, nicht das es eins ist. Da müsste man sich jetzt verschiedene Listen ansehen, um zu gucken warum die funktionieren und wie sehr die auf Standards setzen bzw. da die Verteilung in den Slots ist (Brigade oder Outrider Detachement, Mehr Elite oder mehr Fast Attack usw.)
In einem Ungeteilten Dämonen Kontingent oder einer Armee mit mehreren Mono Kontingenten sehe ich bei den Standards auch nicht das Problem, denn wie hier z.B.
@Alandro richtig dargestellt hat, erfüllt jeder Standard eine etwas andere Rolle.
Problem ist aber nun mal wenn man Mono Gott wie z.B. Khorne spielen will. Denn rein von der Konzeption möchten Bloodletters m.E. vorne schockend im NK sein sein, nur halt eben nicht auf nem MZ rum hocken und da trotz 4+ retter locker runter geballert werden.
Nicht alle aber viele Fraktionen haben "teurere" Standards die MZ halten aber auch mal frei räumen können, aber auch "günstigere" Varianten im Standard Slot (und wenn es nur durch kleinere Truppgröße ist) um einfach nur drauf zu campen oder Aktionen auszuführen.
Mono Gott Dämonen Kontingente haben das aber in der Form nicht.
Du kannst ja auch gern anderer Meinung sein, aber dann kann ich doch zumindest einen etwas sachlicheren und weniger provokanten Diskussionsstil erwarten.
Btw. Horrors finde ich auch als Standard im übrigen als super MZ Halter und auch richtig eingepreist selbst bei Mono Tzeentch.
Und ich wiederhole mich gerne, trotz meiner etwas anderen Sicht auf Standards gefällt mir der Codex bislang sehr gut und das meiste finde ich da richtig eingepreist.
So genug dazu
😉
Btw. Was haltet ihr von Nurglings? Ich habe die vorher immer gerne als "Störenfriede" mitgenommen und auch wenn die immer noch ihre Vorhutaufstellung haben bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Auf der anderen Seite könnte ich die irgendwo versteckt aufstellen im Niemandsland und hätte ggfs. schon an manchen Stellen die -1 auf Schockdistanz. Bin mir bei deren Einschätzung noch nicht sicher.