Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Dämonen ohne Greater Daemons

Die filgende Liste hat den 7ten Platz auf einem Turnier gemacht und enthält KEINE GROßEN DÄMONEN:

++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Daemons) [100 PL, 2,000pts, -2CP] ++

+ Configuration +

Chaos Allegiance: Tzeentch

Detachment Command Cost

Game Type: 4. Chapter Approved: War Zone Nephilim

+ HQ [27 PL, 485pts, -2CP] +

Daemon Prince of Chaos [9 PL, 185pts, -1CP]: Boon of Change, Gaze of Fate, Hellforged sword [10pts], Malefic talons, Relics of the Impossible Fortress [-1CP], Warpfire Blade, Wings [2 PL, 35pts]
. Tzeentch: Smite

Fateskimmer [9 PL, 150pts, -1CP]: Bolt of Change, Born of Sorcery, Infernal Gateway, Retinue of Horrors [5pts], Screamer bites, Smite, Staff of change [5pts], Stratagem: Warlord Trait [-1CP], Warlord

Fateskimmer [9 PL, 150pts]: Bolt of Change, Infernal Flames, Retinue of Horrors [5pts], Screamer bites, Smite, Staff of change [5pts]

+ Troops [9 PL, 210pts] +

Blue Horrors [3 PL, 70pts]
. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

Blue Horrors [3 PL, 70pts]
. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

Blue Horrors [3 PL, 70pts]
. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

+ Elites [30 PL, 600pts] +

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]: Fire of Tzeentch

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]: Fire of Tzeentch

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]: Fire of Tzeentch

Flamers [6 PL, 125pts]
. 4x Flamer [100pts]: 4x Flickering flames
. Pyrocaster [25pts]: Flickering flames

Flamers [6 PL, 125pts]
. 4x Flamer [100pts]: 4x Flickering flames
. Pyrocaster [25pts]: Flickering flames

Flamers [6 PL, 125pts]
. 4x Flamer [100pts]: 4x Flickering flames
. Pyrocaster [25pts]: Flickering flames

+ Fast Attack [16 PL, 330pts] +

Screamers [8 PL, 180pts]
. 6x Screamer [180pts]: 6x Lamprey bite

Screamers [8 PL, 150pts]
. 5x Screamer [150pts]: 5x Lamprey bite

+ Heavy Support [18 PL, 375pts] +

Burning Chariot [6 PL, 125pts]: Fire of Tzeentch, Horror Infestation [5pts], Screamer bites

Burning Chariot [6 PL, 125pts]: Fire of Tzeentch, Horror Infestation [5pts], Screamer bites

Burning Chariot [6 PL, 125pts]: Fire of Tzeentch, Horror Infestation [5pts], Screamer bites

++ Total: [100 PL, -2CP, 2,000pts] ++

Das schreibt Goonhammer dazu (Zitat):
"7th – Michael Mann – Chaos Daemons: An intriuging flame-heavy Tzeentch build, with three units of Flamers, three Exalted Flamers and three Burning Chariots, plus Screamers for extra board control, and Fateskimmers and a Daemon Prince in command. Huge chip damage potential, very resilient to shooting, and pretty hard to pin down, and definitely an interesting use of the book."

Und hier gibt es einen theoretischen Hintergrund zu ähnlichen Konzepten (von Nick Nanavati himself):


Ok, Nanavati hat Belakor dabei, das hatte ich so nicht in Erinnerung.

Was denkt Ihr zu diesen Konzepten?
Seht Ihr da Potential?


Da ich im Regelfall meine Modelle zum Spielen transportieren muss (spiele seit einiger Zeit kaum noch zuhause – weiß eigentlich gar nicht, warum), finde ich die Konzentration auf die "kleinen Fußlatscher" ein interessantes Konzept, das ich wohl erstmal weiter verfolgen werde.
 
Zuviele Screamer. Die sind die Punkte nicht wert. Daemon Prince überzeugt mich auch nicht für 185 Punkte. Für ca. 150 mehr bekommt man den Lord Of Change, die Punkte kann man bei den Screamern einsparen.
Das konterkariert aber das Konzept. Glaube kaum, dass die Liste besser wird, wenn man Screamer streicht und einen LoC reinwirft.
 
Die Liste ist auf jeden Fall eine sehr große Überlegung wert (sie hatte ja bereits Erfolg das ist ja nicht zu bestreiten).
Ich mag sehr die Nutzung der Screamer da diese gut genutzt werden können um andere Einheiten zu schützen und wenn das nicht der Fall ist sind sie einfach überall.
Hab jetzt nicht näher nachgeforscht aber mich würde stark interresieren wie die Liste gegen Nahkampflastige Listen besteht bzw. wie da der Plan aussieht? Ich geh mal von 1x Abwehrfeuer + Gefahren mit den Screamern binden bzw. blocken?
Ist das Ziel eher zielgerichtetes Feuer um einzelne Einheiten schlicht aus der Realität zu brennen?

Scheint mir eine Liste zu sein die definitiev den Gegner überrumpeln und sehr gut gelingen kann ABER extrem viel Übung benötigt da hier wirklich Gefahrenerkennung und Beseitigung sowie ein enorm gekonntes Stellungsspiel von nöten sein dürften. ?
 
Das konterkariert aber das Konzept. Glaube kaum, dass die Liste besser wird, wenn man Screamer streicht und einen LoC reinwirft.
Was sollen denn die Screamer machen ? Sich schnell irgendwo hin bewegen für Reality Rebels, oder Engage ? Die Screamer müssten irgendwo hinspringen wo sie keiner im Nahkampf angreifen kann, das ist nicht einfach, grade zu Anfang des Spiels ist die Platte voll. Tzeentch ist sehr anfällig gegen Nahkampf. Auf leere Marker bewegen ? Man kann mit denen nicht auf einen leeren Marker springen wenn der von den Flamern leer geräumt wurde. Bewegen kommt vor schiessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit Tzeentch kaum nicht Spam spielen, weil es nur wenige Einheiten gibt.
Ich kann ja einfach nicht nur Tzeentch spielen ??.
Ich verstehe Naysmith... Ich spiele auch mind. 2 wenn nicht sogar 3 Götter, damit es nicht langweilig ist und ich Vielfalt habe.

Aber "meta" turnierebene wird halt gespammt, das war so und wir immer so sein @Naysmith

Ich mags auch lieber bunt 😉
Und genau deswegen habe ich keinen Bock mehr auf Turniere. Spam hebelt viel im Spiel aus und verschiebt die Balance.

cya
 
Was denkt Ihr zu diesen Konzepten?
Seht Ihr da Potential?
Ich find die Liste an sich ganz spannend. Aber um damit hoch zu kommen, muss man halt auch Glück mit dem Pairing haben. Gibt genug Armeen, die dich schnell mal im NK haben und Overwatch hast nur 1x und das nur, wenn die Armee nichts hat um es zu verhindern. Und dann bröckelt die Liste halt sofort auseinander.
Gegen Listen die auf Beschuss setzten, kann das 3+ natürlich schon nerven und der Output mit den ganzen Minilaserkanonen / Flamern ist schon recht ordentlich.

Mich würde halt auch stören, dass sie sehr eindimensional ist. Egal was dich im Nahkampf erwischt, tötet dich und du bis bei den Secondarys auch sehr eingeschränkt, wenn du nicht grade mit den Flamern Aktionen machen willst. Auch Engage und Reality Rebels wird schwierig, weil keine deiner Einheiten nahe an den Gegner will, um es zu holen bzw. es vermutlich sehr oft ein Trade ist, bei dem dir wenns blöd läuft ne weile vor dem Gegner das Material ausgeht, besonders wenn mehr Gelände da ist.
 
Wenn du nur Tzeentch spielen willst geht das aber nicht ?
Da ist dann die Frage ob der Wille an der Stelle so super ist ?. Manchmal will man was, was nicht so gut ist. Eine Beschränkung in einem durch die Ansprüche beschränktem Umfeld sozusagen ?.

Für mich sieht das jedenfalls so aus, als würde der Codex viele Möglichkeiten bieten (unabhängig davon was ich davon persönlich halte).

cya
 
Spam hebelt viel im Spiel aus und verschiebt die Balance.
Gebe ich dir vollkommen Recht. Deshalb habe ich aber auch den Artikel von Nanavati mit gepostet, denn der hat deutlich weniger Spam, obwohl das Konzept der "vielen kleinen Dämonen" auch umgesetzt wurde.

Mich würde halt auch stören, dass sie sehr eindimensional ist. Egal was dich im Nahkampf erwischt, tötet dich
Das Problem sehe ich leider bei vielen unserer Einheiten. Auch Zerfleischer werden weggemacht, wenn sie "im Nahkampf erwischt" werden.

Für mich sieht das jedenfalls so aus, als würde der Codex viele Möglichkeiten bieten.
Das ist der Grund, warum ich immer mal wieder Listen bzw. Konzepte hier poste, die irgendwie "anders" sind. 😉
 
Das Problem sehe ich leider bei vielen unserer Einheiten. Auch Zerfleischer werden weggemacht, wenn sie "im Nahkampf erwischt" werden.
Denke schon das man auch mit den kleineren Dämonen mitspielen kann.

Bin am überlegen ob nen Trupp Zerfleischer oder so als Konter in Reserve ne Option ist. Bleibt auch nur ein Dämon nach dem gegnerischen Angriff stehen, wirft man im eigenen Zug Primeval Terror an und hat den Konter 7" vorm Gegner.
 
Was sollen denn die Screamer machen ? Sich schnell irgendwo hin bewegen für Reality Rebels, oder Engage ? Die Screamer müssten irgendwo hinspringen wo sie keiner im Nahkampf angreifen kann, das ist nicht einfach, grade zu Anfang des Spiels ist die Platte voll. Tzeentch ist sehr anfällig gegen Nahkampf. Auf leere Marker bewegen ? Man kann mit denen nicht auf einen leeren Marker springen wenn der von den Flamern leer geräumt wurde. Bewegen kommt vor schiessen.
Zweitaccount, Smashcaptn? ?

Screamer bringen Mobilität, wie schon erwähnt wurde. Für was brauche ich Mobilität? Punkte einnehmen, Smite-Blocker stellen, Einheiten binden, Chip-Damage da anbringen wo er nötig ist, Secondaries scoren, Charakter Screens stellen, usw..

Wenn du viel Beschuss-/MW-Einheiten spielst, auf die niemand schießen kann, brauchst du genügend Zeug drum herum. Je mehr Zeug, desto besser, je mobiler, desto besser. Screamer sind dafür ideal. Du kannst sie (wie oft genug erwähnt) verstecken und solange zurückhalten bis du sie brauchst. Natürlich opferst du die auch im Nahkampf, wenn deine Gunline bedroht wird. Das kannst du natürlich auch mit Blue Horrors. Die wären dafür ideal, weil sie nichts kosten und sonst nichts können. Aber Screamer sind innerhalb einer Bewegungsphase genau da wo du sie brauchst, während du bei Horrors in der Bewegung eingeschränkt bist und viel besser planen musst. (Davon mal abgesehen hat die Liste ja beides dabei).

So ein MSU-Gunline-Konzept baut darauf auf, durch Flamer gezielt Schaden anzubringen wo er nötig ist, während die Charaktere in Sicherheit stehen und kontinuierlich ballern und MW spucken. Screamer helfen dabei, diesen Damage Dealern Zeit zu verschaffen und/oder parallel Punkte zu holen. Weil durch Schaden allein gewinnt die Liste nicht. Das ist das Konzept. Ein LoC würde nur dafür sorgen, dass deine Gunline weit aus schneller abgebunden wird. Und dann ist Ende Gelände.

Ist das das beste Konzept aller Zeiten? Wahrscheinlich nicht. Aber es ist stimmig und rund und funktioniert und wenn der Spieler weiß was er tut, bzw. das Spiel gut kennt, ist es weitaus schwieriger auszurechnen als die klassische Monster-Mash Liste. (was nicht heißt, dass sie auch automatisch besser ist).
 
  • Haha
Reaktionen: Sieben
Privat hätte ich damit ein Problem damit wenn jemand mit dem alten Belakor kommt. Egal ob der auf einer 100mm Base steht oder nicht.

belakor-old-new-comparison.jpg