Ich finde es toll wozu dieses Forum immer mehr wird…
Es ist zwar auch ein wenig Off-Topic, das nochmal aufzugreifen, aber ich finde es etwas zu kurz gegriffen, diese Aussage einfach mit einem "
🙄" zu quittieren. Prinzipiell bin ich ganz der Auffassung von
@Blood Angel . Eine Community sollte und muss verschiedenste Ansichten ertragen. Punkt.
Wir sollten auf der anderen Seite jedoch auch nicht vergessen, wozu diese Community überhaupt existiert - sicherlich auch, um Kritik zu äußern, aber eben auch, um eine schöne Zeit zu haben. Ich habe mich auch mehr als einmal dabei erwischt, dass ich aus einer Laune heraus und aus Frustration über GW, meine lokale Community oder einfach nur aufgrund einer Lebenslage hier teils überzogen negative Kommentare abgegeben habe, die schon nah am sog. "Gatekeeping" sind - auf das ja niemand mehr ins Hobby... oder gar in dieses Forum findet.
Habe ich was davon? Sicherlich ist es okay, einem Ärger mal Luft zu machen - oder berechtigte Kritik anzubringen, doch müssen wir nicht immer jedes einzelne Thema politisieren. Das nervt mich schon in der internationalen Community ein bisschen. Ich muss nicht jedes mal diskutieren, dass der Marine auf dem Cover der Dawn of Fire Serie nicht wie Guilliman aussieht, wobei "Marines doch nach ihren Primarchen geschaffen sind" ebenso wenig muss ich jedes mal ausrollen, dass "GW die eigene IP nicht versteht", wenn sie Comics zu ihrem Universum zeigen, in denen die Protagonisten 40k spielen, weil das ja nicht Grimdark ist, was eine ebenso beliebte internationale Diskussion ist. Umso weniger sehe ich es als nötig, an jeder Stelle politische Richtlinien auf ihren Sinn zu diskutieren.
Ich finde es traurig, dass der Squig zurück geht - ich hoffe, dass das eher zu besseren Produkten führt, als zum Einstampfen der Geschichte. Ich fand bisher keines der Plüschies besonders hübsch, doch hätte ich gerne auf mehr gehofft, wäre das noch eine Weile gelaufen - ein Gryphhound hätte mich wohl schwach werden lassen.