Sonstiges Diskussion - Div. Gerüchte für GW allgemein (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Früher gab es auch keine Gurtpflicht im Auto, natürlich haben Leute im Auto überlebt. Aber wie viele sind gestorben?

Ach Quatsch, die hat damit nichts zu tun.
Das wäre ja, als würde man jetzt ne Impfpflicht, womöglich sogar für Kinder, einführen und erwarten, dass dadurch mehr Menschen überleben.

Hauptsache, die Kinder werden vor den Plüschbommeln gerettet.
 
Anteil lebend geborener Kinder, die vor dem 5. Lebensjahr starben, ist stetig gesunken.

Die sind aber nicht an verschlucktem Spielzeug verstorben. Das konnten sich die meisten Menschen damals eh nicht leisten, sondern an Krankheiten, sie damals nicht behandelbar waren, oder schlicht an Hunger. Penizellin war in Deutschland erst nach dem 2. Weltkrieg verfügbar. Jede zu spät entdeckte Blinddarmentzündung war tödlich, und jede Blutvergiftung auch. Nein, verschlucktes Spielzeug war wirklich nicht das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht das Thema ausarten lassen, da werden wir nie alle auf ein Nenner kommen, daher am besten gleich im Keim ersticken.

Ist eigentlich ziemlich leicht zu machen. Es geht um einen Rückruf aufgrund nicht eingehaltener gesetzlicher Bestimmung. Das ist keine Frage von Meinung oder Haltung, sondern einfach eine Notwendigkeit. Es gibt gesetzliche Anforderungen an Produktqualität, wogegen wohl kaum jemand grundsätzlich sein dürfte, und Gesetze müssen eben eingehalten werden, auch wenn man leise Zweifel an der Sinnhaftigkeit der einen oder anderen Regelung haben mag.
 
Ich finde es toll wozu dieses Forum immer mehr wird…

Es ist zwar auch ein wenig Off-Topic, das nochmal aufzugreifen, aber ich finde es etwas zu kurz gegriffen, diese Aussage einfach mit einem "🙄" zu quittieren. Prinzipiell bin ich ganz der Auffassung von @Blood Angel . Eine Community sollte und muss verschiedenste Ansichten ertragen. Punkt.

Wir sollten auf der anderen Seite jedoch auch nicht vergessen, wozu diese Community überhaupt existiert - sicherlich auch, um Kritik zu äußern, aber eben auch, um eine schöne Zeit zu haben. Ich habe mich auch mehr als einmal dabei erwischt, dass ich aus einer Laune heraus und aus Frustration über GW, meine lokale Community oder einfach nur aufgrund einer Lebenslage hier teils überzogen negative Kommentare abgegeben habe, die schon nah am sog. "Gatekeeping" sind - auf das ja niemand mehr ins Hobby... oder gar in dieses Forum findet.

Habe ich was davon? Sicherlich ist es okay, einem Ärger mal Luft zu machen - oder berechtigte Kritik anzubringen, doch müssen wir nicht immer jedes einzelne Thema politisieren. Das nervt mich schon in der internationalen Community ein bisschen. Ich muss nicht jedes mal diskutieren, dass der Marine auf dem Cover der Dawn of Fire Serie nicht wie Guilliman aussieht, wobei "Marines doch nach ihren Primarchen geschaffen sind" ebenso wenig muss ich jedes mal ausrollen, dass "GW die eigene IP nicht versteht", wenn sie Comics zu ihrem Universum zeigen, in denen die Protagonisten 40k spielen, weil das ja nicht Grimdark ist, was eine ebenso beliebte internationale Diskussion ist. Umso weniger sehe ich es als nötig, an jeder Stelle politische Richtlinien auf ihren Sinn zu diskutieren.

Ich finde es traurig, dass der Squig zurück geht - ich hoffe, dass das eher zu besseren Produkten führt, als zum Einstampfen der Geschichte. Ich fand bisher keines der Plüschies besonders hübsch, doch hätte ich gerne auf mehr gehofft, wäre das noch eine Weile gelaufen - ein Gryphhound hätte mich wohl schwach werden lassen.
 
1638053403349.jpeg

Archibald sieht aber leider etwas speziell aus…
 
Archibald sieht aber leider etwas speziell aus…
Verdammt... gerade das macht ihn so liebenswert! Als hätte jemand die Teile von Plüschtieren abgeschnitten, die nicht abfallen können - und sie dann zusammen genäht... vielleicht tauchen also Teile des Squigs irgendwann wieder auf ? 🤣


Laut GW frisst der auch Papier... 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Jedit
Ich finde es gerade geil, dass der so debil guckt, man hört ihn praktisch hecheln.
Den werde ich mir holen für die Couch im Hobbyraum. Den Nurgling hab ich schon, auf den Squig hatte ich wegen des Weihnachtsthemas verzichtet.


Ich finde es traurig, dass der Squig zurück geht - ich hoffe, dass das eher zu besseren Produkten führt, als zum Einstampfen der Geschichte.
Rückrufe kommen immer mal vor, da muss man sich nicht ins Hemd machen; erst recht nicht bei einem Lizenzprodukt. 🙂.
Ich kann mich erinnern, dass vor einigen Jahren mal die Killa Kans mit Warnhinweisen versehen werden mussten, weil bei denen irgendwelche Teile zu spitz waren für Spielzeug. Ärgerlich, aber wurde dann wohl irgendwie behoben.
 
Die sind aber nicht an verschlucktem Spielzeug verstorben. Das konnten sich die meisten Menschen damals eh nicht leisten, sondern an Krankheiten, sie damals nicht behandelbar waren, oder schlicht an Hunger. Penizellin war in Deutschland erst nach dem 2. Weltkrieg verfügbar. Jede zu spät entdeckte Blinddarmentzündung war tödlich, und jede Blutvergiftung auch. Nein, verschlucktes Spielzeug war wirklich nicht das Problem.


Nochmal. Wir haben hier Zahlen aus der 70er, 80er und 90er Jahren, nicht aus dem 19. Jahrhundert. Natürlich war Kindersterblichkeit vor Penicillin und so nochmal deutlich höher. Aber das ist jetzt wirklich kein Faktor in der signifikanten Reduzierung der Kindersterblichkeit zwischen, sagen wir, 1991 und 2021.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Ich finde es toll wozu dieses Forum immer mehr wird…
Es wird nur die eine Meinung am Ende noch toleriert, Diskussionen unterbunden, gelöscht, Nutzer gesperrt und viele Unterthemen umhergeschoben…

Du, ich bin jetzt seit mehr als 15 Jahren im Forum. Es gab immer mal wieder die Tendenz einiger Nutzer*innen jedwede Gelegenheit zu nutzen, um mehr oder minder politisch-weltanschauliche Diskussionen vom Zaun zu brechen. Mein rein aus Neugier entstandene Nachfrage zu GWs Statement ist auch komplett aus dem Rahmen gelaufen. Und das obwohl dafür ein eigens neuer Thread eröffnet wurde, um gerade auch hier mal Anlass bezogen eine Diskussion zu ermöglichen.

Wie @Haakon aber schon so nett zusammen gefasst hat, endet das früher oder später nur darin das sich gegenüberstehende Positionen wiederholt an den Kopf geworfen werden, ins Extreme tendieren und übergreifend einfach Gefühle, aus welchen jeweiligen Gründen auch immer, in diesem Rahmen Ausdruck finden.

Letztlich sind und bleiben wir vor allem ein Hobbyforum mit einer in meinen Augen tollen Community und einen in der Regel sehr wertschätzenden und voranbringendem Austausch. Das möchte ich erhalten wissen. Und dafür sollen und müssen Diskussionen auch mal von Moderatoren Seite aus beendet werden. Punkt.
 
Letztlich sind und bleiben wir vor allem ein Hobbyforum mit einer in meinen Augen tollen Community und einen in der Regel sehr wertschätzenden und voranbringendem Austausch.

Und gerade in diesen Zeiten unentbehrlich! Also bitte nicht kaputt machen durch Debatten, die es anderswo schon zur Genüge gibt (und IMHO auch dort nichts bringen)
 
Empfinde das ganze gar nicht als so schlimm.
Vor allem nicht hier in diesem Forum.
Wenn ich oberflächliche Kommunikation zu dem Hobby suche, dann gibt es dafür die ganzen social media Kanäle, aber gerade im Forum möchte ich in Themen tiefer einsteigen können und schätze auch oft was auf dem Weg dorthin passiert.

Oder anders gesagt, ich habe hier vertrauen in die Mods, das hier nichts wahnsinnig ausartet und sehen es deshalb ganz locker.


@Eric Manoli Jetzt wo ich weiß das du bereits ein Großväterchen bist, macht dein Titel sogar richtig Sinn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.