Sonstiges Diskussion - Div. Gerüchte für GW allgemein (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viel Glück, interessiere mich auch für eine der Boxen, aber wie es scheint hat GW kaum welche zur Verfügung. 😒

Kann mir das immer noch nicht vorstellen das jemand knapp 500 Kröten für ne Plastik puppy ausgibt... Ne halbe Armee, gut ja, lass ich mir einreden, aber für 1?
Muss 1-2 mal im Jahr den drang unterdrücken mir nen Thunderhawk zu kaufen, damit dieser dann irgendwann mal staub fängt und nutzlos bei mir herum steht. Guter Freund von mir hat vor zwei Jahren erst seinen Wahrhound verkauft der Ihm wirklich gut gelungen ist. Einfach weil das teil effektiv nur rum stand...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Muss 1-2 mal im Jahr den drang unterdrücken mir nen Thunderhawk zu kaufen, damit dieser dann irgendwann mal staub fängt und nutzlos bei mir herum steht. Guter freund von mir hat vor zwei Jahren erst seinen Wahrhound verkauft der Ihm wirklich gut gelungen ist. Einfach weil das teil effektiv nur rum stand...

Sowohl Thunderhawk als auch Warhound sind meine Traummodelle, die ich zu gern mal im 40k Maßstab hätte. Aber ich habe mir vorgenommen, daß das frühestens passiert, wenn es sie in Plastik gibt, und damit zu einem erschwinglichen Preis. Bis dahin müssen es die kleineren Modelle von Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis tun. 😉
 

Das Video ist polemisch und komödiantisch überzogen, aber GW hat wohl ganz schöne Probleme mit Lieferung und Logistik - nur Bestellungen vor dem 1.12 sind garantiert Weihnachten da. Da die Battleforces später kamen- keine für Amis zu Weihnachten. Aktienkurs rauscht ab und ganz süffisant wird angemerkt dass die neuen Black Templars etwas überzogen sind (1e Minis 200 Dollar ^^) und sich generell die neuen "Flagschiffe" mies verkaufen - die Dominion- Box liegt wohl wie Blei im Regal, trotz mittlerweile 50%(!!!) Rabatten.
Laut der Dame da sind viele einfach von der zu hohen Frequenz angepisst (neue Regeln, Bücher, Minis usw).
Man sei zu sehr auf der Welle gesurft Neukunden zu melken (von denen es wegen der Pandemie 2020 viele gab), und hat die Bestandskunden und Sammler vernachlässigt. Expansion auf den chinesischen Markt ging wohl auch in die Hose, die Chinesen zahlen das einfach nicht.

Erfahrungen? Meinungen dazu?
 
So lange der Gewinner wählen kann ist das doch exakt gar kein Thema.
Es ist nichts zum Aufregen, sicher. Aber etwa für einen Orkspieler würde es schon eine Rolle spielen - man kann halt nur den hier wählen und nicht den größeren Bruder. Aber nun ja, man kann ja ein möglichst teures Modell wählen und es dann verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: senex
Die GW-Aktie ist charttechnisch seit September in einem schönen Abwärtskorridor, Ausbrüche nach oben sind zweimal gescheitert.
Langfristig ist das allerdings Ärger auf hohem Niveau, kaufen würde ich gerade nicht.
Letztlich verliert man jetzt, auch durch Coronafolgen, die anfänglichen Gewinne durch Corona.
Der Rest ist das seit Jahren Übliche "GW macht alles falsch, GW geht unter, gut dass GW untergeht, wer kauft schon bei denen .... "
 
GW hat sich in einigen Dingen übernommen (siehe fehlende Übersetzungen der Spezialistensysteme seit einiger Zeit), Verkäufe überschätzt (Dominion - die Sturmgeschmiedeten Ewigen sind verkaufstechnisch keine Space Marines und die Fantasy-Spielerschaft war schon bei WHFB weitaus diverser als bei 40k) und auch sonst einiges nicht besonders schlau gehändelt (ich habe einen Ulfenkarn-Schlüssel am Bund - wer noch?).

Allerdings sind sie inzwischen weitaus besser aufgestellt als noch einige Jahre zuvor, als es tatsächlich nach langsamen Niedergang auch in den tatsächlichen Zahlen (Aktienkurse sind was sie sind - in letzter Zeit waren sie absurd hoch) aussah und andere Spiele als die neuen aufkommenden Sterne am Tabletop-Himmel galten. Letztere sind inzwischen zumeist nur marginal vertreten, GW ist noch immer da (wie üblich - es gab auch in den 80ern und 90ern Konkurenz die kein Mensch mehr kennt).

Irgendwie ist es gerade wie immer: die lautstarken "GW-Apostaten" schimpfen (öfters durchaus zurecht), preisen andere Spiele an (zumeist ohne Erfolg, weil viele von denen auch keinen Erfolg haben) und/oder spielen gar nichts mehr in der Richtung, sind aber immer noch regelmäßig in entsprechenden Threads (damit meine ich jetzt nicht GWFW) verbittert dabei. Oder sie spielen immer noch und preisen etwa bei /tg/ Recaster und 3D-Drucker. Alles nicht neu.
 
Bei GW läuft es sicher nicht so wie geplant, aber der Titel schreit nach Clickbait.
Das ist einfach ihr Stil. Mir persönlich gefällt er nicht, aber das ist eben ihre Kunstform. Gleichwohl glaube ich auch, dass das Plateau in Sachen Releasegeschwindigkeit erreicht ist. Ab jetzt zählt nur noch Neukunden gewinnen oder aber tatsächlich Altkunden umgarnen.
Bestandskunden und Sammler vernachlässigt.
Stimmt halt meiner Meinung nach nicht wirklich. Wenn der Neukunde seine Launchbox nicht bekommt, trifft den das glaube ich weniger, als den Altkunden der Jahrzehnte auf seine Sororitas gewartet hat. Und da ist GW recht schnell zurück gerudert und produziert nun deutlich mehr/oder gibt Garantien ab, das Zeug tatsächlich zu liefern.
Sturmgeschmiedeten Ewigen
Ich glaube da spielt auch stark mit rein, dass größere Sturmgeschmiedete nun nicht das sind, nach dem jeder Spieler gefragt hat. Ich hatte mir beim Betrachten gedacht... "what, die andern sind doch erst ein Jahr alt" 😳
 
Erfahrungen? Meinungen dazu?
Wird doch langsam mal wieder Zeit das überall und laut verkündet wird, dass das Ende von GW kurz bevor steht weil (beliebigeIdeeeinsetzen).
Ich finde das hatte wir schon lange nicht mehr so richtig kontinuierlich und jetzt scheint es wieder loszugehen.

Das die Aktien runtergehen, liegt in meinen Augen daran, dass die Investoren die Pandemie auslaufen sehen und daher meinen die Zeit der massiven Gewinne ist vorbei. Jetzt wird ausgestiegen und Kasse gemacht und wenn der Anfang gemacht ist gehen viele mit.

Die tatsächlichen Handlugen von GW haben in meinen Augen auf die aktuelle Entwicklung der Aktie wenig Einfluss.

cya
 
Ich fand es mäßig lustig, erinnerte ein wenig an "volksnahe" amerikanische Börsenkommentatoren (die Szene in "Ironman" ist nicht komödiantisch überzogen). Die Kurse sehen im allgemeinen nicht toll aus, erst recht nicht für Sachen die von langen/vielfältigen Lieferketten abhängen.Der Fahrermangel in UK ist nicht mehr nur ein UK Problem.Da kommen viele Faktoren zusammen, welche durch geschäftlichen BS natürlich nicht besser werden. Wie bei den meisten Firmen wird sich hauptsächlich Rona auf die Kurse auswirken. Immo würde ich generell nix verkaufen,da alles ziemlich absackt. Wenn die Welt (oder GW oder beide) nach Neujahr noch stehen,sehn wa ma weita..??
 
Hmm, ich hatte auch schon selbst das Gefühl, dass zumindest 40K usw. defacto tot sind. Ich hab nämlich seit ewigen Zeiten keine aktive Spielergruppe mehr getroffen. Kaum einer, der Bock drauf hat. Vereinzelt trifft man noch Sammler. Wenn ich das mit früher vergleiche, wo quasi jeder Tabletopper WHFB oder 40K gespielt hat, ist das schon krass. Das einzige, dass anscheinend gut geht ist Blood Bowl und Kill Team, weil beides nicht ganz so teuer ist. Ist natürlich nur eine Anekdote und keine handfeste Statistik. Vielleicht ist es auch nur meine Bubble, wer weiß.
 
Dieses Gefühl habe ich auch irgendwie. Gefühlt scheint das Interesse an BB und KT derzeit größer, aber wie @Naysmith auch bestätigt ist es eine persönliche Bubble. Ich finde derzeit fühlt sich alles irgendwie seltsam oder "anders" an. Kann das gar nicht so genau beschreiben. Ich würde keinesfalls behaupten das 40k oder AoS tot sind, aber ich habe das Gefühl das die kleineren Geschwister bzw. BB derzeit im Vergleich zu den Vorjahren etwas gefragter sind. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Vielleicht liegt das es auch einfach an der Release Politik der grossen Systeme
 
Entweder lebt ihr in einer Bubble oder ich 😉

Bei uns kommen regelmäßig neue Spieler hinzu und sie sind alle super angefixt, so dass sie sich einiges an 40k besorgen "nur 2k-Matches ist richtiges 40k". Killteam wollen wir alle zwar probieren, weil wir die Idee super finden, allerdings fällt das immer hinten runter, weil jeder dann doch lieber 40k spielen will.

Was ich eher schwierig sehe ist langsam tatsächlich der 3D-Druck. In den großen "Gruppen" (Discord/Whatsapp) in welchen ich drin bin wird wild gedruckt, Recasts gekauft und gegenseitig gepusht wie geil das doch sei und dass GW selbst Schuld ist. Teilweise sogar in Whatsapp Gruppen, die von Offline-Läden administriert werden. Da sind Leute unterwegs mit 10+ vollwertigen 40k Armeen und kein Modell ist original. Unrechtsbewusstsein und dass langfristig der "Betreiber" des Systems dabei auf der Strecke bleibt ist nicht vorhanden (ich hab nichts gegen 3D Druck per se, aber wenn gar nichts mehr an GW geht, mache ich mir schon Sorge, um die Infrastruktur etc. und das Hobby als Ganzes).

Edit: Das mit dem 3D-Druck/Recast ist kein Phänomen unseres Clubs/Gruppe, sondern in anderen, wo ich halt sporadisch in den Whatsapp-Gruppen unterwegs bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich dir sowas von Recht.

Deswegen ist das in meinen hobby club auch nicht erlaubt.
Umbauten jo gerne die ganze Armee.

Aber 3d Druck minis sind nahezu tabu.

Weil genau das ein riesen Problem ist.

Das sehe ich ganz extrem bei sw legion.

Is schon wenn du eine komplett eigene Armee hast und die deine Traum Armee aus den comic/Büchern oder serie x ist.

Und du spielst die als Clone natürlich da ja in der ohantasie alles immer elite sein will....

Und wieviel Bock wird der legion hersteller haben das System weiter zu führen wenn alle woanders die Sachen kaufen?

Von den regelbuchern können die wohlkaum leben.

Gw ist teuer? Jo meine andere Hobbys auch.

Habt ihr mal versucht eine H0 Eisenbahn halbwegs cool aufzubauen? Da mach ich lieber 40.k oder aos.

Es wird in nur wenigen Jahren zum Tod von all dem kommen.

Da jeder seine tollen Modelle selber druckt.

Und nein sie sind von der quali bislang nicht auf den lvl von gw oder auch vielen anderen professionellen hersteller so sehr das auch gehyped wird. Auch wenn tolle Phantasien in den Modellen umgesetzt werden das gebe zu.
 
@arravity wenn Du das als Problem im Club siehst, solltest Du das ansprechen und dann muss geklärt werden wie IHR damit umgehen wollt. Das ist ja nichts was einfach hingenommen werden muss.

In dem Umfang den Du schilderst würde ich tatsächlich sagen, sorry geht nicht.

cya
Das ist kein Phänomen bei uns, sorry etwas missverständlich geschrieben. Ich bekomme es aus aus andern Gruppen mit und das Klima dort irritiert mich extrem.
 
Ich denke, man sollte über jeden Mitspieler glücklich sein, auch wenn die Figuren nur gedruckt sind. Gibt wenig genug Hobbyisten.

Also an meinem Spieltisch sind Drucker, Viel-Drucker und sogar "Drucker, die es übertreiben" sowie Wahapedia-User herzlich willkommen! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.