Andersrum könnte ich fragen: Empfindest Du es als Erholung am Computer ein Ebook umzubasteln und Dich dann hinzusetzen die Scheiße auszudrucken und heften/binden/wasauchimmer? Ich nicht. Daher: ja ich rechne die meine Zeit in Geld um, denn in dieser Zeit könnte ich Geld verdienen und zwar wesendlich mehr als es kosten würde den Codex 3mal zu kaufen und es würde mir mehr Spaß bereiten. Denn so musst Du rechnen wenn Du selbstständig bist. Da verschwimmt die Grenze zwischen Freizeit und Arbeit.Du rechnest deine Freizeit in Geld um? Wie traurig ist das denn? Rechnest du auch beim Sport "halbe Stunde Joggen, hat mich jetzt 20 Euro gekostet?"...
Ich seh das auch garnicht als Ultimatum oder dergleichen. Ich finde es nur schade wenn was nicht als gedrucktes Buch rauskommt, aber bevor ich den Digitalquark einschließlich selbstausdrucken und selbstgebundenem Uni-Skript-Charakter-Heft antue verzichte ich ganz drauf und spiel die Soros nach dem Hexenjägercodex (zum Beispiel).Das ist halt auch irgendwo Geschmackssache. Ebooks kosten nach dem Schreiben und Layouten in der Verbreitung effektiv den Verkäufer nichts, und auf die drei Mokel, die deshalb abspringen, kann GW verzichten. Ich weiß, wir alten Säcke überschätzen gerne unseren Impact auf die Verkaufszahlen, aber wichtig sind die Kids, die ihr Geld für alles rauswerfen.