Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Und in zwei wochen wundert man sich dann, warum drittanbieter weiter wachsen. Manchmal ist´s halt besser mit einem produkt miese zu fahren, solang´s die Kundenzufriedenheit erhöht...

Weckt alles ungute erinnerungen... In 2 Jahren brignt forgeworld dann Age of Horus raus, mit Spaece Maerienes, Flugdampfschiff Auxilia und Unter-Wasser-Custodes 😉
 
Nun, wenn die Sachen sich über einen Zeitraum nicht mehr gut verkaufen, oder aber man generell das Portfolio aufräumen will, dann gibt es immer ein paar Kunden mit langen Gesichtern. Da hilft es nix drauf zu schimpfen, schon gar nicht wenn man keinen Einblick in Zahlen hat.
Wenn man davon ausgeht, dass es an den Verkaufszahlen liegt, was wir nicht wissen, ist es eben nicht immer klug schlechtere Zahlen für Kundenzufriedenheit in Kauf zu nehmen.
Denn eine Tochter wie FW kann einen Mutterkonzern wie GW dann auf lange Sicht auch massiv schaden. Ein Beispiel gabs die letzten Tage erst als Gibson, renommiert für seine Gitarren und Amps, Insolvenz vermeldete, da man sich mit anderen Sparten verrannte.

Ich will nicht sagen die Kundschaft in den gewissen Sparten sei bei FW zu klein. Aber es ist etwas vermessen dort Kurzsichtigkeit und Fehlentscheidungen vorzuwerfen ohne auch nur ein wenig der Materie zu kennen, was die Zahlen anbelangt.
 
Legio, ist ja sicher alles richtig, aber Zufriedenheit und keine Maulerei bekommt man mit guter Kommunikation.
Die hätten sich sicher keinen Zacken aus der Resinkrone gebrochen, wenn sie gesagt hätten, Leute, alles Gut, rechnet sich nicht, wir machen was anderes.

Aber so... da fliegen auch neuere Sachen raus, wie sollen die denn auf Dauer gute Zahlen gebracht haben... auf jeden Fall ist es brutal ärgerlich, dass man nun quasi genötigt ist, sich mit Torsi oder sonstigen Sachen einzudecken, die man vielleicht grade jetzt nicht braucht, aber langfristig für den Legionsaufbau sicher noch benötigt.

Nun gut, es ist wie es ist. Muss man sich halt mit arrangieren und schauen, wie man damit umgeht.
 
Ich finde die Kommunikation grauenhaft, bei meinem Death Korps wart ich auch schon ewig auf die Grenadiere und den Deathrider Nr. 1ganz zu schweigen das sie den Assault Carrier mit dem Grenadieren rausgenommen haben uns ich als Antwort nur bekomme hab Geduld. Finde es halt blöd wenn man ne menge Geld in eine Forgeworld Armee steckt und dann so um gegen stehen gelassen wird, gerade da sie ja nicht billig sind.
 
Finde es halt blöd wenn man ne menge Geld in eine Forgeworld Armee steckt und dann so um gegen stehen gelassen wird, gerade da sie ja nicht billig sind.

Dieses. Meine IFs werden am Ende 20k gekostet haben und wenn ich mittendrin damit rechnen muss, dass Modelle rausgenommen werden, dann spare ich mir das. Ich bin definitiv auch nicht der einzige, der so viel Kohle dort versenkt. Die verdienen sich dumm und dusselig an FW. da werden die ein paar Ladenhüter schon verkraften. Was kostet schon ein großes Lagerhaus im Unterhalt? Fast nichts. Da gehts einfach nur um Gewinnmaximierung ohne Sinn und Verstand. Und was Geschäftsprozesse angeht. So ziemlich jedeTM Firma hat heutzutage mit dieser Art BWL-Deppen zu kämpfen, von denen ich hier rede. Es liegt also schlicht nahe.

Ein einfaches: "Wir werden Produkt XY nur noch ein halbes Jahr haben und dann isses weg" wäre angemessen. Damit kann man immerhin planen. Aber von heute auf morgen ganze Bestände in die Tonne kloppen kann es doch nicht sein.

Für viele Legionen gibt es keine Abziehbilder mehr. Wie also soll man jetzt z.B. Emperors Children aufbauen? Am Ende wird das dazu führen, dass keine neuen Leute mehr ins Hobby kommen.
 
. da werden die ein paar Ladenhüter schon verkraften. Was kostet schon ein großes Lagerhaus im Unterhalt? Fast nichts. Da gehts einfach nur um Gewinnmaximierung ohne Sinn und Verstand. Und was Geschäftsprozesse angeht. So ziemlich jedeTM Firma hat heutzutage mit dieser Art BWL-Deppen zu kämpfen, von denen ich hier rede. Es liegt also schlicht nahe.

Ähm, ja....sorry das sagen zu müssen, aber beim Thema Betriebswirtschaft bist du sowas von raus.
 
Super gemacht Forgeworld! Und weil die Tonne grad offen ist, gleich noch Bolterschemata, Mk2-6, Contemptor-Dreads dazu schmeißen! Mehr Eldar, mehr Tau, mehr Necrontyr... die Häresie is vorbei: Horus hat verloren!

Das der ganze Scheiß auch überarbeitet und neu aufgelegt werden kann, steht vollkommen außer Frage, denn man erzwingt die Hinwendung zu Primarismamimi
:lighten:
 
Das seltsame an der Sache ist mMn eben, das das alles hinten und vorne nicht zusammen passt. Auf der einen Seite hat man sowohl den Aurox als auch den Assault Drill noch unter "new releases" stehen (der Release Teaser zum Aurox auf warhammer-community ist gerade mal 2 Wochen alt!), auf der anderen Seite stampft man mit den legionsspezifischen Upgrades jetzt das Herzstück der Horus Heresy ein. Das passt einfach hinten und vorne nicht zusammen.
Und sorry @Legio, aber die Lagerhauskosten sind da tatsächlich nur eine sehr schlechte Erklärung. Denn wenn es darum ginge Platz zu sparen, dann müssten auch die anderen HH Dinger verschwinden. Denn das sind ja jetzt, wo es die dazugehörigen Marines nicht mehr gibt, nur noch Ladenhüter/tote Masse. Wer soll denn z.B. den Assault Drill noch kaufen, wenn keiner weiß wie lange die HH überhaupt noch überlebt? Für 40k kann man das Ding ja nunmal nicht nutzen...

Deswegen gibt es für mich nur zwei mögliche Erklärungen: Entweder GW/FW möchte groß in die HH einsteigen und die Kits neu rausbringen oder aber man killt die HH komplett. Genaueres dürften wir wohl spätestens auf dem Warhammer Fest erfahren. Trotzdem, egal wie: Die Kommunikation war einfach nur mies. Wenn sie das weiter führen wollen, dann hätten sie zumindest vorher ne Rumour Engine raushauen müssen, die einigermaßen klar auf ne Power Armour gezeigt hätte. Wenn sie das ganze killen wollen, dann hätte man sowas klar und eindeutig kommunizieren müssen und nicht die Klappe halten sowie ein paar traurige Überreste noch im Shop behalten.
Wie schon gesagt: Ich gehe mal davon aus das nach dem Warhammer Fest Klarheit herrschen dürfte. Wenn von GW da nichts in Sachen Überarbeitung kommt, dann ist die Sache tot. Ein Szenario um den großen Bruderkrieg funktioniert ohne taktische Marines einfach nicht, das müsste eigentlich auch GW einsehen...
 
Und sorry @Legio, aber die Lagerhauskosten sind da tatsächlich nur eine sehr schlechte Erklärung. Denn wenn es darum ginge Platz zu sparen, dann müssten auch die anderen HH Dinger verschwinden.

1. Wo steht es liege am Lagerplatz?

2. Lager ist wirtschaftlich hoch relevant. Ich habe damit lediglich der vor Unwissenheit strotzenden Aussage widersprochen, Lager und Ladenhüter wären gar nicht so schlimm.

3. Wie wäre es mal mit abwarten? Wieso gehen immer gleich alle in die Luft bevor überhaupt irgendwas klar ist?