Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Hui ist das schön draußen. Fast wäre ich in der Sonne eingeschlafen bzw. habe der Tochter meines Nachbarn (der Laden nebenan) dabei zugeschaut wie sie Fensterbänke wischt. :lol:
Tja, wenn ich alles an Figuren kaufen würde was mir gefällt bräuchte ich nen neuen Job, eine Freundin die das auch mitmacht, ein zweites oder drittes Leben um alles zu bemalen und viel mehr Regale für mein neues Hobbiezimmer.
Naja, jetzt habe ich wenigstens schonmal genug Platz um überhaupt Figuren sicher hinstellen zu können (gute 27qm Abstellkammer sollten dicke reichen, die Ewigkeit kann kommen) im Gegensatz zur letzten Wohnung. Dann werde ich im Herbst mal anfangen mich als Maler zu üben und kann endlich mal mit dem Spielen anfangen.
Nur Videos von 40k oder DOW2 auf Youtube anschauen bringt es auch nicht wirklich.
Und sobald ich befriedigende Fähigkeiten erworben habe, denke ich drüber nach auch mal teure FW-Teile zu kaufen. Habe mir gerade nochmal die Deimos-Modelle angesehen. Einfach nur hübsch...:wub:

E: @Kayne: ist seit Wochen bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren die Apos wie auch der neue Pred inkl Bildern nicht schon lange bekannt?
Oder hatte ich die nur auf einer andren Seite schon vor Wochen gesehen?

Beim FW Open Day wurden die Modelle schon vorgestellt, jetzt kommen die halt alle nach und nach raus (sprich die Luft ist ja raus ^^)

@topic
Schade das mit dem Predator, wenn auch ziemlich offensichtlich ^^
Aber reizen tut der mich schon.
In der Beschreibung steht was von Anfälligkeit gegen Beschuss aus näherer Distanz, ist damit die leichtere Seitenpanzerung gemeint? (Ich mein ein Pred hat sonst Seitenpanzerung 12)
Oder haben die das einfach ausgelassen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim FW Open Day wurden die Modelle schon vorgestellt, jetzt kommen die halt alle nach und nach raus (sprich die Luft ist ja raus ^^)

@topic
Schade das mit dem Predator, wenn auch ziemlich offensichtlich ^^
Aber reizen tut der mich schon.
In der Beschreibung steht was von Anfälligkeit gegen Beschuss aus näherer Distanz, ist damit die leichtere Seitenpanzerung gemeint? (Ich mein ein Pred hat sonst Seitenpanzerung 12)
Oder haben die das einfach ausgelassen 😀

Schön wär's wenn Preds Seitenpanzerung 12 hätten 😉

Der nicht Ph Apo gefällt mir sehr gut.
 
Am Rechner auf Arbeit kann ich leider keine online PDFs öffnen (fragt nicht, es geht halt gerade einfach nicht), ich denke aber es bezieht sich auf den Beamer. Der taugt ja auf kurze Distanz net so wirklich...
Könnte gut sein, wobei S6 mit großer Schablone auch einen weghauen kann ^^
Schön wär's wenn Preds Seitenpanzerung 12 hätten 😉
Meinen heißt nicht wissen 😀

Aber gut das der von den Werten dann doch so geblieben ist ^_^

Für 125 Pkt find ich das Teil in Ordnung, auch wenns kein Leman Russ ist
(Wenn ich das eher gewusst hätte, hätte ich mein Executionergeschütz vom LR damals nicht verkauft 😛inch🙂
 
(Wenn ich das eher gewusst hätte, hätte ich mein Executionergeschütz vom LR damals nicht verkauft )
An das Teil hab ich auch gedacht. Da der Executioner ja für (alle?) gängigen Marine Orden einsetzbar ist lässt sich sowas prima mit den erhältlichen Bitz ins Post Heresy-Zeitalter ungestalten.
Der Heavy Beamer ist mMn an Fahrzeugen wegen seiner 'Bewegen oder Schiessen'-Regel eher unpraktisch, und mit Grundkosten von 140P auch etwas teuer verglichen mit der Laserkanone. Da hilft auch die 5"-Schablone nicht so viel.
 
@HTP: Ein Predator hat 13/11/10. 🙂
Danke :friends:

Also ist er ein regulärer Pred mit coolem Aufsatz.

Denke der wäre doch was in der Plasmaausführung für meine Dark Angels für den 3. U-Slot ^_^

@Vincent
Naja, der Conversion Beamer ist echt nur was für große Spieltische (oder Panzersturm), da das Dingen dann auch immer stehen bleiben muss um zu schießen (trotz Fahrzeug) ist es auch nicht unbedingt immer die bessere Wahl, da würde ich dann eher den Plasmapanzer nehmen und mit den Plasmaexplosionen einheizen. (Terminatoren :bye1🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in der Tat nur ein normales Rhino mit vielen Resinbrocken zum erweitern. 🙂

So ein Vindicator in dem Stil fehlt wirklich noch. Dann bitte noch den Saber und den Hunter und die haben wirklich alles alte ausgegraben, was es mal gab. 😎

An den Saber und Hunter hab ich auch schon gedacht.:lol:

Aber einen Retro Whirlwind gibt es doch auch noch nicht (oder Razorback).
 
Der Pred hat Potential beliebt zu werden bekommt man doch für wenige Punkte einen Executioner mit 13er Front und ohne Plasmakuppel.

Designtechnisch leider nich mein Ding - allein schon der häßliche runde Turm! Dem alten Löffel-Turm Pred nachempfunden.

Die Waffen selbst sehen recht schick aus, wenn das Ding in dieser Art im CSM Dex kommt, könnte es allerdings eine Option sein ... hmm. Vor allem die Kuppelbolter sehen cool aus, mit dem aussenliegenden Rundmagazin (was ja mal ziemlich albern ist, aber naja).

Die Apotypen sind sehr cool - vor allem der Iron-Typ. Hier schreckt der Preis doch ein bisschen ab ... aber ich glaube es gibt Finecast-Zeug, das teuerer ist😉
 
Es ist zwar Pre-Heresy Design aber SM haben die ja auch für Vindicatoren, Razorbacks und Whirlwinds weiterhin genutzt.

Ich hoffe doch sehr dass das Razorback irgendwann drankommt, da das alte Design ja auch das Laserkanonen-Synchro-Plasmawerfer aufgezeigt hatte, welches es ja in aktuelleren Codizes als Ausrüstungsoption gibt.
 
Wieso gibt es dann kein Pre-Heresy-Imperial Armour? 😀

Die Dinger sind für alle Space Marines gedacht und wenn man die Schemata der bemalten Modelle ansieht, sind die wohl eher für Badab Krieg Orden gedacht, welche ältere Varianten der Fahrzeuge noch weiterhin nutzen.