Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Nein Phönix Könige sind nicht auf einem Level mit Primarchen. Zb kann ein Phönixkönig unbewaffnet einen Khaine Avatar vernichten (Fulgrim)? Eine ganze Raumflotte im Warp auslöschen (Magnus)? Regeneriert Verletzungen fast ebenso schnell wie er sie zugefügt bekommt? Können einen Garganten im alleingang vernichten (wieder Magnus)? Etc 😉

Sie sind auch extrem mächtig aber es wird oft genug erwähnt das Primarchen nach dem Imperator, C´tan und Chaosgöttern so ziemlich die mächtigsten Wesen sind die existierten. Selbst große Dämonen sind ihnen Untergeordnet.
 
Ich denke eher, dass sie die Primarchen und den Imperator nicht unbedingt als Figuren bringen, oder wenn, dann ohne Regeln.
Da schreibt absolon, der das FW-Seminar auf dem GD Chicago besucht hat, was anderes:
During the presentation it was hinted that primarch models and rules would be included.

Warum nicht Phoenix Könige der Eldar gibts auch als Figuren mit regeln und Sie bewegen sich laut Hintergrund auf dem gleichen Level wie die primarchen wenn nicht sogar darüber
Natürlich bewegen sich einige Xenosindividuen auf einem Level mit Primarchen. Es gab z.B. einen Waaarghboss, der fast den Imperator gekillt hätte. Der Schwerpunkt der Geschichte liegt jedoch auf dem imperialen Bürgerkrieg und nicht auf irgendwelchen Kämpfen mit Aliens. Ein Teil der Legionen hatte bis zum Bruderkrieg noch nicht einmal direkten Kontakt mit den Eldar gehabt, z.B. die Thousand Sons, die gerade einmal ein paar der Spitzohrenschiffe aus der Entfernung gesehen hatten.
 
Man sollte einfach nicht vergessen, das die Regeln des Tabletops den Fluff nur sehr unvollständig wiedergeben. Dem Fluff nach sollte ein einzelner Space Marine gegen 10 Imperiale Soldaten mit Lasergewehren eigentlich nicht die geringsten Probleme haben, weil sie seine Rüstung quasi nicht durchdringen können. Im Spiel sieht das aber ganz anders aus. Dementsprechend haben Individuen wie Phoenixkönige, aber auch Abbadon usw. viel schlechtere Regeln als sie eigentlich müssten, da man sie sonst kaum in einem 1500 Punkte-Spiel einsetzen könnte. Dem zur Folge werden auch Primarchen, so sie den Regeln bekommen sicherlich noch etwas besser sein als Abbadon, Mephiston etc, aber eben nicht so gut wie man erwarten müsste. Wieviele Punkte sollte denn bitte ein Primarch kosten, der ganze Raumflotten auslöschen kann? ;-)
 
Nein Phönix Könige sind nicht auf einem Level mit Primarchen.

That's like, your opinion, bro.

Zb kann ein Phönixkönig unbewaffnet einen Khaine Avatar vernichten (Fulgrim)?

Sicherlich.

Eine ganze Raumflotte im Warp auslöschen (Magnus)?

Nope, dafür haben Eldar Runenpropheten, die Warpstürme und Zeitverzerrungen herbeizaubern, um die Tau-Heimatwelt vor dem Imperium zu schützen / verstecken. Ich behaupte mal: Das ist ungefähr auf dem selben Powerlevel 🙂


Regeneriert Verletzungen fast ebenso schnell wie er sie zugefügt bekommt?

Vielleicht nicht, dafür sind sie faktisch unsterblich, weil jeder Exarch die Rüstung anlegen kann 🙂

Können einen Garganten im alleingang vernichten (wieder Magnus)? Etc 😉

Maugan Ra kann eine ganze Tyraniden Splinterflotte und Biotitanen im 1on1 angehen 😉 🙂


Sie sind auch extrem mächtig aber es wird oft genug erwähnt das Primarchen nach dem Imperator, C´tan und Chaosgöttern so ziemlich die mächtigsten Wesen sind die existierten. Selbst große Dämonen sind ihnen Untergeordnet.

Du sagst es. "So ziemlich." Aber nicht "absolut, mit Sicherheit..."
 
Im Spiel sieht das aber ganz anders aus. Dementsprechend haben Individuen wie Phoenixkönige, aber auch Abbadon usw. viel schlechtere Regeln als sie eigentlich müssten, da man sie sonst kaum in einem 1500 Punkte-Spiel einsetzen könnte. Dem zur Folge werden auch Primarchen, so sie den Regeln bekommen sicherlich noch etwas besser sein als Abbadon, Mephiston etc, aber eben nicht so gut wie man erwarten müsste. Wieviele Punkte sollte denn bitte ein Primarch kosten?

Naja, vergleichbar wäre es mit einem Donnerwolf-Rudel mit angeschlossenem Donnerwolf-Lord. Mit den Fenriswölfen und der entsprechenden Saga ist der ebenfalls im Spiel so gut wie unsterblich und killt ebenso leicht einen Garganten.
 
Neuigkeiten zu den Horus Heresy Büchern:

Please remember that these are rumors.

via a Faeit 212 "must remain anonymous source"
I was talking to about it and they said that it would be several books not one (one said 6+ another said, "yeah, 8"), the first of which begins after "A Galaxy in Flames" in terms of Time-Line, so there will not be rules for the Legions before the heresy (i.e. Loyalist Luna Wolves/Sons of Horus, Death Guard, Emperor's Children).

Each book will focus on a specific thread of the campaign toward terra, culminating in a final book which will be the battle for terra itself.

Books will contain expanded fluff for the 2-3 Legions contained within and campaign rules for playing out a particular series of battles with "benchmark" missions that are historic. Think the Badab war campaign.

It is being worked on congruently with Imperial Armour and will not delay or impact the IA series.

There will be new rules for the Legion standard, and will not use "Legion Tactics" (ala Chapter Tactics) variation based on special character, but will instead be edited in some way based on simply nominating the Legion you're using.

The current forecast for models will be upgrade packages -- specifically shoulder pads for the various legions and special characters. These special characters will all be unique and new, and not those from the Black Library series.

Primarchs will be featured and will have models, but are apocalypse only.

The first book is expected for October and will feature Luna Wolves and Dark Angels in terms of fluff and models, but no word on what campaign it will involve.


Quelle: http://natfka.blogspot.de/2012/07/details-of-forgeworlds-horus-heresy.html
 
Naja, das letzte Tabu ist immer noch das Schicksal der Legionen II und XI.
Dass GW nun endlich die Horus Heresy angeht kommt doch bei weitem nicht überraschend. Sie habens doch über viele Jahre prima über das Kartenspiel, die Romanreihe und durch das lizensierte FFG-Brettspiel immer weiter aufgebaut, schön scheibchenweise. Zuletzt kamen dann von FW 'alte' Modelle raus (Contemptor, LR und Pred-Variante, und Co.). Nun wird das Ganze Kapitel eben mit einem weiteren Schritt gewürdigt und endlich fürs 40K-Tabletop freigegeben.
Dass sich mit der Heresy gutes Geld verdienen lässt, hat GW wohl schon längst erkannt. Dass es letztlich so erfolgreich bleibt liegt aber auch daran, dass dieses Setting so rar portioniert ist. Sie lassen sich damit Zeit und ziehen die Sache eben richtig groß auf. Wenn sie die ganze Heresy-Geschichte zu einem früheren Zeitpunkt als Sommerkampagne a la Medusa aufgezogen hätten, dann hätte die Gefahr bestanden, dass es womöglich, für den Geschmack der Zielgruppe (hier sehe ich die 'älteren' Hobbyveteranen als Zielgruppe) viel zu oberflächlich abgehandelt worden wäre, und ein eventuelle Fortsetzung auf wackeligen Beinen gestanden hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Links liegen lassen kann man auch 40K oder Infinity oder ...
Daher kein Argument. Es ist ein Spiel unter vielen, und nicht das Brot von morgen.

Um zu sagen wie bedeutend es für den Tato-Markt ist, müsste man wissen wie es sich spielt und wie die Preise sind.
Für ersteres ist es zu früh. Ansonsten ist es von FW, also wird es kaum zum Discount-Preis erhältlich sein.


Vielleicht wird das ganze auch ne Vollständige Box mit Jährlichen "Buch"-Upgrade-Kits zum Preis von 200£ ? ^^
 
Word.


Wenn man über Wh30k redet sollte man bedenken dass es massive Auswirkungen auf das Spiel haben würde, sollte es mit 40k zusammengefügt werden.

Tau und Tyraniden fallen schonmal raus. Eldar iwie auch, da die ja grad am fallen oder gefallen sind...hat man schonmal 3 Völker weniger.
Badab War und eigene SM Chapter sowie eigene Chaosbanden werden dann auch unlogisch und selbst innerhalb der IA müssten einige Einheiten gestrichen werden.
Das bedeutet also dass man die Vielfalt des Systems beschneiden muss, um HH sinnvoll zu spielen, oder spielen zu können.
Und ja diese Beschneidung wäre notwändig, da sonst sämtliche selbsternannten Fluffmaster sofort anfangen würden zu weinen wenn Horus plötzlich mit einem Kroottrupp im Nahkampf gebunden ist.

Folglich wird es auf ein seperates Regelwerk hinauslaufen, alles andere würde (selbst für GW verhältnisse) keinen Sinn ergeben.