Ich auch. Weil da ggf. die Chance größer gewesen wäre, neue Catachaner zu bekommen. Bei einer Seewelt mit Laboratorium auf Stelzen wird das eher nicht der Fall sein.Ich hatte ja sehr auf eine Dschungelwelt gehofft.
Ist halt ein Aspektkrieger-TeamWo sind bei den Scorpions jetzt eigentlich die besonderen Operatoren?
Zum Gelände, ganz nett. Dschungel wäre interessanter gewesen, aber das ist so offen.the Blades of Khaine draw their members from various Aspect Warrior shrines, including the Striking Scorpions, the sneakiest close combat specialists in the Aeldari field.
Das wird der Verfügbarkeit leider nicht gut tun. Ehrlich gesagt sehe ich da ziemlich schwarz, wenn beide Teams noch nicht veröffentlicht sind und eigendlich auch nur Einheiten aus recht verbreiteten Armeen darstellen.
Preislich wird das ziemlich sicher im Bereich der neuen Warcrysachen liegen. Da gab es doch auch gerade erst genau dieses Vorgehen: Aufteilung in eine Box mit zwei Banden und einem Geländegussrahmen (hier mit 5 kleinen Stücken, dort mit einem großen) + Regeln für 105 € und ein Geländeset für 87,50 €. Genau das erwarte ich für Kill Team auch.
Nein, nur mit den Füßen abstimmen. Wenn jemand seine Skorpionkrieger aus der 4. Noch los werden will gerne melden 🙂Ich würde mich ja gerne irren, aber ich bin davon überzeugt, dass es genau so kommen wird. Oder schlimmer.
1. Wir haben exakt die selbe Aufteilung bei Warcry und bisher waren sowohl Vorgehen als auch Preisgestaltung in beiden Systemen identisch.
2. Es ist gerade kein Starterset.
3. Die zu erwartenden Einzelpreise sind bei Kill Team deutlich höher. Warcrybanden kosten einzeln in der Regel 50 €. Die Skorpionkrieger alleine kannst du mit 100 € ansetzen. Die werden sicher nicht günstiger sein als die anderen Aspektkrieger und die kommen zu fünft für 50 €. Damit wärer im Vergleich die 105 € schon ein wahres Schnäppchen.
Wie üblich lasse ich mich liebend gerne positiv überraschen. Aber träumen hilft hier leider nicht wirklich weiter...