40k Diskussion - Kill Team (2023)

Bleibt nur auf die nächsten Boxen mit Catachanern und spannenderem Setting vage zu hoffen.
Wie oben geschrieben hatte ich diese Hoffnung auch. Aber die platzte bei der Beschreibung des Settings für diese Saison. Ich wüßte nämlich nicht, wie die Lore zu Bheta-Decima so "verbogen" werden könnte, dass Dschungelkämpfer in einem "Pfahldorf" zum Einsatz kämen. Aber warten wir mal ab... ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Zinn-Skorpionkrieger habe ich IIRC (im Internet) für 30€ die 6er-Box gekauft. Mit mehr Glück bekam man sie vielleicht für 25 (Prä-Corona-)Euros.
Kostet die Box jetzt, sagen wir, 80–90 € GW-Listenpreis, bezahlt man im Rabattladen für die Modelle in Plastik ungefähr dasselbe wie früher.
Wohlgemerkt, die Eldar-Korsaren waren 50 € für 10 Modelle Listenpreis. Ich sehe keinen Grund, wie GW für Skorpione keine 2 Jahre später das Doppelte verlangen könnte.
Wenn sie es nicht tun, kommt man also vermutlich nicht teurer weg als bisher.
 
Ich bin sehr ernüchtert. Der Hypelevel ist bei mir abgestürzt wie gestern die Temperatur.
Das ist gut und schlecht.
Die ersten beiden Seasons waren ja "ALTER HER DAMIT, ZOCKEN, MALEN, BAUEN" siehe mein Thread dazu.
Nach dem Ende der Gallowdark gab es ja diesen Videoteaser. Da wurde ja klar X vs. Eldar und anscheinend was dschungeliges.
Im Laufe der Zeit lief es auf Catachaner/SM Scouts vs. Skorpionkrieger im Dschungelsetting raus.
2/3 stimmten.

Als sie die neue Warcry Season starteten war ja klar, wie die neue KT Seasons aussehen wird. Keine All-In-One Boxen mehr, Trennung Teams/Szenariocodex und Gelände, damit indirekte Preiserhöhung. Und vor allem ist der Seasonstart keine Gelegenheit für Neueinsteiger mehr. Ich hab jetzt das "echte" Warcry Starterset net im Kopf, aber das von Killteam ist ein einziger Witz. Kaum brauchbar da man den Octarius-Codex dazukaufen muss und das "Gelände" da drin, naja, wer in Wendepunkt 2 das Spiel wegen Mangel an Figuren auf dem Feld beenden will, dem taugt dieses "Gelände".
Das sind für mich 2 dicke Minuspunkte, Preiserhöhung und verringerte Zugänglichkeit für den Einsteiger. Passionierte KT Spieler haben sich die Großboxen gekauft, das ist die Eckreferenz gewesen.

Die Scouts und die Skorpionkrieger sind beide recht hübsch, hauen einen jetzt nicht um wie die großen Würfe der letzten beiden Seasons (DkoK, Kommandos, Tiermenschen, Traitor Guard, Navy Breacher etc.) aber das ist in den Figuren an sich begründet. Als Update für die Einheiten aber absolut tauglich.

Gelände und Season Szenario. So wie sich der WarCom Artikel liest, spielt die gesamte Season auf diesem Wasserplaneten oder? D.h. 4 x wieder langweiliges Industriegelände? Örks, nö danke.
40k Gelände ist seit Jahren eh schon maximal Imperiums/Urban/Industrie lastig. Aber nicht nur bei GW sondern allen Anbietern. Wenn ich bei Yeggie "Industrial Walkways" eingebe werde ich erschlagen. Warum man da jetzt mit dem Preisniveau GWs dagegen angehen will, well, idk.
Mit der letzten Warcry Season haben sie ja bewiesen das sie organisches Gelände mit im weitesten Sinne Wald/Dschungel gut können.
Warum das nicht bei Killteam machen? Außer ArchonStudio ist mir aktuell kein Anbieter von Wald/Dschungel/Sumpf/Flora Spritzgußgelände in entsprechender Varianz bekannt.
Chance vertan.
Industrial Walkways krieg ich an jeder Ecke, in jeder Form und aus fast allen Materialien für Bruchteile der Kosten.

Geländetechnisch ist ihnen allerdings schon länger die Luft ausgegangen bei Killteam. Seit 50% Gallowdark Season eigentlich. 2x Imperiales Schiffsgelände damit man damit Boarding Action spielen kann hätten gereicht, und dann hätte man die beiden anderen Boxen durchaus mit Chaos/Eldar/Necron Schiffsgelände machen können. So haben das jetzt diverse Kickstarter erledigt.
Warcry Season 2 war noch innovativ vom Gelände her, auch das neue weiß herauszustechen.

Das Gute daran ist das es mir Geld spart. Ich nehm die Scouts wenn @von Hohenstein sich seine Eldar holt, den Codex haben wir dann ja in der Spielgruppe und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin fast froh, dass die Box mal enttäuschend ist. Ich komm kaum hinterher mit all dem guten Zeug, das bisher kam. Mein Chaoskult ist bemalt aber noch ungespielt, die Gellerpox gerade mal grundiert.
Ich nehm die Skorpionkrieger mit, weil ich ein Schwäche für Aspektkrieger hab. Je nachdem wie der Gussrahmen gestaltet ist (2x5 oder 1x10 Figuren) geb ich auch davon die Hälfte ab und lege den Grundstein für eine Aspektkriegerarmee in 2026.

Mit Dschungelgeände hätten sich mich gekriegt. Mit Eldargelände erst recht. Mit Tyranidengelände gleich doppelt. Mit Necrongelände sowieso. Sogar ein Chaoskultversteckt oder einen Tau Hangar oder Schützengräben hätte ich genommen.
Aber das Industriegelände, das es schon ewig gibt, jetzt mit noch mehr Wiederholungen? Industriegelände gibt es besseres von GW, billigeres überall sonst, und wenn man etwas sucht und drucken (lassen) kann auch besseres und billigeres.

Also, der Pile of Shame wächst diesmal (fast) nicht.
 
Ist euch bei der neuen Box aber Folgendes aufgefallen:
"There are also exclusive reference cards for both teams – including datacards, Tac Ops, ability, ploy, and equipment cards, as well as token sheets."
Frag mich, ob wir das nur für alle neuen Teams bekommen oder ob es vielleicht möglich ist, daß die Datenkarten endlich für alle bestehenden Teams rauskommen. Ich fänd das wirklich besser als die tausend Bücher durchzublättern...
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Ich schließe mich einfach mal an..die Box fühlt sich bisschen danach an, dass sich GW auf den Marine Spielern ausruht (die wollen ja sicher die Scouts je anch neuem Codex möglichst bald haben, so wie damals die Kaskrin).

Da Warhammer so viel Gelände braucht..finde ich es schade, dass hier kein neues Set eingeführt wurde. Ok, ggf. sind wir etwas verwöhnt, aber ich erwarte ja schon fast, dass nun Teams + Gelände plötzlich teurer sind, als die Boxen zuvor. Ich mag aber den neuen Turm gern!

Bisher waren die Boxen eigentlich immer spannend, diesmal..fühlt es sich leider so an, als wäre man den Weg des geringsten Wiederstands gegangen?
Dennoch freue ich mich natürlich für die Leute, die auf die Teams gewartet haben 🙂
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich cool an, aber werden die Night Lords laut Gerücht nur mittels Upgrade-Rahmen realisiert. Da war Octarius mit zwei komplett neuen Teams schon noch vorne. Upgrades können trotzdem schöne Miniaturen hervorbringen!

Edit: Gab neben Octarius ja aber auch noch andere Sets, in denen zwei komplett neue Teams veröffentlicht wurden.
 
Edit: Gab neben Octarius ja aber auch noch andere Sets, in denen zwei komplett neue Teams veröffentlicht wurden.
Gabs außer Octarius und Into the Dark noch eins?
Dachte nur die Season Starter Sets hatten zwei komplett neue Sets an Minis und hier ist das ja mit den Scouts und den Skorpionkriegern schon im kommenden Set abgedeckt. Daher würde ein Upgradeset für CMS Sinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Edit: Gab neben Octarius ja aber auch noch andere Sets, in denen zwei komplett neue Teams veröffentlicht wurden.

Korrekt. Mir ging es aber um die Qualität der Sets. Kommandos und auch Dkok waren beides enorm gute neue Modelle. Das Ganze dann noch in einer tollen Box mit thematischen Gelände. Diese Qualität wurde bis dato nicht mehr erreicht oder überhaupt angekratzt. Klar freue ich mich über neue Skorpione, allerdings ist die Box halt bestenfalls "mau". Gelände kann man benutzen, ist aber nicht wirklich thematisch (Dschungel wäre hier besser). Auch die Scouts sind halt nur das, Scouts.
 
Upgrade Sets für CSM würde ich begrüßen und ein paar Nightlords würde ich auch nehmen.

Mandrakes sind leider genau so spannend für KT wie Skorpione. Die sind interessant für 40k Spieler...
Nehm ich. Mehrfach.
Sei dir natürlich gegönnt, aber gerade das nervt mich an solchen Boxen. Ist bei der kommenden Box ja schon so und aufgrund der Fraktionen noch schlimmer.
Mal schauen, will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber ich glaub ich setzt bei dieser Season wieder aus.
 
Gabs außer Octarius und Into the Dark noch eins?
Dachte nur die Season Starter Sets hatten zwei komplett neue Sets an Minis und hier ist das ja mit den Scouts und den Skorpionkriegern schon im kommenden Set abgedeckt. Daher würde ein Upgradeset für CMS Sinn machen.

Da hast du recht. Hatte jetzt auch nur Octarius und Into the Dark im Kopf, plus das neue Set mit den Scouts. War mir aber auch nicht mehr ganz sicher.

Korrekt. Mir ging es aber um die Qualität der Sets. Kommandos und auch Dkok waren beides enorm gute neue Modelle. Das Ganze dann noch in einer tollen Box mit thematischen Gelände. Diese Qualität wurde bis dato nicht mehr erreicht oder überhaupt angekratzt. Klar freue ich mich über neue Skorpione, allerdings ist die Box halt bestenfalls "mau". Gelände kann man benutzen, ist aber nicht wirklich thematisch (Dschungel wäre hier besser). Auch die Scouts sind halt nur das, Scouts.

Ich persönlich fand Into the Dark mindestens ebenbürtig mit Octarius. Das repetitive Gelände in den nachfolgenden Boxen war natürlich so eine Sache, aber dafür konnte Into the Dark ja nichts. Das Setting im Space Hulk war jedoch mega gut und unverbraucht. Auch bezogen auf Boarding Actions.

Mehr Warbands für die Chaos Marines wären natürlich gut. Wobei mich die Upgradesets zu den generischen Astartes bis jetzt auch nicht wirklich vom Hocker gehauen haben. Aber laut Valrak soll das Ding zu den Night Lords cool werden.
 
Ich persönlich fand Into the Dark mindestens ebenbürtig mit Octarius. Das repetitive Gelände in den nachfolgenden Boxen war natürlich so eine Sache, aber dafür konnte Into the Dark ja nichts.

Da gehen die Geschmäcker eben auseinander. Octarius konnte man mit 3 Geländeboxen in einen mehrstöckigen Orkschrottplatz mit engen Gängen verwandeln (wie im Trailer eben). Das Gelände in der Into the Dark Box ist halt nichts Neues gewesen. Klar Space Hulk. Und mehrere Ebenen kann man damit nicht wirklich bauen, da braucht man noch mehr Kram für, die das Necromundagelände schon lange bietet.

Die Imperialen sind für mich generisch und charakterlos. Die Kroot sind wiederum extrem genial. Aber da ist auch wieder meine Frage: Was machen die Kroot da überhaupt?

Wie gesagt, ist Geschmacksache, aber fand nach Octarius bis dato alle Boxen sehr dürftig. Und auch wenn ich Interesse an den Skorpionen hab.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon