40k Diskussion - Kill Team (2023)

Die Kroot sind wiederum extrem genial. Aber da ist auch wieder meine Frage: Was machen die Kroot da überhaupt?

Naja, die Kroot sind ja nicht nur Mitläufer der Tau, sondern oft auch allein unterwegs als Söldner und Schatzjäger. Wie der eine Kroot in Blackstone Fortress. Von daher geht das schon irgendwie. Hätte ein Setting im Dschungel aber auch schön gefunden.
 
Wie was wann, Night Lords als Killteam😳? Selbst wenn es nur ein Upgrade Pack für das schon vorhandene CSM Killteam wird, hat GW mich schon als direkten oder indirekten Käufer dieses Night Lords Killteam?.

Aber bevor ich jetzt Schnappatmung bekomme erstmal in Ruhe Aus- sowie Einatmen, die ersten Bilder abwarten und dann die Kaufentscheidung nochmal in Ruhe überdenken☝️?.
 
Wobei ein KT Upgrade Rahmen schon etwas anderes sein sollte, als ein CSM Legionen Upgrade Rahmen. 🤔
Das mindeste wären ja Night Lords spezifische Schulterpanzer, Helme und Rückenmodule. Ob dann noch Night Lords spezifische Rüstungsteile (Torso, Arme und Beine), Bewaffung und Klimbim dabei sind, wissen wir alles nicht. Bleibt halt nur die ersten Bilder abwarten und dann entscheiden ob kaufen oder nicht. ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe mir ja auch viele KT-Sachen, ohne Kill Team zu spielen, aber würde ich auch sagen, dass ein gutes Set für Kill Team den Bau von Spezialisten erlaubt, und kein Intercessor-Team mit Night-Lords-Schulterstücken und -Helmen. Deswegen finde ich auch die Skorpionkrieger ein wenig meh, weil das Set halt keine individuellen Bauweisen zulässt. Da muss GW aufpassen, die Kill Teams nicht zu sehr für die 40k-Spieler schmackhaft zu machen. Und der Meinung bin ich, obwohl ich mehr 40k spiele als Kill Team. Zweigleisig fahren kann ich verstehen, aber primär muss es sich doch erstmal nach Kill Team anfühlen.
 
@Kira Der KT Upgrade Rahmen der CSM ist deutlich cooler, als der von den SM. 😉

Das ihr die Box als Teilespender nehmt ist ok, ist GWs Schuld und nicht eure, aber glaubt den KT Spielern ruhig, dass diese Boxen manchmal supoptimal für KT sind. 😉

Raptoren wären jetzt etwas enttäuschend, aber irgendwie naheliegend. Dieser unbeliebte IF fanatische Youtuber schwadronierte die Tage auch von der Möglichkeit das eine/diese KT Season einen Fokus auf fliegende Einheiten legen könnte. Vespiden(?) und Elysianer standen im Raum. Das Gelände und die Wasserwelt würden sich anbieten.
 
Hmm ich bin da bisschen skeptisch nach den Scorpionen. Find Teams, die nur aus einem Einheitentyp bestehen extrem lahm.
Versteh den Sinn dahinter nicht, nachdem man viele Spezialisten-Teams herausgebracht hat. Ist wie ein Rückschritt beim eigentlichen Spiel und für mich fühlt sich das wie die Kompendium-Teams 1.0 an.
Modelle können cool sein, die Regeln vielleicht auch aber ich find es einfallslos und öde...
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Skorpione sind schon gut so:
Die Box hat es in dieser Form für 40k gebraucht, alles Andere wäre innerhalb eines Aspekt ein Fluffbruch, und die KT-Regeln werden ja mehrere Aspekte zu einem Team kombinieren können.
Das ist sogar eine lang erwünschte Öffnung anstelle des Zuschneidens der Team-Regeln auf genau eine Box.

Bei Mandraks sehe ich aber durchaus ein Problem, weil mir unklar ist, womit sie sich alliieren sollen. D.h. für KT-Tauglichkeit müsste man innerhalb der Mandraks viel Variation und Spezialisierung sich aus dem Finger ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
So, die Preview vom World Champions Preview 2023 ist da


Nightlords Killteam
HArMlCDSvxrHILVM.png

JfYM1IsCV6UpnibS.png

sdidmi9br6QH2kLY.png

uYbeBBndLiaaEl1W.png

7a9ErTGVyi71uVIW.png