AoS Diskussion -Warcry 2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwer (Credits im Bild) hat auch mal ein Beispielfeld aufgebaut, um zu zeigen was dabei heraus kommen kann, wenn man das gesamte Gelände dieser Season beisammen hat.
check-out-what-heart-of-ghur-sundered-fate-bloodhunt-and-v0-z7j5zeu2ft0b1.png
 
Nachdem bereits die Sepuchral Guard wiederauferstanden ist (sind halt Untote), würde es mich nicht wundern, wenn hier und da immer mal wieder ältere Underworlds-Banden aus der Versenkung auftauchen. In den Board Games die es bei Thalia & Co gab/gibt, findet sich ja auch die ein oder andere Bande, die man teilweise nicht mal mehr bei GW direkt beziehen kann.
Und sie alle sind in Warcry als Bladeborn spielbar (nicht zu verwechseln mit dem Board Game "Bladeborn", das aber auch zwei Warcry-Bladeborn-Banden enthält).
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Nachdem bereits die Sepuchral Guard wiederauferstanden ist (sind halt Untote), würde es mich nicht wundern, wenn hier und da immer mal wieder ältere Underworlds-Banden aus der Versenkung auftauchen. In den Board Games die es bei Thalia & Co gab/gibt, findet sich ja auch die ein oder andere Bande, die man teilweise nicht mal mehr bei GW direkt beziehen kann.
Ist ja auch durchaus vernünftig - sind ja meist recht schicke Modelle, auch wenn sie GW aus dem aktuellen Sortiment genommen hat. Für Einsteiger-Boxen und die über Barnes&Noble oder Thalia vertriebenen Ableger sind die in jedem Fall geeignet.
Und sie alle sind in Warcry als Bladeborn spielbar (nicht zu verwechseln mit dem Board Game "Bladeborn", das aber auch zwei Warcry-Bladeborn-Banden enthält).
War das nicht so, dass die im normalen Spiel (bzw. Kampagne) keine Erfahrung/Verbesserungen gekriegt haben? Kenn mich mit den Sturmgeschmiedeten nicht aus, aber die Vampire wären dann zumindest nicht so optimal - gibt außer dem Lord eigentlich keine count as-Möglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Bis auf das Papierspielfeld scheint das doch ne feine Sache für den Einstieg zu sein.
jein, beide Warbands brauchen im Hauptspiel mindestens eine zusätzliche Box um spielbar zu seinen und das Gelände ist zwar mega, dürfte aber auch nur 1/4 der Fläche einnehmen

Falls Gelände vorhanden ist die 0815 Kriegsbanner Box um 35€ der deutlich günstigere Weg (Regeln kosten ja nichts) die enthält 2 vollständiger Banden, sollte das Stormbringer Magazin in den DACH Raum kommen wird das nochmal alles unterbieten ?

aber hübsch is der Inhalt schon ?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Wurde zwar bereits vor Wochen geleaked, aber hier nun offiziel:
Neues Mini-Starter Set: Crypt of Blood

Ich bin WarCry Anfänger und wollte die zum Starten kaufen. Bin aber von den Band und dem Gelände enttäuscht.
Die angekündigt 4 Banden im Herbst und 2 Banden im Winter. Kann das auch nochmal eine Box mit Gelände sein?
Ist es absehbarer wann WarCry den Gnarlwood verlässt?
 
jein, beide Warbands brauchen im Hauptspiel mindestens eine zusätzliche Box um spielbar zu seinen und das Gelände ist zwar mega, dürfte aber auch nur 1/4 der Fläche einnehmen
Da es von Gw offenbar als "Starter Set for new Players" beworben wird, dürfte es eine leicht abgespeckte Variante vom eigentlichen Warcry sein. Sollte also auch so spielbar sein.

Also eine nochmal deutlich günstigere Box als Einstieg ins System.

So verstehe ich es jedenfalls gerade.

EDIT:
It’s quick to play, and with streamlined rules, it’s the perfect game to start your journey...
(abschnitt aus dem Crypt of Blood Artikel)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kulvain
Preislich hoffe ich auf 50-60€ (die Underworld Banden Kosten ja schon je 30€)

Um neue Spieler in das System zu locken ist die Box super, für jemand der hier im Forum aktiv ist und weis das es alle Regeln gratis gibt (außer denen der Underworld Banden übrigens ?) gibt es halt günstigere Möglichkeit in das System ein zu steigen.

Was man an den Warcy Regeln vereinfachen möchte ist mir nicht klar ? evtl gibt es keine Gelände Regeln und Wendungen…

Für mich eine schöne kleine Box, die wenn der Preis passt definitiv gekauft wird und einen netten Sidequest für eine Kampagne abgibt.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Die angekündigt 4 Banden im Herbst und 2 Banden im Winter. Kann das auch nochmal eine Box mit Gelände sein?
Ist es absehbarer wann WarCry den Gnarlwood verlässt?
Zuletzt waren die Boxen praktisch immer zwei Banden inklusive Gelände. Die erste der vier Destruction Banden wurde uns ja bereits gezeigt. Allerdings wurde dort auch weiterhin vom Gnarlwood gesprochen, so dass nicht absehbar ist, wann eine neue Season an einer anderen Örtlichkeit erscheint.
(Ich hoffe ja, sie verlassen den Gnarlwood erst, nachdem neuen Saurus Guard Modelle erschienen sind, also hoffentlich als eine der 6 Order Warbands. Immerhin passen sie perfekt nach Talaxis.)
 
Preislich hoffe ich auf 50-60€ (die Underworld Banden Kosten ja schon je 30€)

Um neue Spieler in das System zu locken ist die Box super
Ja, denke auch das 55-70€ realistisch sein sollten.
Toll daran ist, das GW weiter realisiert um wirklich frisches Blut ins Hobby zu bekommen, es spielbare Einstiegsboxen für möglichst weit unter 100€ pro System braucht. ?
 
Bin mal gespannt was die 4 Warbands im Herbst werden. Aktuell scheint GW ja die übrigen Fraktionen für Warcry umzusetzen, was ich prinzipiell besser finde, als die Banden aus Armeesammlungen zu rekrutieren und egal ob Underworlds oder Warcry diese kleinen Banden strotzen in meinen Augen immer nur so von Charakter, manche mehr und manche weniger aber grundsätzlich finde ich die eigentlich immer toll und versuche sie mir zu holen, auch wenn ich ihren Nutzen für AoS eher semi-optimal finde.
 
Unter dieser Betrachtung, die ich durchaus teile, sind die Seraphon Hunters of Huanchi ein gutes Beispiel dafür, wie Warcry Banden bestehende Einheiten aktualisieren können. Funktioniert natürlich nicht immer und bei jeder Armee, aber die Möglichkeit ist jetzt vorhanden. 😎

Ich denke das würde Warcry mehr einschränken als helfen, also wenn Banden danach designt werden, dass sie auch noch gut in AoS spielbar sind oder da irgendeine Lücke füllen. Persönlich mag ich an Warcry eben genau die Tatsache, dass man sich hier mit Themen beschäftigt, die im großen AoS Universum eher ne kleine Rolle spielen. Da man ja schon beim Chaos gesehen hat, wie vielfältig ihre Anhänger sein können (meine persönlichen Favoriten sind aktuell Karanaks Klauen, die ungezähmten Bestien und die Tarantalus Brut), bin ich mal gespannt, was sie da mit den anderen Fraktionen machen. Die Flesheaters finde ich zb. schon sehr gelungen (die Morlock Affen sind einfach geil), wohingegen ich von den Askurga-Klingenmeistern nicht ganz so überzeugt bin, die aber auch noch nicht in Natura in der Hand hatte.
 
Denkt ihr, dass eine der vielen kommenden Kriegerbanden der Ordnung von den Cities of Sigmar bzw Dawanbringer Crusade sein werden, was sich ja irgendwie anbieten würde, oder glaubt ihr, dass die Fraktion bei Warcry oder Underworlds erst einige Zeit später nach dem AOS Release der Hauptfraktion für die beidem Nebensysteme aufgegriffen werden wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.