Diskussion - Warhammer 40.000 8.Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
chließlich ist der Eversor ja so unbenutzbar in Bezug auf Overwatch. :cat: Denn RAW macht die Regel ja gar keinen Sinn.

Der Autor hat höchstwahrscheinlich zuerst "makes Overwatch attacks" geschrieben und sich dann für "fires overwatch" entschieden und das make zu löschen vergessen. Der Lektor hat's dann halt nicht gemerkt, das kommt in den besten Familien vor. Der Zweck der Regel wird davon aber nicht berührt.
 
Im Faction Focus DE wurde erwähnt, dass die DE Fahrzeuge den -1 Modifikator für Bewegen und schießen ignorieren.
[...] and they ignore the -1 penalty to shooting heavy weapons after moving, keeping them agile. You can imagine how potent Ravagers will be with these rules![...]
https://www.warhammer-community.com/2017/05/17/warhammer-40000-faction-focus-drukhari-may17/

Wo finde ich diese Regel?


Hab sie gefunden. Steht auf dem Datasheet des Fliegers bei der Waffe: "Change Weapon Type to Assault"
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dadurch wird es aber ein sehr ineffizienter Transporter, der außer fliegen nix kann. Punkte kenne ich jetzt nicht, aber die müßte dann sogar billiger werden.
Die Walküre ist in meinen Augen aber nen Flieger und weshalb sollten diese für eine Bewegung Abzug auf die BF bekommen? Ich meine es liegt in der Natur eines Fliegers etwas schneller unterwegs zu sein. Elektronsiche Spielereien sollten dies ausgleichen können.
wie sieht es denn mit Fliegern der SM aus die Transportkapazität haben? Ich tippe mal die Jungs keinen Abzug bekommen...
 
Die wenigsten bekommen keinen Abzug.
Dass sich das Zielen mit ungelenkten Raketen bei Überschallgeschwingigkeit etwas schwieriger gestaltet wundert mich eigentlich nicht.
Die Walküre ist mit ihrem Schwebemodus sogar noch recht gut dabei. Man muss sich halt entscheiden. Entweder bekommt man selbst einen BF-Malus und der Gegner, der auf die Walküre schießt, oder niemand. 😴
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da es im Primaris Thread Diskussionen bezüglich von Codizes gibt, aber meine Frage eher allgemein ist. Gab es denn Gerüchte was der genaue Inhalt der Codizes sein sollte?
Es gab ja das Gerücht, das unterschiedlich interpretiert werden kann, dass womöglich alle Codizes zeitnah und gleichzeitig erscheinen sollen. Das klingt zwar etwas widersprüchlich mit dem Erscheinen der Indizes, aber wenn die Codizes nur Profile ergänzen, Detachments und Fluff enthalten, dann sind sie eher völkerspezifische Ergänzungen zu den Indizes, was ich tendenziell nicht schlecht fände.
 
Wenn ein Codex kommt wird er die ganze Armee enthalten und den Index negieren nicht ergänzen
Das fände ich halt extrem schade. Die Indizes sind eigentlich eine gute Sache. Finde es gut, dass in einem Buch gleich mehrere Armeen sind. Dadurch werden andere Armeen für mich attraktiver.
Außerdem würde ich mich schon etwas ärgern etwas gekauft zu haben was vielleicht bald obsolet ist. Da fände ich völkerspezifische Ergänzungen besser.
 
Dass alle Codices auf einmal kommen, möchte ich ausschließen. Das wäre nämlich schwer umsetzbar, und wenn man es doch umsetzen könnte, warum hat man dann erst die Indices gemacht?
Außerdem wäre es wirtschaftlich unsinnig, die Codices alle auf einmal herauszubringen, da sich nur wenige Leute alle auf einmal kaufen könnten. Somit würde man sich mit eigenen Produkten Konkurrenz machen.

Ob sie die Indices komplett obsolet machen oder nicht, wird erst die Zeit erweisen. Bei AoS sind die Unterschiede zwischen den Datenblättern und den Battletomes eher gering. Oftmals haben die Datenblätter noch ein paar Optionen extra. Wirkliche Unterschiede gibt es eigentlich nur bei den Ghouls. Dazu kommt, dass die Battletomes noch mehr Boni und Optionen geben. Würde mich nicht wundern, wenn GW ebenso verfährt.
 
Das fände ich halt extrem schade. Die Indizes sind eigentlich eine gute Sache. Finde es gut, dass in einem Buch gleich mehrere Armeen sind. Dadurch werden andere Armeen für mich attraktiver.
Außerdem würde ich mich schon etwas ärgern etwas gekauft zu haben was vielleicht bald obsolet ist. Da fände ich völkerspezifische Ergänzungen besser.
Ganz egal ob Deus nun Recht hat oder nicht, ist as an sich doch nichts neues in Warhammer.
Jede Edition bekommt (fast) jedes Volk einen neuen Codex der den vorherigen obsolet macht. Ist jetzt
nicht so als ob das ne Weltpremiere ist. Die einzige Premiere ist das wir durch die Indize praktisch zweimal in einer Edition für die Völker Regeln bekommen.
Das liegt aber auch einzig und allein daran das die Codize nicht vo nEdi 7 auf 8 übertragbar waren. Wären sie das gewesen
hätten wir wie üblich erstmal mit den Gen 7 Codize weitergespielt und dann eben nach und nach die neuen bekommen.
 
Hattet ihr noch nie so ein Übergangbuch wie Kriegerische Horden in der Hand? 😵
Es gab keinen einzigen Hinweis darauf, die Indizes wären etwas Anderes als das. Ist doch völlig normal, wenn man einen echten Editionswechsel macht…

Ich glaub es geht auch darum, dass ed das Gerücht gab, das alle codices im Juli erscheinen sollen und die Index Bücher dann nur einen Monat lang sinn gemacht hätten. Oder GW bringt alle neuen Codices aufeinmal raus und in keinem davon sind Einheiten drin, die es schon gibt, sondern tatsächlich fast nur neuerscheinungen für die nächsten Jahre :cat: Aber das ist halt extrem unwahrscheinlich
 
Ich glaub es geht auch darum, dass ed das Gerücht gab, das alle codices im Juli erscheinen sollen und die Index Bücher dann nur einen Monat lang sinn gemacht hätten. Oder GW bringt alle neuen Codices aufeinmal raus [...]
Das hat niemand gesagt und wurde bereits klargestellt. Es gibt hier ein paar die das Lesen englischer Texte (und dabei auch den Kontext im Auge zu behalten) überfordert. Gemeint sind Death Guard und SM Codex. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.